Dels öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
In ihrem Podcast treffen sich Sara und Giuseppe zu einem monatlichen Austausch in der "Bar Del Consolato". Sie unterhalten sich über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus der Sicht von Italiener:innen in Deutschland. Ein Mix aus Anekdoten, Geschichten, Erlebnissen, Mundart und viel Humor. Il Bar del Consolato auf Instagram https://instagram.com/ilbardelconsolato?igshid=YmMyMTA2M2Y=
  continue reading
 
Artwork

1
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

Florian Weiß, Sebastian Strasser, Michael Eglmeier, Gilbert Kalb

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was kommt heraus, wenn man eine Gruppe Eishockey-begeisterte und redefreudige Münchner zusammenwürfelt? Richtig, ein Stammtisch voller Leidenschaft und Diskussionen um die Eishackler des EHC Red Bull München. Wir wollen hier über den EHC und das deutsche Eishockey berichten, sprechen, diskutieren, analysieren, hinterfragen, informieren und vor allem unterhalten.
  continue reading
 
In unserem Podcast wird das sportliche Geschehen (DEL, CHL, Transfers, usw.) der letzten Wochen und Monate diskutiert. Außerdem erhalten Fans Einblicke hinter die Kulissen der Adler und lernen den jeweiligen Gast besser kennen. Der Podcast soll informativ, unterhaltsam und witzig sein.
  continue reading
 
Artwork

1
Sharkbite

Sharkbite

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast mit allen Infos rund um die Kölner Haie. Wir bringen wir euch den KEC noch näher: neben Vor- und Nachberichten zu den Spielen der Haie, den gewohnten Berichten und auch Diskussionen lassen wir regelmäßig interessante Gäste zu Wort kommen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Nachwuchsbereich des KEC "Die Haie" e.V. Und natürlich blicken wir auch über den Tellerrand und beleuchten interessante Enwicklungen in der DEL und großen Welt des Pucksports
  continue reading
 
Artwork
 
Alles zum deutschen Eishockey im DEL-Podcast von Telekom Sport: Gäste aus der gesamten Liga, Analysen und beste Hockey-Unterhaltung mit Christoph Fetzer (Kommentator, Telekom Sport) und Patrick Ehelechner (Telekom Sport, jüngster Starting Goalie der DEL, 276 DEL-Spiele, u.a. für Mannheim, Augsburg, Nürnberg).
  continue reading
 
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der offizielle DEL-Podcast. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey - und werfen zudem regelmäßig den "Blick über den Tellerrand". In Eiskalt auf den Punkt erhält Eishockey die Aufmerksamkeit, die die Sportart verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir zudem mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne ...
  continue reading
 
Zuhause im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion. Bekannt sind die AEV Hansons in der DEL als verkörperte Hanson Brothers aus dem 70er Jahre Film Slapshot! Stilecht mit geklebter schwarzer Hornbrille, Chiefs Trikot (16, 17, 18) und lautstarken Sprüchen. Ein MUSS für jeden Hockey Fan.
  continue reading
 
Artwork

1
Bruckner-Celibidache

Gabriel de Reina Tartière

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Se recogen en este canal las obras de Anton Bruckner con preferencia por la versión accesible del Maestro Sergiu Celibidache. "Wenn sich Lieb' und Kraft vermählen, lohnt den Menschen Göttergunst".
  continue reading
 
Artwork

1
Die Eishockey Show

Rick Goldmann, Basti Schwele, Sascha Bandermann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Eishockey Show – präsentiert von Magenta Sport – ist der Podcast für alle Eishockeyfans und die, die es werden wollen. Immer informativ, immer humorvoll, immer nah dran. Und immer mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann. Egal ob DEL, Nationalmannschaft oder die weite Welt des Eishockeys - mit der Eishockey Show seid ihr immer up to date.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitblende

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen das ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
  continue reading
 
Der Point to Point Podcast ist dein Sportpodcast für Fußball, Eishockey, Tennis, Football, Handball, Basketball, Baseball uns verschiedenes aus dem Bereich des Wintersports. Ihr bekommst du die neusten Nachrichten aus der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Premier League, Champions League, Europa League, MLS. NFL, AAF, DKB Bundesliga, NBA, NHL, DEL, DEL 2, MLB als auch das neuste von der ATP Tour oder allen Wettbewerb auf Schnee und Eis.
  continue reading
 
Artwork

1
Rolling Stone Weekly

Jan Jekal, Maik Brüggemeyer, Birgit Fuß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Pop-Podcast vom Rolling Stone! Jeden Freitag kommentieren Jan Jekal, Maik Brüggemeyer und Birgit Fuß die Musik-News der Woche und besprechen ein brandneues Album
  continue reading
 
Artwork

1
Bully - Der Eishockeypodcast

Helmut Krebs, Markus Zick, Stefan Schneider

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Eishockey im direkten Gespräch. Alles Eishockey. Alles ehrlich. Entstanden aus einem Blog veröffentlichen wir jede Woche eine Folge zum Thema Eishockey. Überzeugt Euch von unserer Vielfalt an Gästen, Diskussionen und Themen, hört rein!
  continue reading
 
In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.
  continue reading
 
In diesem Podcast gibt es keine einfachen Ratschläge oder Weisheiten. Stattdessen spricht Cinta über das reale Zusammenleben mit Hunden, dröselt wissenschaftlichen Krams verständlich auf und versucht den Daily Alltagsstruggle im positiven Training mit Hunden über menschliche Vergleiche aufzugreifen. Denn, ob Trainer:in oder Halter:in - Du bist nicht alleine mit Deinen Themen! Ein Hundepodcast, in dem offen und humorvoll über die verzweifelnden und witzigen Momente im Zusammenleben mit Fellna ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unheimlich

Franziska Ahorn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Mystery und Grusel Podcast nimmt sich bei allem Schrecken nicht all zu ernst. Ich spreche mit meinen Gästen über Paranormales und Unerklärliches, manchmal wird es etwas unheimlich, oft auch eher weird und komisch im Comedy Sinne, denn True Crime ist dann irgendwie doch zu true und Menschen können mit den Verbrechen auch mal aufhören (Menschen wohlbemerkt, nicht Cryptids ). Lieber sprechen wir darüber, ob deine Nachbarn Echsenmenschen sind, oder ob Aliens die Pyramiden gebaut haben, de ...
  continue reading
 
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
  continue reading
 
Sharkbite ist der wöchentliche Podcast von haimspiel.de mit allen Infos rund um die Kölner Haie. Mit Sharkbite bringen wir euch den KEC noch näher: neben Vor- und Nachberichten zu den Spielen der Haie, den gewohnten Berichten und auch Diskussionen lassen wir regelmäßig interessante Gäste zu Wort kommen. Ein weiterer Schwerpunkt von Sharkbite ist der Nachwuchsbereich des KEC "Die Haie" e.V., den wir als offizieller Medienpartner durch die Saison begleiten. Und natürlich blicken wir in unregel ...
  continue reading
 
Anna Del…Anna Soro…Anna..WER? Gemeinsam mit Esra Vural tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt der Anna Delvey, sprechen mit ihren Freunden und Bekannten und verfolgen ihren Weg von der kleinen deutschen Stadt Eschweiler direkt ins berüchtigte Rikers Island Gefängnis in New York City. Hand auf‘s Herz. Träumen wir nicht alle davon reich zu sein? Von Luxus-Hotel zu Luxus-Hotel zu jetten und in den angesagtesten Designerklamotten durch New York zu stolzieren? Und stell dir jetzt vor, dass da ...
  continue reading
 
¿Estás harto de ir a clase y no aprender nada? Hast du die Nase voll von Spanischkurse die nichts bringen? Willst du mehr wie ein Spanier sprechen? Tipps und Konversationen um dein Spanisch-Niveau in täglichen Situationen (und nicht nur für die Prüfungen) zu erhöhen, um dich selbstbewusster zu fühlen. Prueba con los podcasts INTERACTIVOS y transcripciones de Español para Erasmus. Puedes descargarte todos los ejercicios y transcripciones en https://espanolparaerasmus.gurucan.com/app Tipps und ...
  continue reading
 
Artwork

1
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
  continue reading
 
Der Build Meaning Podcast ist eine ausführliche Konversation mit Menschen, die sich mit dem sinnstiftenden Einsatz von Technologie beschäftigen, um relevante Probleme für Menschen, Gesellschaft und die Umwelt zu lösen. The Build Meaning Podcast is a comprehensive conversation with individuals who engage in building meaningful technology to address relevant problems for people, society, and the environment.
  continue reading
 
Artwork

1
Literatur und Wissenschaft I

Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Vorträge der Vorlesungen "Literatur und Wissenschaft I" im Wintersemester 2007/08 am Romanischen Seminar der Universität Freiburg: "Occupation des oisifs." Gustave Flaubert, s. v. „Littérature“, in: Dictionnaire des idées reçues Der allgemeinen Auffassung zufolge ist Literatur subjektiv, fiktional und unseriös (s. Motto), Wissenschaft dagegen objektiv, wahr und seriös. Infolgedessen scheint es unzulässig, die beiden Bereiche miteinander zu vermengen. Betrachtet man indes die Literaturgeschic ...
  continue reading
 
Artwork

1
TISCH FREI

Paolo Domeniconi, David Daniel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen mitten im Restaurant. TISCH FREI ist der Podcast rund um Gastronomie, Gesellschaft und Lebensgeschichten aller Art mit kompetenten wie schillernden Gästen. Jede Episode folgt regelmässigen Rubriken, dabei wird die Karte, Qualität des Essens, der Service, das Interieur (inklusive Toilettenstatus) sowie der Preis den angepriesenen Qualitäten des Betriebes gegenübergestellt.
  continue reading
 
Artwork

1
Film Reviews - Project Pop Culture

Film Reviews - Project Pop Culture

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Wie drei Nebelhörner auf stürmischer See weisen euch unsere Podcaster durch das Meer der Unterhaltung in die sicheren Häfen des Eskapismus. Es erwarten euch die volle Schiffsladung Reviews und Analysen zu Filmen, Serien, Kurzfilmen und Videospielen. Kein Seemannsgarn, nur starke Meinungen.
  continue reading
 
Flimmerkiste - Die Videothek für's Ohr Wir, Thomas und Claudi, lieben Filme. Daher sprechen wir in diesem monatlich erscheinenden Podcast über Filme, welche uns interessieren oder wir euch ans Herz legen wollen. Lasst die Videotheken weiterleben - Zumindest in unseren Köpfen. Facebook Youtube iTunes Twitter Thomas Twitter Claudi
  continue reading
 
Artwork

1
Tongestalten

Detlef Halaski, André Klar – Verband Deutscher Tonmeister e. V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit „Tongestalten“ warum sie so gerne Ton gestalten. Unsere „Tongestalten“-Gäste sind Menschen, die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind. In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast stellen wir interessante „Tongestalten“ in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton und ihren Werdegang. Damit woll ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Game Is Us - Eishockey-Podcast

Spielervereinigung Eishockey - SVE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Eishockey-Podcast der Spielervereinigung Eishockey: Hier sprechen wir nicht nur über Eishockey und Sport - dieser Podcast wird von Eishockey-Profis gemacht! Wenn Du Dich für Eishockey oder Sport interessierst, dann bist Du hier genau richtig. Es geht um viele interessante Themen - wie Motivation, Gesundheit, um Führung und Mindset. Also um die vielen Erfahrungen, die Sportler so machen! Unsere Gäste sind Eishockey-Profis, Sportler und Stars. Die Gastgeber sind Oli Mebus, Profi-Spieler in ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im 19. Jahrhundert pulsierte im Tessiner Hauptort Faido das Leben. Die Mailänder Elite machte hier Ferien. Es wurden schicke Jugendstilhotels gebaut. Etwas weiter oben im Tal beherbergte das Sanatorio del Gottardo viele Tuberkulosekranke. Heute steht das Sanatorium und die Hotels leer. Der 81- jährige Zeitzeuge Flavio Tonella hat seine Kindheit im …
  continue reading
 
Wir sprechen über den Tourismus und seine Ursprünge in Italien. Folgt uns auf unseren Plattformen, bewertet, kommentiert und Interagiert. Il Bar del Consolato https://instagram.com/ilbardelconsolato?igshid=YmMyMTA2M2Y= Sara auf Instagram https://instagram.com/sara_struwwelliese?igshid=YmMyMTA2M2unY= Choosen auf Instagram Choosen (@chooilvero) • Ins…
  continue reading
 
Elsa Mühlethaler ist die erste Tierärztin der Schweiz mit einer eigenen Praxis. Sie pflegt die Hunde von Grace Kelly und die Tiere des Zirkus Knie. Als blutjunge Studentin führt Mühlethaler im zweiten Weltkrieg das Berner Tierspital und erobert die Männerdomäne der Veterinärmedizin. Eine SRF Zeitblende über das Leben einer vergessenen Pionierin, de…
  continue reading
 
Er brachte die Bratsche zu The Velvet Underground, verband Klassik mit Punk und Elektronik, und hat nun, mit 82, ein neues Album: John Cale wagt mit „Poptical Illusion“ zaghaften Optimismus und bleibt doch geisterhaft-unheimlich. Jan und Maik sind da gespalten. Zudem erinnern die beiden an die diese Woche verstorbene Pop-Ikone Françoise Hardy, und …
  continue reading
 
Kader-Updates, Co-Gerücht und Garden-Blicke Fast einen Monat ohne Stammtisch - da müssen wir doch mal resümieren, was sich im Münchner Eishockey-Kosmos getan hat. Mittlerweile steht der Kader des EHC Red Bull München bei 26 Spielern, da sprechen wir natürlich über die Besetzung und diejenigen, die wieder (Andreas Eder) oder nicht mehr (Andrew McWil…
  continue reading
 
In der 246. Episode des Bully-Podcasts schauen wir zum EHC Red Bull München, - als Titelverteidiger in die Saison gestartet, hatte der EHC einige Probleme, Konstanz zu finden. Mit unserem Gast Sebastian Straßer von "Radio Oberwiesenfeld" und "Puck Ma's" sprechen Helmut und Stefan über die abgelaufene Saison des EHC, über die Erwartungen, Transfers,…
  continue reading
 
In dieser Radioreise präsentiert Ihnen Alexander Tauscher das Dolce Vita in Kärnten. Erleben Sie kulinarische Genüsse und eine Traumkulisse. Freuen Sie sich auf Prosciutto, Mortadella, Pasta und Wein als kulinarische Zutaten desItalo-Feelings. Dazu bieten wir türkisblaues Wasser und einen Traumstrand. Dafür müssen wir eben nicht bis ans Mittelmeer …
  continue reading
 
Die knapp 400km der Via Jakobi führen dich gut beschildert durch die Schweiz.Pilgere auf alten und relativ neuen Jakobswegen und genieße die unfassbare Schönheit der Natur.Erfahre in dieser Folge alles über die Strecke, mögliche Unterkünfte, Verpflegungsmöglichkeiten sowie weitere nützliche Tipps.***unbezahlte Werbung/Empfehlung ***Nützliche Apps:-…
  continue reading
 
Starke elektronische Klänge und die markante Stimme von Philip Oakley charakterisieren den Song „Being Boiled“, 1980 auf dem Album „Travelogue“ veröffentlicht. Human League war eine der ersten Bands, die ausschließlich mit elektronischen Instrumenten gearbeitet haben - einige Jahre nach Kraftwerk, aber mit einer ganz eigenen Klangsprache, erläutert…
  continue reading
 
In dem Song „IG Pop" schlüpft David Julian Kirchner in die Rolle des Arbeitnehmers und Gewerkschaftsführers Georg Renfranz. Er legt mit diesem Titel vom gleichnamigen Album (erschienen im Oktober 2022) eine kabarettistische und absurde Aufarbeitung der derzeitigen Popszene aus Sicht des Prekariats vor. David Julian Kirchner ist gebürtiger Mainzer, …
  continue reading
 
1966 in Cardiff gegründet, löste sich die britische Band Amen Corner bereits 1969 wieder auf. In der kurzen Zeit ihres Bestehens landeten die Musiker nur wenige große Hits, darunter „If Paradise Is Half As Nice“ - ursprünglich komponiert von dem italienischen Musiker Lucio Battisti, aber erfolgreich gecovert von Amen Corner. Nach dem Ende der Band …
  continue reading
 
Freitag! Bully! In dieser Episode des Bully-Podcasts sprechen die Hockey Marshals Marco und Ralf mit Helmut über das bevorstehende Stanley Cup Finale! Zuerst sprechen wir über die möglichen Namen des neuen NHL-Teams in Utah. Danach analysieren wir die Leistungen der Florida Panthers und der Edmonton Oilers in den Conference Finals. Wir diskutieren …
  continue reading
 
Zu Gast bei Gastgebern: Der Sternekoch der nächsten Generation und sein krasser Sommelier. Robin Pietsch ist der bekannteste Koch aus Sachsen-Anhalt und erster Sternekoch des Bundeslandes. Er ist ein Heimspieler: Ohne Harz geht es nicht! Seine beiden Restaurants Pietsch und Zeitwerk haben jeweils einen Michelin-Stern. Robin ist zu sehen in Sendunge…
  continue reading
 
Mit ihrem für Stadien gebauten Hard Rock wurden Bon Jovi Mitte der Achtziger zu Superstars. Kritiker waren skeptisch – und blieben es auch –, aber die Band zementierte ihren Status mit bombastischem Radio-Rock. „Forever“ heißt ihr neues Album. Ob es ihr letztes ist? Und ob sie die Kritiker doch noch einmal überzeugen? Und: Jan und Birgit sprechen ü…
  continue reading
 
3on3-S05-21 - T61 - 3on3 beim Tischtennis Aufnahmetag 01.06.2024 Wir haben euch ja in der Vergangenheit immer wieder mal Themen abseits des #GrizzlyHockey präsentiert und gerade in der Sommerpause bieten sich ja auch mal Dinge an, die mal gar nichts mit Eishockey zu tun haben. Da zur Zeit nur noch ein paar unbedeutende Eishockeymannschaften auf der…
  continue reading
 
In dieser 245. Episode des Bully-Podcasts sprechen die Hockey Marshals Marco und Ralf mit Helmut über die NHL-Legende Jaromir Jagr. Sie erzählen von ihren ersten Erinnerungen an ihn und diskutieren seine beeindruckende Karriere. Jagr wurde 1990 von den Pittsburgh Penguins gedraftet und gewann zwei Stanley Cups. Er ist Mitglied im Triple Gold Club u…
  continue reading
 
Sommertrainingsrunde: Spannende Playoffs in der NHL +++ Draisaitl gegen Barkov Ulles und Anttis Eindrücke von der Eishockey WM: Was war auf und neben dem Eis so los? Hosts: Antti Soramies Christoph Ullmann Jens Schneider Folgt uns auf Instagram: Adler Mannheim Podcast Adler Mannheim Radio RegenbogenVon Radio Regenbogen
  continue reading
 
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins Emsland. Freuen Sie sich auf Urlaub im Nordwesten von Niedersachsen. Wir bewegen uns geografisch zwischen dem Münsterland im Süden, Ostfriesland im Norden und der niederländischen Grenze im Westen. Im Emsland ist man fast immer am Wasser, ob an Flüssen, Seen und Kanälen. Unsere Reise beginnt…
  continue reading
 
Mit ihrem Debütalbum „Off the radar“ von 2017 stellte sich Noga Erez, die in Jerusalem Jazz und Komposition studiert hat, mit experimentell-elektronischen Popsongs vor.Obwohl die Künstlerin immer wieder betont, keine politische Aktivistin zu sein, bezieht sie in ihren Stücken immer wieder Position zum Beispiel zum Recht auf sexuelle Selbstbestimmun…
  continue reading
 
Diese Episode wird dich nicht mehr schlafen lassen. Weil sie so gruselig ist? Nein. Aber weil dich im Schlaf sonst der Hatman am Bett besuchen wird. Oder die Schattenwesen deine Seele holen wollen. Vielleicht liegst du danach auch einfach nur mit Schlafparalyse herum und siehst währenddessen im Halbschlaf deine schlimmsten persönlichen Albträume. (…
  continue reading
 
Dieses Jahr wird der deutsche ROLLING STONE 30 Jahre! Das nehmen wir zum Anlass für eine Weekly-Sonderreihe, bei der RS-Autor:innen ihre Geschichten erzählen. Den Anfang macht Birgit, seit 1999 Redakteurin beim deutschen ROLLING STONE. Wie ist sie zum RS gekommen? Wie war ihre erste Zeit beim Magazin? An welche Interviews und Geschichten erinnert s…
  continue reading
 
In der 244. Episode des Bully-Podcasts nehmen wir die turbulente Saison der Adler Mannheim unter die Lupe. Gemeinsam mit Mannheim-Experte Dennis Vogt diskutieren wir, warum die hohen Erwartungen nicht erfüllt wurden und wie der Trainerwechsel von Bill Stewart zu Johann Lundskog das Team beeinflusst hat. Wir beleuchten auch die Zu- und Abgänge zur l…
  continue reading
 
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Niederlande. Freuen Sie sich auf eine Küstenauszeit und einen Citytrip in der Region Nordholland. Wir entspannen uns am Nordseestrand von Zandvoort, den manche auch den Amsterdam-Beach nennen, und besuchen später die Grachtenstadt Haarlem. Vor dem Badevergnügen stehe die Hygiene, und zwar…
  continue reading
 
Wir leiten die Sommerpause ein. Unser Sommerpausenintro mit den – wenigen – Themen der letzten Wochen, der Saisonwette und Euren Fragen zum Saisonabschluss. Andre Schrader war während der WM zu Gast bei Sat1 und hat dort angedeutet, dass die Public Announcements der Referees in der kommenden Saison auch in der DEL standard sein kann. Die Coaches Ch…
  continue reading
 
Es gilt als frühes Konzeptalbum des Progressive Rock, denn die Band beschreibt hier einen Tagesverlauf vom Morgen bis in die Nacht. Moody Blues wurden vor allem durch den Song „Nights in White Satin“ berühmt, das vom gleichen Album stammt.Bemerkenswert für „Days of Future Passed“ ist grundsätzlich der Einsatz eines Sinfonieorchesters (London Festiv…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge von "Hundsehrlich" tauchen wir in das kontroverse Thema der Strafreize im Hundetraining ein. Zu Gast habe ich ⁠Dr. Sven Wieskotten⁠, einen renommierten Wissenschaftler, Tiertrainer und Referenten. Sven ist Experte für Tiertraining und teilt sein umfangreiches Wissen über das Verhalten und die Lernprozesse von Tieren.Zusam…
  continue reading
 
Heute betritt Thomas terra incognita: Lambrusco! Thomas kann sich nicht erinnern, jemals im Leben Lambrusco getrunken zu haben und ist sehr gespannt darauf, wo die Reise ihn diesmal hinführt. Dieser Wein gleichnamiger Rebsorte hat nicht bei allen den besten Ruf. Manch einer kennt ihn noch als günstige Mitgabe zu einer Pizza Frutti Di Mare in den 70…
  continue reading
 
In dieser 243. Episode des Bully- Podcasts sprechen die Hockey Marshals Marco, Ralf mit Helmut über die NHL Conference Finals: Wir starten mit der Qualität der Playoffs, Marco und Ralf haben einige Worte für die Schiedsrichterleistungen über. Anschließend analysieren wir die Serien zwischen den New York Rangers und den Florida Panthers sowie die Se…
  continue reading
 
Song für Song diskutieren wir Billie Eilishs neues Album! Der Pop-Superstar hat „Hit Me Hard and Soft“ ohne Singles veröffentlicht; zehn Stücke, eine kompakte Platte. Jan und Maik steigen tief in die Lieder ein und sind ziemlich begeistert. Und: Sie sprechen über die neue Liste von Apple Music, in der die 100 besten Alben aller Zeiten gerankt werde…
  continue reading
 
3on3-S05-20 - T60 - Karriererückblick Armin Wurm Aufnahmetag 29.04.2024 Fünfzehn Jahre lang war Armin Wurm eine der Säulen in der Defensive der Grizzlys. Mit dem Ausscheiden der Autostädter im Spiel vier der Playoffserie gegen Redbull München ging nun diese überragende Karriere zu Ende. Zwei Monate nach seinem letzten Spiel blickt Podcast-Host Sven…
  continue reading
 
In dieser 242. Episode des Bully-Podcasts begrüßen wir Patrick von "Top Hockey Deutschland". Wir diskutieren die Bedeutung von Video-Content im Eishockey und wie Patrick zum Eishockey gekommen ist. Patrick erzählt auch von seinem YouTube-Kanal "Top Hockey Deutschland" und wie er die Videos vorbereitet. Dabei geht er auch auf die Bedeutung von Equip…
  continue reading
 
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in den Urlaub auf die Römische Weinstraße. Freuen Sie sich auf Erlebnisse an der Mosel vor den Türen von Trier. Natürlich dreht sich in dieser Sendung viel um den Moselwein, aber nicht nur. Sven Thiesen, Geschäftsführer bei Tourist-Information Römische Weinstraße schaut mit uns zum Start der Sen…
  continue reading
 
Der politische Wille zur Aufklärung war gross. Vor einem Jahr machte SRF publik, dass auf einem Friedhof in Chur ein Denkmal der Nationalsozialisten steht. Doch jetzt sorgt der Umgang mit der Geschichte des Nazi-Steins für eine Kontroverse. Was passiert, wenn die Vergangenheit zum Politikum wird? Zuerst lehnte das Stadt-Parlament eine historische A…
  continue reading
 
Ein Nazi-Denkmal steht mitten in seiner Stadt. Die Vermutung des Churer Stadtpräsidenten: «Man wollte es nach dem Zweiten Weltkrieg nicht aufarbeiten». Was jetzt mit dem Stein – sprengen oder stehen lassen? Und wie präsent waren die Nationalsozialisten in den 30er-Jahren? (Wiederholung Februar 2023) In Teil 2 geht es um den Weckruf eines Churer SP-…
  continue reading
 
Mitten in Chur steht inkognito ein nationalsozialistisches Denkmal. Das Mini-Mausoleum wurde 1938 auf dem Daleu-Friedhof aufgestellt. Wie kommt ein Nazi-Stein nach Chur? Wieso machten die Nationalsozialisten Propaganda mit toten Soldaten des Ersten Weltkriegs? (Wiederholung Januar 2023) In Teil 1 geht es um angebliche Helden, handfeste politische Z…
  continue reading
 
Nach über zwanzig Jahren kehrt Beth Gibbons, die Sängerin von Portishead, mit einem Soloalbum zurück. Den Trip-Hop ihrer berühmten Band findet man hier nicht, im Gegenteil: Düsterer Folk, schiefe Streicher, Todesnähe. Ist das berührend oder ein wenig dick aufgetragen? Jan und Maik diskutieren. Zudem sprechen sie über die Konzerte, auf die sie sich …
  continue reading
 
Ansturm auf den SAP Garden, neue Kader-News und Ex-EHC-Stars im Blick Mitte Mai, Biergarten – da darf ein Münchner Eishockey-Stammtisch nicht fehlen. Auch wenn wir noch immer auf Kader-Entscheidungen des EHC Red Bull München warten müssen, gibt es einige mehr im Vergleich zu Folge 166, die wir diskutieren können und müssen. Was könnte wo und wie no…
  continue reading
 
In der heutigen 241. Episode werfen wir einen Blick auf das Finale der DEL 2 zwischen den Eisbären Regensburg und den Kassel Huskies. Wir sprechen über die Leistung der Eisbären und was dieses Final für die Teams bedeutet. Außerdem sprechen wir über die Problematik des Auf- und Abstiegs in der DEL und tauschen unsere Gedanken über mögliche Lösungen…
  continue reading
 
In dieser Radioreise erleben Sie mit Alexander Tauscher besondere Moskauer Momente. Freuen Sie sich auf Gespräche in der größten Stadt Europas, die im Mai 2024 aufgezeichnet wurden. Diese nicht alltägliche Sendung steht natürlich im Schatten des Krieges in der Ukraine. Doch wir betrachten weder den Frontverlauf, noch politische Ansichten in Ost und…
  continue reading
 
Der Titel hat eindeutige Ohrwurmqualitäten. Er ist auf dem Debutalbum von Rickie Lee Jones veröffentlicht und kletterte auf Platz 4 der US Charts. Besonders die klare, frische Stimme von Rickie Lee Jones begeistert das Publikum bis heute. Jahrelang war die Songwriterin in diversen Clubs von Los Angeles aufgetreten und deshalb gut vernetzt in der Sz…
  continue reading
 
Köchin, TV-Moderatorin, Kochbuchautorin, Reisende, Cafe-und Restaurantbesitzerin aus Leidenschaft. Professionalität meets Chaos, mit einer Portion Quatsch mit Soße. Nachdem sie ihre Kochausbildung in einem Hotel in Zeven absolvierte, ging es für sie raus in die weite Welt. Sie machte Stationen in Schweden und Südostasien. Sie absolvierte ihr Abitur…
  continue reading
 
Völlig überraschend ist am Dienstag der Produzent Steve Albini gestorben, einer der einflussreichsten Musiker der letzten Jahrzehnte. Nirgendwo klang ein Schlagzeug besser, echter, kraftvoller als bei ihm. Jan erinnert an den Mann, der Nirvana und die Pixies produzierte, und der sich als Handwerker verstand und „wie ein Klempner“ bezahlt werden wol…
  continue reading
 
Matthias Baldys ist zum Sportdirektor der Kölner Haie aufgestiegen. Aber ist die Änderung des Titels auch eine Änderung der Betätigung oder nur ein neuer Name? Die Haie präsentieren Matthias Baldys nach außen mit der Änderung als neuen starken Mann, er steht - Zitat "an der Spitze des sportlichen Bereichs bei den Kölner Haien." Wir haben uns mit ih…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung