Inga Wulfhorst öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Schisslaweng & Gedöns

Renate Eickenberg & Inga Wulfhorst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich willkommen zu *Schisslaweng und Gedöns* – dem Podcast, in dem Renate Eickenberg und Inga Wulfhorst über alles reden, was uns Frauen bewegt! Von großen Fragen des Alltags bis hin zu aktuellen Themen, die uns alle betreffen, greifen die beiden jede Folge spannende und unterhaltsame Themen auf. Egal ob Karriere, Familie, Beziehungen oder das Chaos des Alltags – bei Renate und Inga geht es ehrlich, humorvoll und manchmal auch nachdenklich zu. Hier werden Frauenthemen ohne Tabus, dafür m ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts – oder wie wir es nennen: „Huch, wir werden alt – aber wenigstens mit Stil!“ Heute geht’s um das Älterwerden. Und nein, nicht um graue Haare oder Anti-Aging-Cremes, sondern um die wirklich harten Fakten: Die Zeit rennt, und wir hinterher – außer unsere Knie sagen „Nö“. Doch bevor wir alle panisch uns…
  continue reading
 
Inga sucht Ruhe, während Renate frische Gesichter einladen will, um nicht im eigenen Saft zu schmoren. Aber wie findet man den perfekten Kompromiss zwischen Rückzug und Geselligkeit, vino bianco und süßer Leberwurst? Wir sprechen über Genussmomente in den Marken und an der Amalfiküste die Magie neuer Begegnungen und warum manchmal gerade die unerwa…
  continue reading
 
Warten auf den Urlaub? Warten aufs Christkind? Warten auf die Rente? Warten auf… Ist es richtig, immer auf ein Ereignis in der Zukunft zu schauen und darauf zu hoffen, dass die Zeit bis dahin möglichst schnell vergeht oder wäre es besser, jeden einzelnen Tag zu feiern?! Inga findet das ganz schön theoretisch. Renate ist überzeugt, dass „die Arbeit“…
  continue reading
 
„Nicht mehr 17, allererste Falten“, hat eine unserer Lieblingsinterpretinnen, Daliah Lavi, vor Jahren gesungen. Schönes Lied, hatte aber nix mit uns zu tun. Aber jetzt nagt der Zahn der Zeit auch an uns und jeden Morgen gibt es eine neue Überraschung im Gesicht. Was sollen wir tun – resignieren, ignorieren oder den Kampf gegen das Älterwerden aufne…
  continue reading
 
Treue - brauchen wir sie nur, weil wir Angst haben, verlassen zu werden, wenn Partner oder Partnerin sich einen Urlaub von der Beziehung nehmen und „fremdgehen“ oder ist Treue immer noch eine moralische Verpflichtung? Ist es uns ein inneres Bedürfnis treu zu sein oder sind wir nur gefangen in den Fesseln eines christlichen Gebots? Brechen wir tatsä…
  continue reading
 
Geschichte wiederholt sich… Hätten wir „Heil Hitler“ gerufen oder wären wir in den Widerstand gegangen? Hätten wir uns in der ehemaligen DDR von der Stasi anheuern lassen und unsere Freunde und Nachbarn bespitzelt? Und wie hätten sich die uns nahe stehenden Menschen verhalten, wenn es um den persönlichen Vorteil gegangen wäre. Ein spannendes Thema!…
  continue reading
 
Kann man Herzlichkeit eigentlich lernen oder ist sie angeboren oder anerzogen? Wie viel körperliche Nähe brauchen wir für unser Gefühl von Geborgenheit und welchen Anteil hat unsere Ursprungsfamilie daran, ob wir eher kopf- oder bauchgesteuert handeln. Wir denken darüber nach.Von [email protected] (Renate Eickenberg & Inga Wulfhorst)
  continue reading
 
Weihnachtsnachlese - das Fest, an das die größten Erwartungen geknüpft sind, ist vorüber. Neben der großen Familienschar waren bei Renate zwei weitere Gäste mit von der Partie: der Brüllkäfer und der Rülpszwerg. Martin Luther hätte womöglich seine Freude gehabt, denn offensichtlich hat es allen "geschmacket". Und nach dem Trubel die Ruhe: das Dolce…
  continue reading
 
„Peinlich, peinlich!“ Wie überwindet man wohl das Gefühl, sich fürchterlich blamiert zu haben, wenn man nicht Hape Kerkeling heißt und aus der Not eine Tugend bzw. ein Vermögen macht. Wieso fällt es Renate so schwer, ihren Job als selbst ernannter Schutz(b)engel ordentlich zu machen und wie viel Humor zeigt Inga in Situationen, mit denen sie nicht …
  continue reading
 
Weihnachten – das Fest der Freude und des Friedens! Nicht bei Inga und mir – nie streiten wir uns mehr als in der Vorweihnachtszeit. Woran liegt’s? Ist die Verantwortung zu groß, der Perfektionismus zu ausgeprägt? Wie schön wäre es, noch einmal Kind zu sein und Weihnachten und die Vorweihnachtszeit einfach nur genießen zu können. Zum Glück gibt es …
  continue reading
 
Kommende Veränderungen machen Renate keine Angst, aber in der Rückschau findet sie nicht alle Veränderungen gut und fragt sich zum Jahresende: Haben wir wirklich unser Bestes getan, aus diesem Jahr ein gutes Jahr zu machen? Inga hat der „Melancholie in December“ so einiges entgegenzusetzen.Von [email protected] (Renate Eickenberg & Inga Wulfhorst)
  continue reading
 
Die Familie – eine glückliche Fügung oder Bürde? Was ändert sich mit der Zeit mit Blick auf die Familie und welche Konsequenzen ziehen wir daraus? Wer gehört zur Familie und was dürfen wir erwarten? Was hat uns unsere „Alt-Familie“ gegeben und was ist sie uns womöglich schuldig geblieben? Wir sind uns – ausnahmsweise – einmal einig. „La famiglia è …
  continue reading
 
Im Urlaub, auf den man sich so lange gefreut hat, krank zu werden, ist … Mist! Aber wie kann es trotzdem gelingen, in vielen banalen Alltagsmomenten Glücksmomente erleben? Was macht uns eigentlich glücklich und warum? Wir sind – wie meistens – nicht der gleichen Meinung, aber versuchen, einander zu verstehen.…
  continue reading
 
Es gibt Situationen im Leben, in denen wir buchstäblich wort- und sprachlos sind. Wo ist Gott, wenn wir ihn am dringendsten brauchen. Inga und ich haben einen Vorschlag an Gott, wie er die Lebenszeit von Menschen gerechter verteilen könnte. Welches Konzept funktioniert besser: „Angriff ist die beste Verteidigung“ oder „Killing by friendliness“? Wir…
  continue reading
 
Der Otter, niedliches Tierchen oder ein Krimineller? Wie viel „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ tragen wir selbst in uns? Wo endet der Ratschlag und wo fängt die Belehrung an? Was triggert uns so, dass wir die Contenance verlieren und warum ist das so? Oder andersherum: Warum begeistert die eine etwas, das den anderen unberührt lässt? Viele Themen, die uns…
  continue reading
 
Braucht mann einen Sachkundenachweis bevor er sich in eine Beziehung mit einer Frau begibt oder würde am Ende sogar ein „Handbuch für den guten Ehemann“ helfen? Warum fällt es Mann und Frau so schwer, sich die beidseitigen Bedürfnisse zu erfüllen? Wie viel Bereitschaft zur Veränderung ist hilfreich, um mit dem anderen Geschlecht klarzukommen und wi…
  continue reading
 
„Du hast zugenommen!“, „du schnarchst und redest im Schlaf!“ Wie viel Ehrlichkeit braucht oder verträgt eine Frauenfreundschaft? Wer sonst, wenn nicht die Freundin, darf uns auf Verhaltensweisen oder -änderungen hinweisen? Und was macht eine jahrelange Freundschaft zwischen Frauen eigentlich aus? Warum wären wir so gerne unsterblich? Wann sind wir …
  continue reading
 
Collagen-Kur, Schneckenschleim, Rizinusöl oder Wimpernserum – wie viel ist frau bereit in ihre Schönheit zu investieren? Gehen wir der Werbung mit dem Schleim total auf den Leim oder bringen Beauty-Tricks am Ende doch etwas? Warum fällt es uns so schwer zu akzeptieren, dass nichts bleibt, wie es ist und dass auch unsere Idole von früher irgendwann …
  continue reading
 
Wie viel Herausforderung braucht Frau und welche Motive (ver-)leiten uns, die persönliche Komfortzone zu verlassen? Beflügelt etwa die perfekte Ausstattung die Leistung oder braucht man bzw. frau eher den Wettbewerb? Ist frau Masochistin, wenn sie sich einem sportlichen Event stellt, bei dem körperliche Qualen vorprogrammiert sind? Inga und Renate …
  continue reading
 
Wir sind wieder da! Aus "Damen, Dramen & Daiquiri" wird "Schisslaweng & Gedöns". Unser neuer Podcast geht am 29. September - nach drei Jahren schöpferischer Pause - an den Start. Bekannte Akteurinnen, neues Konzept, neue Themen. Wir freuen uns auf euch! Eure Renate und eure IngaVon Renate Eickenberg & Inga Wulfhorst
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen