Jay is more than just the host of All About Change podcast. He is a lawyer and international activist, who has focused his life’s work on seeking social justice by advocating for the rights of people with disabilities worldwide. On the special episode of All About Change, Mijon Zulu, the managing producer of the "All About Change" podcast, is taking over hosting duties to interview Jay Ruderman about his new book, his activist journey, and why activism is even more important today. Episode Chapters (0:00) intro (02:38) How does one choose a cause to go after? (03:33) Jay’s path to activism (07:50) Practical steps a new activist can take (09:24) Confrontation vs trolling (17:36) Learning from activists operating in different sectors (19:20) Resilience in activism (22:24) Reflections on Find Your Fight and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Freiheitliche Politik zum Anhören.
…
continue reading
In Rohrer bei Budgen kommentiert die Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei ORF-Journalist Patrick Budgen zweiwöchentlich die politische Lage Österreichs. Die Hörerinnen und Hörer erwarten messerscharfe und pointierte Analysen.
…
continue reading
Mutig neues wagen. Für Freiheit, Sicherheit, Wohlstand und Lebensfreude. - Freiheitliche Partei Österreichs
…
continue reading
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
…
continue reading
Das Orakel ist ein demoskopischer Podcast, bei dem es nur vordergründig um Zahlen und Statistiken geht. Vielmehr handelt es sich um ein politisches und geschichtliches Erklärstück zur Einordnung hinter den Zahlen. Wir möchten ein vertiefendes Verständnis für die Republik und ihre Bevölkerung wecken. Es geht nicht um Horse-Race-Demoskopie, also wer vorne liegt, sondern um die Einstellungen, Werte und Motive der Menschen in Österreich und deren Auswirkungen auf das politische System. Umfrageda ...
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
D
DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
Der Podcast für Patrioten - Wir führen für dich Hintergrundgespräche zu aktuellen politischen Ereignissen mit politischen Insidern. Jede Woche neu!
…
continue reading
Im Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung reden wir über alles, was das Land bewegt – und schauen auch über den Tellerrand. Von Politik über Gesellschaft bis hin zu Sport: Hier finden Sie spannende Themen in packenden und tiefer gehenden Gesprächen!
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Orange 94.0)
…
continue reading
Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft
…
continue reading
JusProfi, der Podcast für Juristen und alle an Recht interessierten.
…
continue reading
Der Junge Politische Podcast ist ein Podcast rund um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Wir, Roman und Simon, schauen mit einem jungen Blick auf Politik und diskutieren kontroverse Themen.
…
continue reading
DER Langform Podcast aus Österreich
…
continue reading
Z
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast


1
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
…
continue reading
Der Rechtspopulismus marschiert Hand in Hand mit dem Neoliberalismus durch das Land. Hinter den Fassaden von Kulturkämpfen, Standortwettbewerb und Deregulierung arbeiten Wirtschaftslobbys zielgerichtet an der Aushöhlung des Sozialstaats und demokratischer Grundfesten. Dieser Podcast beleuchtet die Schnittmengen von Rechtspopulismus und Neoliberalismus: Warum begünstigen sie einander? Welche Rolle spielen die Idee des „freien Markts“ und die Forderung „mehr privat, weniger Staat“? Wie passt d ...
…
continue reading
S
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen ...
…
continue reading
Seien wir ehrlich - wer liest eigentlich Wahlprogramme? Ich. Aber damit ihr es nicht auch tun müsst, gibt's jetzt den "wahlleser". Hört rein und findet heraus, was die Parteien zu euren Themen so zu sagen haben!
…
continue reading
Die Parteispitzen im Interview: Martin Thür begrüßt Sie ab 5. August 2024 jeweils montags um 21.05 Uhr in ORF 2 und anschließend im Podcast.
…
continue reading
Die FURCHE, österreichische Wochenzeitung. Orientierung, Analyse und Hintergrund zu den wesentlichen Fragen der Zeit. Können Sie uns folgen? ;-)
…
continue reading
F
FPÖ Klubradio

1
"Ampelregierung agiert auch bei Maul- und Klauenseuche chaotisch!"
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00Österreichs Bauern bangen um das Leben ihrer Tiere! Beim Versuch, die gefährliche Maul- und Klauenseuche von Österreich fern zu halten, agieren aber die Verantwortlichen der ÖVP/SPÖ/Neos-Regierung recht planlos, wie FPÖ-Agrarsprecher Peter Schmiedlechner bestätigt. Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https:/…
…
continue reading
S
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

1
Alles für die Wien-Wahl? FPÖ auf Stimmenfang in der türkischen Community
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27Politiker der Wiener FPÖ waren zu Gast beim türkisch-islamischen Dachverband Atib. Außerdem tauchte im Vorfeld zur Wien-Wahl Werbung der Freiheitlichen auf türkischen Newsportalen auf und es gab scheinbar auch eine FPÖ-Pressekonferenz, die auf Türkisch abgehalten wurde. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Chronik-Ressortleiterin Agnes Pr…
…
continue reading
Z
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

1
Wien-Wahl: Warum wirbt die FPÖ um die Stimmen der Wiener Türken?
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17Bezahlte Werbeanzeigen auf Türkisch, ein Kandidat, der sich verstärkt um diese Community kümmern soll und eigene Medientermine für türkische Medienvertreter: Warum haben es die Wiener Freiheitlichen bei der Wien-Wahl so sehr auf die Stimmen der Wiener Türken abgesehen? Darüber sprechen die profil-Innenpolitikjournalistinnen Daniela Breščaković und …
…
continue reading
I
Info-DIREKT - Das Magazin für Patrioten

1
Fall Kellermayr: Hintergrundinfos zum politischen Schauprozess
1:32:57
1:32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:57In Wels endete heute ein Gerichtsprozess, der von Kritikern als politischer Schauprozess gewertet wird. Angeklagt war ein Corona-Maßnahmen-Kritiker aus Bayern. Ihm wurde zu Unrecht vorgeworfen, dass er die Ärztin Lisa-Maria Kellermayr durch angebliche "Hassnachrichten" in den Suizid getrieben hätte.Der Prozess endete zwar mit einem Freispruch, er w…
…
continue reading
R
Rohrer bei Budgen

1
#5 "Regierung muss neues Programm machen"
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08In Folge 5 von "Rohrer bei Budgen" ist diesmal der Präsident des Fiskalrats Christoph Badelt zu Gast. Er kündigt an, dass das Budgetdefizit noch größer sein wird als gedacht und sagt, dass die Regeriung in Warhheit ein neues Programm machen müsse. Außerdem analysiert Innenpolitik-Journalistin Anneliese Rohrer bei Patrick Budgen die Foto-Causa rund …
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Sebastian Kurz und seine seltsamen Geschäftspartner – #1362
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz verkauft Sicherheitssoftware an Staaten und Konzerne und verdient damit Millionen. Doch die dunkle Vergangenheit seines Geschäftspartners Shalev Hulio könnte das Unternehmen zunehmend belasten. Autor Alexander Fanta hat sich Kurz und seine Geschäfte näher angeschaut. Gespräch mit Barbara Tóth. Eine Recherchekooperati…
…
continue reading
Die Regierungsbildung im Bund ist das Thema der NDR Info Standpunkte mit Meinungen aus verschiedenen Medien vom 10. April. In dieser Ausgabe sind gleich zwei Gastautoren vertreten: Felix Dachsel vom Spiegel und Ulrich Schönborn, Chefredakteur der Nordwest Mediengruppe.
…
continue reading
D
Das Thema


1
Cannabis: Was die Legalisierung verändert hat
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:58Seit dem 1. April 2024 ist der Konsum, Besitz und Anbau von Cannabis in Deutschland mit Einschränkungen erlaubt. Nur in Bayern gelten viel strengere Regeln. Während der geschäftsführende Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Legalisierung grundsätzlich “für richtig” hält, wollen Union und Ärzteverbände sie wieder verbieten. Auch BKA-Chef Ho…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Das Problem mit den Pornos - #1361
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Mainstream-Pornographie mit ihren oft frauenverachtenden Inhalten und mitunter gefährlichen Praktiken, ist für viele junge Menschen der erste Bezugspunkt zu Sex. Gleichzeitig hat in den vergangenen Jahren eine starke Diversifizierung im Sektor stattgefunden – feministische und queere Pornographie sind keine Seltenheit mehr. Anlässlich des Porn Film…
…
continue reading
China hat angesichts der angedrohten Zölle von US-Präsident Trump eine klare Botschaft gen Washington geschickt: Man werde kämpfen bis zum Ende, so der Sprecher des chinesischen Außenministeriums. Aber Trump kennt offenbar keine Grenzen und kein Ende: Auf chinesische Güter werden jetzt zusätzliche Abgaben von mehr als 100 Prozent fällig.…
…
continue reading
D
DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

1
Wie mächtig ist die Lüge?
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Donald Trump nennt nachweislich falsche Zahlen, bezichtigt Medien der Lüge – und ist damit erfolgreich. Wladimir Putin streut gezielt Zweifel, manipuliert Narrative und trifft in Teilen auch in westlichen Gesellschaften einen Nerv. In China gilt: Wer Macht hat, bestimmt die Wahrheit. Doch was genau macht politische Lügen so wirkungsvoll? Und was be…
…
continue reading
S
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

1
Börsen-Crash: Was wird Anlegern nun geraten?
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49Die Aktienmärkte wurden weltweit durch Donald Trumps Zollpolitik erschüttert. Mittlerweile herrscht große Verunsicherung am Finanzmarkt und baldige Stabilisierung scheint ebenfalls nicht in Sicht. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Wirtschaftsredakteur Michael Bachner, wie es dazu kommen konnte, wer betroffen ist und was Privatanlegern …
…
continue reading
Die heimischen Schulen werden vor allem im urbanen Bereich immer schlechter. Da wird auch ein von Neos-Bildungsminister Wiederkehr geplantes neues Unterrichtsfach "Demokratie" nicht helfen. Und auf die psychischen Probleme von Schülern und Jugendlichen im Allgemeinen wird sowieso meist vergessen. FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl und FPÖ-Gesundhe…
…
continue reading
Z
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast


1
Wie recyceln sich die Grünen?
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Nach fünf Jahren an der Macht müssen sich die Grünen in der Opposition neu sortieren – unter verschärften Bedingungen: Klimaschutz wird zum Nebenthema, Umwelt weniger wichtig als Wirtschaft. Iris Bonavida und Gernot Bauer aus der profil-Innenpolitikredaktion ordnen ein.Von Nachrichtenmagazin profil, Profil Redaktion GmbH, profil
…
continue reading
Vertreter von CDU, CSU und SPD verhandeln auch in dieser Woche weiter über eine mögliche gemeinsame Regierung. Die Union steht dabei unter großem Druck, auch aus den eigenen Reihen. Grund ist das geplante Mega-Schulden-Paket und die Frage nach gebrochenen Wahlversprechen. Und: die AfD. Unser Gastkommentar dazu heute von Christoph Schwennicke von t-…
…
continue reading
S
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

1
Trumps Zölle bedrohen Weltwirtschaft: Wen trifft es am härtesten?
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04Donald Trumps aggressive Zollpolitik bringt die Weltwirtschaft ins Wanken. Nachdem der US-Präsident Strafzölle auf fast alle Staaten der Welt verlautbarte, wollen die Betroffenen verhandeln. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends, wie groß der Schaden für Europa sein könnte, weshalb es keine Zölle für …
…
continue reading
Die Verliererampel erhöht Steuern und Abgaben, um ihr Budget-Desaster halbwegs in den Griff zu bekommen. Und die EU will überhaupt gleich an unser Erspartes, um unter anderem die Aufrüstung Europas zu finanzieren. "So nicht!", meint FPÖ-Wirtschaftssprecherin Dr. Barbara Kolm. Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnier…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Was können wir aus dem Bauernkrieg von 1525 lernen, Lyndal Roper? - #1360
46:47
46:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:47Wir leben in einer Zeit voller großer Veränderungen, die die Weltpolitik, die Gesellschaft und die Wirtschaft beeinflussen. Aber das ist nicht das erste Mal, dass die Menschheit so große Umwälzungen durchmacht. In dieser Folge nehmen Misha Glenny - Rektor des Instituts für die Wissenschaft vom Menschen - und Eva Konzett - Journalistin beim Falter -…
…
continue reading
Es hat länger gedauert als bei Trumps erster Amtszeit, bis sich der Protest gegen den Präsidenten auf der Straße formierte. Dazu unter anderem der Kommentar von Simone Schmollack von der "taz". Zweites Thema heute in den NDR Info-Standpunkten: die Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.…
…
continue reading
A
ARD Presseclub


1
Trumps Zollkrieg - Wie können wir uns wappnen?
57:22
57:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:22Jörg Schönenborn diskutiert mit den Gästen: Sonja Álvarez, WirtschaftsWoche Anja Kohl, Hessischer Rundfunk Michael Sauga, Der Spiegel Thomas Sigmund, Handelsblatt Dabei gehen die Meinungen, welche Branchen besonders stark betroffen sein werden und welche eventuell sogar profitieren könnten, teilweise auseinander. In einem Punkt stimmen aber die Gäs…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Techno-Evolution: Wird der Mensch zum Unmenschen? - #1359
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44Krone der Schöpfung oder Meister der Zerstörung? Der Mensch steht vor einer bedeutenden Zeitenwende. Ob menschengemachter Klimawandel, Artensterben oder Künstliche Intelligenz: Die weltbeherrschende Spezies gerät an mehreren Fronten unter Druck. Was bedeutet es, Mensch zu sein, und ist das überhaupt noch erstrebenswert? Ein Diskussion der Philosoph…
…
continue reading
I
Inside Austria

1
Die Österreich-Connection der »Sächsischen Separatisten«
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54Die »Sächsischen Separatisten« bereiteten sich in Ostdeutschland mutmaßlich auf einen Umsturz vor. Ihr Anführer kommt aus einer bekannten österreichischen Familie mit Nazi-Verbindungen. Schon sein Vater, Hans-Jörg Schimanek, schloss sich in jungen Jahren in Österreich einer paramilitärischen Organisation an. Er saß mehrere Jahre wegen NS-Wiederbetä…
…
continue reading
I
Inside Austria

1
Tag X: Wie gefährlich sind die neuen Neonazis?
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Die Sächsischen Separatisten trainieren für einen Systemumsturz am "Tag X". Die Wurzeln der Neonazi-Gruppe liegen in Österreich Im November 2024 werden in Österreich und Deutschland acht junge Männer festgenommen. Sie gehören zu einer Gruppe von Neonazis, die sich mit paramilitärischen Übungen in Sachsen auf einen gewaltsamen Umsturz in Teilen Ostd…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Philosophin Lisz Hirn und der "überschätzte Mensch" - #1358
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40Die Philosophin Lisz Hirn geht der Frage nach, was den Menschen ausmacht und inwieweit er durch Technologie verändert wird. Müssen wir angesichts der technologischen Entwicklung notwendigerweise zu "Unmenschen" werden? Ein Vortrag der Philosophin im Rahmen einer Wiener Vorlesung vom 25.3.2025. Teil 2 dieser Sendung, eine Diskussion von Lisz Hirn mi…
…
continue reading
Die NATO-Außenminister haben sich in Brüssel getroffen, wo US-Außenminister Rubio die Unterstützung der USA für das Bündnis bekräftigt hat. Allerdings hat er gefordert, dass alle NATO-Staaten fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben. Diese Forderung sorgt für Diskussionen, auch bei vielen deutschen Medien.…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Heldenplatz: Der "Hitler-Balkon" und seine Zukunft - #1357
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58Während Österreich ein Gedenkjahr begeht, befindet sich die Welt im Umbruch. Von Neutralität bis “Hitler-Balkon”: Wie verarbeitet das Land sein historisches Erbe heute? Es diskutieren die Direktorin des “Haus der Geschichte”, Monika Sommer, der Publizist und ehemalige Spitzenbeamte Manfred Matzka, Anna Goldenberg und Barbara Tóth (FALTER). Hosted o…
…
continue reading
M
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung


1
Die genderfluide Victoria Orbán
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik besprechen im satirischen Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung die wichtigsten Themen der Woche. In dieser Episode geht es um folgende Begebenheiten: Dönferfreies Essingen! Die Stadt in der Nähe von Stuttgart will keinen Döner-Laden. Wer schlecht schläft, wird anfälliger für Fake News! Und wer d…
…
continue reading
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump ist heute Thema der NDR Info Standpunkte mit Meinungen aus dem "Handelsblatt", "Die Welt" und dem Deutschlandfunk. Für unseren Gastautoren, Focus-Kolumnist und Buchautor Jan Fleischhauer, ist klar, dass Europa sich nach den Ankündigungen höherer Zölle der USA wehren muss. In seinem Kommentar sagt er, wie.…
…
continue reading
Im außenpolitischen Ausschuss des Nationalrats in Wien haben die Freiheitlichen einen Antrag auf eine Reform der österreichischen Entwicklungshilfe gestellt, der prompt von den Regierungsparteien vertagt wurde. Die wollen lieber die Zahlungen Österreichs an andere Staaten sogar erhöhen. Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattform…
…
continue reading
D
Das Orakel - mit Peter Hajek

1
#15 Sind wir fair zur neuen Bundesregierung?
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24In der 15. Folge analysieren wir verschiedene Umfragen zur Zufriedenheit der Österreicher:innen mit der neuen Bundesregierung und ihren Mitgliedern. Und fragen uns im Hinblick auf ein mögliches EU-Defizitverfahren, ob Ökonomen und Landeshauptleute eine Ahnung von Staatsfinanzen haben. Details zu dem im Podcast besprochenen HEUTE-Politiker:innen-Ran…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Hassverbrechen-Serie in Österreich: Das erste Opfer - #1356
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06Am 21. März decken Polizisten in Razzien in sieben Bundesländern ein österreichweites Serienverbrechen auf: Schlägertrupps stellen Männern Fallen, um sie zu misshandeln, zu erniedrigen und zu jagen. Unter dem Deckmantel gefakter Pädophilievorwürfe leben sie Gewaltphantasien aus. Der Falter konnte den Fall Zero rekonstruieren. Im Gespräch mit Barbar…
…
continue reading
S
Standpunkte

Die Koalitionsverhandlungen und die Diskussion um gebrochene Wahlversprechen der Union sind Thema der NDR Info Standpunkte. Gastautorin Beatrice Achterberg von der "Neuen Zürcher Zeitung" meint, die Debatte komme vor allem der AfD zugute.
…
continue reading
Vor allem linke Politiker regen sich dieser Tage über trashige und stillose TV-Sendungen heimischer Privatsender auf. Aber waren es nicht genau die Linken, die einst mit ihrer wertezerstörerischen "Kulturrevolution" die Geister riefen, die nun im Mainstream angekommen sind? Für FPÖ-Kultursprecher Wendelin Mölzer sind die Linken daher nur scheinheil…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
So wurde Grasser bestochen – #1355
1:20:56
1:20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:56Peter Hochegger wurde im Buwog-Verfahren neben Karl-Heinz Grasser und Walter Meischberger zu drei Jahren Haft verurteilt. Der ehemalige Lobbyist war als einziger geständig. Bereits in der Telekom-Affäre hatte er eine mehrjährige Haftstrafe erhalten. Im Gespräch mit Florian Klenk spricht Hochegger offen über seine kriminellen Machenschaften, seine Z…
…
continue reading
Der niedersächsische Ministerpräsident Weil tritt von seinen Ämtern zurück. Sein Wirtschaftsminister Lies übernimmt. Die Medien ziehen Bilanz. Und: Bundesinnenministerin Faeser lobt ihre Migrationspolitik während BamF-Chef Sommer diese kritisiert. Das sind die Themen heute in den Standpunkten von NDR Info.…
…
continue reading
F
FPÖ Klubradio

1
"€ 452.000,- Jahresgehalt für Ex-Grünen-Politiker im ORF!"
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29In Österreich müssen derzeit aufgrund von Teuerung und Wirtschaftsflaute alle den Gürtel enger schnallen - außer beim ORF. Dort werden teilweise von den Einnahmen der Haushaltsabgabe unglaubliche Gagen gezahlt, die auch noch jährlich erhöht werden. Nicht nur FPÖ-Generalsekretär und Mediensprecher Christian Hafenecker und ORF-Stiftungsrat Peter West…
…
continue reading
D
DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

1
Wie Trump die Welt erpresst
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19Zölle, Drohungen, Deals mit dem Baseballschläger: Donald Trumps Politikstil setzt auf Einschüchterung. In der dritten Folge von ‘Der Trump Effekt’ fragen wir: Wie erpresst Trump die Welt – und warum funktioniert das so oft? Trump erklärt den 2. April zum „Liberation Day“, kündigt einen globalen Zoll-Rundumschlag an und droht Partnern und Verbündete…
…
continue reading
S
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

1
Marine Le Pen verurteilt: Droht ihr der "politische Tod"?
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40Marine Le Pen wurde verurteilt. Es ist ein Schuldspruch mit unmittelbaren Folgen: Die französische Rechts-außen-Politikerin darf fünf Jahre lang für kein politisches Amt kandidieren. Sie selbst wittert ein politisch-motiviertes Urteil. Studio KURIER-Host Julia Deutsch spricht mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi über die Hintergründe des Pr…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Die FALTER-"Elefantenrunde" zur Wien-Wahl, Teil 2 - #1354
1:12:03
1:12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:03Am 27. April wählt Wien. Die Landtags- und Gemeinderatswahl in der Bundeshauptstadt ist die wohl wichtigste in diesem Jahr und die Themenpalette ist breit: Von Lobautunnel über Container-Schulen hin zu Jugendkriminalität und Mindestsicherung: Wien ist eine Art Brennglas für die großen Herausforderungen in unserem Land. Wir haben die Kandidatinnen u…
…
continue reading
F
FALTER Radio


1
Die FALTER-"Elefantenrunde" zur Wien-Wahl, Teil 1 - #1353
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03Das Rennen um Wien ist eröffnet: Am 27. April 2025 wählt die Bundeshauptstadt ihren Gemeinderat und Landtag neu – und damit auch den mächtigen Wiener Bürgermeister. Wir haben die Kandidatinnen und Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien am Sonntag, 30. März, zur FALTER Arena in den Stadtsaal eingeladen, um mit ihnen über die wichtigsten Themen f…
…
continue reading
Z
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

1
Die Neonazi-Szene, die Jagd auf Menschen macht
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40Neonazi-Banden locken vorrangig schwule Männer in Fallen, verprügeln und demütigen sie. profil hat die neue Hate-Crime-Welle recherchiert: Wer sind die Täter? Welche Motive haben sie? Und was ist über die Opfer bekannt? Daniela Breščaković und Max Miller aus der profil Innenpolitik ordnen ein.Von profil, Nachrichtenmagazin profil
…
continue reading
Das Urteil war überraschend hart: Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist wegen Veruntreuung verurteilt worden und darf 2027 nicht zur Präsidentschaftswahl antreten. Journalisten sind unterschiedlicher Meinung über diese Gerichtsentscheidung und deren mögliche Folgen.
…
continue reading
S
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft

1
Budgetloch größer als gedacht: Wieso ist Österreich so verschuldet?
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40Österreichs Budgetloch ist größer als gedacht. Am heutigen Montag hat die Statistik Austria das finale Budgetdefizit Österreichs für 2024 bekanntgegeben. Der Schuldenstand erhöhte sich demnach bis Ende 2024 auf 394,1 Mrd. Euro. Statistisch gesehen hat damit jeder Österreicher und jede Österreicherin fast 43.000 Euro Schulden. Wie konnte es zu diese…
…
continue reading
F
FPÖ Klubradio

1
"Wer versteht noch die Urteile österreichischer Gerichte?"
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Jugendliche aus dem Migranten- und Asylanten-Milieu missbrauchen ein österreichisches Mädchen und müssen dafür nicht ins Gefängnis. Lässt uns unsere Justiz im Stich? FPÖ-Justizsprecher Mag. Harald Stefan und Justizsprecher-Stellvertreterin Nicole Sunitsch nehmen Stellung. Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: …
…
continue reading
Seitdem der Istanbuler Bürgermeister Imamoglu verhaftet worden ist, laufen in der Türkei die größten Massenproteste seit Jahren gegen Präsident Erdogan. Ist Erdogan damit zu weit gegangen, muss er die neuen Proteste wirklich fürchten? Die Meinungen dazu gehen auseinander.
…
continue reading
A
ARD Presseclub


1
Erdoğans Machtpoker: Welche Karte spielen wir?
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21Die Türkei ist in Aufruhr. Seit der Inhaftierung des beliebten Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu protestieren täglich zehntausende Menschen gegen Präsident Erdoğan. Dass die Korruptionsvorwürfe gegen seinen Konkurrenten konstruiert sind und dass es allein darum geht, einen politischen Gegner auszuschalten, darüber ist sich die Presseclub-Runde…
…
continue reading