Danemark öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast

Stefan Nørd - NordicWannabe.com

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hej und herzlich willkommen bei meinem "Der Nørd"-Podcast über Reisen in Nordeuropa und das skandinavische Lebensgefühl. Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Dein Skandi-Blogger Stefan Falls ...
  continue reading
 
Du liebst den hohen Norden und bewunderst die bewusste und entschleunigte Lebensweise der Skandinavier? Dann ist dieser Podcast genau richtig für dich! Mein Name ist Anna und ich zeige dir, wie du dir das skandinavische Lebensgefühl zu dir nach Hause holen kannst. Zusammen quatschen wir über das Hygge Gefühl, den skandinavischen Minimalismus und die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir den hohen Norden bei uns einziehen lassen können. Nimm dir gerne eine Tasse Tee und mach es dir gemütlich. ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Dänemark für die Ohren - das gibt es immer, wenn Chris von klitly.de mit einem Gast aus Dänemark schnackt. Mal geht es um das Auswandern, mal um die wunderschöne Natur oder um kulturelle Besonderheiten aus dem Land zwischen den Meeren. Nimm dir eine Tasse Tee und setz dich zu Chris und seinen Gästen.
  continue reading
 
Artwork

1
Europa heute

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
  continue reading
 
Artwork

1
Vollbild

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
  continue reading
 
Artwork

1
JUKA's Nordic

JUKA Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du denkst, Norwegen, Schweden, Finnland, Island und Dänemark können nur langweilige Sagen erzählen? Kobolde und Co? Falsch! Skandinavien kann auch gute Musik, jeden Sonntag ab 20 Uhr gibt es den Beweis - nur bei JUKA!
  continue reading
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
Artwork
 
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?
  continue reading
 
Artwork

1
Freifahrt

Sebastian Hofer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Annelies Royale Welt

SWR4, Annelie Malun

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Royal-Expertin plaudert über Aktuelles aus den Königshäusern und gibt spannende Einblicke in die Welt der Royals. Unterhaltsam, informativ, kurzweilig – und alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
  continue reading
 
Artwork

1
Große Pause Podcast

Alexandra Leise und Lars Wrobbel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim Große Pause Podcast! Hier geht es um alle Themen rund um das Sabbatjahr. Sabbatjahr? Was ist das eigentlich? Das Sabbatjahr ist so beliebt wie nie. Immer mehr Menschen nehmen sich eine Auszeit vom Job. Ein sogenanntes Sabbatical steigert Motivation und Kreativität enorm. Und es beugt dem Burn-out vor. In Dänemark wird es sogar vom Staat gefördert. Auch Finnland und die Niederlande haben ein vergleichbares Programm. Wir Deutschen warten gerne erst mal ein wenig, bevor wir solc ...
  continue reading
 
20.000 km – 20 Städte – 90 Orte Florian Werner, Hotelier des legendären Hospiz in St. Christoph am Arlberg, geht diesen Sommer auf Charity Motorrad Tour rund um Nordeuropa. Dabei sammelt er Spenden - für das Social Business Sindbad, das sich für Chancengerechtigkeit für Jugendliche einsetzt. Allein auf der Harley unterwegs möchte Flo den Kontinent - aber auch sich selbst besser kennenlernen. Einmal pro Woche spricht Florian mit seinem Freund, dem Journalisten Golli Marboe über seine Reiseein ...
  continue reading
 
Artwork

1
EduCouch - Der Bildungspodcast

Institut für digitales Lernen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die EduCouch — Der Bildungspodcast Seit drei Jahren geht es im EduCouch-Podcast um Digitalisierung und Bildung. Seitdem lädt das Institut für digitales Lernen interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen auf die Couch ein. Jede Woche erscheint eine neue Folge, um zu inspirieren und manchmal auch aufzurütteln. Keine Angst vor endlosem Gelaber, eine Folge dauert im Schnitt 20 Minuten. Die perfekte Länge für das morgendliche Pendeln, eine sch ...
  continue reading
 
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Klima-Labor ist der ntv Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Vernichtet die Energiewende Industrie & Arbeitsplätze? Warum erwarten so viele Menschen ihren ökonomischen Abstieg? Warum sind immer die Grünen schuld? Sind Seeadler wirklich wichtiger als Windräder? Kann uns Kernkraft retten? Das Klima-Labor von ntv: Jeden Donnerstag eine halbe St ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Salut ihr Podcast-Pennies! In dieser Folge bekommt ihr mal wieder mein monatliches go-to Format für die wichtigsten News rund um Finanzen, Wirtschaft und Feminismus. Diesmal für den April 2024: Neuer TikTok Trend: “Loud Budgeting” Wenn du das Finanzupdate schon länger hörst, dann weißt du, dass ich hier immer mal wieder TikTok Trends aufgreife. Wäh…
  continue reading
 
Der Klimawandel belastet, Klimaschutz auch. Wer muss wie viel leisten? Wie nimmt man die Menschen mit? Nicht mit Verlustgeschichten, ist Alena Buyx überzeugt. "Sie werden mit den Augen rollen, aber wir brauchen positive Visionen und Ideen von einem guten Leben", sagt die langjährige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats im "Klima-Labor" von ntv. Auch…
  continue reading
 
Migration, Corona-Pandemie und angeblicher Wahlbetrug. Auch in diesem Jahr stürzen sich Fake-News-Kampagnen auf bewährte Themen. Doch die Verbreitungstechniken werden immer ausgefeilter, warnt Lutz Güllner vom Auswärtigen Dienst der EU. Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Born, Carolin
  continue reading
 
Salut ihr Podcast-Pennies, im Moneycall beantworte ich eure Fragen. Das sind die Themen diesmal: Wie kann ich mit Überschneidungen im Depot umgehen? Welche Vor- und Nachteile haben Junior-Depots? Wie kann ich meinen Business-Notgroschen aufbauen? Sind Geldmarkt-ETFs eine Alternative zum Tagesgeldkonto? Das sind Fragen, die auch dich brennend intere…
  continue reading
 
In dieser Folge machen wir einen Ausflug nach Kopenhagen und ich erzähle dir genaueres über die einzelnen Stadtteile. Viel Spaß beim Hören! Instagram: https://www.instagram.com/nordbewusst YouTube: https://www.youtube.com/@nordbewusst?sub_confirmation=1 Blog: https://www.nordbewusst.de IN DER FOLGE ERWÄHNT Café-Guide: https://www.youtube.com/watch?…
  continue reading
 
Regisseur Todd Haynes zeigt auch bei "May December" seinen eigenwilligen Erzählstil: Für seine Geschichte über eine Beziehung mit großem Altersunterschied kreuzt er Paranoia-Thriller mit Melodram, sagt unsere Kritikerin. Ergebnis? Großes Kino! Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Leweke, Anke
  continue reading
 
Eine Reise ohne ein gutes Buch? Für viele nicht denkbar. Und auch andersrum wird ein Meistwerk draus - wenn die Literatur die Reiseleitung übernimmt. Wir erklimmen wie Thomas Mann die Zauberberge von Davos, laufen mit Jules Verne durch seine Heimatstadt Amiens und suchen Franz Kafka in München. Timecodes: Ab Minute 2.45 versucht Isa Hoffinger in Da…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung