show episodes
 
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Davon sind wir überzeugt. Egal ob Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Autos. Der Trend geht zum Strom. Diese Entwicklung möchten wir begleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich beim Auto. Gibt es wirklich nicht genug Ladesäulen? Was ist mit der Reichweite? Welches Ladekabel brauche ich? Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt? Ist Elektromobilität wirklich so teuer? Ist das Fahren mit Strom umweltfreundlich? All diese Fragen wollen wir gerne b ...
  continue reading
 
Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York quatschen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Elektrische Mobilität soll bezahlbar und für alle da sein. Nur so gelingt der Umstieg. Wer sich für ein E-Auto entscheidet, muss auch immer das Thema Laden im Blick behalten. Als Einfamilienhausbesitzer in der Regel keine große Sache – einfach Wallbox bestellen und vom Elektriker anschließen lassen. Schon hat man zu Hause seine eigene „Stromtankste…
  continue reading
 
Der Spätsommer ist angebrochen und auch im Bereich der neuen Mobilität stehen wieder spannende Messen und Events an. Neben dem Klassiker e4 Testival am Hockenheimring im Oktober findet in Karlsruhe vom 21. - 24. September die NUFAM, eine der führenden Nutzfahrzeug-Messen, statt. Neben konventionellen Antriebskonzepten wird es auf der NUFAM auch um …
  continue reading
 
Vor nicht allzu langer Zeit waren Sebastian Henßler von Elektroauto-News.net und BnB Host York Kolb auf der BayWa Charging Night unterwegs, die am Vorabend der Münchener Messe Power2Drive stattgefunden hat. Und genau auf solchen Events trifft man bekanntlich jede Menge spannender Menschen aus der E-Mobilitäts-Szene. So ist York z. B. mit Mirjam Lau…
  continue reading
 
Mit dabei: Timo Schadt Ungewöhnliche Aufnahmesituation… Wir mitten im Auslieferungszentrum von Tesla in Holgerlingen. Geplant war die Aufnahme eigentlich im Wohnwagen, aber da war es uns definitiv zu heiß. Deshalb ist die Tonqualität nicht die allerbeste… Sorry. Themen waren: Das EAutotreffen in Horb. Anmelden könnt ihr euch hier: https://www.elect…
  continue reading
 
„Wenn jetzt auf einmal alle elektrisch fahren würden, geht das Licht aus. So viel Strom haben wir doch gar nicht! Und dann kaufen sie Atom-Strom aus Frankreich ein, nachdem sie hierzulande alle Atomkraftwerke abgeschaltet haben.“ So oder so ähnlich klingen die Befürchtungen der E-Mobilität-Skeptiker:innen. Neben der German Reichweitenangst ist die …
  continue reading
 
In der Episode #70 unseres E-Mobility Podcasts geht es um das wichtige Thema Barrierefreiheit. Denn der Umstieg auf ein E-Auto soll doch für alle möglich sein. Unser heutiger Gast ist mit seinem Unternehmen einer der Pioniere und Spezialisten, wenn es um behindertengerechte Umbauten von Fahrzeugen geht. Wir freuen uns, Andreas Zawatzky, Geschäftsfü…
  continue reading
 
Manchmal muss es schnell gehen – und dann sollte man die Gelegenheit beim Schopfe ergreifen, wenn sie sich bietet. So haben wir es auch in dieser Episode getan. Denn Florian Lüft, Director Sales und Marketing bei Envision Digital als auch Michael Richter, Senior Manager Business Development, waren in der Nähe – und da haben wir spontan das Mikrofon…
  continue reading
 
Wir gehen heute mal wieder in die Luft! Es gibt einen neuen Moderator im Electrify-BW-Podcast. Christian Frey ist ab sofort nicht nur Mitglied des Vorstandes, sondern ist jetzt auch Moderator des Podcast und stellt sich den Hörerinnen und Hörern vorAußerdem thematisieren wir die Preispolitik von Tesla, die ja durchaus für Irritationen in der Automo…
  continue reading
 
Bereits zum dritten Mal dürfen wir einen vollelektrischen Hyundai für euch testen, der uns freundlicherweise vom Autohaus Ranaldi zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank. Dieses Mal fahren und besprechen Simon und York den Hyundai IONIQ 6, welcher sich in puncto Design, Fahrleistung und Reichweite nicht zu verstecken braucht. Ganz im Gegenteil: M…
  continue reading
 
In dieser Episode blicken wir auf das nordafrikanische Land Marokko, welches viele von euch sicher als Urlaubs-Ziel mit orientalischem Charme, lebendigen Märkten, kulinarischen Genüssen oder interessanter Architektur verbinden. Doch wie ticken die Menschen dort und welche Rolle spielt Neue Mobilität? Fragen wir doch jemanden, der sich damit bestens…
  continue reading
 
Habt ihr euch schon einmal gefragt, warum die Mobilitäts- und Energiewende – mal abgesehen von Lieferengpässen und politischer Gegenwehr – so schleppend vorankommt? Wer sich bereits für den Kauf einer Wallbox entschieden hat, weiß wahrscheinlich, wovon wir sprechen: Diese ist schnell online bestellt, in 3 - 5 Tagen geliefert; aber findet heutzutage…
  continue reading
 
Die Zukunft des elektrischen Stroms Viele machen sich Sorgen um das deutsche Stromnetz.Wir sprechen mit Prof. Dr. Bruno Burger vom Fraunhofer-Institut in Freiburg ob das elektrische Netz bald zusammenbricht, wie es funktioniert und wie das so ist mit der Nachhaltigkeit. Wir diskutieren, ob Autos Fluch oder Segen für das Netz ist und in welche Richt…
  continue reading
 
Elektromobilität wird sich nicht durchsetzen. Oder doch? Im Silicon Valley werden solche Fragen schon lange nicht mehr diskutiert. Vielmehr ruft man sich in San Francisco ein autonomes Elektro-Taxi per App, lässt sich entspannt durch den Realverkehr von A nach B fahren und erledigt währenddessen ein paar Dinge. Ganz vorn mit dabei: Bestseller-Autor…
  continue reading
 
Neue Mobilität sollte elektrisch sein, einen geringen CO₂-Fußabdruck hinterlassen und Spaß machen. All diese Attribute treffen auf Microlino, den smarten und sympathischen Kabinenroller aus der Schweiz, eindeutig zu. Angelehnt an das Design der BMW Isetta hält der kleine Stadtflitzer mit seinen gut 90 km/h und einer Reichweite von rund 230 km neben…
  continue reading
 
In den nächsten Urlaub fliegen oder doch lieber CO₂ einsparen und mit dem Elektroauto fahren... Diese Frage stellen sich viele von uns, wenn es um die Ferienplanung geht. Doch wie ist es um das elektrische Campingerlebnis bestellt und welche Modelle gibt es aktuell? Unser heutiger Gast Marcus Finselberger gilt als E-Camping-Pionier. Denn er ist ber…
  continue reading
 
Die Messe IAA TRANSPORTATION zeigt klar den Trend auf: Auch Lastwagen, Busse und Co. werden Stück für Stück elektrifiziert. Das müssen sie auch, wollen wir unsere Klimaziele erreichen. 26,2 % der CO2-Emissionen im Straßenverkehr entfallen auf den Schwerlastverkehr Gemeinsam mit Prof. Dr. Boris Zimmermann, Studiengangsleiter Logistik an der Hochschu…
  continue reading
 
Schnell und automatisiert Wechseln statt Warten heißt es in China. Gerade für Flottenfahrzeuge oder das Taxigewerbe, welches sich keine langen Standzeiten im Depot erlauben kann, klingt das verlockend. Und die ersten Pilot-Stationen wurden bereits in Deutschland in Betrieb genommen bzw. geplant. Die technische Wechselzeit beträgt dabei nur 20 Sekun…
  continue reading
 
Mit einem elektrischen 26-Tonner auf den Großglockner? Klingt verrückt, ist aber möglich (Quelle: spiegel.de). Denn genau dieser Härtetest wurde vom DAF CF Electric gemeistert. Wir waren für euch in Fulda bei einem eTruck-Event und haben dort mit Sebastian Allershausen von DAF Trucks Deutschland über den aktuellen Stand bei der Elektrifizierung des…
  continue reading
 
Es veranstaltet sehr! Roland Schüren Auch bekannt als E-Mobilist, Umweltaktivist und Becker aus Hilden. Er hat das Seed&Greet vor 2 Jahren eröffnet – ein Schnellladepark mit mehr als einem Plus. Was das genau ist, wie es dazu kam und was die Zukunft bringt, sagt er uns im Interview. Christopher „Car Maniac“ Karatsonyi Als YouTuber durchgestartet, h…
  continue reading
 
Hannover ist immer eine Reise wert! Jérôme war beim S3XY CARS Community Treffen in Hannover und hat uns viele Interviews mitgebracht Martin Georg Cohn Der Oberbürgermeister der Stadt Leonberg berichtet über den neuen Tesla Supercharger Standort, und ob er selbst auch bereits die Ladesäulen verwendet. Cornelia & Volker Quaschning Volker ist Professo…
  continue reading
 
Schon wieder eine neue Navigations-App fürs Elektroauto? Davon gibt es doch bereits mehr als genug... So dachten wir auch, bevor man uns ElectricRoutes ans Herz gelegt hat und wir von dem ansprechend reduzierten Design sowie der klaren Usability „verzaubert" wurden. Auch die Schnittstelle zu Apple CarPlay und Android Auto ist extrem praktisch, um d…
  continue reading
 
Das Treffen in Horb findet statt Jérôme hat die Alpen mit seinem Gespann überquert, wir hatten wieder eine Mitgliederversammlung, und Timo Schadt berichtet im Interview über das S3XY CARS Vommunity Treffen in Hannover. Wir sprechen über die Mitgliederversammlung des electrivy-BW e.V., die nach 2 Jahren Corona endlich wieder stattfinden konnte. Und …
  continue reading
 
Welche Rolle spielt der Umstieg auf saubere Mobilität, wenn wir dem Klimawandel entgegenwirken wollen? Haben Maßnahmen wie die THG-Quote einen positiven Impact? Welche weiteren Hebel sind sinnvoll, um die Erderwärmung zu stoppen? Und wer kümmert sich eigentlich darum, dass Klimaziele global auch durchgesetzt werden? Da uns sehr viel an unserem Plan…
  continue reading
 
Während früher einmal die so oft gelobte deutsche Ingenieurskunst ausschlaggebend für ein erfolgreiches Automobil war, steht das Beherrschen von Daten und Software heute an erster Stelle. Seit 2008 entwickelt die Firma autoaid Onboard-Diagnosegeräte nach dem OBD2-Standard und ist somit für viele Unternehmen, die das Connected Car anstreben oder die…
  continue reading
 
Unterwegs auf der Schiene und der Strasse.... Es gibt Neuigkeiten im electrify-BW Shop, u.a Ladekabel, eine Mobile Universal-Ladestation, und Vieles mehr. Wir sprechen über die iMobility, bei der electrify-BW wieder einen großen Partnerstand hat; und wir werden versuchen einen Podcast direkt von der Messe zu produzieren um euch die neusten Neuigkei…
  continue reading
 
Koreanischen Unternehmen sagt man häufig einen Hang zu Innovation, Pragmatismus und Machertum nach. Und genauso haben wir die Marke KIA sowie die Menschen dahinter immer erlebt. In der Vergangenheit durfte das BYTES ,N' BATTERIES Team bereits mehrere Elektroautos wie z. B. den KIA eSoul oder eNiro testen und nutzte nun die Chance, bei einem E-Mobil…
  continue reading
 
Autos sind und waren stets eine klassische Männerdomäne. Zumindest überwiegend. Doch die Mobilität befindet sich im Wandel, wird elektrisch - und auch hier versuchen wir Männer zugegebenermaßen gerne, unseren vermeintlichen Vorsprung durch Technik und Wissen als künstliche Barriere einzusetzen. Der Unterschied zwischen Kilowatt und Kilowattstunde? …
  continue reading
 
StatistikenJérôme und Christian diskutieren über Fahrten in den Urlaub und schwelgen in Post-Corona-Fantasien. Außerdem diskutieren wir die THG-Quote.Nach einer längeren Pause sind Jérôme und Christian wieder zurück mit dem electrify-BW Podcast.Corona ist ein großes Thema, aber wir wollen in die Zukunft schauen und schwelgen in Fantasien zum nächst…
  continue reading
 
Wir sprechen heute mit dem Nachwuchs, der die elektrische und autonome Mobilität von morgen entwickelt. Denn glücklicherweise gibt es jede Menge kluge Köpfe auf diesem Gebiet. Genauer gesagt haben wir einen Podcast mit Philipp vom Team Ecurie Aix der renommierten RWTH Aachen aufgenommen. Die Formula Student ist auf den großen Rennstrecken wie dem H…
  continue reading
 
Der EinfachStromLaden Tarif war damals einer der ersten Ladekarten auf unserem Weg in die Emobilität. Und obwohl das Thema Charging im BYTES ,N´ BATTERIES Podcast allgegenwärtig ist, haben wir in über 50 Episoden noch mit keinem Energie-Unternehmen gesprochen. Ein Grund mehr für eine gemeinsame Folge! Hierfür haben wir uns Maraflor „Mara" Brunner, …
  continue reading
 
EINE CARAVAN-REISE MIT ELEKTROAUTO Jérôme war mit dem Tesla und Caravan in Dänemark und Frankreich unterwegs. Er erzählt über das, was sich viele von uns schon immer gefragt haben: "Anhänger und E-Auto - geht das?" Ausserdem im Podcast: Tesla gibt Supercharger Netzwerk für weitere Hersteller frei - und das funktioniert. Ein kurzer Blick in die Zula…
  continue reading
 
Fällt das Wort Eichrecht, erzittert so mancher Hersteller und Betreiber von Ladesäulen. Denn die Kilowatt-genaue Abrechnung und weitere Herausforderungen stellen Emobility-Unternehmen vor neue Herausforderungen. Welche gesetzlichen Bestimmungen es im Bereich der Elektromobilität gibt, erfahrt ihr von Dr. Katharina Bösche, die als Rechtsanwältin sow…
  continue reading
 
Wie schwer oder leicht ist es für Unternehmen, eine elektrische Firmenflotte zu etablieren? Und vor allem: Können Fuhrparkmanager den Wechsel meistern? Eine einzige Plattform für Aufbau, Betrieb und Verwaltung von Ladenetzwerken für Elektrofahrzeuge mit Integration in durchgängige Abrechnungsprozesse verspricht der Walldorfer Konzern SAP® mit seine…
  continue reading
 
Wir feiern Geburtstag! 3 Jahre BYTES ‚N‘ BATTERIES, 3 Jahre voller erstklassiger Gäste, 3 Jahre Leidenschaft für Elektromobilität. Danke an alle Hörer:innen, die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben :-) Denn ihr seid der Grund, warum wir diesen Podcast machen. Heute setzen wir nochmal einen drauf und haben uns Automobil-Journalist Al…
  continue reading
 
Dass die Niederlande in Sachen Elektromobilität bei vielen Punkten bereits weiter sind als wir in Deutschland, ist ein offenes Geheimnis. Deshalb wurden wir umso hellhöriger, als uns das Niederländische Start-up Jedlix angesprochen hat. Ihre Mission: EV-Fahrer:innen eine App an die Hand zu geben, die zwischen Stromnetz und Auto vermittelt und die L…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode wird so Einiges geboten, denn wir haben wieder viel erlebt und diese Erlebnisse vertont. Unter anderem erwartet euch ein Interview mit Sören, Co-Founder der Ladeflatrate-App elvah, die wir bei unserem Bodensee-Urlaub im Audi e-tron gleich einmal einem Praxis-Test unterzogen haben. Anschließend nehmen wir euch mit auf ei…
  continue reading
 
Wenn Stephan vom Wieslocher Hyundai-Autohaus Ranaldi anruft und sagt „Jungs, dieses Auto müsst ihr unbedingt testen!“ fackeln wir nicht lange und ergreifen die Chance - vor allem, wenn es sich dabei um eines der heißesten Elektroautos 2021 handelt. Die Rede ist vom IONIQ 5, der mit Retro-Pixel-Design, 800 Volt Technologie (das gab es bisher nur im …
  continue reading
 
Veranstaltungen bitte Veranstaltungen bitte! Im aktuellen Podcast erzählt Christian von “Rock den Ring”, eine E-Mobilitätsveranstaltung in Wien. Jérôme hat sich ein Spielzeug gekauft mit dem er in Urlaub fahren wird. Und wir schauen auf Zulassungszahlen vom KBA und Quartalszahlen von Tesla. Darüber hinaus gibt es endlich wieder Events, die in Zukun…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung