Christoph Rendel öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
D
Diktatur der Freundlichkeit

1
Diktatur der Freundlichkeit

Christoph Rendel, Ferdinand Sacksofsky, Sebastian Holzhüter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sie sind zu alt für TikTok, zu schlau für Telegram und zu stumpf fürs Feuilleton. Deshalb kommentieren Christoph Rendel, Sebastian Holzhüter und Ferdinand Sacksofsky für euch wöchentlich das Zeitgeschehen in ihrem Lifestyle-, Karriere- und #BeautyFashionWellness-Podcast. Kostenlose GEMA-freie Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/
 
Loading …
show series
 
Aufruhr im Diktatorenchat! Und natürlich können wir das alles nicht stumm schalten, denn schließlich wird jede Nachricht ausgedruckt und zum Abzeichnen ins Büro reingereicht. Es gab einige Nachrichten. Die Sozialwahl steht an. Noch nie was davon gehört? Na dann solltet Ihr Euch aber schleunigst über die drittgrößte Wahl Deutschlands informieren, da…
 
Was macht man, wenn die Welt total doof ist und es gefühlt nur schlechte Nachrichten gibt? Genau, man hört sich Folge 68 der Diktatur der Freundlichkeit an. In der geht’s nämlich nur um gute Sachen. Tischtennisroboter, Deodorierlieder, die Lösung der Energieprobleme der Welt, inklusive des Anschluss an das Stromnetz in Bayern, Gegenmaßnahmen gegen …
 
Eine Folge bei der es zwar ähnlich viele Fragezeichen gibt, wie beim letzten Mal aber zum Glück auch ein paar lustigere Themen. Berlin hat gewählt – ein Fakt, der eigentlich immer für einen Lacher gut ist. Natürlich haben wir uns diesem Problem sofort angenommen und selbstverständlich auch gleich eine Antwort darauf gefunden, wie die Bundesrepublik…
 
Das Wiesel zum Start hat schon nicht so richtig gezündet und wenn dann Hans Georg Maaßen am Ende nicht das beschissenste Thema war, über das die Diktatoren sich dieses Mal ausgetauscht haben, will das auch was heißen. Immerhin gabs zwischendurch einen Live-Bericht von der grünen Woche, aber dann kam auch schon wieder Julian Reichelt um die Ecke, wi…
 
Herzlichen Glückwunsch Ferdi! Herzlichen Glückwunsch Holzi! Traditionell haben wir im Januar die Geburtstagsfolge für zwei unserer Diktatoren. Mit einem Jahr mehr, kommt natürlich gleich auch noch mehr Weisheit und Reife und so konnten wir zwar auch nicht ergründen, warum Olaf keine Leoparden mag, aber immerhin haben wir die Playlist für den Zapfen…
 
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. Auch die Diktatoren der Freundlichkeit sehen das neue Jahr als große Chance endlich die Weltherrschaft der Freundlichkeit an sich zu reißen. Mal sehen, ob das 2023 nun endlich klappt. Wir schauen…
 
Ein Jahr geht schnell vorüber. Wenn der Regen fällt. Ein Meer voller Fragen. Bevor wir uns allerdings dem vergangenen Jahr widmen können, müssen wir zunächst die aktuellen Ereignisse aufarbeiten. Ist Lionel M. aus R. der größte oder doch eher einer wie Berti Vogts, was gibt’s am Fischbuffet und hat sich Arielle eigentlich schonmal wie Sebastian gef…
 
Folge 62 der DDF ist mit Abstand die internationalste Folge der DDF. Ferdi berichtet direkt aus seinem Marokkourlaub für uns über Land und Leute. Wenn sich nur mal alle Diktatoren ihrem Volk gegenüber so verpflichtet fühlen würden. Wir feiern dieses Mal zusammen den ersten Geburtstag der Ampel und richten den epischen Kampf zwischen Angela IV und O…
 
Alles zu seiner Zeit! Endlich gibt es eine neue Folge der Diktatur der Freundlichkeit, lange hats gedauert, aber nun ist ja wieder alles gut und es gab auch viel zu Besprechen. Die Fußball WM hat angefangen – polarisiert die Diktatoren aber nicht so wirklich. Twitter hat blaue und graue Haken und wie es weiter geht ist noch nicht so wirklich klar. …
 
Zum 60. Jubiläum der DDF hat uns Boris Palmer nicht gratuliert und da wir Ferdi zu einer halbgaren Gratulation überreden, so dass wir Karma mäßig gegenüber Tübingen jetzt eins vorne sind. Es gab viel Klimawandel, Kartoffelbrei, bildende Künste und eine lukrative Jobempfehlung für alle, die gerne in Tierkostüme steigen. Menschen in Tierkostümen sind…
 
Wumms, Wumms, Doppelwumms! Mit Wucht haben wir dieses Mal die neue Folge der Diktatur der Freundlichkeit in den Äther gehauen. Was der Kanzler kann, können wir schon lange! Zudem können wir aber auch noch die Niedersachsenwahl und den Doppelwumms analysieren, Tipps für die gute Zusammenarbeit in einer Koalition geben und über Konsequenzen aus der E…
 
Singen Ajatollahs Layla? Kann Philipp Amthor schwimmen und wenn ja wie tief? Oder war das mit den North Stream Pipelines doch jemand anderes. Theorien haben wir viele gehabt, aber am Ende konnten wir uns doch nicht zwischen Nancy Fäser, Brazo und einem echten Schönwetter-Terroristen entscheiden. Immerhin haben wir die neue Berliner Trendsportart er…
 
Nicht nur der Hahn, sondern auch die Queen ist tot und ob nach Robert Habeck nach 70 Jahren auf dem Thron des Wirtschaftsministeriums noch ein Hahn kräht, ist zumindest noch nicht final entschieden. Aber eins nach dem Anderen – wir waren zu dritt feiern und konnten endlich mal wieder was in der Rubrik Konzertkritiken zum Besten geben. Selbstverstän…
 
Was würdet Ihr machen, wenn Ihr die Gelegenheit hättet in die Vergangenheit zu reisen und da einmal alles richtig zu machen? Würdet Ihr dafür sorgen, dass es bei Helene mehr Schweinefilet gibt, die Steuergesetze zu Friedhöfen in den USA gerade ziehen oder Robert Habeck die Idee mit der Gasumlage ausreden? Keine leichte Entscheidung, aber so ist das…
 
Es brennt! Nicht nur im Grunewald, sondern auch in Waghäusel, aber zum Glück hat Sebastian jetzt zwei Wochen Urlaub und wird sich dann um alle Probleme der Welt kümmern, damit keiner mehr auf dem Heimweg von Coronademos gestört wird. Zudem gibt es Tipps für alle, die schon immer mal ihren Balkon ausmisten, in Niedersachsen fracken oder aus der Kirc…
 
Was haben Amy Winehouse, ein Bischof aus Le Mans, Kurt Cobain und Jimi Hendrix gemeinsam? Was unterscheidet eine Instastory vom echten Leben? Wie viele Leute haben einen Legobonsai auf ihrem Schreibtisch? Und wie kommt man in den Genuß mit drei Diktatoren auf ein Konzert zu gehen? Das alles und noch viel mehr gibt’s in Folge 54 der DDF. Ferdi war a…
 
Sie haben „Ja“ gesagt! Franca und Christian zu sich. Juli und Jakob zur Tradition des Briefeschreibens. Sebastian und Christoph zum Blutspenden und Boris Johnson zur Fragen, ob er nicht doch vielleicht zurücktreten möchte. In Folge 53 der DDF erfahrt Ihr endlich was die liebsten Hochzeitsspiele Eurer Diktatoren sind und warum es vielleicht doch kei…
 
Himmel, was nicht so alles passiert, wenn man sich mal drei Wochen nicht um die Welt kümmert. Rausgekommen ist aber eine äußerst informative Folge der besten Diktatur der Welt. Wir haben endlich geklärt warum Bärenmärkte im Kaffee überhaupt nichts zu suchen haben, dafür aber durchaus vor einer Dienstmädchenhausse liegen könnten. Wie Vitali oder Wla…
 
Uns fehlen mindestens zwei Jingles, aber auch eine Wohnung für einen grünen Bundestagsabgeordneten und am Ende auch noch Ferdi. Alles aber nur halb so wild. Wir haben ja das 9 Euro Ticket und viel über kleine Hunde und deren Haufen, sowie über Tom Gerhard und Jackass gelernt. Woher die Sprünge in so einer Folge kommen, wissen wir manchmal selbst ni…
 
Alles Gute zum Geburtstag! Alles Gute DDF!!! 50 Jahre DDF! Mein Gott wie die Zeit vergeht. Und was ist nicht alles in der Zeit passiert, aber davon später mehr. Erstmal mussten wir uns um die richtig wichtigen Dinge im Leben kümmern. Also haben wir erstmal aufgeklärt, wer eigentlich dieser Kliemann ist und wieso sich Bibi von Julian getrennt hat un…
 
Ärgerlich! Einfach ärgerlich, wenn man zu den 80 Liter Sonnenblumenöl kein Mehl mehr in den Einkaufswagen bekommt oder es nach einem lange Fußmarsch durch Ferdis Büro Wasser nur noch für die Pitbulls gibt. Aber so ist es halt als Diktator der Freundlichkeit, es wird einem auch wirklich nicht leicht gemacht. Noch dazu war in den letzten zwei Wochen …
 
Frühling in Deutschland! Der letzte Schnee ist geschmolzen und mit ihm eventuell auch die letzte Spur unseres Bundeskanzlers Olaf. Eventuell wurde er aber auch von einem der Klitschkos (welcher es eventuell gewesen sein könnte, könnt Ihr in Folge #47 nachhören) entführt und arbeitet jetzt irgendwo als Gartenzwerg. Aber er ist nicht das einzige Regi…
 
Drei Stachelschweine und Heidelberger Wein, ob das eher zu Mittelmäßigkeit oder in neue Sphären des Podcasthimmels führt müssen wie immer die Follower der Diktatur der Freundlichkeit entscheiden. Zwischen Wölfen, Blitzen und dem saarländischen Kugelstoßrekord meanderten die Diktatoren umher und hatten dabei immer noch was in Petto. Ob das dann ein …
 
Was mit einem Spatz in der Hand begonnen hat endete mit Ferdis Auftritt bei einem Braut-Look-Alike-Contest, um böse Geister zu verjagen. Klingt nach ziemlichem Wahnsinn, aber zwischendrin gab durchaus auch das ein oder andere Gehaltvolle. Wer hat in der Regierung in den ersten 100 Tagen einen guten Job gemacht? Wie ist das mit dem Liberalismus? Und…
 
Alles was Alltag ist, fühlt sich momentan gerade falsch an, aber Eure Diktatoren hatten trotzdem das Bedürfnis zusammenzukommen und ein wenig zu reden. Und ja, auch für uns ist natürlich die Ukraine das beherrschende Thema. Um nicht ganz der Verzweiflung und der Angst anheim zu fallen, haben wir uns aber wenigstens auch ein wenig über Eulen, Krokod…
 
Folge 44 der Diktatur der Freundlichkeit steht an und ich befürchte, dass sich unsere Geographiekenntnisse über den Donbas und die Krim vermutlich in den nächsten Tagen deutlich verbessern werden. Vom Abend her betrachtet ist die Diskussion über Sevastopol und co leider deutlich weniger witzig, aber es ist halt wie es ist. Viele Themen werden einfa…
 
Da simmer wieder! Mit einer Woche Verzug gibt’s endlich die Folge 43 der Diktatur der Freundlichkeit. Globale Probleme mit Lieferketten, machen auch vor uns oder zumindest vor Ferdis Mikrofon nicht halt. Zum Ausgleich hatten wir dafür aber einen prall gefüllten Themenzettel – es war aber ja auch einiges los. Der Super Bowl war durch, ist aber unter…
 
Leider ist am Wochenende zwar Meat Loaf gestorben, aber zum Glück gab es mit Ferdis Geburtstag auch etwas zu feiern! Also erstmal herzlichen Glückwunsch lieber Ferdinand!!! Die Feierlichkeiten wurden ausreichend besprochen, inklusive der Wichtigkeit einer vernünftigen Dämmung einer Wohnung und dem Fetisch für Fußnägel, der offensichtlich weiter ver…
 
Herzlichen Glückwunsch lieber Sebastian! Ja, richtig gelesen, so sind Eure Diktatoren, selbst am eigenen Geburtstag ist nichts wichtiger als die Hörerschaft, die mit viel Freundlichkeit versorgt werden soll. War ja aber auch die die erste Folge des Jahres und es gab einiges zu besprechen. Warum an Silvester Mandarinen nützlich, aber Trauben eher ge…
 
Ein Jahr ist schnell vorüber und wenn auch bei den letzten 39 Folgen der DDF kein Regen gefallen ist, hat sich doch ein Meer voller Fragen ergeben. Beispielsweise warum man sein Haus immer nur im Uhrzeigersinn räuchern soll? Warum man keine Tiere im Stall belauschen sollte? Was ein Zwiebelkalender ist? Und welche Diktatoren eine ganz persönliche Be…
 
Es weihnachtet sehr, auch bei den Diktatoren, aber die Welt steht ja trotzdem nicht still und das will besprochen werden. Sind Eure Eltern stolz auf Euch, auch wenn sie nie im Bundestag miterleben durften, wie Ihr Bundeskanzler:in wurdet? Kaum ist Angie zusammen mit AKK und jeweils einer Rose im Knopfloch vom Zapfenstreich abgerauscht, schon haben …
 
Es ist wie es ist, es ist November. Es ist kalt, es ist dunkel, es ist weiterhin Corona und die Koalitionsgespräche sind auch noch nicht rum und wir warten weiter auf eine Regierung und dann geht auch noch Angela Merkel. Immerhin geht sie aber mit roten Rosen und Farbfilm. Zum Glück ist aber ja bald Weihnachten! Das bringt ja schon Themen genug. Fe…
 
Guten Morgen liebe Diktaturfreunde! Eure Diktatoren haben all ihre Superkräfte in die Waagschale geworfen um für Euch die Folge 37 zusammen zu zaubern. Wir haben „Wetten dass…“ zwar nur sehr eingeschränkt geschaut, denken aber trotzdem schon darüber nach Tiere in allen Zoos der Welt zu sponsern. Aber nicht nur das – wie Parteivorsitzende gemacht we…
 
Viele Grüße aus The Länd! Natürlich kommen Eure Diktatoren nicht am neuen Slogan ihres Herkunftslands vorbei. Klar! Wir machen das einfach, auch wenn wir uns nicht sicher sind, ob wir lieber der echte Norden oder Berlin wären, aber seis drum, wenigstens das mit The Länd ist jetzt geklärt. Es gab aber natürlich noch viel mehr Skandale, mit denen wir…
 
Folge 35 der DDF steht an. Es ist Derbytime! In Berlin und Heidelberg haben sich die Granden des deutschen Rugbys gemessen und auch bei Deutschlands härtestem Podcast wurde sich nichts geschenkt. Keine Rubrik haben wir ausgelassen, Sport, Kunst, Kultur, Politik, Gastronomie, alles stand auf dem Zettel. Ferdi war im neuen Bond und hat sich auf seine…
 
Wir sind wieder hier! Mit einem schmissigen Diktatoren-Triell startet Euer Lieblingspodcast mit Vollgas aus der Sommerpause. Was ist nicht alles passiert in der Zeit. Deutschland hat gewählt, Berlin wählt eventuell immer noch und Angela Merkel ist kurz davor den Robert Lewandowski den Gerd Müller Rekord wieder abzuknöpfen. Natürlich haben wir die W…
 
In einer Meinungsschlacht vor der Bundestagswahl haben die Diktatoren ab Minute 15 dieser epischen Folge den Wahl-O-Mat für Euch durchgespielt. Wenn Ihr beim Hören mitklicken wollt, findet Ihr den Wahl-O-Mat hier: Bundestagswahl 2021 | Wahl-O-MatVon info@diktaturderfreundlichkeit.de (Christoph Rendel, Ferdinand Sacksofsky, Sebastian Holzhüter)
 
So wie gute Schokoladenprodukte sind auch die drei freundlichsten Diktatoren der Welt so langsam urlaubsreif und natürlich haben sie schon große Pläne geschmiedet. Während es Ferdi in den Osten zieht um es mit Haien und Piraten aufzunehmen, machen sich Sebastian und Christoph auf den Weg nach Frankreich um es sich mit der Huftieren und der High Soc…
 
Houston can you hear me? Mit glockenhellem Sound sind die Diktatoren diese Woche endlich wieder zurück. Wäre auch zu schade, wenn der viele wertvolle Inhalt wieder so verrauscht über den Äther gegangen wäre. Dafür war doch viel zu viel Informatives für die Anhänger der Freundlichkeit dabei. Beim Berlinausflug der Diktatoren hat Holzi Philipp Amthor…
 
Dienstag ist kein guter Tag zum Podcasten. Der ohnehin schon übermenschliche Druck, der mit jeder neuen Aufnahme auf den Diktatoren lastet, steigert sich so noch einmal weiter um eine Unmenschlichkeit. Grund genug für Christoph dieses Mal aus einer Blechkiste heraus zu senden. Klingt nicht so toll, hilft aber sicher gegen Chemtrails und ähnliches. …
 
Die Spiele sind eröffnet! Komisch eigentlich, denn nach „Bucks in six“ sind die Spiele in der NBA gerade mit dem bestmöglichen Ausgang für Christophs Lieblingsteam zu ende gegangen. Aber zurück nach Tokio. Bis zur nächsten Folge suchen wir für Ferdi und Holzi eine Sportart bei der man nicht schnell und ausdauernd sein muss. Allerdings sollte das ga…
 
Herzlichen Glückwunsch Angela! Auch und gerade in der Geburtstagswoche der Kanzlerin liefern Eure Lieblingsdiktatoren großes Infotainment ab. Wie jede Woche gibt es wieder viel zu berichten. So ist die Hauptstadt in Punkto zügellosem Musikgenuss weit vorne, die hauptstädtischen Diktatoren haben jedoch in Bezug aufs digitale Zahlen noch einiges an P…
 
"Ihr wisst, auf unsern deutschen Bühnen // Probiert ein jeder, was er mag." – Johann Wolfgang von Goethe Wer hätte die Podcastlandschaft besser umschreiben können, als der gute Goethe.? Und in welchem Podcast wurde diese Woche mehr über Goethes Faust gesprochen, als in (vermutlich) allen anderen Podcasts, dieses Landes? Richtig, in der DDF. Aber wi…
 
So schnell kann’s gehen. Deutschland raus, Jogi weg und alles was bleibt sind religiöse Dating-Apps und die Diktatur der Freundlichkeit. Immerhin letztere kommt mir einer Zufriedenheitsgarantie für alle Fans von belanglosen Informationen, fundiertem Halbwissen und klaren Meinungen zum Klimaschutz, der UEFA und zu Knochenmarksspenden. In Deutschland…
 
Es hätte alles so gut laufen können, wenn die deutsche Nationalmannschaft einfach mal auf das Orakel von Mitte gehört hätte. Aber gut.. sei’s drum. Zum Glück gibt es ja noch andere Sportarten, mit denen wir uns beschäftigen können. Zum Beispiel mit der Formel 1 oder der Tour de France. Außerdem erklärt Christoph diese Woche, wie man bereits beliebt…
 
Der Oktoputz unter den Podcast-Orakeln ist zurück und Tipico Deutschland hängt an unseren Lippen. Wie die Fackelmann-Mütze unter den Fußballanalysten besticht die Diktatur der Freundlichkeit auch diese Woche nicht nur durch ihr elegantes Äußeres, sondern vor allem durch ihren Inhalt. Quasi der Axel Schulz der Infotainment-Branche. Abseits des oblig…
 
Aus dem Weg Basti Schweinstiger! Bei Seite MML! Platz da, Weißbier-Waldi! Pünktlich zum EM-Start, gibt es endlich einen fundierten Fußball-Talk, bei dem die wahren Experten des Sports sich mit der schönsten Nebensache der Welt beschäftigen. Und damit meinen wir nicht K-Pop. Unsere DDF Experten analysieren für euch alle deutschen Vorrundengegner und…
 
Statistisch gesehen, ist jeder 23. Zuhörer unseres Podcast ein Reptiloid. Während es in Berlin sommert, müssen sich 2/3 der Diktatoren im Süden mit Gewittern herumärgern, was der Stimmung keinen Abbruch tut. Denn nicht nur das Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt war ein kleines Highlight am vergangenen Wochenende, sondern besagt Diktatoren im Süden des …
 
Was hat 6 Daumen, 3 Mikros und hat diese Woche wieder 1 Stunde Podcastgold produziert? Richtig, die Diktatur der Freundlichkeit. Auch in Folge 22 haben wir es erneut nicht geschafft über Politik zu sprechen. Dafür aber lange über Zoos. Was da so eine Dauerkarte kostet, welche Tiere wir uns gerne anschauen und welcher der Diktaturen an einem einzige…
 
Statistisch müssen 2 von 3 Diktatoren jedes Jahr aufs Neue googlen, was es mit Pfingsten auf sich hat. Wenn ihr allerdings in Zukunft jedes Jahr vor Pfingsten genau diese Folge DDF hört, dann könnt ihr euch das künftig sparen. Denn wir wären nicht Deutschlands Bildungspodcast des Jahres (selbst nominiert – selbst bewertet – selbst ausgezeichnet), w…
 
Loading …

Kurzanleitung