Fil öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Fidelity International

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Gast, ein Thema – und 45 Minuten Zeit für ein intensives Gespräch. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, widmet sich jeden Monat einem kompetenten Gast – und einem Thema, das die Gesellschaft prägt, die Politik beschäftigt, die Unternehmen herausfordert – und die Kapitalmärkte bewegt. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht gar ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schreiben & Schreddern

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schreiben & Schreddern - die zweite Staffel! Immer freitags gibt’s dann eine neue Folge. Freut euch auf: Luisa Neubauer, Sebastian Fitzek, Inka und Markus Brand, Walter Moers (live vertreten durch Felix Römer), Fil und Tom Tykwer. Yeah! In diesem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Hobbys oder Haustieren. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: "Wie machst du das eigentlich? Wie entscheidest du beim Sc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hoss & Hopf

Kiarash Hossainpour, Philip Hopf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre g ...
  continue reading
 
Artwork

1
Moove

auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
  continue reading
 
Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digitalen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
  continue reading
 
Im Gehörgang ihrer Majestät ist der erste deutschsprachige Podcast über James Bond. Seit Februar 2020 zelebrieren Kai Sternberg und Sebastian Meinke jeden Monat die Abenteuer des britischen Geheimagenten – von Ian Flemings Romanen, über die Comics und Videospiele, bis zu den beliebten Filmen. Dazu gibt es die Bond-Nachrichten, Reiseberichte von Drehorten und Interviews mit Akteuren der Fan-Szene.
  continue reading
 
Artwork

1
Hyperpolitik

Ines Schwerdtner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Alles ist politisch, nichts ändert sich: Wir leben im Zeitalter der Hyperpolitik. Ines Schwerdtner analysiert jede Woche die politischen Debatten unserer Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
auto motor und sport Podcasts

auto motor und sport, Jens Dralle, Sebastian Renz, Patric Otto, Patrick Lang, Tobias Grüner, Michael Schmidt, Andreas Haupt, Gerd Stegmaier, Luca Leicht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
auto motor und sport steht seit über 70 Jahren für Technik und Leidenschaft rund ums Automobil. Hier bekommen sie alle Podcasts der Redaktion. Vom lockeren Auto Talk Übersteuern und jeder Menge unnützem Fachwissen über Autos von früher und heute, über Formel 1-Expertentalk Formel Schmitt mit F1-Guru Michael Schmitt und den Wissenpodcast ams erklärt bis hin zum New Mobility Format Moove, in dem Experten über die Zukunft und von den Herausforderungen sprechen, die neue Antriebsformen, Assisten ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wer steckt hinter den großen Steuerraubzügen? Wieso gehen Folterer straffrei aus? Wo verschwinden Menschen? Wie ist der Stand der Pressefreiheit? CORRECTIV geht Themen nach, die für das Gemeinwohl von besonderer Bedeutung sind. Wir recherchieren häufig über Monate hinweg; häufig im Verbund mit Medien im In- und Ausland. Hier hören unsere wichtigsten Recherchen…
  continue reading
 
Artwork

1
Impfen mit Sinn und Verstand

Dr. med. Alexander Konietzky, Hauke Wagner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast geht es rund um das Thema Impfen & Impfentscheidung. Weiterführende Informationen sowie Fachbeiträge finden sich auf unserer Webseite: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Und wer eine Frage hat, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben, kann uns hier schreiben: podcast@individuelle-impfentscheidung.de Wir wünschen interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
  continue reading
 
"Vinotec" verbindet IT-Sicherheit und Wein auf einzigartige Weise. Jens Decker und Martin Lehnert, zwei renommierte IT-Experten, bieten wöchentliche, prägnante Updates zu aktuellen Sicherheitsthemen. Statt tiefgehender Analysen fokussieren sie sich auf das Wesentliche, ideal für IT-Entscheider im deutschsprachigen Raum. Während sie über Hacks, Sicherheitslücken und Trends sprechen, genießen sie einen edlen Tropfen. "Vinotec" ist der perfekte Mix aus Fachwissen, Aktualität und Genuss. Ein Mus ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sönke Iwersen und Michael Verfürden, die Investigativ Journalisten und Autoren von Die Tesla Files im New Mobility Podcast von auto motor und sport Tesla-Chef Elon Musk hat mit seinen Unternehmen schon mehrfach gezeigt, dass er nur eine Richtung kennt. Er gilt als einer der innovativsten Köpfe unserer Zeit - aber auch als einer der umstrittensten. …
  continue reading
 
Attentatsgeheimnisse, Staatliche Vertuschung, Offene Fragen: Die JFK-Files als historisches Puzzle. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die kürzlich von Donald Trump freigegebenen 80.000 Dokumentenseiten zum Kennedy-Attentat. Sie untersuchen die Entwicklung der Veröffentlichungen seit 1992 und diskutieren die neu…
  continue reading
 
Für unsere Hörerinnen und Hörer hat sich Sebastian erneut ins Auto gesetzt und ist zur Buchvorstellung von „The Blofeld Files“ gereist. Dieses aufwendig gestaltete Fotobuch ist die Fortsetzung der „Goldfinger Files“ und widmet sich diesmal den Dreharbeiten von „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ in der Schweiz. Während „Goldfinger“ nur einige wenige S…
  continue reading
 
Hey Leute, endlich mal wieder ein paar mehr neue Spiele, über die ich endlich reden darf. Und alle davon sind sogar ziemlich gut. Dabei dachte ich, Videospiele seien alle nur noch schlecht? Mist aber auch. SpeckObstler Der BESTE Schritt für die Reihe | Two Point Museum Review Assassin's Creed Shadows ist leider KEINE Rettung für die Serie Patreon T…
  continue reading
 
In The Darkest Files deckt ihr als Staatsanwältin NS-Verbrechen auf. Die Fälle, die auf echten Geschichten basieren, bringt ihr dann vor Gericht. Wie das funktioniert besprechen wir mit den Entwickler*innen Mona Brandt und Jörg Friedrich... Der Beitrag The Darkest Files – Podcast E108 erschien zuerst auf Behind the Screens.…
  continue reading
 
Mit dem überzeugter Veganer Feroz Khan (Kanal achse:ostwest) und Marvin Haberland, der sich – wie ich – hauptsächlich von tierischen Produkten ernährt, haben wir über das Thema Veganismus und Tierethik diskutiert. Viel Spaß bei dem Video! Zum Kanal von Feroz: https://www.youtube.com/@symmetriebrecher Zum Kanal von Marvin: http://t.me/NextLevelOrigi…
  continue reading
 
Sönke Iwersen und Michael Verfürden, die Investigativ Journalisten und Autoren von Die Tesla Files im New Mobility Podcast von auto motor und sport Tesla-Chef Elon Musk hat mit seinen Unternehmen schon mehrfach gezeigt, dass er nur eine Richtung kennt. Er gilt als einer der innovativsten Köpfe unserer Zeit - aber auch als einer der umstrittensten. …
  continue reading
 
Demografischer Wandel, Sozialsysteme, Zukunftsvisionen: Europa am demografischen Wendepunkt. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die sinkenden Geburtenraten in westlichen Industrieländern und ihre weitreichenden Konsequenzen. Sie untersuchen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren, die zur demografis…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2025 Haut eure Fragen zum Rennen beim Grand Prix von China an uns raus! Unsere Formel-1-Experten Michael Schmidt und Joel Lischka geben alle wichtigen Antworten zum zweiten Rennen des Jahres. Schaltet ein! Um 15 Uhr geht es los! Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport. Abonniert den Youtube-Channel und aktivi…
  continue reading
 
Höhere Zölle in Amerika machen nicht nur den Europäern, sondern auch den Autoherstellern vor Ort das Leben schwer – denn zwischen Kanada, USA und Mexiko herrscht bislang beim Autobau eine rege Arbeitsteilung, wie Forscherin Heike Proff im Podcast anschaulich beschreibt. In Brasilien, einem Land ohne heimische Anbieter, machen derweil chinesische He…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2025 Stellt eure Fragen zum Qualifying des Großen Preises von China! Unsere Experten Schmidti und Joel beantworten die Themen, die euch beschäftigen. Wir sind ab 14 Uhr live und wollen mit euch in den Austausch gehen! Hier geht es zum Formel-1-YouTube-Kanal von auto motor und sport. Abonniert den Youtube-Channel und aktiviert die Glo…
  continue reading
 
In The Darkest Files deckt ihr als Staatsanwältin NS-Verbrechen auf. Die Fälle, die auf echten Geschichten basieren, bringt ihr dann vor Gericht. Wie das funktioniert besprechen wir mit den Entwickler*innen Mona Brandt und Jörg Friedrich... Der Beitrag The Darkest Files – Podcast E108 erschien zuerst auf Behind the Screens.…
  continue reading
 
Die einstige Vorzeigeindustrie steckt in Schwierigkeiten: Deutsche Autobauer sind weltweit längst nicht mehr so gefragt wie früher, gerade die Chinesen sind mit neuen Elektroautos weitaus erfolgreicher. Expertin Heike Proff erklärt, warum der Markt in Fernost völlig anders tickt. Was die jungen Käuferschichten statt Wurzelholz und Leder im Innenrau…
  continue reading
 
Sönke Iwersen und Michael Verfürden, die Investigativ Journalisten und Autoren von Die Tesla Files im New Mobility Podcast von auto motor und sport Elon Musk gilt als einer der innovativsten, aber auch streitbarsten Persönlichkeiten der Gegenwart. Denn bei aller Bewunderung für seine Errungenschaften für die Elektromobilität, die Raumfahrt, die Tec…
  continue reading
 
Sönke Iwersen und Michael Verfürden, die Investigativ Journalisten und Autoren von Die Tesla Files im New Mobility Podcast von auto motor und sport Elon Musk gilt als einer der innovativsten, aber auch streitbarsten Persönlichkeiten der Gegenwart. Denn bei aller Bewunderung für seine Errungenschaften für die Elektromobilität, die Raumfahrt, die Tec…
  continue reading
 
Wie verklickert man Lesern ein Thema wie die „Schuldenbremse“? Der Deutsche Bundestag hat diese Woche die Reform der so genannten „Schuldenbremse“ beschlossen – und damit das größte Finanzpaket seiner Geschichte. Auf dem Weg dorthin wurde über unfassbare Summen debattiert, sehr viele Milliarden Euro. Kaum vorstellbar, unheimlich komplex – aber eben…
  continue reading
 
Medienelite, Gesellschaftskritik, politische Polarisierung: Ein schonungsloser Blick auf das moderne Deutschland. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour gemeinsam mit WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt die Hintergründe seines kontroversen Buches "Shitbürgertum". Sie beleuchten die kulturellen Mechanismen, die zur Ents…
  continue reading
 
Hey Leute, neue Woche heißt neuer Speckast. Dieses Mal mit weniger Spielen aber dafür trotzdem in guter Länge. Hier ist der Link zur Patreon-Umfrage SpeckObstler Split Fiction | Review Silent Hill f Transmission Patreon Victory Heat Rally | Rally Cover Review: Chulip Die besten Gaming YouTube Kanäle - Part 3 Unterstützt meine Arbeit auf Patreon ode…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2025 Der McLaren-Pilot Lando Norris hat das erste Formel-1-Rennen der Saison 2025 gewonnen. Norris setzte sich in einem von Regen geprägten Grand Prix von Australien gegen Max Verstappen in dessen Red Bull durch. Dritter wurde Mercedes-Mann George Russell. Lange Zeit sah es nach einem ungefährdeten Doppelsieg für McLaren aus. Doch de…
  continue reading
 
Formel Schmidt 2025 Das erste Qualifying des Jahres in Melbourne sorgte für Furore! McLaren feiert, Ferrari erlebt ein Debakel. Wir analysieren die Leistungen von Red Bull und Mercedes und werfen einen Blick auf die Rookies. Außerdem: Wie könnte das Rennen im Regen verlaufen? Formel Schmidt live aus dem Fahrerlager des Albert Parks! F1 #Formel1 #Me…
  continue reading
 
Meinungsfreiheit, gesellschaftliche Grenzen, Regulierungsmechanismen: Die Komplexität der freien Rede. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die vermeintlichen und tatsächlichen Grenzen der Meinungsfreiheit in modernen Demokratien. Sie untersuchen die unterschiedlichen Akteure, die Einfluss auf den öffentlichen Dis…
  continue reading
 
Otto Behrend von der EV Clinic Berlin im New Mobility Podcast von auto motor und sport Für Otto Behrend, den Chef der EV-Clinic in Berlin sind die Fehler, die bei 10 Jahre alten Elektroautos verzeihbar - und das nicht, weil er sein Geld mit deren Reparatur verdient. Der junge Unternehmer kümmerte sich schon während seinem Studium, seiner Ausbildung…
  continue reading
 
Otto Behrend von der EV Clinic Berlin im New Mobility Podcast von auto motor und sport Für Otto Behrend, den Chef der EV-Clinic in Berlin sind die Fehler, die bei 10 Jahre alten Elektroautos verzeihbar - und das nicht, weil er sein Geld mit deren Reparatur verdient. Der junge Unternehmer kümmerte sich schon während seinem Studium, seiner Ausbildung…
  continue reading
 
Wer bestimmt jetzt, wer im Weißen Haus die Fragen stellt? Welche Journalisten dürfen mit ins Oval Office und aus nächster Nähe des US-Präsidenten berichten? Bisher entschied darüber die White House Correspondents’ Association (WHCA), eine Vereinigung von Journalisten. Doch nun verkündete Donald Trumps Pressesprecherin Karoline Leavitt den Bruch mit…
  continue reading
 
Regierungseffizienz, Bürokratieabbau, Digitale Transformation: Musks DOGE-Initiative unter der Lupe. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die kontroverse US-Effizienzbehörde DOGE und ihre Auswirkungen auf die amerikanische Verwaltungslandschaft. Sie beleuchten die beeindruckenden Einsparungen durch die Kündigung u…
  continue reading
 
Hey Leute, es gibt mal wieder eine Episode in Überlänge. Fast 3 Stunden. Und das, obwohl gar nicht mal so viel passiert ist. Labern kann der Mann eben. SpeckObstler THPS 3+4 macht mir Sorgen Neue Spiele im Februar Ist Monster Hunter Wilds zu leicht? Avowed - Enttäuschung oder Geheimtipp? Patreon Renegade | Review Space Marine 2 | Review Unterstützt…
  continue reading
 
Formel Schmidt Nach den Formel-1-Testfahrten 2025 geht McLaren als Top-Favorit in die Saison 2025. Lando Norris und Oscar Piastri überzeugten in Bahrain bei den Longruns und beeindruckten die Formel-1-Konkurrenz. Red Bull, Mercedes und Ferrari hinken hinterher. Bei Red Bull ist man zuversichtlich, hinter McLaren auf Platz zwei zu liegen. Mit Formel…
  continue reading
 
Eine Nachricht, die Bond-Fans aufhorchen lässt: Amazon übernimmt die kreativen Zügel des James-Bond-Franchise und plant ein eigenes 007-Universum. Wird Bond damit zum nächsten Marvel oder Star Wars? Welche Chancen bietet die neue Ära, und welche Gefahren lauern? Gemeinsam mit unseren Gästen, darunter Marcel Bauer (Präsident des deutschen James-Bond…
  continue reading
 
Weltchaos bewältigen, persönliche Resilienz, spirituelle Praktiken: Innere Stärke in turbulenten Zeiten. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour wirksame Strategien zur Bewältigung der zunehmenden globalen Unsicherheiten. Sie beleuchten die Bedeutung von Routinen und Disziplin für mentale Stabilität und untersuchen, …
  continue reading
 
Torsten Gollewski, Entwicklungschef von ZF Friedrichshafen im New Mobility Podcast von auto motor und sport Open Source, Geopolitik, Künstliche Intelligenz und eine kriselnde Automobilindustrie. In dieser Folge sprechen wir mit ZF-Entwicklungschef Torsten Gollewski über technische Herausforderungen der Zukunft und klären, wie der Zulieferer trotz p…
  continue reading
 
Torsten Gollewski, Entwicklungschef von ZF Friedrichshafen im New Mobility Podcast von auto motor und sport Open Source, Geopolitik, Künstliche Intelligenz und eine kriselnde Automobilindustrie. In dieser Folge sprechen wir mit ZF-Entwicklungschef Torsten Gollewski über technische Herausforderungen der Zukunft und klären, wie der Zulieferer trotz p…
  continue reading
 
Vom Kistenschieben bis zum Schalterdrücken: Rätsel sind ein beliebtes Spielelement. Doch was verstehen wir unter Rätseln und wie funktionieren sie in Games? Gemeinsam mit Samuel Engel, Mitgründer der Ludobande, sprechen wir über die Psychologie des... Der Beitrag Rätsel-Design – Podcast E107 erschien zuerst auf Behind the Screens.…
  continue reading
 
Vom Kistenschieben bis zum Schalterdrücken: Rätsel sind ein beliebtes Spielelement. Doch was verstehen wir unter Rätseln und wie funktionieren sie in Games? Gemeinsam mit Samuel Engel, Mitgründer der Ludobande, sprechen wir über die Psychologie des... Der Beitrag Rätsel-Design – Podcast E107 erschien zuerst auf Behind the Screens.…
  continue reading
 
Trump-Selenskyj-Spannungen, Sondervermögen-Debatte, Sicherheitslage in Deutschland: Globale Krisen im Fokus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuellen Spannungen zwischen Trump und Selenskyj und deren Auswirkungen auf die internationale Politik. Sie beleuchten die Kontroverse um das geplante 900-Milliarde…
  continue reading
 
Hey Leute, eine Woche ist angebrochen und ich habe es zumindest mal wieder geschafft, den Podcast halbwegs rechtzeitig fertigzustellen. Leider sind mir vorher noch ein paar PC-Probleme in den Weg gekommen, die mittlerweile behoben wurden. Hoffentlich geht es Ende der Woche wieder mit den Streams weiter. Mir juckt es schon in den Fingern. SpeckObstl…
  continue reading
 
Ukraine-Krise, Friedensverhandlungen, Rohstoff-Politik: Die komplexen Dynamiken des Ukraine-Konflikts. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuellen Entwicklungen rund um Friedensverhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine. Sie beleuchten die Kontroverse um den Status von Präsident Selenskyj und …
  continue reading
 
Seit fünf Jahren nehmen wir euch mit auf spannende Missionen in die Welt von 007 – Zeit, euer Wissen auf die Probe zu stellen! Zum Jubiläum von Im Gehörgang Ihrer Majestät haben wir ein ganz besonderes Quiz organisiert: Erstmals treten Vertreter der DACH-Region gegeneinander an, um zu klären, welches Land das größte Bond-Wissen hat. Für die Schweiz…
  continue reading
 
Prof. Marco Denk von der Hochschule Coburg im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieure", meint Prof. Marco Denk. Welche Chancen er der deutschen Aut…
  continue reading
 
Prof. Marco Denk von der Hochschule Coburg im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieure", meint Prof. Marco Denk. Welche Chancen er der deutschen Aut…
  continue reading
 
Wie staatsfern sind die Rundfunkräte? Unabhängige Gremien, die die Arbeit der Öffentlich-Rechtlichen kontrollieren – das klingt eigentlich nach einer guten Idee, um die sogenannte Staatsferne der Sender zu garantieren. „Der Gedanke, diese Rundfunkräte zu installieren war, dass sie die Stimme des Publikums sind“, erklärt der Journalist Peter Stawowy…
  continue reading
 
Hey Leute, ich habe es einmal wieder geschafft, mich mit dieser Ausgabe extrem zu verspäten. Aber das hatte einen guten Grund! Okay, es hatte einen Grund. Jedenfalls habe ich für IGN Deutschland die Monster Hunter Wilds Review geschrieben und die vergangene Woche fast ausschließlich mit dem Klatschen von garstigen Bestien verbracht. Aber auch absei…
  continue reading
 
Machtwechsel, Koalitionsoptionen und politische Weichenstellungen: Deutschland nach der Bundestagswahl 2025. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Ergebnisse der vorgezogenen Bundestagswahl. Sie beleuchten den historischen Aufstieg der AfD zur zweitstärksten Kraft und untersuchen die komplexen Koal…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen