Inhalt bereitgestellt von Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

分138 Matrix ist auch Trans*

2:37:52
 
Teilen
 

Manage episode 281079453 series 2458049
Inhalt bereitgestellt von Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der Welt ist seit der letzten Episode von Minutenweise Matrix einiges passiert, so auch zum Beispiel die Aussage der Wachowski-Schwestern, dass Matrix als Trans*-Allegorie gedacht ist. Hierfür besprechen die zwei eingeladenen Expertinnen Clara und Jula mit den zwei Ahnungslosen aus dem Kernteam Arne und Basti den kompletten Themenkomplex. Komplex ist das richtige Wort, daher ist die Episode auch einigermaßen lang geworden. Da wir nach dem Schlusswort noch so viel zu sagen hatten, ist sogar noch die Postshow mit drin. Viel Spaß beim Hören!

Themenbereiche:

  • Trans* Begrifflichkeiten anno 2020
  • Trans* Repräsentation im Film
  • “The corporate world wasn’t ready for it”
  • Lana und Lilly: Die doppelte Transition
  • Nachträgliche Interpretation oder schon immer trans*?
  • Die perfekte trans* Metapher

Links:

Quellen:

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:08)

2. Clara (00:01:35)

3. Jula (00:03:55)

4. Trans* (00:10:26)

5. Trans* im Laufe der Zeit (00:15:26)

6. Matrix (00:21:01)

7. Trans* in Matrix (00:30:16)

8. Trans*-Begriffe (01:21:35)

9. Das Ende des Filmes (01:30:44)

10. Trans*-Repräsentation in Film und TV (01:33:33)

11. Matrix 2 & 3 (01:49:21)

12. Zurück zu Matrix (01:54:13)

13. Zion (01:56:53)

14. Letzte Worte (02:03:24)

15. Outro (02:10:51)

16. Aftershow (02:13:01)

17. Podcast (02:18:02)

18. Trans* in der Öffentlichkeit (02:20:42)

19. Nachtrag (02:35:43)

142 Episoden

分138 Matrix ist auch Trans*

Minutenweise Matrix

21 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 281079453 series 2458049
Inhalt bereitgestellt von Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Arne Ruddat, Alexander Waschkau, and Bastian Wölfle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der Welt ist seit der letzten Episode von Minutenweise Matrix einiges passiert, so auch zum Beispiel die Aussage der Wachowski-Schwestern, dass Matrix als Trans*-Allegorie gedacht ist. Hierfür besprechen die zwei eingeladenen Expertinnen Clara und Jula mit den zwei Ahnungslosen aus dem Kernteam Arne und Basti den kompletten Themenkomplex. Komplex ist das richtige Wort, daher ist die Episode auch einigermaßen lang geworden. Da wir nach dem Schlusswort noch so viel zu sagen hatten, ist sogar noch die Postshow mit drin. Viel Spaß beim Hören!

Themenbereiche:

  • Trans* Begrifflichkeiten anno 2020
  • Trans* Repräsentation im Film
  • “The corporate world wasn’t ready for it”
  • Lana und Lilly: Die doppelte Transition
  • Nachträgliche Interpretation oder schon immer trans*?
  • Die perfekte trans* Metapher

Links:

Quellen:

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:08)

2. Clara (00:01:35)

3. Jula (00:03:55)

4. Trans* (00:10:26)

5. Trans* im Laufe der Zeit (00:15:26)

6. Matrix (00:21:01)

7. Trans* in Matrix (00:30:16)

8. Trans*-Begriffe (01:21:35)

9. Das Ende des Filmes (01:30:44)

10. Trans*-Repräsentation in Film und TV (01:33:33)

11. Matrix 2 & 3 (01:49:21)

12. Zurück zu Matrix (01:54:13)

13. Zion (01:56:53)

14. Letzte Worte (02:03:24)

15. Outro (02:10:51)

16. Aftershow (02:13:01)

17. Podcast (02:18:02)

18. Trans* in der Öffentlichkeit (02:20:42)

19. Nachtrag (02:35:43)

142 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung