Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Das Landesprogramm "kinderstark - NRW schafft Chancen" unterstützt die Kommunen in NRW bei der Entwicklung von kommunalen Präventionsketten: Viele Kommunen arbeiten bereits seit Jahren an dem Auf- und Ausbau passgenauer Präventionsketten und stellen so die Weichen für gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Ein Instrument des Wissensaustausches ist das Lernnetzwerk der teilnehmenden Kommunen, welches regelmäßig mit Fachvorträgen und weiteren Inputs gefüttert wird. Diese Inhalte ...
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
…
continue reading
Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sorgt Donald Trump für eine neue Weltordnung? Was machen Söldner in Afrika? Ist China im KI-Wettlauf allen anderen überlegen? Und kann Europa die Ukraine schützen? In «NZZ Geopolitik» analysieren Marlen Oehler und David Vogel die weltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit ihren Gästen setzen sie das geopolitische Puzzle zusammen, um das grosse Ganze zu verstehen. Immer mittwochs.
…
continue reading
Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert. https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
…
continue reading
Herzlich Willkommen bei Krebs als zweite Chance- der Mutmacher Podcast. Mein Name ist Kendra Zwiefka und ich bin heute 42 Jahre alt und hatte 2018 die Diagnose Brustkrebs. Heute kann ich sagen, es war wie mein Podcast heißt, die zweite Chance. Der Podcast soll für alle Menschen eine Plattform bilden, ihre Krebs Geschichten zu erzählen, ob selbst Betroffene, Angehörige, Ärzte, Vereine und viele mehr. Jede einzelne Geschichte steckt voller Mut und so viel Hoffnung und das wichtigste, nicht all ...
…
continue reading
wrestling
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1. ...
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Sandra Butzbach liest Geschichten zum Entspannen, Fantasiereisen zum Träumen und Impulse zum Nachdenken
…
continue reading
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
…
continue reading
Das Runde muss ins Eckige. Das Spiel geht 90 Minuten und am Ende gewinnen die Bayern. Man muss immer nur 1 Tor mehr als der Gegner schießen. Mit solchen Floskeln geben wir uns nicht zufrieden. Bei uns gibt es nur harte Fakten und hitzige Diskussionen. Im ersten deutschen Web-Fußballtalk analysieren Nils, Etienne, Tobias und Niko von Spielverlagerung die Bundesligaspiele vom Wochenende.
…
continue reading
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
Ich möchte dir als Betroffener, aus meinem Leben berichten, wie ich mit dem Thema Burnout umgegangen bin, was ich konkret unternommen habe, welche Themen und neue Routinen mir sehr geholfen haben und was du für dich, aus der grossen und bunten Welt der Möglichkeiten mitnehmen kannst. Was spricht dich an, was ist für dich realistisch umzusetzen.....höre rein, ich freue mich auf dich Cover art photo provided by Sharon McCutcheon on Unsplash: https://unsplash.com/@sharonmccutcheon
…
continue reading
…
continue reading

1
Universität lebt Diversität - Chancen und Herausforderungen von Diversity Management (Audio)
Dr. Ebru Tepecik
Geschlecht, Nationalität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung sollen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kein Hindernis im Studium oder bei der Arbeit sein. Deshalb hat sich die FAU verpflichtet, Studierende und Personal durch gezieltes „Diversity Management“ zu fördern. Das Thema „Diversity Management“ sowie Chancen und Herausforderungen, die es mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt dieser Ringvorlesung.
…
continue reading
Der Geschichtspodcast
…
continue reading

1
Universität lebt Diversität - Chancen und Herausforderungen von Diversity Management (SD 640)
Dr. Ebru Tepecik
Geschlecht, Nationalität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung sollen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kein Hindernis im Studium oder bei der Arbeit sein. Deshalb hat sich die FAU verpflichtet, Studierende und Personal durch gezieltes „Diversity Management“ zu fördern. Das Thema „Diversity Management“ sowie Chancen und Herausforderungen, die es mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt dieser Ringvorlesung.
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens.
…
continue reading
Hier bekommst Du die besten Informationen über Dein Geld und Deine Finanzen
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
…
continue reading
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Selbsthilfegruppen haben ein verstaubtes Image - völlig zu Unrecht. Was passiert eigentlich in Selbsthilfegruppen? Wer sind die Menschen, die sich für Selbsthilfe engagieren? Darüber sprechen wir jeden zweiten Mittwoch in unserem Podcast mit den unterschiedlichsten Gästen. Mail: info@sellbsthilfe-rlp.de Web: https://www.wir-sind-selbsthilfe.de/ Musik: Raphael Fimm https://www.raphael-fimm.com Technik / Logo: Dustin J. Oedekoven Interviewerin: Katja Bernardy Förderer: IKK Südwest
…
continue reading
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
…
continue reading
Die Poetry Slam-Texte dieser Reihe sind im Rahmen des Projektseminars "Poetry Slam gegen Rassismus und Rechtsextremismus" an der Universität Hamburg entstanden (Wintersemester 2018/19). Es richtete sich an Studierende aller Fakultäten und eröffnete einen Raum für die kritisch-reflektierte Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus, Rechtspopulismus und -extremismus sowie Antisemitismus. Es vermittelte Techniken rassismuskritischen Denkens und zur Reflexion weißer Privilegien. Viel Spaß beim Hör ...
…
continue reading
Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
continue reading
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.
…
continue reading
Die Hochschule Ruhr West ist eine Hochschule der Chancen. Sie will ein Studium auch jenen ermöglichen, die schwierige Voraussetzungen haben. Im Podcast „Chance Bildung“ kommen Expert:innen zu Wort, die Vorschläge für mehr Bildungsgerechtigkeit haben. Die HRW will mit diesem Podcast für das Thema sensibilisieren. Dafür schauen wir auf Deutschland und andere Länder, aber natürlich auch ins Ruhrgebiet. Zu den Gästen im Podcast gehören beispielsweise Natalya Nepomnyashcha vom Netzwerk Chancen od ...
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
3 Mikrofone, 3 Meinungen – das ist das Motto von "Buy The Dip", dem Podcast, bei dem die Finanz-Experten Lars Erichsen, Sebastian Hell und Timo Baudzus ihre geballte Expertise teilen. Jeden Sonntag ab 06:00 Uhr erwarten Dich hier 7 spannende Diskussionen rund um die Themen Geldanlage, Finanzen & Wirtschaft.
…
continue reading
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Energie-Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 10,1 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links ...
…
continue reading
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
Aktuell und hintergründig blicken wir mit Expertinnen und Experten in unserem ZDF-Podcast auf Nachrichten rund um Militärpolitik, Verteidigungsstrategien und globale Machtverhältnisse. Wir setzen aktuelle Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder in Nahost in den Kontext und analysieren militärische Konflikte tiefgründig. Wird Waldimir Putin weiter eskalieren - auch gegenüber der NATO? Wie reagieren EU und USA auf die Aggressionen aus Russland? Jede Episode bietet detaillierte Einblicke i ...
…
continue reading

1
Sondersendung: Hier sind jetzt Aktien-Chancen
1:02:49
1:02:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:49Unser Webinar für die Community mit spannenden Aktien-Ideen. Hier kannst Du Dir einen Espresso-Call bei Kerstin buchen: https://outlook.office365.com/owa/calendar/revaluateAGHonorarberatungKerstinLindemann@revaluate.de/bookings/s/rQ0YpDz2xE2-Jyx5g1H5WA2Von carolaferstl
…
continue reading

1
Schwarz-Rot - Letzte Chance für die Demokratie?
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45Bevor der schwarz-rote Koalitionsvertrag unterschrieben ist, gibt es Streit – um Mindestlohn und Steuersenkung. Kommt die von der Union angekündigte Wende in der Wirtschaft- und Migrationspolitik? Oder ist der Koalitionsvertrag eine verpasste Chance? Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kontrovers…
…
continue reading

1
Mutmacher Gespräch Folge 210 mit Cathleen aus der Sicht einer Fachschwester für Onkologie
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit der Krankenschwester Cathleen Schmid über ihre Erfahrungen in der Onkologie und Palliativpflege. Cathleen erzählt von ihrem Werdegang, den Herausforderungen im Pflegeberuf und ihrem Schritt in die Selbstständigkeit, um Patienten onkologisch zu beraten und zu begleit…
…
continue reading

1
CRASH: So geht es jetzt weiter, unsere neuen Aktienkäufe, Silber, China & eine geniale ETF-Chance
1:25:14
1:25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:14► Update: Dein Zugang zur neuen BuyTheDip App (100% gratis):Hier geht’s zum App-Store: https://www.buy-the-dip.de/appleHier geht’s zum Google Play-Store: https://www.buy-the-dip.de/androidSichere dir diese Vorteile:- NEU: Watchlist- Masterfeed mit exklusiven Inhalten- Ultimativer ETF-Guide- Perfekte Depot-Lösungen- Exklusive Podcasts- Und vieles me…
…
continue reading

1
DT703: Krisen als Chance
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22Wie bewahrt man in scheinbar ausweglosen Situationen den klaren Blick für neue Wege? Wir diskutieren, was uns der Philosoph Leibniz über das Beste aus dem Möglichen lehrt und wie Design Thinking dabei hilft, Krisen in Chancen zu verwandeln.Von Ingrid Gerstbach
…
continue reading

1
Streitfall Freundlichkeit - Stärke, Schwäche, Chance?
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27Freundliche Menschen gelten oft als schwach, naiv, nachgebend. Dabei braucht jeder Mensch und jede Gesellschaft Freundlichkeit ? und zu Verlierern macht diese Eigenschaft den Einzelnen auch nicht. Von Marie Schoeß (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Marie Schoeß Regie: Irene Schuck Es sprachen: Katja Bürkle, Peter Weiß, Katja Amberger Technik: …
…
continue reading

1
International: Haben Bayern & BVB eine Chance im Champions-League-Viertelfinale? | Saison 2024/25
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21Die CHAMPIONS-LEAGUE-VIERTELFINALs stehen an. Es wird Zeit, die Taktiktafel herauszuholen! Die BOHNDESLIGA-Crew bereitet euch bestens vor auf die deutschen Duelle in der Königsklasse. Los geht es mit BAYERN MÜNCHENs Spiel gegen INTER MAILAND. Der Kader der BAYERN pfeift aus dem letzten Loch. Musiala, Davies, Upamecano, Neuer, Ito: allesamt verletzt…
…
continue reading
Der FC Barcelona hat im Kalenderjahr 2025 noch kein Spiel verloren. Warum läuft es unter Hansi Flick so gut und wo liegen die Schwachstellen, die der BVB im Champions-League-Viertelfinale ausnutzen kann? Außerdem: Nico Schlotterbeck zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück - und David Alaba vor dem Startelf-Comeback.…
…
continue reading

1
Angst vor Schwarzem Montag und Chance bei Sportartikel-Aktien
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Der Börsen-Podcast In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Christoph Kapalschinski und Holger Zschäpitz über die miese Lage und die Aussichten auf Besserung nach dem Börsen-Absturz, die Badminton-Rendite und haklige Neo-Broker. Außerdem geht es um Apple, Qiagen, Tesla, Adidas, Nike, Puma, Lululemon, Asics, On Ho…
…
continue reading

1
Jugendliche mit Behinderung sollen Chancen auf Lehre erhalten
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17Drei Viertel der Jugendlichen mit einer Behinderungen sehen für sich kaum eine Chance auf eine Lehrstelle. Eine Stiftung will dies ändern und bringt die Jugendlichen mit Betrieben in Kontakt. Weitere Themen:⦁ Der Künstler Roman Signer stellt im Kunsthaus in Zürich aus. Und sagt, in solch grossen Räumen habe er seine Kunst noch nie gezeigt.⦁ Volley …
…
continue reading
Die meisten denken bestimmt, dass die Bibel ein altes und langweiliges Buch ist. Der Text aus der Bibel, der am heutigen Sonntag in den katholischen Gottesdiensten gelesen wird, zeigt aber eine ganz andere Seite. Dass die Bibel auch Stoff für einen Krimi hat und davon, dass Gott eine zweite Chance gibt, erzählt Pastoralreferent Daniel Stehling in s…
…
continue reading

1
Natrium-Ionen-Batterie: Riesige Chance für Europa - Prof. Adelhelm & Prof. Bresser
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22All-in bei Natrium-Ionen-Batterien! Europa ist extrem abhängig von chinesischen Batterien. Eine Batterietyp schwingt sich aber gerade zum Hoffnungsträger für die europäische Batterieindustrie auf: Die Natrium-Ionen-Batterie. Eigentlich hatten chinesische Firmen auch hier vor einigen Jahren einen großen Vorsprung und demonstrierten dies mit dem Eins…
…
continue reading

1
Hätte die Bundeswehr gegen Russland eine Chance? Mit Susanne Wiegand
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Wie steht es wirklich um unsere „starke Truppe“? Paul analysiert die Lage mit Susanne Wiegand, die bis vor wenigen Wochen CEO des deutschen Rüstungsherstellers Renk war. Das Augsburger Unternehmen ist Weltmarktführer bei Panzergetrieben, beliefert u.a. die Ukraine und Israel.Was fehlt uns, damit Deutschland und unsere Verbündeten auch im Falle eine…
…
continue reading

1
Prof.'in Karla Verlinden: Resilienz(förderung) von Fachkräften und Teams
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Impulsvortrag Prof.'in Karla Verlinden (Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen) bei der Jahrestagung "kinderstark - NRW schafft Chancen" des Landesjugendamt LVR unter dem Titel "Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten" am 04.12.2024 in Köln Dr. Karla Verlinden ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Resilienz an der Katholisch…
…
continue reading

1
Der neue Luxus-Champion und der Billionen-Plan von Netflix
18:18
18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:18Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um Airbus, Bank of America, Citigroup, Hewlett Packard Enterprise, Applied Materials, BE Semiconductor Industries, Heidelberg Materials, Rheinmetall, Continental, BMW, Volkswagen, Mercedes, LVMH, Beiersdorf, Hermes, Disney, Apple, Amazon, Paramount. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es n…
…
continue reading

1
Fake News früher – Wie Herrscher Falschmeldungen verbreiteten
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06Falsche, irreführende und manipulative Kommunikation gibt es nicht erst, seit es das Internet gibt. Schon von Hunderten von Jahren setzten Herrscher Fake News ein - und teilweise war dies den Menschen auch bewusst. Von Claudia Steiner Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Burchard Dabinnus, Katja Amberge…
…
continue reading

1
Urzeitkrebse - Überlebenskünstler mit Fangemeinde
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Urzeitkrebse gab es schon auf der Welt, als Dinosaurier über unsere Erde stapften. Anders als die Urzeitechsen sind die Krebse aber nicht ausgestorben. Von Maike Brzoska (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Maike Brzoska Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Xenia Tiling, Christopher Mann Technik: Andreas Lucke Redaktion: Bernhard Kastner Im Inte…
…
continue reading

1
Im Zollduell mit Trump hat Xi die Nase vorn
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56US-Präsident Trump hat China als einziges Land explizit von einer neunzigtägigen Zollpause ausgenommen und damit den Handelsstreit mit Peking verschärft. Der Ökonom Claude Maurer glaubt, dass es in diesem Konflikt nur Verlierer gibt. Gast: Claude Maurer, Chefökonom BAK economics Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema Informiere dich kurz…
…
continue reading

1
Dona Gracia Nasi - Eine vergessene Heldin der Renaissance
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06Dona Gracia Nasi ist eine der erstaunlichsten Frauen der Renaissance: Als Tochter zum Christentum übergetretener Juden wird sie katholisch getauft. Sie steigt zur Chefin eines Bank- und Handelshauses auf, das sich mit den Fuggern und Welsern messen kann. Und sie hütet ein Geheimnis, das sie zur Flucht quer durch Europa zwingt. Von Simon Demmelhuber…
…
continue reading

1
Der Imagewandel der Katze - Anhänglich, sensibel, gesprächig
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Katzen galten bisher als pflegeleichte Einzelgänger, die man stundenlang alleine lassen kann. Neue Forschungen haben indes gezeigt, dass ihr Bindungsverhalten dem von Kleinkindern gleicht und sie auf vielfältige Art mit dem Menschen kommunizieren. Von Brigitte Kramer Credits Autorin dieser Folge: Brigitte Kramer Regie: Frank Halbach Es sprach: Xeni…
…
continue reading

1
Merz’ Niederlage: Warum sein wichtigster Mann nicht in die Regierung will
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06Riesen-Überraschung in der CDU! Friedrich Merz hat ein Problem: Sein Generalsekretär Carsten Linnemann will NICHT Minister werden und geht NICHT ins Bundeskabinett. Dabei galt er als aussichtsreichster Kandidat für das Amt des Wirtschaftsministers. Stattdessen bleibt er Generalsekretär. Die offizielle Begründung der Partei sagt nur einen Teil der W…
…
continue reading
Bei einem Spaziergang macht Autor Jochen Straub eine ungewöhnliche Entdeckung. Er fragt sich: Was fehlt mir in meinem Leben?Von Jochen Straub, Limburg
…
continue reading

1
Die Zukunft der Nationalratswahlen wird eintönig
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44Vor einer Woche wurde bekannt, dass Graubünden einen Sitz im Nationalrat verlieren dürfte. 2023 hätte es bei dieser Ausgangslage je einen Sitz für SVP, FDP, Mitte und SP gegeben. Und so wird es wohl auch künftig bleiben. Weitere Themen:· In Graubünden leben bis 2055 voraussichtlich nur leicht weniger Menschen als heute. Dies im Gegensatz zu den ges…
…
continue reading

1
Digitalministerium, aber richtig & Afghanen abschieben
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Ein Digitalministerium ist nicht schlecht, aber es kommt darauf an, wie es gestaltet wird, sagt unser Gast. Die Diskussion über Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan hat Kampagnencharakter, meint unser Kommentator. Aber zuerst in die USA. Und darum geht es in dieser Politikum-Ausgabe im Detail: Donald Trump hat schon etliche Male kla…
…
continue reading

1
Italienische Saisonarbeit in Bayern - Transalpini im 19. Jahrhundert
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Bittere Armut trieb die Menschen in Norditalien dazu, sich in den Sommermonaten auf bayerischen Baustellen und Ziegeleien zu verdingen. Der Bauboom des späten 19. Jahrhunderts ist auch ihr Verdienst. Von Julia Devlin Credits Autorin dieser Folge: Julia Devlin Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Thomas Birnstiel, Caroline Ebner, Sebastian Fischer T…
…
continue reading

1
Elefanten - die sanften Giganten
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Solange es Elefanten gibt, werden sie auf den Menschen immer eine besondere Wirkung haben. Über die wahrscheinlichsten stärksten Tiere der Welt kursieren jede Menge Klischees und Mythen - doch was stimmt davon? Credits Autor dieser Folge: Geseko von Lüpke Regie: Irene Schuck Es sprachen: Rahel Comtesse, Armin Berger, Andreas Neumann Technik: Daniel…
…
continue reading

1
Weltordnung ohne USA: Die Krise der amerikanischen Demokratie und das Ende der Pax Americana
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40Jahrzehntelang hat sich Europa auf die USA als Stabilitätsgaranten verlassen. Marco Overhaus erklärt, warum die „Pax Americana“, basierend auf militärischer Macht, wirtschaftlicher Offenheit und liberal-demokratischen Werten, nicht erst seit der Rückkehr von Donald Trump brüchig geworden ist. Gast:Dr. Marco Overhaus ist Wissenschaftler der SWP-Fors…
…
continue reading
Immer mehr Spiele, immer weniger Pausen: Die Belastung im Profifußball steigt stetig - ob Bundesliga, Pokal oder internationale Wettbewerbe. Wie können sich Spieler auf dieses Pensum vorbereiten? Was bedeutet das für Regeneration, Training und Karriereplanung? Wir sprechen ausführlich darüber mit High-Performance-Coach Kagan Yildirim.…
…
continue reading

1
Naturfotografin Farina Graßmann: Diebstahl, Mord und Trickbetrug in der Natur
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07Fressen und gefressen werden, das ist üblich in der Natur. Doch gehen die Verbrechen im Tier- und Pflanzenreich weit darüber hinaus. Als Naturfotografin, Autorin und Referentin für Naturschutzthemen beschreibt Farina Graßmann die kriminellen Machenschaften unter Tieren und Pflanzen. Und auch, wenn sie über hochgiftige Ölkäfer, die Urlaubsregionen u…
…
continue reading

1
Der Brennerbasistunnel - Rekordbaustelle unter den Alpen
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Die Straßenverbindung über den Brenner ist völlig überlastet. Abhilfe soll der Brennerbasistunnel schaffen. Seit 2007 wird an der 64 km langen Eisenbahnstrecke unter den Alpen gebaut. Das Projekt ist allein schon durch seine Dimensionen eine Herausforderung. Von David Globig. Credits Autor dieser Folge: David Globig Regie: Kirsten Böttcher Es sprac…
…
continue reading

1
#43 - Der stille Killer? Wie gefährlich Bluthochdruck wirklich ist – und was du dagegen tun kannst | Prof. Florian Limbourg
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10In dieser Episode spreche ich mit Prof. Florian Limbourg, Internist, Kardiologe und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Hochdruckliga. Bluthochdruck ist ein stiller Risikofaktor, der viele Menschen betrifft. In dieser Folge erfährst du: 📊 wie häufig Bluthochdruck tatsächlich ist 🎯 welche Zielwerte optimal sind 🩺 wie du deinen Blutdruck zu …
…
continue reading

1
Luxus-Krise bei LVMH, und wie es mit Krypto weitergeht
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um General Motors, Ford, Broadcom, Amazon, Microsoft, Alphabet, TSMC, Foxconn, Wistron, Ether, WisdomTree Physical Gold (WKN: A0N6XK). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.…
…
continue reading

1
Putin droht Merz! Ist Trumps Friedens-Deal gescheitert? Mit Fred Pleitgen
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38Russlands Präsident Wladimir Putin lässt aus seinem Umfeld bereits Drohungen gegen Friedrich Merz aussprechen, der erneut die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine angekündigt hat! Paul Ronzheimer analysiert mit CNN-Chefkorrrspondent Fred Pleitgen die außenpolitische Lage von Merz und die Frage, ob der Friedensplan von US-Präsident …
…
continue reading

1
Wertvolle Fasern - Die Geschichte des Textilrecyclings
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Stoff war seit der Frühzeit ein wertvolles Gut, in das lange mehr Arbeitszeit floss, als etwa in die Produktion von Nahrung. Die teuren Textilien wurden deshalb auf kreative Weise weiterverwendet - getauscht, verkauft, umgearbeitet. Von Vanessa Schneider. Credits Autorin dieser Folge: Vanessa Schneider Regie: Frank Halbach Es sprachen: Ditte Ferrig…
…
continue reading

1
Ramadan - der heilige Monat des Islam
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38Im Ramadan gilt für gläubige Muslime von der Morgendämmerung bis Sonnenuntergang nicht essen, trinken, rauchen und kein Sex. Alte, Kranke oder auch Kinder sind von der Pflicht ausgenommen. Am Ende des heiligen Monats feiern Muslime das Zuckerfest. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Martin Trauner Es s…
…
continue reading

1
Neue Haltung zum Klima & Neues Gewehr für die Truppe
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Für immer mehr Menschen ist der Klimawandel eine psychische Belastung. Unser Gast erklärt, wie man damit umgehen kann. Außerdem in dieser Ausgabe: Ist das Problemgewehr G36 inzwischen ersetzt? Und: Friedrich Merz übt Kanzler. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Gestern war der kommende Kanzler bei Caren Miosga zu Gast. Das…
…
continue reading
Auf alten Häusern finden sich oft Sinnsprüche. Bei einer Städtereise entdeckt Autor Jochen Straub eine solche Inschrift auf einem Haus in Bamberg.Von Jochen Straub, Limburg
…
continue reading

1
Bündner Hotels finden kaum Personalwohnungen
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29Hotelpersonal einzustellen scheitert heute oft am fehlenden Wohnraum. Der Branchenverband spricht von einer Gefahr für den Tourismus in den Bergregionen. Weitere Themen:· Rund 7500 Personen zwischen Landquart und Schiers hatten am Montagvormittag keinen Strom. Weshalb es zum Ausfall kam ist unklar.· Seit einem halben Jahr ist die Bündnerin Sandra F…
…
continue reading

1
29. Spieltag: Klassiker? Gähn! & Was läuft schief in Leverkusen? | Saison 2024/25
2:06:21
2:06:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:21Seid ihr auch noch ganz wuschig? Schließlich fand am Wochenende der große Klassiker statt! BAYERN MÜNCHEN gegen BORUSSIA DORTMUND! Was? Das Spiel hat euch gelangweilt? Dann tut euch mit Niko Backspin zusammen! Unser BOHNDESLIGA-Host erklärt, warum die Begegnung für ihn an Magie verloren hat. Nils, Tobi und Lisa Tellers (@lisatellers_) widersprichen…
…
continue reading

1
Nicoletta della Valle, Ex-Fedpol-Chefin: «Ich will Gerechtigkeit»
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Nicoletta della Valle leitete während zehn Jahren das Bundesamt für Polizei, Fedpol. Mit Yves Bossart spricht die studierte Juristin über Kriminalität, Geldwäsche und die Mafia in der Schweiz, aber auch über ihre prägende Zeit in Israel, über Kampfsport und über den Traum einer eigenen Kaffeebar. Nicoletta della Valle wächst in den 60-er Jahren in …
…
continue reading
Der Klassiker ist vorbei, und am Ende wurde es ganz schön wild in München. Über das 2:2 zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund hat Mario in der Allianz-Arena mit seinen Kollegen Frank Linkesch und Georg Holzner gesprochen. Am Montag dann ging es weiter mit Niklas und DAZN-Kommentator Jan Platte, die Themen: Hat Frankfurt die Königsklasse gesi…
…
continue reading

1
Hebammen - Hilfe ins Leben
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Eine Geburt ist immer auch ein soziales Ereignis, das Menschen prägt und ihr Leben verändert. Der Beruf der Hebamme war immer mit einer besonderen Aura umgeben. Von Brigitte Kohn (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Brigitte Kohn Regie: Frank Halbach Es sprachen: Irina Wanka, Christian Baumann, Jenny Güzel Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview:…
…
continue reading
Die TSG Hoffenheim hat einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht - aber nach dem 2:0 gegen Mainz kamen Gerüchte um die Zukunft von Cheftrainer Christian Ilzer auf. In einer ausnahmsweise mal etwas anderen, kürzen Folge kicker Daily schauen wir nach Sinsheim. Außerdem: Schiedsrichter-Frust in Mainz und Stuttgart, Entscheidungen in der NBA …
…
continue reading

1
Was heißt hier Unkraut? - Alles Natur
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39Unkräuter sind scheinbar unverwüstlich. Sie breiten sich schnell und oft unkontrolliert aus - zum Ärger vieler Gärtnerinnen und Landwirte. Zugleich erhöhen die unerwünschten Pflanzen jedoch die Biodiversität und dienen als Nahrung für viele Insekten. Einige enthalten auch für den Menschen wertvolle Inhaltsstoffe. Von Claudia Steiner (BR 2023) Credi…
…
continue reading

1
Digitaltrainer Daniel Wolff | Kinder und Handys: Das solltet ihr wissen
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00Schon Babys und Kleinkinder greifen fasziniert nach den Smartphones der Eltern. Bildschirm und Haptik der Geräte scheinen auf Kinder eine magische Anziehungskraft auszuüben. Sie wachsen heute als "Digital Natives" wie selbstverständlich mit den digitalen Endgeräten auf und konsumieren die Inhalte dieser kleinen Alleskönner oft ziemlich unkritisch. …
…
continue reading

1
Spargel - Kultgemüse in der Krise?
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Von Liebhabern wird er als erstes heimisches Freilandgemüse nach dem Winter sehnsüchtig erwartet: Spargel. Blütenweiß, grün, aber auch lilafarben. Er steckt voller Mineralstoffe und Vitamine. Doch sein Preis ist stolz, sein Anbau arbeitsintensiv. Ist das Kultgemüse in der Krise? Von Susanne Hofmann Credits Autorin dieser Folge: Susanne Hofmann Regi…
…
continue reading

1
Winzer und Krimi-Autor Andreas Wagner: "Nach der Weinlese kommen die Mordgedanken" | SWR1 Leute
37:43
37:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:43Andreas Wagner betreibt mit seinen beiden Brüdern, seiner und ihren Familien ein Weingut in der Nähe von Mainz. Sie leben auch alle gemeinsam auf dem Hof. Mittlerweile die 6. Generation der Wagners in Essenheim. Bei der Arbeit zwischen den Reben kommen ihm die Ideen für seine Weinkrimis.Die Stunden bei der Handlese sind für ihn ideal, da könne er "…
…
continue reading

1
Das große Zoll-Geschenk an Big Tech und die Dollar-Frage bei ETFs
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um JP Morgan, Morgan Stanley, Wells Fargo, Blackrock, Schott Pharma, Gerresheimer, Vonovia, Aroundtown, TAG, LEG, Apple, Nvidia, TSMC, ASML, iShares Core MSCI World (WKN: A0RPWH), Xtrackers MSCI World Swap EUR Hedged ETF (WKN: DBX0KQ), UBS MSCI ACWI EUR Hedged (WKN: A14VJT), iShares NASDAQ 100 EUR Hedged ETF (WKN…
…
continue reading