Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
…
continue reading
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Der halbwegs witzige Podcast mit Niveau, Tiefgang und Vanillesoße. Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die beiden haben schließlich wenig Zeit. Z.B. per Mail an buntegruetze@gmx.de
…
continue reading
Er begegnet uns jeden Tag, der Wahnsinn des Lebens. Ob in der Partnerschaft, beim Bäcker, in der Familie oder beim Plausch mit Freunden, plötzlich ist er da, der Irrwitz des Alltags.
…
continue reading
Hier spricht der hessische Comedian PETER KUNZ - Hier geht es um Comedy und um Hessen! Auf der Bühne und hinter den Kulissen und das Leben durch die hessische Comedy-Brille. Neues Programm: HESSKALATION.
…
continue reading
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
…
continue reading
Wir bringen euch mit "Deutschrap ideal" das Beste, was Rap-Deutschland zu bieten hat. Host Simon holt euch jede Woche die Stars aus der Szene ins Studio und versorgt euch mit packenden Interviews und Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt.
…
continue reading
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
…
continue reading
Die Bromance Daddys - das sind Nick und Leon, beste Buddies, die zufällig gleichzeitig Papa geworden sind. Mit diesem Podcast wollen sie einen ehrlichen Einblick in väterliche Gefühlswelten geben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.
…
continue reading
In der Reihe "Literatur und Politik" lädt die Hessische Landeszentrale für politische Bildung mehrmals im Jahr Expertinnen und Experten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu einem Gespräch ein. In diesen von Journalistinnen und Journalisten aus renommierten Medienhäusern geführten Gesprächen steht eine Publikation der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors im Mittelpunkt. Die Audiobeiträge im Podcast "Literatur und Politik" dauern zwischen 25 und 45 Minuten.
…
continue reading
Wir folgen in der Podcast-Reihe den Spuren der RAF in Hessen von den ersten Anschlägen der Gruppe im Mai 1972 bis zur Auflösung und zeigen, welche wechselvolle Geschichte das Land Hessen mit der Geschichte der RAF verbindet.
…
continue reading
Treffpunkt ist der Podcast des Hessischen Schützenverbandes. Er liefert regelmäßig Berichte und Informationen aus der hessischen Schützenszene.
…
continue reading
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
…
continue reading
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
…
continue reading
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
…
continue reading
Macht euch locker, es wird ernst! STUDIO KOMPLEX ist Show gewordener Journalismus. Jede Woche mit steiler These zu strittigen Themen. Die Idee: Provokation für mehr Erkenntnis. Anne-Katrin Eutin und David Ahlf machen Platz für viele Perspektiven und stellen alles in Frage, auch sich selbst. “Wie geil. Journalismus im LeFloydRezoYoutubeHeuteshowJohnOliverBöhmermannComicStyle.” (Radiomachen) “Sehr komplex, aber eben auch sehr aufschlussreich.” (Frau Nora) “Wohltuend mutige Abwechslung vom deut ...
…
continue reading
Unser Themenschwerpunkt am Vormittag
…
continue reading
Innen- und Außenpolitik, sowie politische Aspekte aus den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Umwelt und Entwicklung
…
continue reading
Ein Podcast, der Bürgerinnen und Bürger "hinter die Kulissen" der hessischen Justiz - manchmal auch "hinter Gittern" mitnimmt. Wir stellen die Gerichtsbarkeiten vor, finden heraus für welche Themen sich die hessische Justiz stark macht und warum auch Hunde eine wichtige Rolle spielen. Viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
…
continue reading
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
…
continue reading
Der Podcast nimmt mit auf Geschichtsreise – hin zu historischen Ereignissen, die häufig leider schon ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Im Fokus steht dabei nicht nur der Rückblick in die Vergangenheit, sondern auch die Auswirkungen auf die heutige Situation. Gerade durch die Erinnerung an dunkle Kapitel der Menschheitsgeschichte, lassen sich oft auch aktuelle Konflikte besser verstehen. Selbst wenn sich die Geschichte nicht ändern lässt, kann man zumindest aus ihr lernen. Oder um es m ...
…
continue reading
Philipp Engel versucht, Antworten auf Fragen zu finden, die viele Menschen persönlich oder gesellschaftlich umtreiben.
…
continue reading
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
…
continue reading
Stephan Bauer ist Fachmann und Fachfrau in einer Person. Denn niemand kennt sich in den unzähligen Themen der Geschlechterbeziehungen besser aus als er.
…
continue reading
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gibt mit dieser Podcast-Reihe Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union (EU), macht deren Aufgaben und Arbeitsweise verständlich und lässt Menschen zu Wort kommen, die für die EU arbeiten. Jeder Podcast unterstützt insbesondere den Politikunterricht an Schulen. Er richtet sich darüber hinaus an alle Menschen, die schon immer einmal verstehen wollten, was die EU ist, warum es sie gibt, wer dort wirkt und welche wichtigen Themen d ...
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
Wie sollten wir Tiere behandeln? Wie lernen wir sie besser zu verstehen und zu schützen? Und was können wir von ihnen für unsere eigene Zukunft lernen? In 20 Folgen geht es um das oft ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
…
continue reading
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
…
continue reading
Aktuelle Finanzplatz-Themen unterhaltsam auf die Ohren: Im „Börsenplatz“-Podcast der Gruppe Deutsche Börse kommen die Macher*innen rund um die Finanzwelt zu Wort.
…
continue reading
Der Podcast für die echten Sportsmänner! Im Vereinsheim reden wir in der "Spielersitzung" über Sport und alles, was uns sonst beschäftigt. Setzt euch zu uns an die Theke und diskutiert mit!
…
continue reading
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfa ...
…
continue reading
KEINE BEWEGUNG! Jetzt werden die Lauscher aufgesperrt! Bei uns dreht sich alles um den echten Polizeialltag, mit echten Cops am Mikro. Deswegen ist das hier auch kein stinknormaler Podcast, sondern ein COPCAST! Unsere Moderatoren Marc und Benjamin, Polizisten mit Leib und Seele, zögerten keine Sekunde, als sie ihr nächster Einsatz ans Mikrofon führte. Getreu dem Motto „Kein Gelaber - alles echt“ kommen Marc und Benjamin mit Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Bereiche ins Gespräch und g ...
…
continue reading
Informationen für kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen.
…
continue reading
Dominik und Marcel sind Kinder- und Jugendfußballtrainer aus Leidenschaft. Für den DFB sind sie im Rheinland und Hessen als Demotrainer unterwegs. Mit ihren Inhalten möchten sie Trainer erreichen, denen das Kinder- und Jugendtraining ähnlich am Herzen liegt, denen aber häufig die Zeit fehlt, ihr Training intensiv vorzubereiten. Die beiden diskutieren über Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendfußball und geben euch Tipps und Tricks für die Praxis auf und neben dem Platz. Einfach und infor ...
…
continue reading
Woher kommt der Name Mandler? Ein Vorfahre von Steffen aus Kriegsfeld war Präzeptor von Beruf. Was das ist, woher der Name kommt und was es bedeutet, klärt SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen…
…
continue reading

1
Markenrecht GESICHERT – Welcher hessische Begriff gehört jetzt MIR?! 🤯💥
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06Tour-FINALE eskaliert, Theater PLEITE, Shirt-Countdown & Marken-Coup – DAS ist die wildeste Folge EVER! 🚨🎭🔥 Tour-FINALE in Friedberg – WIE GEIL WAR DAS DENN?! 😍🔥 Was ein Abriss zum Schluss! Friedberg hat gebrannt – im positiven Sinne! Wir feiern das Tour-Finale, sagen DANKE und verraten: In Frankfurt (05.07.) gibt’s noch ein paar exklusive Kunz-Shi…
…
continue reading

1
KI an, Hirn aus? Warum wir neu denken müssen
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55Künstliche Intelligenz ist bereits in vielen Lebensbereichen für uns aktiv. Sie verändert unseren Alltag und ganze Berufsfelder. Sie hilft uns zu navigieren, an Informationen zu kommen, Ideen zu entwickeln. Sie kann extrem hilfreich sein, aber sie darf den gesunden Menschenverstand nicht verdrängen. Wie kann das gelingen? Wir können der KI nicht bl…
…
continue reading

1
"Ich fühle mich als Dienstleister der Kunst" | Mario Schomberg, Technischer Direktor Staatstheater Kassel
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Er hat in Theatern in Peking, Teheran, Moskau oder Paris gearbeitet.Schon mit 19 als junger Bühnenarbeiter wusste Mario Schomberg - er will mal die ganz großen Theater-Projekte realisieren. Das tut er jetzt.Von Vera John
…
continue reading
Doris und Ulla besuchen ein Konzert des neuen Frauenchors. Neugierig schauen sie sich die anderen Besucher an und lästern. Dann taucht Doris‘ Schwester Gaby auf. Mit Susanne Schäfer, Ricarda Klingelhöfer und Andrea Ruppert.Von Hasenstab, Susanne
…
continue reading
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Klimaneutralität ist das zentrale Thema dieser Podcast-Ausgabe von "Bei uns am Diemelsee" – ein Ziel, das auch die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz entschlossen verfolgt. Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden, doch dieser Wandel gelingt nur mit dem Engagement jedes Einzelnen. Besonder…
…
continue reading
Einführung in die Spezialserie über SEK, MEK, Verhandlungsgruppe und Personenschutz der Polizei Hessen 🚨 Spezialeinheiten der Polizei Hessen – so nah wie nie zuvor! In dieser kurzen Intro-Folge geben wir euch einen Ausblick auf unsere neue Spezialserie im Kugelsicher-Copcast. Wir haben mit vier Spezialeinheiten der Polizei Hessen gesprochen: SEK – …
…
continue reading

1
Welt, Kunst, Kassel: 70 Jahre documenta
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:5270 Jahre documenta. Was 1955 im Fridericianum Kassel von Arnold Bode ins Leben gerufen wurde, ist heute eine der weltweit wichtigsten Ausstellungen für Gegenwartskunst. Doch mit ihrer Bedeutung für die Kunstwelt, wuchsen auch die Skandale. Die Nazi-Vergangenheit eines Gründungsmitglieds musste aufgearbeitet, ein Millionendefizit ausgeglichen werden…
…
continue reading

1
"Teams arbeiten am besten, wenn Männer und Frauen zusammenarbeiten" | Julia Esterer, Unternehmerin
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39Heute am Tisch mit Julia Esterer, Geschäftsführerin der Firma Esterer Fahrzeugbau.Julia Esterer, Jahrgang 1973, leitet die Firma gleichen Namens im nordhessischen Fachwerkort Helsa.(Wdh. vom 11.04.2025)Von Andrea Seeger
…
continue reading

1
Aufbauen. Aufrichten. Aufarbeiten. 4 Jahre nach der Flut im Ahrtal
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26Als gewaltige, alles mit sich reißende Flutwelle schoss die Ahr am 14. Juli 2021 durch das Tal. Sie zerstörte Häuser und Straßen, 134 Menschen verloren ihr Leben, tausende ihr Zuhause Innerhalb weniger Stunden verwandelte sich die malerische Region in ein Trümmerfeld. Vier Jahre später blicken wir zurück - und nach vorn. Wie geht es den Menschen? W…
…
continue reading

1
"Die Geister der Vergangenheit muss man anschauen" | Christian Berkel, Schauspieler, Autor
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51Seit Jahren gräbt der Schauspieler Christian Berkel in seiner Familiengeschichte. Bereits zwei autofiktionale Romane sind dabei entstanden: "Der Apfelbaum" und "Ada". Jetzt ist das dritte Buch der Familientrilogie erschienen: "Sputnik".Von Claudia Christopherson
…
continue reading
Jürgen und Doris planen eine Wanderung zum Restaurant „Grüner Wald“. Doch der Startpunkt für die Wanderung sorgt für Diskussionen. Mit Susanne Schäfer und Michael Quast.Von Hasenstab, Susanne
…
continue reading

1
Folge 175: Das große Duell zwischen Vasbeck und Schalke - Wie der TSV sein 80. Jubiläum spektakulär inszeniert
8:08
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Herzlichen Glückwunsch an den TSV Vasbeck zum beeindruckenden 80. Jubiläum! Am Samstag, den 19. Juli, wird dieses besondere Ereignis mit einem spektakulären Fußballspiel im Walmestadion gebührend gefeiert. Die Traditionself des FC Schalke 04, angeführt vom Ex-Nationalspieler Olaf Thon, tritt gegen ein…
…
continue reading

1
In jedem Korn eine Welt - Kunst mit Sand
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32Ob wir ihn zu Kuchen, Mauern oder ganzen Burgen formen, oder Muster in ihn zeichnen oder ihn einfach durch die Finger rieseln lassen: mit Sand spielen nicht nur Kinder gerne. Sandkünstler machen etwas Ähnliches, nur sehr viel professioneller: sie formen (vorher bearbeiteten) Sand zu meterhohen Skulpturen oder zeichnen in ausgefeilten Performances B…
…
continue reading

1
"Wir wollen die Menschen schützen" | Maximilian Doeckel, Wissenschaftsjournalist
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50Kleine Kapseln, die das Körperfett schmelzen lassen, ohne dass man Sport machen muss, Glasperlen, die heilen, weil sie mit besonderen Frequenzen aufgeladen sind, Nahrungsergänzungsmittel, die alles heilen von Kopfweh bis Krebs: Es wird viel Unfug erzählt im Netz, in Foren und im Fernsehen.(Wdh. vom 04.03.2025)…
…
continue reading
Henning Sußebach: Anna oder: Was von einem Leben bleibt. Die Geschichte meiner Urgroßmutter | C.H. Beck Verlag 2025 | Preis: 23 EuroVon Bastian Korff
…
continue reading
Oma trifft im Wartezimmer Herrn Giesler und beginnt ein Gespräch ohne ein wirkliches Thema zu haben. Zum Glück kann man sich ja mit Floskeln aushelfen.Mit Ricarda Klingelhöfer und Christian Maatje.Von Hasenstab, Susanne
…
continue reading

1
🗞️ OFFENBACH-SPECIAL – JETZT REDET ER! 🎤🔥
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57Hass im Netz – Liebe vor Ort? 🗞️ OFFENBACH-SPECIAL – JETZT REDET ER! 🎤🔥 Die Presse tobt. Facebook glüht.„ZU VIELE OFFENBACH-GAGS!“ – sagen Uwe, Jürgen & Rudolf (alle 3 Profilbild: Sonnenuntergang).Doch jetzt war ich selbst in Offenbach.Was ich dort erlebt habe, verändert ALLES. 👉 Warum Offenbach besser ist, als sein Ruf.👉 Wie die Leute vor Ort wirk…
…
continue reading

1
Auf der Kippe: Der Mensch und das Rauchen
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11Rauchen ist des Teufels. Es macht krank und abhängig und treibt uns in letzter Konsequenz in Sucht und Tod. Aber der Teufel ist zugleich der größte Verführer. Und wer das Rauchen genießt oder fürs eigene Wohlbefinden braucht, wer es einfach nur cool findet oder sich mit Zigarette freier fühlt als ohne, erliegt dieser Versuchung. Auch wider besseres…
…
continue reading

1
"Ich wollte auf jeden Fall mit anderen zusammenspielen" | Hubert Buchberger, Professor für Streicherkammermusik
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Am 5. Juni 2025 ist Hubert Buchberger, langjähriger Professor für Streicherkammermusik und ehemaliger Vizepräsident der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt im Alter von 73 Jahren verstorben.(Wdh. von 2013)Von Andreas Bomba
…
continue reading
Woher kommt der Name Frett? Herr Frett aus der Eifel kam durch seinen Namen schon oft mit Frettchen in Kontakt. Tatsächlich hilft das bei der Suche nach der Bedeutung, sagt Prof. Udolph. Denn der Vorfahre von Herrn Frett war wohl ein flotter Typ – flink wie ein Iltis. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer…
…
continue reading

1
Episode 215 – Im Schatten des Adler von Herning mit Tour Power-Ranking
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03Das Preisausschreiben bei TV-Spielfilm macht es möglich! Ulle gibt sich die Ehre im Vereinsheim und schaut gemeinsam mit den Sportsmännern auf die aktuelle Tour: Warum ist Kappe nach hinten weiterhin die beste Aerodynamik? Seit wann gelt sich Grischa Niermann nicht mehr die Haare? Und welche Käse-Empfehlung hat Michael Antwerpes heute? Im Ratgeber-…
…
continue reading

1
Höher, schneller, grenzenlos: Sport zwischen Rausch und Risiko
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Sport am Limit. Das ist die Tour de France. Das legendäre Rennen über die höchsten Pässe, mit den rasenden Abfahrten auf engen Straßen, den unendlich langen Etappen in der Hitze des Sommers. Der Saisonhöhepunkt, jeder Profi ist noch motivierter, jedes Team drängt ein wenig mehr auf Erfolg. Alle Fahrer wollen ganz vorne fahren, das Risiko eines Stur…
…
continue reading

1
"Techno ist intellektueller Spaß" | Jörn Elling Wuttke, Musiker, Produzent
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05Der Frankfurter Jörn Elling Wuttke ist ein Musik-Multitasker aus dem Bilderbuch: Produzent, DJ, Recording Artist, Keyboarder, Gitarrist, Mitbegründer der Labels Playhouse und Klang Elektronik.Von Klaus Walter
…
continue reading

1
"Don’t judge my journey“ - Portraits von trans*Jugendlichen
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34Das Gefühl, im falschen Körper geboren worden zu sein. Die Gewissheit, dass das eigene Geschlecht nicht das ist, das einem bei der Geburt zugeschrieben wurde. Solche Erfahrungen und Empfindungen sind für manche Jugendliche der Startpunkt einer langen und oft schmerzhaften Reise - hin zu einer anderen geschlechtlichen Identität. Eine Reise, die sie …
…
continue reading
Woher kommt der Name Bringezu? Frau Bringezu aus dem Kreis Bad Kreuznach ahnt ja schon, dass ihre Vorfahren etwas wohin gebracht haben müssen. Die Frage ist nur, was – und woher kamen sie? Und bei dieser Gelegenheit gibt SWR1 Namenforscher Prof. Udolph seine Lieblingssatznamen zum Besten. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ih…
…
continue reading
Oma ist vom neuen Medikamentenspender nicht überzeugt, egal welche guten Argumente Jürgen ihr bringt. Sie hat eine ganz andere Idee für einen guten Einsatzzweck.Mit Michael Quast und Ricarda Klingelhöfer.Von Hasenstab, Susanne
…
continue reading

1
#29 Misthaufen im Nebel
1:08:43
1:08:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:43In dieser bunten Episode wird’s heiß – wortwörtlich! Tobi entdeckt Flos Sonnenbrand und kommt dabei seinen Tattoos auf die Spur. Währenddessen fährt Opa Karl im dichten Nebel stilecht in einen Misthaufen, was natürlich Stoff für reichlich Gelächter liefert. Obendrauf gibt’s wärmende Woschdsupp, Erinnerungen an skurrile Bühnenauftritte und jede Meng…
…
continue reading

1
Junge Ohren, alte Meister: Das Revival der Klassik
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Schwarze Fräcke auf der Bühne - und ergraute Köpfe im Parkett? Wird in klassischen Konzerten irgendwann niemand mehr husten, weil sich zum älteren Publikum kein jüngeres hinzugesellt und es dann irgendwann leer wird im Konzertsaal? Das wäre schade um so viele atemberaubende, anrührende und mitreißende Melodien. Und es wäre schade um viele Generatio…
…
continue reading

1
#45 - Marcel Lukas - University of St Andrews
33:42
33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:42In dieser Folge spricht Sven Schumann mit Marcel Lukas über private Finanzentscheidungen. Der Prodekan für Executive Education und Senior Lecturer für Bankwesen und Finanzen an der University of St Andrews erklärt, was private Finanzentscheidungen beeinflusst, warum es so wichtig ist, gute Finanzentscheidungen zu treffen und wie Finanzbildung und F…
…
continue reading

1
"Wir sind der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig" | Andreas Henning, Direktor Museum Wiesbaden
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Andreas Henning ist Kunsthistoriker, Experte für die italienische Renaissance, Spezialist für den Maler Raffael und seit fünf Jahren in Wiesbaden Museumsdirektor.Von Stefanie Blumenbecker
…
continue reading
Woher kommt der Name Dülz? Herr Dülz weiß noch gar nichts über seinen Namen, doch SWR1 Moderator Hanns Lohmann hat da so eine Vermutung: Es geht um einen Kosenamen, ähnlich wie bei Hinz und Kunz! Nur welcher Name wurde hier verniedlicht? Geduld ist gefragt ... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen,…
…
continue reading

1
#184 Was haben wir durch unsere Kinder gelernt?
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08Fast vier Jahre lang machen Nick und Leon schon diesen Podcast. In dieser Folge fragen sie sich: Was nehmen sie mit, wie hat das Vatersein sie geprägt und verändert? Nick trinkt weniger Alkohol, Leon ist ein emotionalerer Typ - und beide sind ihrer Meinung nach wahnsinnig alt geworden. Geht´s nur den Bromance Daddys so? Die Bromance Daddys waren bi…
…
continue reading

1
Gemeinsam gegen den Westen? Die Supermacht der BRICS-Staaten
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26Sie werden immer mehr und zusammen immer stärker: Die BRICS+-Staaten. Zu den Gründungsmitgliedern Brasilien, Russland, Indien und China und dem Nachrücker Südafrika sind inzwischen fünf weitere Staaten gekommen. Aus BRIC ist BRICS und aus BRICS ist BRICS+ geworden. Gemeinsam werfen diese zehn Länder, verteilt auf vier Erdteile, ein schweres Gewicht…
…
continue reading

1
"Rückblickend auf die NS-Zeit, müssen wir sehen, dass auch wir gefährdet sind" | Susanne Beyer, Journalistin
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18In fast jeder Familie schlummern Geheimnisse: Haben die Eltern oder Großeltern während der NS-Zeit Schuld auf sich geladen? Was verschweigen die Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden?Von Ziphora Robina
…
continue reading
Woher kommt der Name Britzius? Die Familie von Herrn Britzius stammt aus dem Hunsrück. Auch Professor Udolph erkennt den Nachnamen sofort als typisch für die Region. Außerdem teilt sein Nachname einen gemeinsamen Ursprung mit dem eines Schauspielers aus dem Film "Winnetou". SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon…
…
continue reading
Oma ist begeistert von den vielen Möglichkeiten sich per Smiley in Chats auszutauschen. Sehr zum Leidwesen von Jürgen, der doch nur einen Termin bestätigen wollte.Mit Susanne Schäfer, Michael Quast und Ricarda Klingelhöfer.Von Hasenstab, Susanne
…
continue reading

1
🎤 DIE GROSSE TOUR-BILANZ! – Tränen, Triumph & 1 Mio. Lacher! 🎭
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Ein schonungsloser Rückblick auf meine Akzeptanz durch Penetranz-Tour! 🎤 DIE GROSSE TOUR-BILANZ! – Tränen, Triumph & 1 Mio. Lacher! 🎭 26 Städte. 2.534 Menschen. Eine Reise voller Lacher, leerer Stühle – und echter Gänsehautmomente.In dieser XXL-Sonderfolge ziehe ich den Vorhang zur Seite und nehme euch mit hinter die Kulissen meiner Comedy-Tour: 🔥 …
…
continue reading

1
Folge 174: Musik, Motoren & Miteinander - Warum das Feld-Ittlar-Fest alle begeistert
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Das Feld-Ittlar-Fest ist ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde Diemelsee und zieht Besucher aus den umliegenden Ortschaften Benkhausen, Deisfeld, Giebringhausen, Schweinsbühl und Sudeck an. Alle zwei Jahre im Juli verwandelt sich Feld Ittlar in einen lebendigen Treffpunkt voller …
…
continue reading

1
Es gilt das gesungene Wort – Popsongtexte als Kunst
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53Als Bob Dylan den Literaturnobelpreis bekam, waren viele nicht einverstanden. Also ganz grundsätzlich: Liedtexte, wie ausgefeilt und inhaltsschwer auch immer, sind doch keine Sprachkunstwerke, war das Argument, die sind doch nichts ohne Musik. „Na und?“ wäre eine mögliche Antwort. Lyrik kommt immerhin von Lyra, das ist ein Musikinstrument. Songtext…
…
continue reading

1
“Menschen werden häufiger sie selbst, wenn man ihnen eine Maske gibt“ | Martin Piekar, Schriftsteller & Poet
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12Martin Piekar ist in erster Linie Autor. Er schreibt Gedichte und Prosatexte in deutscher Sprache, die nicht seine Muttersprache ist, aus dem “sexyunderground“, so nennt sich eine Gruppe junger Autoren in Frankfurt.(Wdh. vom 27.02.2025)Von Ulrich Sonnenschein
…
continue reading