show episodes
 
Hardwhat, der Hardware-Podcast, ist der Versuch das trockene Thema rund um Grafikkarten, Mäuse, Gadgets und co. in ein unterhaltsames, muckeliges Gespräch mit mir selbst zu verpacken. Ich, Kevin Blume, erkläre die wundersame und spannende Technik-Welt, führe Interviews, schaue auf aktuelle News und nebenbei gibt es kleine Ausschweife in die eigene Vergangenheit. Via instagram.com/hardwhat bin ich für jeden erreichbar und helfe bei Hardware-Fragen.
 
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
 
Loading …
show series
 
Bodo, Frederik und Podgastgeber Jürgen haben sich zwischen Staffel 1 und der bald anlaufenden Staffel 2 eingefunden, um ein brandaktuelles Thema zu diskutieren: Wer hat ChatGPT bereits wofür ausprobiert? Ist es als KI-Coding-Buddy brauchbar? Oder um Test und Dokumentationen zu schreiben? Fehler zu suchen? Code zu übersetzen? Eine Einschätzung! Unse…
 
Längst sind KRYPTOWÄHRUNG und BLOCKCHAIN nicht mehr nur Themen für technisch Interessierte. Jede und jeder im Land kann innerhalb kürzester Zeit mit dem Smartphone Kryptowährung kaufen oder verkaufen. Trotzdem ist Blockchain noch nicht wirklich angekommen im Land. Es fehlt an Vertrauen, an Ausbildung ... und an einer neuen Folge Schwarz, Code, Gold…
 
Jürgen und Saim Alkan von AX Semantics sprechen darüber, was Text-KI in Zukunft für uns leisten kann – und ob Textschaffende schon bald um ihre Jobs bangen müssen. Mehr zu Saim im Netz: Linkedin AX Semantics Kontakt: podcast@schwarz-code-gold.de Jobs: https://jobs.schwarz-code-gold.de Schwarz, Code, Gold wird produziert von BRANDAD Systems, moderie…
 
Von den 43 größten, öffentlich gehandelten Software-Unternehmen haben 42 ihren Firmenhauptsitz in den USA. Auf Platz 4 dieser Rangliste steht kein gallisches Dorf, sondern ein Konzern, der seinen Stammsitz und seine Wurzeln im Baden-Württembergischen Walldorf hat. Podgastgeber Jürgen spricht in dieser Episode aber nicht nur mit Oliver Gutzeit von S…
 
„Fehler machen ist nicht geil. Dennoch ist der einzig wirklich fundamentale Fehler: dauerhaft zu vermeiden, Fehler zu machen“, sagt Daniel Krauss von Flixbus. Wir Deutschen machen aber nicht gerne Fehler – wir lieben Sicherheit und lassen uns gerne von risikoreichen Unternehmungen wie dem Gründen von Start-ups abhalten. Was ist dran an den Klischee…
 
Jürgen und Thomas Schmitt von Helliwood sprechen darüber, wir wir alle mehr dazu tun können, unseren Nachwuchs richtig an IT heranzuführen – und ja, in manchen Fällen kann es einfach auch richtig sein, wenn wir wegsehen. Mehr zu Thomas im Netz: Linkedin Helliwood Kontakt: podcast@schwarz-code-gold.de Jobs: https://jobs.schwarz-code-gold.de Schwarz,…
 
"Open-Source" versus "Karriere in einem Unternehmen" ist für Entwickelnde mittlerweile keine Entweder-oder-Entscheidung mehr – nein, vielmehr öffnet die Teilnahme an Open-Source-Projekten vielerorts Türen, die sonst womöglich verschlossen blieben. Open Source gehört zum guten Ton. Im Land. Im Lebenslauf. Und in Epsiode 5 von Schwarz, Code Gold. Meh…
 
Jürgen und Christian kennen sich von ihrer gemeinsamen Zeit in der Redaktion der PC ACTION – und so ist das Interview mit ihm halb Klassentreffen, halb "Zwei Rentner reden über früher", aber das bisschen Chaos tut dem Gespräch eigentlich ganz gut. Am Ende habt ihr hoffentlich eine gute Vorstellung von der deutschen Spiele-Entwicklungslandschaft, wi…
 
„Nicht so schlimm, Mutti konnte auch nicht rechnen.“ Irgendwie naheliegend, dass solch veraltete Denk- und Rollenmuster ziemlich im Weg stehen, wenn wir jungen Menschen moderne digitale Werkzeuge näherbringen wollen. Und doch ist es immens wichtig, dass das mal jemand klar und deutlich auf den Punkt bringt. In dieser Bonusepisode von Schwarz, Code,…
 
Die digitalisierte Gesundheitsversorgung ... was ist das überhaupt? Müssen wir uns vor gefühllosen Roboärzten, automatisierten Diagnosen und gläsernen Patientinnen fürchten? Hat die Vernetzung im Gesundheitswesen für alle Beteiligten mehr Vor- oder mehr Nachteile? Wie groß sind die Geburtswehen bei der elektronischen Patientenakte? Eines ist schon …
 
Während andere Länder selbstfahrende Autos auf die Straßen schicken, diskutieren wir über ethische Probleme und hypothetische Grenzfälle. Während Andere einfach mal machen, verlieren wir uns in endlosen Sprach-, Datenschutz- und Moraldiskussionen. Wo anderswo KI heute schon Unglaubliches leistet, schaffen wir es nicht, uns die Kinderschuhe abzustre…
 
Die Spielebranche ist in Deutschland längst ihrem Nischendasein entwachsen: Mit 5,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2020 und rund 30.000 Beschäftigten gehört sie auf jeden Fall zu den Pandemiegewinnern. Trotzdem hinken wir hierzulande im internationalen Vergleich an vielen Stellen hinterher. Woran liegt das? Und können wir wirklich nur Landwirtschaf…
 
Wie werde ich eigentlich Software-Entwicklerin oder Software-Entwickler? Muss ich zwingend dafür ein Studium abbrechen oder geht das auch klassisch per Ausbildung? Worauf achten Unternehmen bei der Einstellung? Kann uns hier in Deutschland die Alterspyramide zum Verhängnis werden? Die Suche nach Antworten auf diese und weitere Fragen rund um den St…
 
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und …
 
Ho ho ho! Das hier ist gar keine Weihnachtsfolge! Auch kein Jahresrückblick! Aber was ist es dann? Richtig! Eine Vorschau/spaßiges Spekulieren zu allem, was ich mir im Bereich Technik vom Jahr 2021 wünsche. Außerdem teste ich das Shure Video-Mikrofon MV88 plus und vergleiche es mit meinem iPhone 12 Pro Max und dem Honor 9x Pro als Android Referenz.…
 
Heyho ihr lieben! Da bin ich wieder. Heute spreche ich über den langen, anstrengenden und emotionalen Weg zu meinem iPhone 12 Pro Max. Ja, es ist endlich soweit. Ich habs. Was ich von dem neuen Flaggschiff aus dem Hause Apple so halte und warum der weg dahin für mich eine emotionale Achterbahnfahrt war, erfahrt ihr hier. Außerdem hab ich mir einen …
 
Hey ihr! Bei mir dreht sich (neben den iPhones) in letzter Zeit alles um eine Sache: die Playstation 5. Seit einigen Tagen hab ich das Gerät nun bei mir stehen, wodurch ich mir ein sehr genaues Bild von der neuen Sony-Konsole machen konnte. Was ich dabei so herausgefunden habe, wie ich das Design, die Größe, den Controller, ihre Leistungsfähigkeit …
 
Hey ihr lieben Technikmäuse! Ich weiß, ich weiß. Lange lange hat’s gedauert, aber jetzt ist er wieder da, der Hardware-Podcast eurer Herzen. Heute meldet sich Kevin frisch aus der Sommer/Herbstpause mit ein paar besonders frischen Themen: den neuen iPhones und den Next-Gen-Konsolen. Außerdem gibt es viele Einblicke in die “technische Entwicklung” d…
 
Hey ihr lieben Leute! Wir sinds wieder, die zwei mit dem ungesunden Konsumverhalten was Hardware angeht. Heute sprechen wir über das vor kurzem gezeigte Design der Playstation 5, allerlei aus unserem persönlichen Umfeld und natürlich über das Hauptthema der Folge: Gaming-Monitore. Um das so gut es geht tun zu können, haben wir uns den guten Daniel …
 
Heyho! Diesmal hat sich Kevin alleine vor dem Mikrofon niedergelassen um euch unter anderem etwas über die Playstation Classic (wie? 1,5 Jahre nach Release? Warum? Wieso? Spannend!) zu erzählen und um sich die Tech-Demo zur neuen Unreal Engine 5 genauer anzusehen. Außerdem findet das Thema rund um die Deckenventilatoren endlich ein Ende. ENDLICH. V…
 
Hört hört! Ihr Freunde von Hardware und Gadgets versammelt euch, wir sind wieder da. Nach einem Monat voller Impulskäufen haben wir uns erneut zusammengesetzt um zusammen mit euch ein wenig Licht in die Technik-Welt zu bringen. Wir durchleuchten diesmal unter anderem den DUAL SENSE bzw. Ps5 Controller von Sony, quatschen über das nächste iPhone und…
 
Heyho! Hach, wie schön es ist eine neue Folge zu releasen. Wir haben seit dem letzten Mal einiges erlebt, dabei haben wir unter anderem einen neuen Gaming-PC für Chris zusammengeschraubt. Außerdem gibt es ein großes Thema, über das wir unbedingt sprechen MÜSSEN: die nächste (trommelwirbel) Konsolengeneration! Viel Spaß mit der neuen Folge. Feedback…
 
Ihr lieben! Wir sind wieder da! 2020! Geil, oder? Ja, finden wir auch. Deswegen reden wir jetzt erstmal über das Jahr 2019. In Episode zwei besprechen wir alles, was wir uns 2019 an Gadgets, Hardware und allgemeiner Technik angeschafft haben. Quasi unsere ganz persönlichen Highlights. Was waren eure Highlights 2019? Gerne als Kommentar unter den Fo…
 
Loading …

Kurzanleitung