"Queer Eye" and "No Taste Like Home" star Antoni Porowski joins Tinfoil Swans live at the Food & Wine Classic in Aspen for a heartfelt and humorous conversation about identity, vulnerability, and finding meaning through food. He opens up about his path from actor and caterer to TV host and storyteller, the emotional layers of cooking, navigating fame, and the gentle art of knowing when to leave the party. Along the way, he shares reflections on therapy, self-care, family dynamics — and what turning 40 taught him. Sponsor: Old Fitzgerald® Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Bardstown, KY. 50% Alc./Vol. Think Wisely. Drink Wisely. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
We are a community that wants to help you live a healthier life, practice your spirituality and expand your consciousness. We help you find and connect with healers around the world and give your life a new meaning in different ways. We are SPINE-connections that help. https://www.spine.app/en Wir sind eine Gemeinschaft, die dir helfen möchte, dass du gesünder lebst, Deine Spiritualitt trainnierst und dein Bewusstsein erweiterst. Wir helfen dir Heiler auf der ganzen Welt zu finden und dich m ...
…
continue reading
Auf dieser Seite findest Du Sendungen und Beiträge aus unserer Rubrik "Kunst & Kultur". Redaktionen und Produzenten aus NRW sprechen mit Künstlern und stellen deren Werke vor. Außerdem besuchen sie aktuelle Kulturveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen - vom Klassikkonzert bis zur Kunstausstellung, vom Kultur-Event bis zur Literaturlesung.
…
continue reading
#Letsstopawar the official one and only podcast for the EU-wide initiative el único podcast oficial de la iniciativa a escala de la UE der offizielle und einzige Podcast für die EU-weite Initiative
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
E
Español para Erasmus y Expatriados German Support

1
Español para Erasmus y Expatriados German Support
Giulia Faraguna Caravaca
¿Estás harto de ir a clase y no aprender nada? Hast du die Nase voll von Spanischkurse die nichts bringen? Willst du mehr wie ein Spanier sprechen? Tipps und Konversationen um dein Spanisch-Niveau in täglichen Situationen (und nicht nur für die Prüfungen) zu erhöhen, um dich selbstbewusster zu fühlen. Prueba con los podcasts INTERACTIVOS y transcripciones de Español para Erasmus. Puedes descargarte todos los ejercicios y transcripciones en https://espanolparaerasmus.gurucan.com/app Tipps und ...
…
continue reading
Im Podcast „Die Spanischlehrerin“ gibt es viel über Sprachen, Eindrücke einer Chilenin in Deutschland und interkulturelle Betrachtungen zu hören. Natürlich wird die spanische Sprache immer wieder im Mittelpunkt stehen. Denn die Gastgeberin des Podcasts ist Patricia Tapia López. Sie ist Gründerin der renommierten Leipziger Sprachschule Tapia.de, die maßgeschneiderte Englisch- und Spanischkurse nach internationalem Standard anbietet. Ihr Konzept fasst Patricia Tapia López mit zwei Sätzen zusam ...
…
continue reading
Se recogen en este canal las obras de Anton Bruckner con preferencia por la versión accesible del Maestro Sergiu Celibidache. "Wenn sich Lieb' und Kraft vermählen, lohnt den Menschen Göttergunst".
…
continue reading
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Le ...
…
continue reading
Die besten Gespräche entstehen bei einem gemeinsamen Getränk in der Kantine. Das gilt auch für das Theater und deshalb nehmen wir euch bei „Wie war’s?“ direkt nach der Vorstellung mit in die Kantine des Berliner Ensembles: Gastgeberin und Kulturjournalistin Marion Brasch geht jede Woche mit einer wechselnden prominenten Begleitung ins Theater und nach der Vorstellung sprechen die beiden mit jemandem aus dem Team der Inszenierung übers Theater und die Welt. Was hat die Vorstellung mit ihnen g ...
…
continue reading
n
natural understanding - Lerne Deutsch mit Silke

1
natural understanding - Lerne Deutsch mit Silke
Silke Streit
Herzlich willkommen bei - natural understanding - dem etwas anderen Podcast, nicht nur für Deutschlerner! Hier lernst du Deutsch und noch vieles mehr! Facebook 👉 https://www.facebook.com/silkestreitNU/ YouTube 👉 https://bit.ly/2mU7Db9 Instagram 👉 https://www.instagram.com/deutsch_online_mit_silke Podcast - iTunes 👉 https://apple.co/2MhX2VF Podcast - Spotify 👉 https://spoti.fi/2LSsniX ALEMÁN DE NEGOCIOS SIN ESFUERZO 👉 http://bit.ly/alemánfácil Business German without toil 👉 http://bit.ly/Busi ...
…
continue reading
„
„Ach, nichts …“ – Warum wir manchmal schweigen

1
„Ach, nichts …“ – Warum wir manchmal schweigen
Anne Pretzsch und Gina Enslin
Wieso lassen wir Freund:innenschaften einfach auslaufen, statt deren Ende wie in einer romantischen Beziehung auszusprechen? Warum fällt es uns schwer, die Zuneigung zu unseren Eltern deutlich zu artikulieren? Und weshalb gilt es eigentlich als ideal, sich ohne Worte verstehen zu können? Mit Blick auf literarische Werke und im Gespräch mit verschiedenen Autorinnen wollen die Künstlerin Anne Pretzsch und Journalistin Gina Enslin Antworten auf diese Fragen finden und Denkanstöße geben, um das ...
…
continue reading
K
Kultur

1
Brigitte Lamberts - Roman "El Gustario de Mallorca. Mallorquinische Lebensart"
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Brigitte Lamberts präsentiert ihren neuen Roman "El Gustario de Mallorca. Mallorquinische Lebensart". Darin gibt die Autorin aus Düsseldorf einen Einblick in die lokale Kultur und Küche auf Mallorca. Zwei der Kurzgeschichten aus ihrem neuen Roman stellt Brigitte Lamberts in einer Lesung vor.
…
continue reading
K
Kultur

1
Kulturtaxi Soest: Sommer in der Börde
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Moderator Klaus Moennig spricht über das sommerliche Kulturleben in Soest und Umgebung. Im "Kulturtaxi Soest" stellt er aktuelle Veranstaltungen vor. Zahlreiche Schützenfeste, das Weinfest in Scheidingen sowie die Event-Ausstellung für Sandskulpturen "SANDissimo!" in Bad Sassendorf stehen auf dem Programm. Die lokale Band "Loctide" spielte beim Soe…
…
continue reading
S
Sara & Marah im Gespräch mit...

1
32 Sara & Marah im Gespräch mit Regula Bührer Fecker
1:06:16
1:06:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:16Selbstvermarktung, Selbständigkeit und «uh hüne» Erkenntnisse Regula Bührer Fecker ist eine der prägendsten Stimmen der Schweizer Kommunikationsbranche: Unternehmerin, Verwaltungsrätin, Buchautorin und immer strategisch klar im Kopf. In dieser Folge spricht sie mit Sara und Marah über Selbstvermarktung, über den Weg in die Selbständigkeit und darüb…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#777 - Linda Breitlauch über Game Design & Design von politischen Systemen
3:59:03
3:59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:59:03Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Linda Breitlauch. Medienwissenschaftlerin und Professorin für Game-Design. Seit April 2014 lehrt sie im Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier Intermedia Games im Rahmen des Studiengangs Intermedia Design. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen interaktives Storytelling, Dramaturgie und…
…
continue reading
K
Kultur

1
Krefelder Kulturcocktail: Krefelder Modepreise, Weihnachtstasse des Jahres, Oper-to-Go
56:32
56:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:32Die Mode- und Textilindustrie sind ein bedeutender Teil der Stadt Krefeld. Seit den 1930er Jahren werden in der Stadt am Niederrhein Modepreise vergeben. Über die Geschichte der Krefelder Modepreise spricht Moderatorin Gabriele Kremer mit Isa Fleischmann-Heck, stellvertretende Leiterin des Textilmuseums Krefeld, und Claire Neidhardt vom Stadtmarket…
…
continue reading
K
Kultur

1
Buonasera Düsseldorf: Leonard und Francesco - Aufwachsen mit zwei Kulturen
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13Die Teenager Leonard sowie Francesco sind mit mehreren Kulturen aufgewachsen. Die beiden sind in Deutschland geboren und haben italienische Familien. Neben der Schule besuchen sie noch einen herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) in Italienisch. Dort lernen sie die Sprache des Heimatlandes ihrer Familie: Italien. Außerdem erklären Leonard und Franc…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#776 - Philosoph Christian Neuhäuser über Reichtum, Herrschaft & Kapitalismus
4:29:01
4:29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:29:01Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Christian Neuhäuser. Seit 2014 ist er Professor für Philosophie und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Philosophie und Politikwissenschaft an der TU Dortmund. Ein Gespräch über Christians Dasein als Philosoph, die Philosophie der internationalen Politik, den Krieg in Gaza, Israel & Palästin…
…
continue reading
Zwei Wochen, acht Workshops, 130 Kinder: Das war der "Kinder Kultur Sommer" (KIKSUO) in Köln. Auf dem "LATIBUL", dem Gelände des Theater- und Zirkuspädagogischen Zentrum Kölns, entstand vom 14. bis zum 25. Juli 2025 ein Ort des Ausprobierens. KIKSOU-Leiterin Kirstin Gitzinger gibt einen Einblick ins Programm. Außerdem kommen die jungen Teilnehmende…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#775 - Nahost-Experte Daniel Gerlach zu Gaza, Israel & die Palästinafrage
3:29:33
3:29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:29:33Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Daniel Gerlach. Autor, Publizist, Orientalist und Nahost-Experte. Er ist Mitherausgeber und Chefredakteur des Magazins zenith. Ein Gespräch über Orientalismus, Daniels Werdegang und das zenith-Magazin, den 7. Oktober und der anschließende Gazakrieg, die Frage des Völkermords, die Rolle der arabischen/…
…
continue reading
In dieser persönlichen und augenzwinkernden Folge spricht Die Spanischlehrerin über das Aufschieben – besser bekannt als Prokrastination. Sie erzählt, wie sie fast die Podcastaufnahme selbst verschoben hätte, weil plötzlich das Sortieren des Gewürzregals wichtiger schien. Dabei geht es nicht nur um Faulheit, sondern oft um Angst, Überforderung oder…
…
continue reading
K
Kultur

1
NiersRadio Special: "King of Swing Orchestra" auf Schloss Rheydt
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00Das "King of Swing Orchestra" ist ein deutsches Jazz- und Swing-Orchester. Es spielt hauptsächlich amerikanische Swing-Musik der 30er Jahre. Dabei sind unter anderem Stücke von Genre-Größen wie Scott Joplin, Benny Goodman, Count Basie und Duke Ellington vertreten. Am 31. Juli 2025 tritt das "King of Swing Orchestra" im Rahmen des Festivals "SommerM…
…
continue reading
K
Kultur

1
DO-MU-KU-MA: "RADAU!" - Rockband für Kinder aus Hamburg
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14"RADAU!" aus Hamburg machen seit 1998 Rock- und Popmusik für Kinder. Am 28. September 2025 treten sie beim Familienfestival "b.music" im Kulturzentrum "balou" in Dortmund auf. Moderator Klaus Lenser hat Sänger und Gitarrist Arne Gedigk sowie Sänger und Bassist Oliver Bergmann zum Interview getroffen. In "DO-MU-KU-MA" verraten sie, wie sie zur Musik…
…
continue reading
K
Kultur

1
Welle WBT: "Heimsuchung" - Carolin Wirth, Schauspielerin
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08"Heimsuchung" ist ein Roman von Schriftstellerin Jenny Erpenbeck aus dem Jahr 2008. Zwölf Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten besuchen ein Haus an einem See. Trotzdem sind alle in einer Sache miteinander verbunden: Sie sind auf der Suche nach Heimat. Mit dem Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 gehört die Bühnenfassung von Tanja Weidner…
…
continue reading
K
Kultur

1
DunkelWeiss: Irene Heimbach - "Music in the Kitchen"
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17Seit 2017 veranstaltet Irene Heimbach aus Duisburg einmal monatlich "Music in the Kitchen" - eine private Musikreihe mit lokalen und nationalen Künstler*innen. Das Besondere: Die Konzerte finden im kleinen Kreis in Irene Heimbachs Küche statt. Im Gespräch mit Moderatorin Dani de Wall verraten Irene Heimbach und ihre Mit-Organisatorinnen, wie die Id…
…
continue reading
K
Kultur

1
KulturZeit Iserlohn: Elisabeth Trost, Jan Zimmer - Kommunikation- und Eventmanagement Stadt Iserlohn
51:46
51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:46Elisabeth Trost und Jan Zimmer gehören seit dem 1. Mai 2025 zum Referat Kultur der Stadt Iserlohn. Dort sind sie für das Kommunikation- und Eventmanagement zuständig. Bereits in den vergangenen Jahren haben die beiden das Referat Kultur ehrenamtlich unterstützt und verschiedene Veranstaltungen mitorganisiert - so auch die erste Kulturmesse "is' kul…
…
continue reading
K
Kultur

1
Von allen Seiten: "Alte Sorten", Roman von Ewald Arenz
1:01:54
1:01:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:54"Alte Sorten" ist ein Roman von Ewald Arenz aus dem Jahr 2019. Im Buch geht es um die siebzehnjährige Sally, welche von zu Hause ausreißt und dabei auf die Bäuerin Liss trifft. Die ältere Dame lebt allein auf einem Bauernhof und nimmt Sally bei sich auf. Zwischen den beiden Frauen entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft. Die Moderatorinnen Kristin…
…
continue reading
K
Kultur

1
Künstlerporträt: Ruprecht Polenz - "Wer bestimmt auf unserem Hof?"
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52Ruprecht Polenz hat mit "Wer bestimmt auf unserem Hof?" ein neues Buch veröffentlicht. Der CDU-Politiker und Jugendbuch-Autor war viele Jahre lang Bundestagsabgeordneter für Münster. Im Gespräch mit den Moderator*innen Neda Belli und Tim Cichon stellt er das Buch näher vor. Mit einer Fabel aus dem Tierreich soll "Wer bestimmt auf unserem Hof?" Wert…
…
continue reading
K
Kultur

1
Geschichtsmomente: Femegerichte in Westfalen
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22"Femegerichte" waren eine Form der Justiz zur Zeit des Mittelalters. Doch welche Vergehen wurden dort bestraft? Und wie lief ein solcher Prozess ab? Dagmar Sträter-Müller vom Gerichtsmuseum Bad Fredeburg liefert Antworten. Dabei verrät sie auch, wo sich heutzutage noch Verweise auf Femegerichte finden lassen.…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#774 - Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) | Rheinland-Pfalz
1:59:18
1:59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:18Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Alexander Schweitzer (SPD). Er ist seit dem 10. Juli 2024 Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz. Zuvor war er von 2014 bis 2021 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz und anschließend bis 2024 Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung im Kabinett Dreyer…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#773 - Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger über die Frühe Neuzeit und Rituale
3:43:25
3:43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:25Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger. Sie erforscht vor allem die Frühe Neuzeit und bekleidete von 1997 bis 2018 den Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Münster. Seit September 2018 ist sie Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Stollberg-Rilinger gehört zu den maßg…
…
continue reading
K
Kultur

1
Comedian Dave Davis bei der "ExtraSchicht" in Moers
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03Bei der "ExtraSchicht" in Moers auf "Schacht IV" traf Moderator Harald Hau auf den Comedian Dave Davis aus Köln. Er ist auch bekannt als Toilettenmann Motombo Umbokko. Als Kabarettist mit ugandischen Wurzeln wurde er bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Im gemeinsamen Gespräch geht es um seine Leidenschaft für Musik, seinen schwarzen Humor u…
…
continue reading
K
Kultur

1
Buonasera Düsseldorf: "Ein Sommernachtstraum" - Schauspielhaus Düsseldorf
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14Die Komödie "Ein Sommernachtstraum" gehört zu den meistgespielten Werken von William Shakespeare. Im Frühsommer 2025 präsentierte das Schauspielhaus Düsseldorf das Stück unter freiem Himmel - im Rahmen der Reihe "D'haus Open Air". Die musikalische Leitung hat Marco Girardin inne, Matteo Spiazzi ist Co-Regisseur. In "Buonasera Düsseldorf" sprechen s…
…
continue reading
S
Sara & Marah im Gespräch mit...

1
31 Sara & Marah im Gespräch miteinander
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22Über People Pleasing, Erschöpfung & Selbstfürsorge In dieser intensiven Zweierfolge nehmen sich Sara & Marah Raum für ein ehrliches Gespräch über ein Thema, das viele betrifft, aber oft unausgesprochen bleibt: People Pleasing – das ständige Bedürfnis, zu gefallen und es allen recht zu machen. Warum fällt es uns so schwer, Nein zu sagen? Weshalb ste…
…
continue reading
T
The Spiritual Network Podcast - Spine App

1
Im Spine Interview - Pascal Voggenhuber
1:26:39
1:26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:39Pascal Voggenhuber unterstützt die SPINE App seit der ersten Stunde und ist fester Bestandteil unserer Community. Er gehört damit zu denjenigen Menschen, die erkannt haben, dass es in unserer Zeit Brücken braucht, die international und über alle Grenzen hinweg, hilfesuchende Menschen mit den für sie geeigneten Heilern und Helfern zusammenbringen. M…
…
continue reading
K
Kultur

1
Kulturtaxi Soest: Soester Sommer 2025
55:52
55:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:52Der "Soester Sommer" 2025 startet am 23. Juli. Die Hagener Singer-Songwriterin Kati von Schwerin eröffnet die Konzert- und Veranstaltungs-Reihe. Die Auftritte lokaler und internationaler Künstler*innen finden in der Gaststätte und im Biergarten des Kulturhauses "Alter Schlachthof" statt - für Festival-Spaß bei jedem Wetter. Moderator Klaus Moennig …
…
continue reading
K
Kultur

1
Denglisch und Gendersprache
53:23
53:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:23Der "Verein Deutsche Sprache e. V." (VDS) setzt sich für den Erhalt der deutschen Sprache ein. In einem kleinen Experiment haben die Mitglieder des Vereins ein paar Spaziergänge durch die Stadt Remscheid unternommen. Dabei haben sie zusammengetragen, wo ihnen dort englische Begriffe begegnet sind. Außerdem haben sich die Mitglieder des VDS mit Theo…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#772 - Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende von Die Linke
3:10:55
3:10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:10:55Politik für Desinteressierte Unterstützt uns finanziell ► http://www.paypal.me/JungNaivDiskutiert im Jung & Naiv Forum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Zu Gast im Studio: Ines Schwerdtner (DIE LINKE). Sie ist seit Oktober 2024 zusammen mit Jan van Aken Bundesvorsitzende ihrer Partei und seit 2025 direktgewählte Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Ab …
…
continue reading
Beim "SEE YOU"-Festival 2025 in Monheim am Rhein sind verschiedene Projekte aus Kunst und Kultur vertreten. Viviane Schnitzler vom "YOUTOPIA Jugendfestival" in Mönchengladbach ist auch vor Ort. "KURUX"-Reporterin Sabine spricht mit Viviane über das Festival: Es ist eine Veranstaltung von jungen Menschen für junge Menschen. Von Theateraufführungen ü…
…
continue reading
Das Projekt "Urbanize" hat 2025 im Rahmen des Festivals "SEE YOU" in Monheim am Rhein den dritten Platz beim "Jugendkulturpreis NRW" belegt. Die Idee hinter dem Projekt: Tanzen im öffentlichen Raum als Zeichen für Teilhabe und Kreativität. Die beiden "KURUX"-Reporter*innen Anna und Arnas haben die Verantwortlichen von "Urbanize" interviewt. Wie gen…
…
continue reading
Das "SEE YOU-Festival" fand im Jahr 2025 in Monheim am Rhein statt. Um die Organisation kümmerten sich diesmal ausschließlich Jugendliche. Die "KURUX"-Reporter Anna Clemens und Arnas Selenis haben sich auf dem Festival mit dem jungen Team unterhalten. Dabei verraten die Jugendlichen, welche vielfältigen und unterschiedlichen Aufgaben sie auf dem Fe…
…
continue reading
Auf dem "SEE YOU"-Festival 2025 in Monheim am Rhein wurde der Jugendkulturpreis NRW verliehen. Über 80 Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur waren vertreten. Der "Krea-Jugendclub" der Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e. V. konnte in diesem Jahr den "Young Europe Award" gewinnen. Ausgezeichnet wurden sie für das Projekt "Create! - Hip-Hop …
…
continue reading
K
Kultur

1
Funkjournal: Dirk Vordemvenne, Ortsbeauftragten THW Bielefeld
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01Dirk Vordemvenne ist Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW) im Bezirk Bielefeld. Er ist die zentrale Ansprechperson für die Koordination der THW Ortsverbände in der Region. Das THW ist eine bundeweit tätige Zivilschutzorganisation. Es besteht überwiegend aus ehrenamtlichen Helfer*innen. Zu den Aufgaben zählen beispielsweise die Hilfe bei…
…
continue reading
Mehr als 150 eingereichte Projekte gab es beim "Jugend.Kultur-Preis NRW 2025". Stefan Jung vom Jugendministerium NRW ist Teil der Jury und spricht mit "KURUX"-Reporterin Anna über den Auswahlprozess für den Preis.
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 14. Juli 2025 | Steuersenkung, Bitcoin-Hype, Zollstreit
1:35:22
1:35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:22mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Mietpreisbremse, den Haushalt, die Zölle von Trump, die Energiewende, die Steuersenkung für Unternehmen, den Bitcoin und analysieren das Interview mit CDU-Ministerpräsident Kretschmer. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900G…
…
continue reading
K
Kultur

1
Daniel Jähn, Graffiti-Künstler aus Duisburg
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25Daniel Jähn sprüht hauptberuflich Graffiti. Im Interview mit Helmut Hahues erzählt er, wie er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Der Duisburger hat bereits Aufträge in verschiedenster Größenordnung bekommen. Wie läuft es ab, wenn er gebucht wird? Wo kann man seine Graffiti-Kunst mittlerweile überall sehen? Und wie viel Handwerk steckt im Gra…
…
continue reading
K
Kultur

1
Seite eins - der literarische Podcast: Ralf Koss, Schriftsteller aus Duisburg
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42Ralf Koss ist Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor aus Duisburg. Er verfasst Artikel für diverse renommierte Zeitungen - von der ZEIT über das Handelsblatt bis hin zur Süddeutschen Zeitung. Unter dem Pseudonym "Kees Jaratz" führt er außerdem den "Zebrastreifenblog". In dem Blog beschäftigt er sich vor allem mit dem Thema Fußball und der Kul…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#771 - Historiker Wolfgang Benz über Faschismus, Demokratie & Parallelen zu früher
3:31:07
3:31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:31:07Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Wolfgang Benz. Historiker der Zeitgeschichte und international anerkannter Vertreter der Vorurteilsforschung, der Antisemitismusforschung und der Nationalsozialismus-Forschung. Er lehrte von 1990 bis 2011 an der Technischen Universität Berlin und leitete das zugehörige Zentrum für Antisemitismusforsch…
…
continue reading
K
Kultur

1
Krefelder Kulturcocktail: Events in Krefeld, "Walk of Fame", DESCRYPT
56:58
56:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:58Welche Veranstaltungen stehen in Krefeld an? Und was waren bislang die Highlights des Jahres 2025? Claire Neidhardt vom Stadtmarketing gibt einen Überblick über die Events in Krefeld. Außerdem bekommt Krefeld seinen eigenen "Walk of Fame": Unter dem Motto "Krieewelsche Lüh" werden bekannte Persönlichkeiten der Stadt im öffentlichen Raum geehrt - un…
…
continue reading
K
Kultur

1
The Voice: Sibyllinisch
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29In der aktuellen, wenn auch zeitlosen Sendung des "Vokalradios" wird es um eine Dame aus der Vergangenheit gehen, einer Dame, deren Ursprünge derart im Dunklen und Ungewissen grauer Vorzeit liegen, dass nicht einmal klar ist, wer sie ist und wenn ja, wie viele. In jedem Falle lässt sich aber vorab konstatieren, dass mit der oder den Sibyllen Seheri…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#770 - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU)
2:02:30
2:02:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:30Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Michael Kretschmer (CDU). Er ist seit Dezember 2017 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Seit 2019 gehört er zudem als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Görlitz 2 dem Sächsischen Landtag an. Seit Januar 2022 ist er einer von fünf stellvertretenden Bundesvorsitzenden des CDU-Bundesvor…
…
continue reading
D
Die Spanischlehrerin

Viele Menschen sagen: "Ich will endlich Spanisch oder Englisch lernen." Und dann? Sie googeln ein bisschen. Laden sich eine App herunter. Reden mit Bekannten. Ein Jahr später stehen sie immer noch am Anfang. Das muss aber nicht so bleiben.Von Patricia Tapia López
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#769 - Iran-Expertin Azadeh Zamirirad über das Atomprogramm & Krieg mit Israel/USA
3:26:20
3:26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:26:20Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Azadeh Zamirirad, stellvertretende Leiterin Naher/Mittlerer Osten & Afrika. Azadeh ist in Iran geboren und hat ihre politikwissenschaftliche Ausbildung an der Uni Potsdam genossen. Ein Gespräch über die letzten kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Iran, Israel und Israel, das Atom-Abkommen (JCP…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#768 - Jean Asselborn, Ex-Außenminister Luxemburgs über Europa, USA & Israel
2:38:06
2:38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:38:06Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Jean Asselborn, luxemburgischer Politiker. Er ist Mitglied der Lëtzebuerger Sozialistesch Aarbechterpartei (LSAP). Vom 30. Juli 2004 bis zum 16. November 2023 war er luxemburgischer Außenminister, seit 2014 auch Minister für Immigration und Asyl. Bis Dezember 2013 war Jean Asselborn außerdem Vize-Prem…
…
continue reading
K
Kultur

1
Kultur-Report Moers: Thomas Mann, Richard Wagner, Tom Jones
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:012025 jährt sich der Geburtstag von Thomas Mann zum 150. und sein Todestag zum 75. Mal. Konrad Göke wirft deshalb in seiner Sendung "Kultur-Report Moers" einen musikalischen Blick auf das Werk von Thomas Mann. Dabei kommt er nicht an Richard Wagner vorbei. Welche Rolle spielte die Musik von Wagner bei Mann? Welches Verhältnis hatte der Autor zum Kom…
…
continue reading
K
Kultur

1
Von allen Seiten: Dark-Academia-Roman "If We Were Villains" von M. L. Rio
1:23:56
1:23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:56Der Roman "If We Were Villains. Wenn aus Freunden Feinde werden." von M. L. Rio gehört zum Genre "Dark Academia". Zu dieser literarischen Richtung gehören Geschichten, die düster sind und im Internat oder an einer Universität spielen. In "If We Were Villains" geht es um Oliver, der an einem renommierten Collage Schauspiel studiert. Durch einen Tode…
…
continue reading
S
Sara & Marah im Gespräch mit...

1
30 Sara & Marah im Gespräch mit Luana Bergamin
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39Mut, Muskelkraft & mentale Stärke Wir feiern unsere 30. Folge! Und in dieser Jubiläumsfolge sprechen Sara und Marah mit Luana Bergamin. Sie ist ehemalige Skirennfahrerin, Sportlehrerin, Unternehmerin, Inklusionsverfechterin und Co-Präsidentin der Frauenzentrale Graubünden. Luana spricht mit Sara und Marah über Leistung und Loslassen, über Selbstver…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 30. Juni 2025 | Mindestlohn, Haushalt, Nato-Ziel
1:48:52
1:48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:52mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Bundeshaushalt, die Anhebung des Mindestlohnes, den Familiennachzug, das Bürgergeld, den Nato-Beschluss, die Stromsteuersenkung, den Investitionsbooster, die Entwicklungshilfe und vieles mehr. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto: Jung & NaivIBA…
…
continue reading
27.06.25 - Wie wird Spanischlernen zur Herzenssache? In dieser Folge von Die Spanischlehrerin spricht Patricia Tapia López mit ihrem Schüler Benjamin über seine persönliche Reise mit der spanischen Sprache. Warum er Spanisch lernt, welche Methoden ihm helfen – und was ihn trotz Herausforderungen motiviert, dranzubleiben. Dabei wird schnell klar: Fü…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#767 - Dennis Radtke, Chef des CDU-Sozialflügels CDA
1:55:51
1:55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:51Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Dennis Radtke (CDU), seit 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments. Radtke gehört der Fraktion der Europäischen Volkspartei an und ist Koordinator seiner Fraktion im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten (EMPL). Seit 2024 ist er Bundesvorsitzender der CDA (Christlich-Demokratische A…
…
continue reading
K
Kultur

1
Literatur Pur: Flusslinien, Gott des Waldes, Für immer
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03In der vorerst letzten Ausgabe von "Literatur Pur" besprechen Carola, Sabine und Claudia unter anderem den Roman "Flusslinien" von Katharina Hagena, sowie das Buch "Der Gott des Waldes" von Liz Moore. Außerdem erklärt Claudia, was der neue Band der beliebten Jugendbuch-Reihe "Die drei ???" mit Thomas Mann zu tun hat. Auch der dystopische Roman "Für…
…
continue reading