Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
Dev-Metal ist der Podcast für Entwicklerinnen und Entwickler. Hier spricht Stephan Augsten, Chefredakteur von Dev-Insider, mit Fachleuten aus der Software-Entwicklung und DevOps-Welt.
…
continue reading
Der Podcast, wenn es um Videospiele, deren Entwicklung und gute Getränke geht. Christian -Samb- Wasser redet in jeder Ausgabe mit einem ausgewählten Gast. Ob Student, Indie Entwickler oder Firmenleiter, die Vielfalt der Gäste ist so groß wie die Möglichkeiten an guten Getränken!
…
continue reading
Der unkonventionelle Audio-Output
…
continue reading
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Working Draft
Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer
Wöchentlicher Podcast für Frontend Devs, Design Engineers und Web-Entwickler:innen
…
continue reading
Willkommen zu meinem Podcast "A lyrical singers Life". Hier könnt ihr einiges über das Leben als klassische Sängerin für Lied, Oper und Oratorium erfahren. Ich informiere euch über Projekt und lasse euch hinter die Kulissen schauen! Ebenso werde ich immer wieder Kolleginnen und Kollegen interviewen und den einen oder anderen Proben bzw. auch Aufführungsmitschnitt hochladen. Ihr könnt also in die Höhen und Tiefen einer Sängerin blicken!
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
87 - Jahresrückblick 2024
5:55:58
5:55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:55:58Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
096 | Wenn Entwickler:innen sprechen: Warum uns niemand versteht (und was wir tun können)
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56Warum ist es manchmal so schwer, als Entwickler:in mit Nicht-Entwickler:innen zu kommunizieren? Ob mit Product Ownern, Stakeholdern oder anderen Teams – Missverständnisse sind quasi vorprogrammiert. Wir sprechen über typische Stolpersteine: Tech-Sprech, Over-Engineering in Diskussionen oder das berühmte „Es funktioniert halt nicht“. Welche Gewohnhe…
…
continue reading
Mit Matthias Ott (Web, Mastodon, Newsletter) quatschen Schepp und Peter über das Indie Web im Allgemeinen und persönliche Websites im Besonderen. Schaunotizen [00:01:01] Personal Web Sites Matthias ist der Schöpfer des Newsletters Own Your Web, in dem (unter anderem) die persönliche, selbstentwickelte und keinen Regeln gehorchende Webseite eine pro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 647: WCAG-Spezifikationen lesen und verstehen
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:49Zur Fortsetzung der Barrierefreiheits-Mini-Podcast-Serie hatten Hans und Peter dieses Mal Nina Jameson zu Gast! Nina ist digitale Barrierefreiheitsexpertin und Co-Gründerin der Gehirngerecht Digital GmbH. Folgt ihr und ihrem Mitgründer auf LinkedIn oder hört euch einfach an, mit welcher Leichtigkeit sie unbedarfte Podcaster durch den WCAG-Dschungel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
095 | LLMs lokal ausführen: Erste Erfahrungen & praktische Tipps
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Große Sprachmodelle (LLMs) lokal ausführen – das klingt erstmal nach einer Menge technischer Hürden. Aber wie schwer ist es wirklich? In dieser Folge teilt Thomas seine ersten Erfahrungen mit lokalen LLMs, was gut lief, wo es gehakt hat und welche Learnings er dabei mitgenommen hat. Wir sind keine LLM-Profis, aber mit ein bisschen Experimentierfreu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
87 - Jahresrückblick 2024
5:55:58
5:55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:55:58Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 646: (Automatisiertes) Testing von Barrierefreiheit
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00In dieser Folge geht es darum, wie man Barrierefreiheit in der Web-Entwicklung richtig testet – mit Fokus auf praxisnahe Tipps. Anna Maier (LinkedIn / Mastodon), eine erfahrene Web-Entwicklerin und IT-Consultant, zeigt Hans und Schepp, worauf es wirklich ankommt. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Ta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 645: Barrierefreiheit kann so einfach sein
1:04:36
1:04:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:36In dieser Episode sprechen Vanessa und Schepp mit ihrem Gast Paul Hempel über die praktische Umsetzung von Barrierefreiheit im Web aus Sicht eines normalen Frontend-Entwicklers. Paul, der langjährige Erfahrung als Entwickler mitbringt, zeigt uns, dass Barrierefreiheit weder kompliziert noch teuer sein muss und in jedem Projekt berücksichtigt werden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
094 | Zwischen IDE und Markdown: Dokumentation, die Developer glücklich macht
1:09:59
1:09:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:59Warum scheitert Dokumentation so oft daran, wirklich hilfreich zu sein? Was sollte dokumentiert werden, warum ist das überhaupt nötig und wie macht man es richtig? Es geht um die großen und kleinen Hürden im Alltag – von ADRs über Readmes bis zu Dokumentations-Tools und dem ewigen Konflikt zwischen IDE-Nähe und veralteten Prozessen. Wir sprechen üb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 644: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
1:01:12
1:01:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:12In dieser Episode spricht Schepp mit Gästin und IAAP zertifizierter Barrierefreiheitsexpertin Sonja Weckenmann (LinkedIn) über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – ein Gesetz, das darauf abzielt, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen, und das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Also höchste Eisenbahn, sich damit zu beschäftigen! …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 643: Das Web Accessibility Cookbook
1:27:31
1:27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:31Wir haben diesmal Manuel Matuzović zu Gast – Frontend-Entwickler, Berater, Auditor, Trainer und Autor des „Web Accessibility Cookbook“. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Barrierefreiheit und hangeln uns dazu am Aufbau seines Buches entlang. Schaunotizen Was macht eine saubere HTML-Dokumentstruktur aus? Manuel erklärt, warum die Struktur ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
093 | Computergrafik entmystifiziert: Von Shadern, Pipelines und eurem Einstieg in die Computergrafik
1:53:55
1:53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:55Was haben ein eigenes Modelabel, Daimler und eine selbst entwickelte Game-Engine gemeinsam? Ganz klar – Kai Niklas! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Computergrafik ein. Kai, Dozent, Entwickler und Berater für OpenGL, nimmt uns mit auf seine spannende Reise von den ersten Pixeln bis zur Entwicklung seiner eigenen Game-Engine „Simple …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
86 - Kannst du Blut sehen?
1:46:49
1:46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:49Vero arbeitet an der Uniklinik in Aachen als Spieleentwicklerin und ist dort für Grafik, UI/UX und Game Design verantwortlich. Gemeinsam mit dem Fachpersonal aus medizinischen Bereichen (z.B. Kieferchirurgie) hilft sie bei der Erstellung von interaktiven Lerninhalten, erstellt 3D-Scans von Leichenteilen und optimiert die Meshes für den Echtzeit-Ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
86 - Kannst du Blut sehen?
1:46:49
1:46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:49Vero arbeitet an der Uniklinik in Aachen als Spieleentwicklerin und ist dort für Grafik, UI/UX und Game Design verantwortlich. Gemeinsam mit dem Fachpersonal aus medizinischen Bereichen (z.B. Kieferchirurgie) hilft sie bei der Erstellung von interaktiven Lerninhalten, erstellt 3D-Scans von Leichenteilen und optimiert die Meshes für den Echtzeit-Ein…
…
continue reading
Seit nunmehr gut fünf Jahren unterstützt uns Autorin, Sprecherin und Radiomoderatorin Sabine bei der Post-Produktion unserer Podcastfolgen. Das hat nicht nur für lang ersehnte Entlastung bei uns Hosts gesorgt, sondern auch die Qualität unseres Audio deutlich nach oben geschraubt. Sabine gibt uns nämlich Tipps für besseres Sprechen und nimmt sich au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
092 | Grenzen, Fokus und eigene Projekte – Unser ehrlicher Jahresrückblick
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it In dieser Folge werfen wir einen ehrlichen Blick zurück auf unser Jahr 2024 – was lief gut, was hätte besser laufen können und welche Learnings nehmen wir daraus mit? Manche Ziele haben wir souverän erreicht, bei ander…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 642: Unsere schlimmsten Hacks
1:51:40
1:51:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:40Schepp, Peter und Hans-Christian Otto (bekannt aus den Revisionen zu SSR, Speaker-Dasein und Client-Server-Kommunikation) beichten einander ihre größten Verbrechen gegen Bits und Bytes. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig du…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 641: Passwörter & Passkeys
1:39:32
1:39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:32In dieser Revision haben wir erneut die Entwicklerin und Trainerin Martina Kraus (LinkedIn / Bluesky) zu Gast und diskutieren mit ihr über das Thema Passwörter und die passwortlose Zukunft mit Passkeys. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
091 | Minimalismus vs. Komfort: Wie sieht der ideale Dev-Workspace aus?
1:06:35
1:06:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:35Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Wie sieht der perfekte Arbeitsplatz für Entwickler:innen aus? Klar, ein Laptop reicht oft aus – aber wenn wir ehrlich sind, macht uns ein gut ausgestatteter Schreibtisch das Leben doch deutlich einfacher. In dieser Fol…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 640: CSS4, CSS5 und CSS Next
1:22:20
1:22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:20In dieser Episode sprechen wir mit Quentin Albert (LinkedIn, GitHub, Twitter) über die Entwicklung von CSS4, CSS5 und CSS Next und ergründen, warum es nach all der Zeit nun doch mit den CSS-Versionsnummern weitergehen soll. Schaunotizen [00:01:29] CSS4, CSS5 und CSS Next Obwohl CSS3 einst als finale Version angekündigt war, machen stetige Neuerunge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
85 - Von Frischfisch zur Polygon-Piratin
2:02:11
2:02:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:11Sarah hat eigentlich etwas ganz anderes gemacht, ist dann aber dank eines zusätzlichen Studiums in die Spielebranche eingetaucht. Statt sich bei einer Firma anheuern zu lassen, gründete sie gemeinsam mit zwei anderen Piraten ein eigenes Studio: PolyPirates. Wir sprechen über die Auf und Abs der Entwicklung ihrer drei Spiele, Finanzierung, Marketing…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
85 - Von Frischfisch zur Polygon-Piratin
2:02:11
2:02:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:11Sarah hat eigentlich etwas ganz anderes gemacht, ist dann aber dank eines zusätzlichen Studiums in die Spielebranche eingetaucht. Statt sich bei einer Firma anheuern zu lassen, gründete sie gemeinsam mit zwei anderen Piraten ein eigenes Studio: PolyPirates. Wir sprechen über die Auf und Abs der Entwicklung ihrer drei Spiele, Finanzierung, Marketing…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 639: Server-Client-Kommunikation (mit TypeScript)
2:02:19
2:02:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:19Hans-Christian Otto, seines Zeichens Big Boss bei Suora und bekannt aus den Revisionen zu SSR und Speaker-Dasein, präsentiert Peter seine Grand Unified Theory zur Server-Client-Kommunikation mit TypeScript. Schaunotizen [00:01:41] Server-Client-Kommunikation Der Einstieg in hippes TypeScript gelingt uns wie immer mit einem Abstecher in die Kreideze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
090 | Open-Source-Trends 2024 und die einfachsten Wege, Software zu hosten
1:05:26
1:05:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:26Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Heute werfen wir einen Blick auf den GitHub Octoverse Report 2024 und analysieren, welche Programmiersprachen und Communities in der Entwicklerwelt aktuell am stärksten wachsen. Welche Faktoren tragen zu diesen Entwickl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 638: Web Component vs. Frontend Framework (und allgemeines
Framework/CMS-Drama)
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20Stefan und Peter hatten vorgehabt, das Thema „Web Components vs. Frameworks“ gründlich durchzudiskutieren, doch das allgegenwärtige Framework- und CMS-Drama nahm dann die Hauptrolle ein. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 637: Das Devtools Performance Tab
1:34:15
1:34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:15In dieser Episode tauchen wir tief in die Chrome DevTools ein und beschäftigen uns mit der Frage, wie wir das Performance-Tab optimal nutzen können, um wertvolle Einsichten in die Ladezeiten und Rendering-Prozesse unserer Webseiten zu gewinnen. Schaunotizen [00:01:20] Das Devtools Performance Tab Wir nehmen alles mit, da bleibt kein Auge trocken: R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
089 | Vom notwendigen Übel zum Qualitäts-Booster: Wie wir Spaß am Software Testen finden
1:47:32
1:47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:32Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Testing – für viele Entwickler ein „notwendiges Übel“, das sich oft wie zusätzlicher Ballast anfühlt. Aber muss das wirklich so sein? In dieser Folge sprechen wir mit Testing-Experte und Autor Daniel Knott darüber, wie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
84 - Custom Engines 2.0 (und Enshrouded)
3:43:28
3:43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:28Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
84 - Custom Engines 2.0 (und Enshrouded)
3:43:28
3:43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:28Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 636: Sprechen auf Konferenzen
2:03:35
2:03:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:35Mit Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @[email protected]) plaudern Schepp und Peter über das Wie und das Warum der Konferenz-Sprecherei. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 635: State of CSS 2024, Teil 3/3
1:02:44
1:02:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:44Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
088 | Feature Overload: Wie viele Funktionen braucht eine App wirklich?
1:08:10
1:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:10In dieser Episode geht es um das weitverbreitete Phänomen des Feature Creep. Was oft mit einem kleinen Extra beginnt, wächst schnell zu einer Funktionslawine heran – und plötzlich ist der eigentliche Zweck einer App kaum noch erkennbar. Doch ist dieses Wachstum zwangsläufig oder gibt es Möglichkeiten, den Kern der Anwendung im Blick zu behalten? Wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 634: State of CSS 2024, Teil 2/3
1:12:21
1:12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:21Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 633: State of CSS 2024, Teil 1/3
1:24:14
1:24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:14Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
087 | Der Einstieg ins Freelancing: Portfolio, Projekte und Papierkram
1:21:38
1:21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:38Kann man heute noch ohne Entwickler eine professionelle Website erstellen? Thomas, unser Co-Host und erfahrener Web-Entwickler, gibt spannende Einblicke in seine Sichtweise und erklärt, warum Tools wie WebFlow für einfache Websites oft ausreichen. Doch ab wann wird ein Entwickler wirklich benötigt? Das ist nur die Einstiegsfrage dieser Folge! Unser…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 632: Server Side Rendering mit Frontend Frameworks
2:12:47
2:12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:47Mit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @[email protected]) reden Peter und Vanessa über Server Side Rendering mit Frontend Frameworks. Im Verlauf wird Server Side Rendering mit SSR abgekürzt, und Hans-Christian Otto kurz Christian genannt. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Revision 631: Angeblich TypeScript
1:11:26
1:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:26Schon gewusst? Wenn man „TypeScript“ an eine Podcast-Folge dranschreibt, kann man über Gott und die Welt reden und niemand kann etwas dagegen sagen! Muhahahaha! Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
83 - Hard Surface Modelling mit Christoph Redl
1:55:42
1:55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:42Christoph nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Karriere (die bei Audi begann und ihn über Freelancing nun zu Romero Games gebracht hat) und durch seinen Workflow. Wir sprechen im Detail über alle Schritte, die es braucht, um Props und Waffen in sehr hoher Qualität zu modellieren, backen und zu rendern. Link zu dieser Episode | Website | Discord…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
83 - Hard Surface Modelling mit Christoph Redl
1:55:42
1:55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:42Christoph nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Karriere (die bei Audi begann und ihn über Freelancing nun zu Romero Games gebracht hat) und durch seinen Workflow. Wir sprechen im Detail über alle Schritte, die es braucht, um Props und Waffen in sehr hoher Qualität zu modellieren, backen und zu rendern. Link zu dieser Episode | Website | Discord…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
086 | Theorie als Fundament, Praxis als Baumeister: Wie Entwickler:Innen wirklich lernen
1:03:58
1:03:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:58In dieser Folge starten wir mit einem kurzen Plausch über die neue AR-Brille von Meta, diskutieren, warum Apple Intelligence (vorerst) nicht nach Europa kommt, und hören, wie Christian sich nach seinem Urlaub wieder in den Arbeitsalltag eingewöhnt. Doch der eigentliche Schwerpunkt der Episode liegt auf der spannenden Frage: Theorie vs. Praxis in de…
…
continue reading