Ein Gast, ein Thema – und 45 Minuten Zeit für ein intensives Gespräch. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, widmet sich jeden Monat einem kompetenten Gast – und einem Thema, das die Gesellschaft prägt, die Politik beschäftigt, die Unternehmen herausfordert – und die Kapitalmärkte bewegt. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht gar ...
…
continue reading
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Oskar Neumann, Pawel Warmuth, Oliver Steenbuck und Heinrich Nikonow auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
…
continue reading
Am 30. Mai startete unsere Gesprächsreihe „Die Situation/The Situation“ in der Vierten Welt/Kottbusser Tor Dort werden wir regelmäßig mit Kuratorinnen, Biologen, Anwältinnen, Künstlern und Musikerinnen über aktuelle Themen diskutieren. Eure Julia Voss & Julia Grosse Das 1. Thema: Was steht hinter dem Global Art Hype? Unsere Gäste: Elke Buhr, Chefredakteurin, Monopol Daniel Lieberberg, Sony Music Entertainment, President Continental Europe & Africa Nahed Samour, Juristin und Islamwissenschaft ...
…
continue reading
Im neuen Podcast "Europa in unserer Stadt" kommen wir monatlich mit interessanten Gesprächspartner aus ganz München ins Gespräch über Europa. Was bedeutet Ihnen Europa und wieso setzen sie sich täglich dafür ein. Von der Europabürgermeisterin über ungewöhnliche Europäer*innen und außergewöhnliche europäische Projekte in der Stadt, entdecken Sie mit uns gemeinsam die europäische Vielfalt in München. Das europe direct Informationszentrum (EDIC) München ist ein EU-gefördertes Projekt der Landes ...
…
continue reading
Nima ist ein schüchternes junges Mädchen, das wegen ihrer immer schlimmer werdenden Albtraumstörung in das Psychiatrische Institut der Bezirke eingewiesen wird. Sie wird in die Obhut des Betreuers gegeben, der der Aufgabe sein Leben gewidmet hat, Kindern zu helfen ihre Leiden zu überwinden, da er selbst als Kind ein Trauma erlitt. Während Nima in ihren gemeinsamen Sitzungen von ihren nächtlichen Torturen erzählt, wird klar, dass ihre Träume ein finsteres Eigenleben innehaben. Als Der Betreue ...
…
continue reading
Otis Klöber's VERMÖGENSBAUM ist ein Podcast für alle Menschen, die ein selbstbestimmtes Leben führen wollen. Otis' Lebensmotto ist: "DU, bist der Kapitän Deines Lebens". Diese Einstellung vermittelt er auch in diesem Podcast. 'Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben' als vereinfachte Formel für mehr Lebens-Qualität, bedeutet, die Verantwortung auch für das eigene Geld zu übernehmen, als eine der Grundvoraussetzungen für Wohlstand und Vermögensaufbau. Du findest hier daher vieles zum Thema Erfolg, M ...
…
continue reading
Am 9. Juni 2024 sind Europawahlen! Mit dem Podcast “EU was geht?” bringen Mateja und Elena - enthusiastische Europäerinnen, Quasselstrippen und EU-Expertinnen, Licht ins Dunkle der EU. In zehn Folgen beleuchten wir jeden 2. Donnerstag nicht nur Vorteile wie einfacheres Reisen und kulturellen Austausch, sondern nehmen auch kein Blatt vor den Mund, wenn es um Kritik und Herausforderungen, zum Beispiel beim Klimaschutz geht. Du erfährst, wie sehr die EU unseren Alltag beeinflusst, von Wirtschaf ...
…
continue reading
1
Deutschlands Erfindergeist: Warum unsere Lage nicht so schlecht ist, wie es scheint – Teil 2
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45
Deutschland liegt in internationalen Innovationsrankings nur im Mittelfeld, Staaten wie die Schweiz, Singapur und Dänemark sind deutlich innovativer als wir. Berater Dr. David Born ist überzeugt: Das ist kein Problem – und es gibt keinen uneinholbaren Vorsprung anderer Nationen. Außerdem berichtet er, wo Deutschlands Stärken und Schwächen liegen. U…
…
continue reading
1
Deutschlands Erfindergeist: Was heißt überhaupt Innovation? – Teil 1
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Deutschlands Wirtschaft schrumpft. Darunter leidet auch die Innovationsfähigkeit. Innovation bedeutet nicht nur, dass Forscher neue Technologien entwickeln, sagt der Unternehmensberater Dr. David Born. Die neuen Erkenntnisse müssen auch in Produkte übersetzt werden. Im Podcast erklärt der Mitentwickler eines internationalen Innovationsindikators, w…
…
continue reading
1
96 - Smart Fashion meets Cloud: bonprix’s E-Commerce Migration in die AWS Cloud
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
In dieser Episode spricht Oskar Neumann von AWS mit Christian Ritter (Lead IT, People & Technology) von bonprix. Als Teil der OTTO Gruppe ist bonprix eines der erfolgreichsten Tochterunternehmen (€1.5Mrd Umsatz in 2023/2024) und zählt zu den größten deutschen Online Modehändlern. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden weltweit, zählt das Unternehmen mehr al…
…
continue reading
1
95 - Energie neu gedacht: Open Grid Europe, AWS und die Dekarbonisierung der Industrie
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Gastgeber Heinrich Nikonow spricht mit Ralf Werner, CIO von Open Grid Europe, und Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland, über ambitionierte Klimaziele, die Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Stahl sowie die Bedeutung von inno…
…
continue reading
1
Der Podcast-Jahresrückblick 2024
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17
Unser Alltag ist geprägt vom Nachrichtenfluss der täglichen Ereignisse: Zinsentscheide, Wahlergebnisse, Arbeitsmarktdaten, Inflation. Die Auseinandersetzung mit der Gegenwart überlagert dabei manchmal den Blick auf die großen dahinterliegenden Veränderungen: Wohin führen uns die gewaltigen Fortschritte bei der Künstliche Intelligenz? Wie gehen wir …
…
continue reading
1
Kapitalmarkt-Podcast-Spezial: Fidelity Finanztalk mit Elmar Theveßen: Die USA nach Trumps Wiederwahl
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12
Der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump wird nach seinem Amtsantritt im Januar die Wirtschafts-, Außen- und Klimapolitik der USA massiv verändern. Spannungen mit China könnten zunehmen, neue Zölle den Welthandel verändern. Auf welche Szenarien sich die Welt einstellen sollte, bespricht Elmar Theveßen, ZDF-Journalist und USA-Experte mit Kapital…
…
continue reading
1
Die Macht der Technologieunternehmen: Too Big To Fail? – Teil 2
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04
Je größer und kapitalstärker die US-Technologiekonzerne werden, umso dramatischer sind Auswirkungen wirksamer Beschränkungen ihrer Geschäfte. Man denke nur an die Folgen am Kapitalmarkt, sollte einem der Unternehmen tatsächlich die Zerschlagung drohen. Wettbewerbsrechtlerin Juliane Mendelsohn warnt vor einer möglichen Erpressbarkeit der Regulierer.…
…
continue reading
1
94 - Developer Experience Revolution: Die Plattform-Strategie bei Hellmann
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte spricht Host Heinrich Nikonow mit Mathias Gebbe, Team Lead Developer Experience & Platform, und Aljoscha Poertner von Hellmann Worldwide Logistics über die entscheidende Bedeutung der Developer Experience für die Zukunft der digitalen Transformation. Hellmann, ein Unternehmen mit über 150 Jahren Geschichte,…
…
continue reading
1
Die Macht der Technologieunternehmen: Warum wir mehr Wettbewerb brauchen – Teil 1
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23
Eine Handvoll US-Konzerne bestimmt über das digitale Geschehen in der Welt, durch Netzwerkeffekte und Machtmissbrauch werden kleinere Wettbewerber immer stärker verdrängt. Deshalb ist es wichtig, die Macht der Modern-Bigness-Konglomerate zu begrenzen, sagt die Wettbewerbsrechtlerin Juliane Mendelsohn. Im Podcast erklärt sie, wie das gelingen kann. …
…
continue reading
1
93 - Innovation im Klassenzimmer: Schüler gestalten die Zukunft
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte mit Host Heinrich Nikonow tauchen wir in das Finale des GET-IT Wettbewerbs in München ein. Zu Gast sind Anissa Ayoub, Team Lead Technical Product Development bei Otto, und Cennet Eren, Sr. Business Transformation Manager bei AWS. Gemeinsam besprechen wir die beeindruckenden Ideen der drei Schülerteams, die un…
…
continue reading
1
92 - Eine Bank zieht in die Cloud: Der Weg der DKB
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38
In dieser Episode des AWS Cloud Horizont Podcasts spricht Oliver mit Uli Stärk, Leiter der Cloud-Plattformen und Enterprise IT bei der Deutschen Kreditbank (DKB). Uli gibt spannende Einblicke in die strategische Cloud-Transformation der DKB, einschließlich der Herausforderungen und Vorteile, die mit der Migration von einem eigenen Rechenzentrum in …
…
continue reading
1
Kapitalmarkt-Podcast-Spezial: Fidelity Finanztalk mit Alena Buyx: Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19
Künstliche Intelligenz kann ein Segen sein. Aber auch ein Fluch. Denn dieselbe Technologie, die uns helfen kann bei der Datenanalyse, bei Übersetzungen oder auf der Suche nach neuen Medikamenten, lässt sich auch für Spionage nutzen, bei der Waffenentwicklung oder zur Desinformation. Algorithmen tun nun einmal das, was wir Menschen ihnen auftragen. …
…
continue reading
1
Energiewende in der Industrie: Woher das Kapital für den Klimaschutz kommt – Teil 2
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
Weniger Bürokratie, erleichterte Verfahren, Digitalisierung und juristische Klarheit können das Tempo bei der Energiewende zu erhöhen, sagt Klimaforscherin Claudia Kemfert. Entscheidend ist am Ende aber vor allem das Kapital. Hier sieht sie gigantische Zukunftschancen für Investoren Folgen Sie Carsten Roemheld auf LinkedIn. Disclaimer: Wertentwickl…
…
continue reading
1
Energiewende in der Industrie: Warum schneller besser ist – Teil 1
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13
Klimaforscherin Claudia Kemfert ist überzeugt: Nicht die Dekarbonisierung schwächt die hiesige Wirtschaft, sondern die Tatsache, dass wir den Umbau so lange verschleppt haben. Sie sieht eine schnelle Wende als vorteilhaft für Wirtschaft und Gesellschaft an – und nennt die vier zentralen Gewinne. Folgen Sie Carsten Roemheld auf LinkedIn. Disclaimer:…
…
continue reading
1
91 - Digital Foundations in der AWS Cloud: Weniger Komplexität, mehr Fortschritt - mit Sebastian Schäffer von der Alice&Bob.Company
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06
In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Alice&Bob.Company tief in die Grundlagen der digitalen Transformation ein. Wir diskutieren die Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen aktuell durch die stetig steigende Komplexität im Cloud-Kosmos und dem rasanten Fortschritt neuer Technologien stehen. Sebastian von Alice&Bob.Company unterstreicht…
…
continue reading
1
90 - Amazon's Innovationsgeheimnis: Die Day 1 Culture und Cloud-Zukunft mit Siggi Schallenmüller
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
In der neuesten Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts erleben Sie ein faszinierendes Gespräch zwischen Host Heinrich Nikonow und Siggi Schallenmüller, Head of Digital Innovation EMEA bei Amazon, live vom AWS Summit in Berlin. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse, die Amazon zu einem Vorreiter in der Innovationswelt gemacht haben. Erfahren Sie, wie…
…
continue reading
1
Kapitalmarkt-Podcast-Spezial: Fidelity-Finanztalk mit Maja Göpel: Kann Transformation und Wirtschaftswachstum gelingen?
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23
Die Spezialfolge präsentiert die Aufzeichnung eines Gesprächs mit Maja Göpel Mitte Juni beim Finance Festival in Frankfurt. Die Transformationsforscherin und Bestsellerautorin spricht darüber, wie sich der nachhaltige Umbau unserer Gesellschaft so gestalten lässt, dass alle mitziehen. Wie viel Freiheit es dazu braucht und wie viel Regulierung die d…
…
continue reading
1
89 - Innovative Logistik: KI und Robotik im Zusammenspiel – Mit Marc Tuscher von Sereact
19:20
19:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:20
In der aktuellen Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts begrüßt unser Host Heinrich Nikonow den CTO und Mitbegründer von Sereact, Marc Tuscher, live vom AWS Summit in Berlin. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Logistik ein und diskutieren die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und Robotik. Erfahren Sie, wie Sereact, e…
…
continue reading
1
88 - Nasenbluten und Fehldiagnosen: Warum Gesundheitsdaten so wichtig sind
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41
Gesundheitsdaten sind essentiell damit Forschung als auch die Patienten eine deutliche bessere Versorgung erhalten. Was wäre, wenn wir als Bürger der EU immer Zugriff auf diese Daten hätten ? Und noch mehr: Was wäre, wenn wir die Hoheit über diese Daten hätten und per Knopfdruck diese mit Ärzt:innen und Forschungsinstituten teilen können ? Ich nehm…
…
continue reading
1
Indien nach der Wahl: Stärken und Schwächen eines Milliardenstaats – Teil 2
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58
Kann Indien als Handelspartner für den Westen eine wichtigere Rolle einnehmen und auf Dauer gar China ablösen? Oder stehen Probleme wie Fachkräftemangel, geopolitische Scharmützel mit dem Nachbarn und der erstarkende Hindu-Nationalismus einer engeren Zusammenarbeit im Weg? Welche neuen Wachstumstreiber jenseits des IT-Sektors sind zu sehen? Oliver …
…
continue reading
1
87 - Talente der Zukunft und Teambuilding in der IT
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Willkommen zur neuesten Episode von Cloud Horizonte, dem offiziellen deutschen AWS Podcast! In dieser spannenden Folge tauchen wir tief in die Welt der IT-Talente ein und beleuchten, welche Fähigkeiten und Profile in der Zukunft gefragt sein werden. Unsere Gastgeber sind Heinrich Nikonow von AWS und Basti Meissner, CEO von Nijodex. Themen dieser Fo…
…
continue reading
1
Indien nach der Wahl: Modi und die Hindu-Nation – Teil 1
21:59
21:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:59
Indien ist ein zerrissenes Land mit riesigen Gegensätzen. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft deutlich offen, zusätzlich steht das Land nach den Präsidentschaftswahlen vor einer politischen Zerreißprobe. Denn der alte und neue Premierminister Narendra Modi will das Land zu einer Hindu-Nation umbauen – und spaltet damit die Bevölkerung, sagt de…
…
continue reading
1
86 - Allyship und Vielfalt bei Amazon
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
Willkommen zu einer neuen Folge des offiziellen AWS Podcasts Cloud Horizonte! In dieser spannenden Episode begrüßt unser Host Heinrich Nikonow unseren Gast Florian Böhme, Global Account Director bei AWS und Sponsor der Affinity Group "Women at Amazon" in Deutschland. Florian war kürzlich zu Gast auf dem AWS Berlin Summit, wo er auf dem Panel der Wo…
…
continue reading
1
85 - Was macht eigentlich ein AWS Distributor? (mit Ingram Micro)
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49
In dieser Episode beleuchten wir die Rolle und den Wert von AWS-Distributoren. Wir erkunden die verschiedenen AWS Partnerpfade und die Kernfunktionen eines Distributors. Wir diskutieren, wie Distributoren AWS-Partnern im Services-Pfad helfen, neue Kunden zu gewinnen, und welche Unterstützung sie in Projekten bieten, einschließlich Training, Zertifi…
…
continue reading
1
84 - Klimarisikoanalyse as a Service: Vom Konzept zur Cloud-Anwendung mit msg und AWS
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00
Wilkommen bei einer neuen Folge von Cloud Horizonte, dem AWS Podcast auf Deutsch ! Stress ist der Begriff für eine drohenden oder vorliegende Überlastung und sollte so gut es geht vermieden werden. Doch es gibt Stress der bewusst herbeigeführt wird um Belastungsgrenzen zu testen. Einer dieser Test ist der "Bankenstresstest" [1] : In diesem Test wir…
…
continue reading
1
#8: Ihr fragt zur Europawahl - Wir antworten!
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51
“EU, was geht” auf Social Media Instagram Alles weitere auf Linktree Wen soll ich wählen? Schaut mal in unserem Highlight dazu vorbei: EU was geht auf Insta | Highlight wen soll ich wählen? Wahl-O-Mat Klimawahlcheck Science-O-Mat Sozial-o-Mat Vergleich der Parteiprogramme nach Themen: Mit diesen Plänen werben die Parteien im Europawahlkampf | tages…
…
continue reading
1
83 - Chemie Deep Dive: Nachhaltigkeit und Innovation in der digitalen Transformation
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
In dieser spannenden Folge von Cloud Horizonte, dem offiziellen AWS Podcast, dreht sich alles um die chemische Fertigungsindustrie. Heinrich Nikonow begrüßt zwei besondere Gäste von AWS: Annalena Kopf und Tim Spielmann, die ihre Expertise und Erfahrungen im Bereich Chemie mit uns teilen. Erfahrt, wie fortgeschrittene Analytik und maschinelles Lerne…
…
continue reading
1
Börsenboom trotz Wirtschaftsflaute: Die (Ohn-)Macht der Staaten – Teil 2
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38
Die Covid-19-Pandemie ist ein eindrückliches Beispiel für ein gelungenes Zusammenspiel zwischen Fiskal- und Geldpolitik. Um die Nachfrage zu stabilisieren, haben die Notenbanken die Zinsen niedrig gehalten, während die Regierungen mit Hilfspaketen den Konsum ankurbelten. Doch was, wenn Fiskalpolitik gegen die Geldpolitik arbeitet, wie wir es moment…
…
continue reading
1
Börsenboom trotz Wirtschaftsflaute: Die Macht der Währungshüter – Teil 1
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Die Aktienkurse steigen, während die Realwirtschaft an Fahrt verliert. Ein Widerspruch? Auf gar keinen Fall, sagt der Finanzökonom Emanuel Mönch. Denn Indizes wie der DAX repräsentieren nicht die Breite einer Volkswirtschaft, sondern lediglich das Geschehen bei wenigen international aufgestellten Top-Unternehmen. In Teil 1 des Kapitalmarkt Podcasts…
…
continue reading
1
#7: Migration in die EU - Rechte Hetze vs Wachstumsturbo
50:50
50:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:50
Heute geht es um ein Thema, das die europäischen Gemüter spaltet: Migration in die EU. Forscher*innen sind sich einig, die EU ist nicht nur groß und wohlhabend genug, um Geflüchtete aufzunehmen, genug Arbeitsplätze gibt es auch. Aber warum ist die Situation für viele Geflüchtete in der EU dennoch so katastrophal, fragen sich Elena und Mateja und ne…
…
continue reading
1
Geopolitik der Energiewende: Von Stromnetzen und Carbon Capture – Teil 2
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Die Energiewende erfordert eine völlig neue Infrastruktur und neue Technologien, die noch ganz am Anfang stehen. Beides – der Aufbau leistungsfähiger Stromnetze und die Entwicklung von CO2-Speichertechnik – führen Europa in neue Partnerschaften beziehungsweise Abhängigkeiten. Jacopo Maria Pepe, Energiepolitik-Experte der Stiftung Wissenschaft und P…
…
continue reading
1
#6: Die EU in deiner Region
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58
LIVE VOM TAZLAB Immer wieder kriegen wir es zu hören: Die EU kostet sooo viel Geld und was haben wir davon? Wir haben die Antwort! Der zweitgrößte Geldtopf der EU fließt in die verschiedenen europäischen Regionen, die Unterstützung brauchen und die beim Lebensstandard noch hinterherhinken. Deshalb haben wir dem Thema der EU-Regionalpolitik eine gan…
…
continue reading
1
Geopolitik der Energiewende: Von Erdgas und Wasserstoff – Teil 1
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40
Wer Dekarbonisierung sagt, träumt oft davon, Kohle, Öl und Gas durch Sonne und Wind zu ersetzen. Doch das allein wird nicht ausreichen, um uns in Zukunft sicher und ausreichend mit Energie zu versorgen. Energieintensive Industrien, der Wärmesektor und auch der Transportsektor werden noch lange auf fossile Brennstoffe angewiesen sein, sagt Jacopo Ma…
…
continue reading
1
82 - Women of the Cloud: Shaping the Future of Tech
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35
In dieser Folge begrüßen wir drei visionäre Führungsfrauen von AWS Deutschland: Katharina Koell, Nesrin Kayi und Rebekka Mossal. Sie haben gemeinsam die "Women of the Cloud"-Area auf dem bevorstehenden AWS Berlin Summit ins Leben gerufen - eine inspirierende Plattform, um Frauen in der Tech-Branche sichtbar zu machen und ihre Erfolge zu feiern.In d…
…
continue reading