Digital Publishing öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Alle, die mir Rede und meistens auch Antwort stehen, sind in der einen oder anderen Weise im Publishing tätig. Ich reise durch die Lande, treffe spannende Kollegen, höre zu und erfahre – meiner Neugier sei Dank – von grossen Ideen, den typischen Lebens-Umwegen, wunderbare Weisheiten und vor allem eines: warum sind meine Kollegen genauso angetan von der Publishing-Welt wie ich? Sei dabei, wenn es heisst: «Was genau machst du eigentlich?»
  continue reading
 
Egal ob Fahrräder, Filme, Musik, Software oder Zeitungen: All das nutzen wir heute ganz selbstverständlich im Abo. Die Subscription Economy ist einer der wichtigsten wirtschaftlichen Trends der letzten Jahrzehnte. Lerne von Adobe, der ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, der Süddeutschen Zeitung und anderen führenden Abo-Unternehmen, wie sie Kunden gewinnen und halten. In diesem Podcast teilen Entscheider*innen ihre Strategien. Hier kannst du zusammen mit Host Lennart Schneider hinter die Kuliss ...
  continue reading
 
Herr Koch hat Recht. Podcast für Datenschutz und Digitalrecht. Henning Koch, Anwalt aus Marburg für Datenschutzrecht, IT-Recht und IT-Arbeitsrecht hat etwas für alle, die sich für digitale Rechtsthemen interessieren: Recht. Mal Allein, mal mit Gästen. Aktuell und mit Augenzwinkern. Kurz und bündig. 15 Minuten müssen reichen. Versprochen. www.herrkochhatrecht.de
  continue reading
 
Artwork
 
Blitzlichter aus Content Marketing und Corporate Publishing. Von und mit Deutschlands Top 20 Agentur aus Köln. Präsentiert und kommentiert von Carsten Rossi. Mit Folgen so kurz wie sein Geduldsfaden. // Schwerpunkt-Themen zur Zeit sind Magazine, Content Hubs und Storytelling.
  continue reading
 
Im Social Media Podcast von Irina Engelke dreht sich alles über spannende Temen und Entwicklungen von Social Media. Möchtest Du mehr Tricks und Tipps erhalten, auf dem Laufenden über die Trends und Entwicklungen im Social Media bleiben und interessante Interviews und Erfolgsgeschichten von bekannten Marketer wie Dirk Kreuter (Dirk Kreuters Vertriebsoffensive), Christian Bischoff (Die Kunst Dein Ding zu machen), Alex Fischer (Immobilien Investor Podcast), Calvin Hollywood (Wer will der Kann), ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode bin ich mal selbst der Gast. Steffen Meier vom digital publishing report hat mich zur Digitalkonferenz “Boost your Commerce” eingeladen und wollte wissen, welche Trends ich gerade im Abo-Bereich sehe und was ich aus inzwischen 40 Podcast-Episoden gelernt habe. Wir sprechen darüber: Wie das optimale Onboarding aussieht Warum man si…
  continue reading
 
Eine Marke ist mehr als ein schönes Logo: Sie ist eines der wichtigsten Instrumente für die Unternehmensführung.Michael Ahlf und Make Studio unterstützen Marken wie den Spiegel, Finanztip, Deutschlandfunk und den Freitag dabei, dass das ganze Unternehmen hinter der Marke steht und sie für die Kund*innen erlebbar macht.In dieser Episode gibt Michael…
  continue reading
 
Churn ist der Erzfeind jedes Abo-Managers. Aber er lässt sich bekämpfen! Mein Gast in dieser Episode hat einige smarte Strategien und Taktiken mitgebracht, wie man Kündigungen bereits ab der Bestellung verringern kann. Luca Gatscher ist Head of Subscription & Marketing bei der Presse, einer der führenden Qualitätszeitungen Österreichs. Mir haben be…
  continue reading
 
5 Newsletter-Creator, 5 Strategien, 1 Talk: Wie verdiene ich Geld mit meinem Newsletter? Und wie nicht? Paid vs. Free? Essay vs Service? Wir verraten dir unsere Zahlen und Strategien. Zusammen haben wir mehr als 30.000 Subscriber und gehören zu den größten Newslettern Deutschlands. Auf der re:publica durfte ich mit vier meiner Lieblings-Newsletter-…
  continue reading
 
Die Stiftung Warentest ist ein absoluter Pionier in Sachen Paid Content: Seit 2000 bietet sie ihre Testberichte auf ⁠test.de⁠ zum Kauf an und ist damit ausgesprochen erfolgreich: Die Online-Flatrate hat bereits 120.000 zahlende Abonnenten und ist im letzten Jahr um 20 % gewachsen. Eine Besonderheit ist, dass sie im Gegensatz zu fast allen größeren …
  continue reading
 
Die ersten 100 Tage sind für neue Nutzer*innen entscheidend: Wer hier keine Gewohnheiten aufbaut und ein Abo abschließt, wird es wohl niemals tun. Alban Mazrekaj ist als Lead Product Manager für die ‘Discover’ Mission genau für diesen Zeitraum verantwortlich, also vom ersten Kontakt mit der Marke, über die Registrierung bis zum anschließenden Onboa…
  continue reading
 
Eine Frage wurde mir in letzter Zeit immer wieder gestellt: Wie organisiert man Teams so, dass man firmeninterne Silos abbaut und den Customer Lifetime Value steigert? Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat darauf zwei Antworten gefunden, die ich sehr überzeugend finde: Sie haben ihre Teams für Produkt und Sales zusammengelegt und sie haben die Tea…
  continue reading
 
Audible ist der führende Anbieter für Premium-Hörbücher und Podcasts und hat den Markt für digitale Hörbücher 1995 quasi miterfunden. Als hunderprozentiges Tochterunternehmen von Amazon teilen sie viele von deren Prinzipien, darunter einen klaren Fokus auf die Kundenbedürfnisse und die größtmögliche Auswahl. Zu Gast ist in dieser Episode DACH-Chef …
  continue reading
 
Über 15.000 Dauerspender*innen und 10.000 Einzelspender unterstützen das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Demokratie durch Journalismus zu stärken. Die kürzliche Recherche über “Remigrations”-Fantasien der AfD hat nicht nur hunderttausende Menschen auf die Straßen gebracht, sondern auch die Zahl an Daue…
  continue reading
 
Von den Fortune 500 haben wahrscheinlich die meisten schon mal gehört, aber das fast 100 Jahre alte Wirtschaftsmagazin dahinter kennen viele in Deutschland noch nicht so genau. In dieser Folge gibt uns Chief Customer Officer Selma Stern einen Blick hinter die Kulissen einer spannenden Medienmarke und verrät uns, was sie als Deutsche im US-Medienmar…
  continue reading
 
Kaum ein Unternehmen personalisiert die Grundidee dieses Podcasts so sehr wie circuly. Das Startup aus Bielefeld macht es möglich, dass man alles abonnieren kann, egal ob Kinderwagen, Smartwatch oder Kaffeebohnen. Ihre Software sorgt vom Bestellprozess über Rechnungsstellung bis zur Logistik, Inventarverwaltung und dem Refurbishment dafür, dass Sta…
  continue reading
 
Wir erleben gerade einen der größten Umbrüche seit es soziale Medien gibt: Neue Plattformen wie Threads oder WhatsApp-Channels bauen in wenigen Tagen Rekord-Reichweiten auf, Pioniere wie Twitter und Facebook verlieren an Bedeutung und TikTok hat sich als ernstzunehmender Konkurrent für Instagram etabliert. Bei so viel Wandel ist es gar nicht so lei…
  continue reading
 
"Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single über Parship.” Kaum ein Werbeslogan war so omnipräsent, wie der von Parship. Wahrscheinlich haben die meisten von euch gar nicht gemerkt, dass sie den Slogan bereits vor zwei Jahren abgelegt haben. Seitdem versuchen sie mit ihrer “Healthy Dating”-Kampagne dem Frust mit Dating-Apps entgegenzuwirken und für e…
  continue reading
 
Mit über 360.000 Rezepten und 20 Mio. Besuchern pro Monat ist Chefkoch Deutschlands größtes Portal für alles rund ums Kochen. Groß geworden ist die Seite mit kostenlosen User Generated Content, aber seit einem Jahr bieten sie mit Chefkoch Plus auch ein Abo an. Geschäftsführerin Christine Nieland erzählt uns in dieser Folge, wie sie für das Plus-Mod…
  continue reading
 
Der Preis ist der größte Hebel für jedes Abo-Unternehmen, aber die meisten Unternehmen haben keine Pricing-Strategie. Das sagt Florian Bauer, der mit seinem Beratungsunternehmen Vocatus seit 25 Jahren Unternehmen dabei hilft, die richtigen Preise und Pakete zu finden. Stattdessen vertrauen Entscheider*innen oft ihrem Bauchgefühl, kopieren die Preis…
  continue reading
 
Ich glaube, das heutige Abo-Unternehmen muss ich niemandem vorstellen. Die Boulevard-Zeitung mit 4 Buchstaben kennt wahrscheinlich jeder. Vor 10 Jahren waren sie einer der ersten großen Anbieter in Deutschland, die eine Paywall auf ihrer Website eingebaut haben vor wenigen Tagen haben sie die Schwelle von 700.000 Abonnenten überschritten. Mein Gast…
  continue reading
 
Würdet ihr eure kompletten Nutzungsdaten mit 26 anderen Unternehmen teilen? Was für viele unvorstellbar klingt ist das Erfolgsgeheimnis des Projekts, um das es in dieser Episode geht. DRIVE ist eine Initiative, die die Unternehmensberatung Schickler zusammen mit der Deutschen Presseagentur dpa ins Leben gerufen hat, um regionalen Verlagen zu helfen…
  continue reading
 
Am 14. März besuchen wir bei der zweiten Subscription Tour wieder sechs führende Abo-Unternehmen in Berlin. Im Bus geht es von Station zu Station und ihr habt beim Rahmenprogramm mit Vorabenddinner die Gelegenheit, euch mit den Referenten und anderen Teilnehmenden über alles rund ums Abo auszutauschen. Tickets bekommt ihr hier 👉 ⁠www.subscribe-now.…
  continue reading
 
Die meisten Unternehmen wollen sie, nur wenige haben sie: Eine Community. Jeder möchte loyale Fans um die eigene Marke aufbauen, die regelmäßig mit einem interagieren, Feedback geben und im besten Fall ihre Freunde einladen. Das Unternehmen, um das es in dieser Episode geht, hat genau das in Perfektion geschafft: Figma ist eines der führenden Desig…
  continue reading
 
Mit "The Pioneer" ist Ex-Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart angetreten, ein “Medienunternehmen neuen Typs” aufzubauen. Das 2018 gegründete Startup ist inzwischen ein Unternehmen mit rund 70 Angestellten, diversen Newslettern, Podcasts, Veranstaltungen, einer App … und einem Boot. Von der Pioneer One erreichen sie mit ihren Newslettern tägli…
  continue reading
 
Die heutige Episode ist ein bisschen außergewöhnlich: Das Interview mit Benjamin Mateev habe ich schon vor einigen Monaten aufgenommen und kurz bevor ich es dann veröffentlichen wollte schrieb Ben mir noch mal, ob wir telefonieren können, weil es wichtige Neuigkeiten gibt. Ben ist Mitgründer eines Berliner Startups namens “informed”, das oft als ei…
  continue reading
 
Der Urban Sports Club bietet ein flexibles Sport-Abo an, bei dem man für eine monatliche Gebühr bei über 10.000 Partnern, wie Fitnessstudios, Schwimmbädern oder Yoga-Studios trainieren kann. Dabei bewegen sich Fitness-Abos immer zwischen Motivation und innerem Schweinehund. Wie sie ihre Kund*innen langfristig aktiv halten, das erzählt Torsten Mülle…
  continue reading
 
Wer sich für Wirtschaft und Finanzen interessiert, kommt um Handelsblatt und WirtschaftsWoche kaum herum. Die Handelsblatt Media Group hat sich erfolgreich von einem Print-Verlag zu einem digitalen Medienhaus transformiert und verfolgt eine “Subscription-First”-Strategie. Was das genau bedeutet, und warum “Subscription First” nicht “Subscription On…
  continue reading
 
Einen Kinderwagen abonnieren statt kaufen – kann sich das lohnen? Sebastian Reichelt ist davon überzeugt und als sein Freund Timon Beutel ihm von der Idee erzählte, fing er sofort an, Businesspläne zu schreiben. Entstanden ist daraus das Startup StrollMe, das inzwischen knapp 20.000 Abonnent*innen hat und monatlich um rund 20 % wächst. Eines ihrer …
  continue reading
 
In dieser Folge lernen wir nicht nur von einem Unternehmen, sondern von über 550 Anbietern mit über 140 Milliarden Pageviews pro Monat. Das sind nämlich Piano Kunden, deren Daten sie für den Subscription Benchmark Report anonymisiert ausgewertet haben und dadurch hat Piano einen sehr spannenden Überblick darüber, welche Strategien und Taktiken in w…
  continue reading
 
Die Idee hinter Swapfiets ist so einfach wie genial: Sie bieten Fahrräder im Abo an und versprechen damit, dass man immer ein funktionierendes Rad hat und sich selbst nicht um Reparaturen kümmern muss. Der Kundenservice ist also Teil des Produkts, vielleicht sogar das wichtigste Versprechen des Abos. In Deutschland sind sie erst vor fünf Jahren, al…
  continue reading
 
»Subscribe Now« gibt es jetzt auch als Newsletter. Anmelden könnt ihr euch unter 👉 newsletter.subscribe-now.de In der ersten Ausgabe geht es unter anderem darum: 👉 Warum ich mein WOW-Abo doch nicht gekündigt habe 👉 Wie Netflix durch strengeres Vorgehen gegen Account-Sharing wieder Abonnenten gewinnt 👉 Warum Apple mit Abos stärker wächst als mit Har…
  continue reading
 
Die ZEIT ist Deutschlands größte Wochenzeitung und verkauft jede Woche über 600.000 Exemplare, davon 474.000 im Abo. Das besondere daran ist, dass die Auflage seit Jahren kontinuierlich wächst und regelmäßig neue Allzeit-Rekorde verkündet werden. Wie es dazu gekommen ist, darum geht es in der heutigen Folge. Nils von der Kall ist Chief Marketing Of…
  continue reading
 
Hubspot ist ein führender Anbieter von CRM-, Sales- und Kundenservice-Tools und hat wie kaum ein anderer den Begriff Inbound-Marketing geprägt. Dahinter steckt eine Strategie, die durch nutzwertige Inhalte eine vertrauensvolle Beziehung zu möglichen Kund*innen aufbaut, bevor man das Produkt verkauft. In dieser Folge erklärt Janina Jechorek, selbst …
  continue reading
 
Diesmal gibt’s einen kleinen Seitenwechsel. Statt Fragen zu stellen, muss ich sie selbst beantworten. Ich war zu Gast bei Victoria Weber in ihrem Creatorway-Podcast und wir hatten ein sehr spannendes und stellenweise etwas nerdiges Gespräch über alles rund um Newsletter. Mir hat es großen Spaß gemacht, weil man merkt, dass Victoria meine Leidenscha…
  continue reading
 
Diese Episode ist eine Wiederholung vom November 2022. Babbel zählt zu den erfolgreichsten Sprachlern-Apps der Welt und nach eigener Aussage haben sie bereits 10 Millionen Abos verkauft. Dabei sind sie in einem besonders herausfordernden Markt unterwegs: Viele Kunden nehmen sich vor, für die kommende Reise eine neue Sprache zu lernen, aber merken d…
  continue reading
 
Von den Fortune 500 haben wahrscheinlich die meisten schon mal gehört, aber das fast 100 Jahre alte Wirtschaftsmagazin dahinter kennen viele in Deutschland noch nicht so genau. In dieser Folge gibt uns Chief Customer Officer Selma Stern einen Blick hinter die Kulissen einer spannenden Medienmarke und verrät uns, was sie als Deutsche im US-Medienmar…
  continue reading
 
Am 12. Oktober geht Subscribe Now auf Tour. Bist du dabei? Zusammen mit dem Verein Deutsche Fachpresse besuchen wir 6+1 der führenden Abo-Unternehmen Deutschlands. Ihr erfahrt mehr über ihre Strategien und könnt eure Fragen direkt mit den Entscheider*innen und den anderen Gästen diskutieren. Hier könnt ihr euch anmelden. Die Tickets sind begrenzt.👉…
  continue reading
 
Heute habe ich eine besondere Folge für euch, denn statt einem Gast, habe ich gleich fünf und das Interview ist nicht wie so oft remote aufgenommen, sondern live vor Publikum auf der re:publica 23. Dort durfte ich ein Panel moderieren zu einer Frage, die in den Medien schon lange und sehr kontrovers diskutiert wird: Brauchen wir ein Spotify für Jou…
  continue reading
 
Aus Interviews werden Gespräche ​Ich begrüsse heute einen besonderen Gast, einen Verfechter der deutschen Sprache, der seine Talente als Autor, Lektor und Podcaster einsetzt, um der Welt die Schönheit und Vielseitigkeit der Sprache zu vermitteln. Durch seine umfangreiche Tätigkeit im literarischen Bereich, wo er Bücher lektoriert und korrigiert, is…
  continue reading
 
Das Verbraucherportal Finanztip informiert mit seinem Newsletter jeden Freitag 1,2 Mio. Menschen und gibt ihnen praktische und einfach verständliche Tipps, wie sie mehr aus ihrem Geld machen. Wie sie zu Deutschlands größtem redaktionellen Newsletter geworden sind, verrät in dieser Folge Saidi Sulilatu. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung und wahrs…
  continue reading
 
Aus Interviews werden Gespräche ​Ich begrüsse heute einen besonderen Gast, einen Verfechter der deutschen Sprache, der seine Talente als Autor, Lektor und Podcaster einsetzt, um der Welt die Schönheit und Vielseitigkeit der Sprache zu vermitteln. Durch seine umfangreiche Tätigkeit im literarischen Bereich, wo er Bücher lektoriert und korrigiert, is…
  continue reading
 
Vielleicht haben es manche von euch in den Startup-News mitbekommen: Das Berliner Grown Up Blinkist wurde Anfang Mai an das australische Learntech-Unternehmen Go1 verkauft. Einen offiziellen Verkaufspreis habe ich nicht gefunden, aber Gründerszene und Deutsche Startups gehen von einem unteren dreistelligen Millionenbereich aus. Blinkist soll weiter…
  continue reading
 
CRM, CMS, ERP, BI, ESP, SSO: Heute geht es in die Welt der Abkürzungen. In vielen Meetings werden diese Begriffe ganz selbstverständlich durch die Gegend geworfen, aber ich glaube viele von uns sind froh, wenn sie nicht gefragt werden, was da genau dahinter steckt. Nach dieser Folge könnt ihr hoffentlich mitreden, denn wir schauen uns an, was unter…
  continue reading
 
Aus Interviews werden Gespräche Jana ist gelernte Schriftsetzerin und hat sich im Laufe ihrer Karriere auf die Gestaltung von Büchern für Verlage und Selbstverleger spezialisiert. Darüber hinaus entwickelt sie Corporate Designs und Marken für Einzelunternehmerinnen. Schönheit und Ästhetik stehen dabei immer im Mittelpunkt ihrer Arbeit. In einer Wel…
  continue reading
 
Über die Kampagne der Union. Herr Koch hat Recht. Podcast für Datenschutz und Digitalrecht. Henning Koch, Rechtsanwalt aus Marburg, hat etwas für alle, die sich für digitale Rechtsthemen interessieren: Recht. Mal Allein, mal mit Gästen. Aktuell und mit Augenzwinkern. Kurz und bündig. 15 Minuten müssen reichen. Versprochen. Shownotes Datenschutz ver…
  continue reading
 
Aus Interviews werden Gespräche Schönheit als Seelennahrung – Ein Interview mit der gestaltenden Beraterin Jana Schlosser Schönheit spielt in der heutigen Welt eine grosse Rolle – nicht nur in der Kunst, sondern auch in unserem Alltag. Jana Schlosser, gestaltende Beraterin und Grafikdesignerin, hat sich der Schönheit verschrieben und setzt sie in i…
  continue reading
 
Wie viel meines Produktes gebe ich kostenlos her? Diese Frage stellen sich die meisten Abo-Anbieter und schwanken zwischen Freemium, Free Trial und harter Paywall. Der Gast in dieser Ausgabe ist ein Pionier und Verfechter des Freemium-Ansatzes. Jimdo hat schon Software as a Service angeboten, als noch niemand die Abkürzung SaaS kannte. 2007 in Hamb…
  continue reading
 
Ein Abo lebt von Gewohnheiten und Ritualen – entsprechend skeptisch reagieren Bestandskunden oft auf Veränderungen. Wer seit 20 Jahren jeden Morgen die Tageszeitung auf dem Küchentisch liest, einzelne Ressorts an den Ehemann weitergibt und bestimmte Kolumnen zuerst und andere zuletzt liest, der kann eine Produktneuerung schnell auch als eine erzwun…
  continue reading
 
Aus Interviews werden Gespräche Inspirierendes Gespräch mit Michel Mayerle: Publishing, persönliche Entwicklung & inneres Feuer Im November 2022 sprach ich mit Michel Mayerle, Experten aus der Publishingwelt und Leiter Layout bei Emil Frey Digital AG. Michel ist ein erfahrener Polygraf und Technopolygraf, der sein Wissen auf YouTube und in Seminare…
  continue reading
 
Zugegeben: Compliance macht wenig Spaß. Oft schieben wir das Thema auf, bis es ein konkretes Problem gibt. Aber es lohnt sich, die Rechtslage zu kennen, denn wer sich proaktiv damit beschäftigt, reduziert nicht nur sein Risiko, sondern kann sich einen langfristigen Vorteil verschaffen. In dieser Folge gibt uns Sebastian Herting, Mitgründer der Date…
  continue reading
 
Aus Interviews werden Gespräche In unserer neuesten Episode habe ich noch einmal Yvonne Frank eingeladen, eine Expertin für Fremdsprachensatz in der Publishingbranche. Sie gibt uns Einblicke in die technischen Aspekte des Fremdsprachensatzes, den Workflow und die Zusammenarbeit mit Übersetzungsdienstleistern. Ausserdem teilt sie ihre Erfahrungen mi…
  continue reading
 
Aus Interviews werden Gespräche In dieser Folge begrüsse ich Yvonne Frank, Expertin für Fremdsprachensatz. Sie spricht über ihre Leidenschaft für Sprachen, ihre Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen und ihren persönlichen Weg in die Selbstständigkeit. Ausserdem sprechen wir über die vielen Herausforderungen und geben Tipps für Einsteiger in den Fr…
  continue reading
 
»Man sollte jetzt in TikTok einsteigen, solange die Wettbewerber damit noch überfordert sind«, das sagt Jonas Kunow von der Influencer-Agentur Joli Berlin. Dass TikTok kein vorübergehender Hype ist, sondern gekommen ist, um zu bleiben ist inzwischen klar. Trotzdem scheuen sich viele Unternehmen noch davor, weil sie die Werbemöglichkeiten, die Kultu…
  continue reading
 
Aus Interviews werden Gespräche In einer Zeit, in der Technologie und Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es auch in der Verlagsbranche wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein. Serge Dillier, der «Jongleur der Herausforderungen», sprach über die aktuellen Trends und Probleme der Branche. Er betont, dass es egal ist, wie I…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung