Dieser neue Podcast ist das Ergebnis aus justETF Talk. Das sind Online-Seminare, bei denen ein Gast aus der Finanzwelt und Senior ETF-Analyst Jan Altmann live Fragen von Teilnehmer*innen beantworten. Der justETF Talk findet einmal im Monat statt und erscheint jeweils im Anschluss hier als Podcast. Jeder kann kostenlos dabei sein und Fragen stellen – immer zu einem bestimmten Investmentthema: von A wie Auswahl der ETFs, über E wie ETF Sparpläne bis hin zu S wie Steuern. Ihr habt auch eine Fra ...
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert
In diesem Podcast wirst du hören, wie man abgesichert und profitabel investiert und zwar mit wissenschaftlichen Methoden. Es ist eine Zusammenfassung der Erkenntnisse aus 70 Jahren Kapitalmarktforschung. Durch die konkreten Handlungsanweisungen wirst Du in die Lage versetzt bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen, Empfehlungen Deiner Bank kritisch zu hinterfragen und selbst Geldanlagen zu tätigen, kostenminimiert und wissenschaftlich fundiert. ETFs bzw. Indexfonds spielen natürlich auc ...
Der Zendepot Podcast liefert dir Ideen und Strategien für den erfolgreichen Vermögensaufbau in Eigenregie. Themenschwerpunkte: Passives Investieren in ETFs, Verhaltensökonomie (Behavioral Finance) und philosophische Fragen der Geldanlage.
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#10 mit Dominique Riedl: Die ETF-Revolution
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
Insights aus der ETF-WeltDer Co-Gründer von justETF, Dominique Riedl, spricht mit Jan Altmann über nichts geringeres als die ETF-Revolution und die Zukunft des ETF-Investments. Seine These: Depotkosten und ETF-Gebühren werden sogar noch weiter fallen! Zudem könnt ihr euch auf viele Geschichten und Anekdoten der letzten 10 Jahre freuen.Hier könnt ih…
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#9 mit Bastian Hammer: ETFs und Steuern
52:18
52:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:18
Heute und in der ZukunftBastian Hammer, Abteilungsdirektor für Steuern und Altersvorsorge beim Verband der Investmentgesellschaften in Frankfurt, spricht mit Jan Altmann über ETFs und Steuern. Erfahrt, was es mit Abgeltungsteuer & Co. auf sich hat und warum die meisten Anleger*innen gar keine Steuern auf ihre ETF-Erträge zahlen müssten.Hier könnt i…
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#024 Die Rückkehr der europäischen Aktien durch Reversion to the Mean?
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40
In dieser Folge geht es um europäische Aktien und die „Reversion to the Mean Rule“, also der Regel, dass Renditen langfristig zu ihrem Mittelwert zurückkehren. Europäische Aktien werden derzeit extrem untergewichtet oder sind teilweise gar nicht in den Portfolios vertreten. Wenn es aber nach der Reversion to the mean Rule geht, sollten europäische …
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#8 mit Prof. Philipp Sandner: Bitcoin-ETNs im Trend
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02
Alles über KryptowährungenDer Finanzprofessor für Blockchain-Anwendungen Prof. Philipp Sandner spricht mit Jan Altmann über Kryptowährungen wie Bitcoin. Gemeinsam klären sie, was es damit auf sich hat und wo der Trend hingeht.Hier könnt ihr euch zum nächsten justETF Talk anmelden:► https://www.justetf.com/link/webinar-talk-lp/webinar-talk-PC?ref=we…
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#7 mit Ali Masarwah: ETF-Portfolios vs. Mischfonds
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54
Wer liegt vorne?Chefredakteur von Morningstar Deutschland, Österreich und Schweiz, Ali Masarwah, steht in dieser Folge Rede und Antwort zum Thema aktive Mischfonds gegen ETF-Portfolios. Darin: alle Zahlen, Fakten und ein knallhartes Fazit. Hier könnt ihr euch zum nächsten justETF Talk anmelden:► https://www.justetf.com/link/webinar-talk-lp/webinar-…
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#023 Die richtige Vermögensstruktur
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28
Die Deutschen Haushalte belegen in der EU beim Gesamtvermögen pro Haushalt den letzten Platz! Der Grund dafür liegt in der Vermögensstruktur, um die es in dieser Folge gehen soll. Es gibt es zwei Kategorien von Vermögenswerten – Geldwerte und Sachwerte. Geldwerte beziehen sich auf eine Forderung, die auf einen festen Betrag in Euro abgestellt oder …
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#6 mit Prof. Martin Weber: Risiken beim ETF-Investment
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35
Risiken beim ETF-Investment richtig einschätzenFinanzverhaltensforscher Prof. Martin Weber beantwortet im justETF Talk mit Jan Altmann zahlreiche Fragen zum Thema Risiken des ETF-Investments: Vom unwahrscheinlichen Totalausfall einzelner Marktakteure bis hin zum Anleger selbst und dem Risiko, durch falsche und vor allem spekulative Strategien das R…
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


Heute darf announcen, dass mein Webinar über Finanzbildung und Basis-Investmentwissen live gegangen ist. Ich habe die letzten Monate intensiv daran gearbeitet und ich denke, es ist an der Zeit es für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Ziel ist es, die Leute wirklich ganz vorne abzuholen. Insbesondere die Leute, die sich noch nicht so mit …
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#5 mit Dr. Gerd Kommer: ETF-Weltportfolios in Zeiten von Corona
59:27
59:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:27
Braucht das Konzept ein Update?Finanzexperte Dr. Gerd Kommer beantwortet im justETF Talk mit Jan Altmann zahlreiche Fragen dazu, wie man sich als Privatanleger in der aktuellen Kapitalmarktsituation richtig verhalten sollte. Natürlich kamen auch Faktor-ETFs zur Sprache.Hier könnt ihr euch zum nächsten justETF Talk anmelden:► https://www.justetf.com…
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#021 Freistellungsauftrag
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Kurz vor Jahresende noch eine Folge zu einem alljährlichen wiederkehrenden Thema, dem Freistellungsauftrag und der Frage: hast du ihn für 2020 schon ausgenutzt? Außerdem gibt es am Ende der Folge einen Hinweis auf einen neuen Release.Von Benedikt Brandl
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#4 mit Frau Finanzbildung: Sind ETFs immer die beste Lösung?
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
Geldanlage für Studierende, Rentner, Arbeitnehmer, Selbstständige„Frau Finanzbildung” Anette Weiß liefert im justETF Talk mit Jan Altmann jede Menge Erkenntnisse, wie die unterschiedlichen Anlegergruppen ihr Geld in ETFs anlegen können, und wann es sinnvoll ist, mal nicht nur auf ETFs zu setzen.Hier könnt ihr euch zum nächsten justETF Talk anmelden…
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#3 mit Prof. Hartmut Walz: Crashpropheten vs. Fakten
1:00:12
1:00:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:12
Robust investieren mit ETFsCrashpropheten versus Fakten – und was das für euer ETF-Portfolio bedeutet. Darüber sprechen ETF-Experte Jan Altmann von justETF und Prof. Dr. Hartmut Walz im justETF Talk. Kann man Crashs am Kapitalmarkt voraussagen, welchen Illusionen unterliegen wir? Wie agieren die Crashpropheten, was sind ihre Aussagen wert und wie a…
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#2 mit Scalable Capital: Machen Neo-Broker alles besser & wirklich gratis?
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03
Trade Republic, Scalable Capital, SmartbrokerSchöne neue Neo-Broker-Welt: Sein oder doch nur Schein? Senior ETF-Analyst Jan Altmann von justETF spricht im justETF Talk mit Erik Podzuweit von Scalable Capital genau über dieses brisante Thema. Wie unterscheiden sich die Angebote der kostenlosen Online Broker von denen der konventionellen? Wie sieht e…
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
#1 mit dem Finanzwesir: Ist der MSCI World der Heilige Gral?
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02
Alternativen zum MSCI World-SparplanIst der MSCI World in Sachen ETF Sparplan der Heilige Gral? Oder gibt es etwa doch eine sinnvolle, vielleicht sogar bessere Alternative? Senior ETF-Analyst Jan Altmann von justETF und der Finanzwesir Albert Warnecke beantworten diese und viele weitere Fragen zum Thema, die die Teilnehmer*innen bereits vorab und d…
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#020 Corona-Krise! Wie sich Anleger jetzt verhalten sollten
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54
Das Corona-Virus hält die Welt derzeit in Atem. Die Börsen sind im Krisenmodus. Wie soll man sich jetzt als Anleger verhalten? Sollte man jetzt einsteigen? Diesen Fragen werden wir uns widmen. Hier der Link zu den historischen Marktdaten: https://www.benediktbrandl.com/marktdaten/Von Benedikt Brandl
Viel Zeit ist vergangen, seitdem die letzte Folge online ging. Mehr als ich selbst erwartet hätte. Was 2019 bei mir los war und was meine Pläne für 2020 sind, erfährst Du in dieser Folge. Melde Dich unter www.benediktbrandl.com zum Newsletter an und erhalte eine Info, sobald eine neue Folge online ist.…
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP04/19: 7 typische Finanzfehler (#22-28)
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51
Fortsetzung der Reihe "7 typische Finanzfehler" [Co-Host: Thomas Mangold]
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP03/19: Schritt für Schritt zur passenden Anlagestrategie
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28
Worauf es bei der Ausarbeitung einer langfristig tragfähigen Anlagestrategie ankommt und wie du am Besten dabei vorgehst, erfährst du in dieser Podcast-Episode.
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP02/19: Hörer stellen Fragen (Q&A)
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
In dieser Podcast-Episode beantworte ich fünf absolute Evergreen-Fragen, die mir von Podcast-Hörern immer wieder gestellt werden. [Co-Host: Thomas Mangold]
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP01/19: Keine Zeit dich um deine Finanzen zu kümmern?
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Co-Moderator Thomas Mangold und ich haben in der ersten Podcast-Episode in 2019 eine ganze Reihe von Tipps für dich vorbereitet, wie du in puncto Finanzmanagement dran bleiben kannst.
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#018 Physische und synthetische Replikation von ETFs – Hörerfragen 3
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Physische und synthetische Replikation von ETFs. Dieser Hörerfrage wollen wir heute nachgehen. Zuerst sprechen wir über die Unterschiede dieser beiden Replikationsmethoden, was ein Swap ist und was man dazu wissen muss. Außerdem zeige ich euch anhand von Live-Beispielen, wie das in der Praxis aussieht und gebe meine persönliche Meinung zur Handhabu…
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP/15/18: Gedanken zur Weihnachtszeit
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
[Co-Host: Thomas Mangold]
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#017 Risiken von ETFs - Hörerfragen 2
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
In dieser Folge sprechen wir über eine Hörerfrage die lautete: „welche Risiken haben ETFs, die andere Wertpapiere nicht haben?“. Ich würde diese Risiken in allgemeine und spezielle aufteilen. Allgemeine aber elementare Risiken sind das Marktrisiko, Währungsrisiko, Länderrisiko und das Klumpenrisiko. Spezielle ETF-Risiken sind ein Anbieteroligopol, …
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP14/18: 7 typische Finanzfehler (#15-21)
20:15
20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:15
7 typische Finanzfehler (Fortsetzung der Reihe: #15-21) [Co-Host: Thomas Mangold]
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP13/18: Was tun in schlechten Börsenzeiten?
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
Was kannst du tun, wenn es zu einem anhaltenden Börsentief oder gar -crash kommt? In dieser Episode verrate ich dir 7 Punkte/Maßnahmen, die dich dabei unterstützen sollen, in schwierigen Börsenzeiten durchzuhalten ... [Co-Host: Thomas Mangold]
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#016 ETF Sparpläne und Zinseszinsen - Hörerfragen 1
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26
In dieser und den nächsten Folgen beantworte ich die Hörerfragen, die mir die letzten Wochen geschickt wurden. Im ersten Teil wird es um ETF-Sparpläne gehen, ob sie zu empfehlen sind, welche Vorteile sie bieten und was es zu beachten gilt. Unter anderem spreche ich dabei über die Flexibilität und Effizienz, über den Costaverage-Effekt, die Macht de…
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP12/18: Finanzielle Freiheit - oder ab wann bin ich reich?
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
Finanzielle Freiheit - oder ab wann bin ich reich? In dieser Folge diskutieren Thomas und ich: Was bedeutet das überhaupt, finanziell frei zu sein? Und ist man damit automatisch reich? [Co-Host: Thomas Mangold] Lesetipps & Links in dieser Folge: https://zendepot.de/finanzielle-freiheit/ https://zendepot.de/schnell-reich-werden/ https://www.collabor…
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP11/18: 7 Gründe warum Immobilienbesitzer mehr Vermögen bilden als Mieter
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13
7 Gründe warum Immobilienbesitzer mehr Vermögen bilden als Mieter [Co-Host: Thomas Mangold] Lesetipps & Links in dieser Folge: https://zendepot.de/als-mieter-reich/ https://zendepot.de/immobilien-aktien-und-reits/ https://zendepot.de/etf-fonds-steuern/
In der letzten Zeit erreichten mich viele Mails von Hörern, die mir ihr Feedback und ihre Fragen mitteilten. Für diesen Zuspruch möchte ich mich bei allen herzlichst bedanken. Es freut und motiviert mich enorm zu hören, dass es Leute da draußen gibt, denen meine Inhalte wirklich weiterhelfen und die meine Tipps gerne annehmen. Das war auch die Inte…
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#014 Was ist dein Anlageziel?
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
Viele Leute haben Gelder auf ihren Konten, mit denen sie derzeit null Zinsen erwirtschaften. Das stört sie und sie wünschen sich schon, dass es arbeitet und Zinsen erwirtschaftet. Aber es fehlt oft das Motiv und die Notwendigkeit ins Handeln zu kommen. Entscheiden ist eigentlich das Anlageziel und nicht die Geldanlage als Selbstzweck. Denn, wenn ic…
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#013 Weltweite Staatsverschuldung und die Auswirkung auf dein Vermögen
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39
Ich möchte in dieser Folge auf die weltweite Staatsverschuldung und die Auswirkungen auf dein Vermögen eingehen. Zuerst spreche ich darüber, wie es überhaupt zu dieser starken Verschuldung weltweit gekommen ist und komme dann im zweiten Teil darauf, wie man die Schulden wieder abbauen kann und mit welchen Konsequenzen das verbunden wäre. Unter ande…
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#012 Ist jetzt nicht alles schon so hoch?
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33
Heute geht es um eine Frage, die ich derzeit sehr oft bespreche, mit meinen Kunden, den Leuten die ich bei ihren Finanzanlagen berate, und die teilweise große Verunsicherung hervorruft. Es geht um die Frage: „ist jetzt nicht alles schon so hoch?“ Deswegen möchte ich euch fünf Gedanken mitgeben, die euch Orientierung geben sollen. Den vollständigen …
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#011 Mehr Rendite bei weniger Risiko - Die Kunst des Rebalancings
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49
Mehr Rendite bei weniger Risiko - Ein vollmundiges Versprechen, das man eher aus der Fondsindustrie kennt und das meistens nicht gehalten wird. In diesem Fall ist es aber anders, ich spreche mit dir in dieser Folge über die Kunst des Rebalancierens, also das sogenannte Rebalancing. Das Rebalancing ist ein Verfahren bei dem man die ursprünglichen Ge…
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#010 Finanzierungstipps in Zeiten niedriger Zinsen
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08
Kürzlich wurde ich eingeladen auf einer Veranstaltung von einem Architekten etwas zur Baufinanzierung zu erzählen. Der Einladung bin ich natürlich sehr gerne gefolgt. Wie auch im Podcast war es mir wichtig ein bisschen praktisches Wissen zu vermitteln und so brachte ich 5 Tipps zur Baufinanzierung mit, die ich euch nicht vorenthalten möchte.…
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP10/18: 7 typische Finanzfehler (Nr. 8 bis 14)
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57
Die zweite Episode in der Reihe "7 typische Finanzfehler" - Nr. 8 bis 14. [Co-Host: Thomas Mangold]
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#009 Warum ich nicht in den MSCI World Index investiere
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08
#009 Warum ich nicht in den MSCI World Index investiere Für viele ist der MSCI World Index ein Basisinvestment, was vollkommen legitim ist, weil es ja schließlich der weltweite Aktienindex ist. Per heute sind 1.650 Unternehmen aus 28 Ländern im Index, was eine große und vielschichte Streuung bedeutet. Wenn man den DAX im Vergleich betrachtet, erhäl…
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP9/18: 5 Fragen von Lesern und Hörern
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22
In dieser Episode beantworte ich fünf spannende Fragen, die mir in der letzten Zeit von Lesern und Hörern gestellt wurden. [Co-Host: Thomas Mangold]
D
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert


1
#008 Die nächsten 10 Jahre am Aktienmarkt? Das sagt das CAPE!
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11
Ich habe ja in der Vorstellungsrunde schon versprochen, dass auch die fortgeschrittenen Anleger auf Ihre Kosten kommen werden. Heute einen Indikator mitgebracht, den ich in allen meinen Portfolios berücksichtige und der einen erheblichen Unterschied im Ergebnis macht. Heute geht es um das CAPE und was es dir über die nächsten 10 Jahre am Aktienmark…
Z
Zendepot Podcast: Erfolgreich Vermögen aufbauen in Eigenregie


1
EP8/18: Warum du keinen Finanzberater brauchst
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Die Message dieser Episode: Vermögensaufbau geht auch ohne Berater. Vorausgesetzt du hast das Know-how bzw. die Bereitschaft dich mit deinen Finanzen ernsthaft auseinanderzusetzen. [Co-Host: Thomas Mangold]