Caf öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
MDR KULTUR Café

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
  continue reading
 
Artwork

1
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

This Fox Means Business Production

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Café Neurodivers

Cindy & Ella

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der schweizerdeutsche Podcast über Autismus und ADHS. Alle 2 Wochen eine neue Folge. Bei uns dreht sich alles um das Thema Neurodivergenz. Mit eigenen Erfahrungen und einer grossen Portion Humor, führen wir Gespräche unter Freundinnen, halten mit Ratschlägen nicht zurück und trinken Kaffee in allenfalls ungesunden Mengen. Also setzt dich zu uns ins Café Neurodivers.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Set-Café

Alexander Diosegi & Regina Grimm & Abraham Nielebock

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Jugendfilm-Podcast "Das Set-Café" reden junge Filmemacher wie Regina Grimm, Alexander Diosegi und Abraham Nielebock über eigene Projekte im Bereich Film, diskutieren über aktuelle Filme und Serien und betrachten die junge Filmszene in Deutschland. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/setcafe.podcast/
  continue reading
 
Artwork

1
OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.

Olaf Kopp, Markus Hövener

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
OM Cafe ist der Online Marketing Podcast. Hier diskutieren Olaf Kopp (Aufgesang) und Markus Hövener (Bloofusion) über aktuelle Online-Marketing-Themen. Neben einem Hauptthema sprechen die beiden auch jeweils über ausgewählte Beiträge, über die sie bei der Recherche gestolpert sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Café am Rande der Freundlichkeit

Das Café am Rande der Freundlichkeit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
“Das Café am Rande der Freundlichkeit“ ist die wohl wildeste Show, von der Sie je geträumt haben. Das Motto ist hier nicht True Crime, sondern True Comedy. Wenn sich die drei bärtigen Brothers from different Mothers ans Mikro hängen, wird der Ausnahmezustand ausgerufen. Montag ist mittlerweile der geilste Tag der Woche geworden. Außer der eingeschworenen Community, bestehend aus Hardcore Randis und Ultra Randischen, ist niemand mehr sicher. Bitte passen Sie auf, wenn Sie draußen in der freie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geek Cafe

Tobias T. Hildebrandt & Thomas Acosta

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Seit dem Jahre 2011 produzieren wir Tobias T. Hildebrandt und Thomas Acosta mit Leidenschaft und Hingabe erfolgreich den Podcast Apfelklatsch. Über 7 Jahre veröffentlichten wir so insgesamt über 320 Folgen mit Gadget Reviews, App-Tipps, den neusten News aus der Apfelwelt und etliche Sonderfolgen. Die lockere Atmosphäre während der Aufnahme ist dem Konzept – oder eben dem Fehlen desselbigen zu verdanken. Durch die ungezwungenen Gespräche und gelegentliche Off-Topic Diskussionen hat sich der u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Voices of Life

APG Mannheim

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei "Voices of Life"! Sei dabei, wenn wir uns auf die Entdeckung spannender Themen machen, betrachtet durch die Linse des apostolisch-christlichen Glaubens. Unsere Diskussionen umfassen aktuelle Glaubensfragen, biblische Ratschläge, persönliche Entwicklung und Themen, die IHR uns vorschlägt! Unser Stil ist locker und einladend, wie ein entspanntes Gespräch unter Freunden in einem Café ☕
  continue reading
 
Im P2P Cafe Podcasts unterhalte sich Thomas Butz und Lars Wrobbel über ihre P2P Kredite & Investitionen, dabei schauen sie gerne über den Tellerrand und streifen andere Assetklassen (Aktien, Kryptos, ETFs & Co.). Damit das nicht langweilig wird, ist (fast) immer einen Gast mit dabei. In jüngster Zeit streamen wir das auch noch Live. Viel Spaß mit den Folgen! Mehr Infos und alle Folgen findet ihr unter https://p2p-game.com/die-p2p-cafe-uebersicht
  continue reading
 
Artwork

1
UX Café

UX Café

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
At UX Café designers meet to discuss about User Experience and related disciplines like information architecture, interface design or interaction design.
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork

1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast

Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
  continue reading
 
Artwork

1
Café Alerta

Café Alerta

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einmal im Monat beschäftigen wir uns in diesem Magazin für linke Politik, Kultur und Musik mit einem aktuellen Schwerpunktthema, die Beiträge sind teils regional, teils international. Interviews und Analysen wechseln sich dabei ab mit thematisch passender Musik. Erst gab es uns nur als "Antifa Radio" im Netz, seit 2019 haben wir als "Café Alerta" einen festen Sendeplatz beim Freien Radio Neumünster: Im Livestream unter https://freiesradio-nms.de/live/ könnt ihr uns monatlich immer am 3. Mont ...
  continue reading
 
Artwork

1
Länderreport

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.
  continue reading
 
Artwork

1
Café Sensitiv Podcast

Béatrice Zbinden, Hannes Jacob

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Portal für Grenzwissenschaften Fragen zu unserem Wesen, unseren Zuständen, Themen von Meditation bis zu Glaubenssätzen, von Outings und Erfahrungen, welche nur sehr selten geteilt werden, ein Portal, das pragmatisch weitergeht als das Übliche... Seien Sie willkommen! Café Sensitiv ist ein Projekt von Béatrice Zbinden und Hannes Jacob. Beide arbeiten in der Gruppe www.epi-extractions.com
  continue reading
 
Artwork

1
Café Palästina

Café Palästina

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen im Café Palästina ☕ In diesem Podcast reden wir in Kurzform über die Geschichte, die Kultur und die Gesellschaft in Palästina. In einigen Fällen werden wir auch über die Politik und die Besatzung reden. Das ist leider unausweichlich. Jede Folge dauert eine Tasse Kaffee oder Tee und bietet Informationen zu einem neuen Thema. x (twitter) : @cafepalaestina Instagram: @cafepalaestina Email: cafepalaestina@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Neko-Cafe

Neko-Cafe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Herzlich Willkommen zum Neko-Cafe :3 , dem kleinen Podcast über Manga, Comics und Anime. Wir reden über Neuankündigungen und unsere Erfahrungen mit frisch gelesenen oder gesehenen Werken. Ab und zu schweifen wir auch etwas ab oder verfallen in absurde Diskussionen, dumme Witze dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Der Podcast erscheint mehr oder weniger jeden zweiten Montag. :3
  continue reading
 
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
  continue reading
 
Moin ich bin Jacky aus Hamburg und schnacke hier über alles rund um Südkorea. Ich beantworte eure Fragen zur Kultur, zum Leben und Lifestyle in Korea, aber auch KPop, KDramen oder wichtige Nachrichten aus dem schönsten Land der Welt. Schickt mir eure Fragen gerne per Mail an koreacafe.podcast@gmail.com oder auch auf Instagram unter @koreacafe.podacst. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
Komm ins Café

Leon Lovelock

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Komm ins Café wir müssen reden" gehört bereits jetzt zu YouTubes meist geschauten Interviewformat in Deutschland. Mit Gästen wie Kool Savas, Kollegah, Fler, Senna Gammour, Kurdo, Manuellsen und vielen weiteren Künstlern aus der Entertainmentbranche, sowie internationalen Hollywood Schauspielern wie Florian Munteanu (Creed 2), hat Leon Lovelock in kurzer Zeit eine Plattformen an den Start gebracht welche resonanz- und zahlentechnisch bereits ganz oben mitspielt. Leon Lovelock ist dafür bekan ...
  continue reading
 
Stell Dir vor, Du sitzt in einem Cafè und lauscht den Gesprächen von zwei Unternehmern. Das Gespräch ist eigentlich nicht für Dich bestimmt, Du lauscht aber dennoch rein. Das ist der Kern dieses Podcasts. Im Unternehmer Café laden Dich die Unternehmer Dan Bauer & Daniel Koch dazu ein, ihren ungezwungenen, aber unterhaltsamen Gesprächen über vielfältige Themen zu lauschen. In jeder Folge nehmen sie sich einen Begriff wie Risiko, Buyer Persona, Home-Office und sprechen darüber. Sie diskutieren ...
  continue reading
 
Viele paranormale Themen geistern durch die Gesellschaft. Das Geister Café versucht zu all diesen Themen Stellung zu beziehen. Themen wie Ghosthunting, Geisterjagt, EVP, Transkommunikation und noch vieles mehr wird nach und nach vorgestellt und besprochen. Dazu kommt noch Content von den Füfftys - Auf den Spuren der Vergangenheit, sowie paranormal Creepypasta von Jack.... dem guten Geist des Cafés.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichten aus der Mathematik

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Akte Rheinland

General-Anzeiger Bonn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast des General-Anzeiger Bonn über wahre Verbrechen. Alle zwei Wochen donnerstags spricht Anna Maria Beekes über einen Kriminalfall aus dem Rheinland, speziell aus der Region Bonn.
  continue reading
 
Artwork

1
Auf Tauchgang

Heiko & Shacke One

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Anpfiff: Heiko und Shacke gehen ab sofort auf Tauchgang durch die endlosen Tiefen der reißenden Panke. Die zwei Bierologen dribbeln sich durch die geheimnisvollen Ecken der nordberliner Millieus. Es warten spektakuläre Manöver und atemberaubende Nautik auf euch. Wohlsein!
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast von Digitaler Chronist

digitalerchronist

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Liebe Leute, als zusätzliches Angebot haben wir jetzt auch einen Podcast im Portfolio. Wir denken dabei an Zuschauer, die unsere Inhalte gerne auch nur über Audio aufrufen möchten. Beim Autofahren, beim Kochen, beim Aufräumen oder Arbeiten usw. bietet sich das an, weil man nicht ständig auf Handy, Tablet, PC oder TV starren muss. Viel Spaß, Euer Thomas!
  continue reading
 
Artwork

1
Mascha Kaléko: Mein Lied geht weiter

dtv.de und literaturcafe.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zum Erscheinen der Gesamtausgabe sämtlicher Werke und Briefe von Mascha Kaléko präsentieren dtv und das literaturcafe.de 10 vertonte Gedichte als Podcast. Mascha Kaléko zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Joachim Ringelnatz, mit denen sie immer wieder verglichen wird, wollte sie keine feingeistige Literatur für wenige schreiben, sondern eine zugängliche, unverkrampfte »Gebrauchspoesie« im besten Sinne. In ihre ...
  continue reading
 
Artwork

1
GuildNews Podcast

guildnews.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In unserem Podcast zum MMO Guild Wars 2 sprechen wir regelmäßig über die neusten Geschehnisse im und um das Spiel. Ein Reise durch die News der Woche, Trailer-Analysen, Diskussionen und Spekulationen. Ihr könnt die Aufzeichnung auch jeden Donnerstag live verfolgen. Mehr dazu auf guildnews.de
  continue reading
 
Artwork

1
UNTER PALMEN Podcast

Argument Utopie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Politik, Kultur und Süßspeisen 🍰 aus Wien. Im Team und mit tollen Gäst_innen. Nicht gefällig, sondern gesellschaftskritisch 🤔. Nicht neutral, sondern aus einer linken Perspektive ✊. 🎊 Episoden erscheinen circa einmal im Monat, immer Montags. Der Podcast wird euch präsentiert vom Verein Argument Utopie, der auch die Zeitung UNTER PALMEN herausgibt. Mehr Infos: unterpalmen.net ⁉️ Im November 2021 wurde der Podcast umbenannt, er hieß davor "Schirmchen & Streusel".
  continue reading
 
Artwork

1
Der FEINSCHMECKER Podcast

Der FEINSCHMECKER

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sprechen mit bekannten Köchen, mit Produzenten und Persönlichkeiten aus der Food-Szene, mit innovativen Hoteliers und mit Winzern, die neue Wege gehen. Spannende Gespräche rund um Essen, Trinken, Reisen und Lifestyle. Alle zwei Wochen neu. Produziert von Die Wellenschmiede in Hamburg
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Waardeer je onze video's? Steun dan Café Weltschmerz, het podium voor het vrije woord: https://www.cafeweltschmerz.nl/doneren/De media hoort feiten te brengen – geen meningen. Maar is dat vandaag de dag nog zo? In dit verhelderende gesprek spreekt oud-NOS-directeur Bauke Geersing zich uit over hoe de journalistieke codes worden genegeerd, h…
  continue reading
 
Le jour, elles travaillent comme des hommes ; le soir, elles peuvent exprimer librement leur identité de genre, sans craindre d'être harcelées. Méprisées et rejetées par leurs proches, les femmes transgenres colombiennes ont trouvé refuge dans les plantations de café des Andes.Von ARTE.FR
  continue reading
 
Send us a text Welcome to REEL LEGENDS – an Atomic Café Podcast Special. On “Reel Legends” we are going on a whistle stop tour through the extensive career of extraordinary actors, creators and visionaries in the entertainment biz. Episode 1 features character actor RON PERLMAN. Known for his work on “Hellboy”, “The Name of the Rose”, “Sons of Anar…
  continue reading
 
gc0676 - Hörblicke Werbung: Apple verschiebt Home Hub auf 2026 Neues zum iPhone 17 Kommt das iPad Fold schon im kommenden Jahr? Die Apple Luftbrücke 80 % der Daten der Europäer liegen in US-Clouds Vision Pro 2 angeblich in Produktion Gadget-Review Teil 2: Ruark R610 All-in-One Vollverstärker Amazon-Wunschlisten: Toby Thomas Mit freundlicher Unterst…
  continue reading
 
Die Prager Innenstadt bietet eine große Vielfalt an Cafés. Wer durch die Straßen der tschechischen Hauptstadt schlendert, hat meist die Qual der Wahl für einen Ort, an dem man es sich bei einem Heißgetränk gemütlich machen kann. Doch eine junge Prager Kaffeehauskette hat es geschafft, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und wird nun unter den 100…
  continue reading
 
Diesmal sprechen Olaf und Markus über vier Themen. Wie ist der Launch von Google AIOs in Deutschland verlaufen? Wie groß ist das Shiny-New-Thing-Syndrom der SEOs? Hilft Markup wirklich für die Optimierung für LLMs? Was ist AI-Synthesized Content? Hier sind die Themen im Überblick: Ab 03:30: Launch von G AIO in Deutschland: Müssen sich Agenturen anp…
  continue reading
 
Der Ginger ist zurück und schmeißt mit ganz viel Kram um sich! Mit einigen Empfehlungen kommen wir hier um die Ecken, seien es aktuelle Stücke aus dem Theater Dortmund, Film- und Serienempfehlungen oder Geschichten aus dem Alltag. Besonders hat es uns diese Woche mit den Gedanken der Woche angetan, da hat Alex einiges mit uns zu teilen und auch Gin…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir Holly, den bekannten Dividenden-Backpacker, zu Gast, der uns Einblicke in seine Investmentstrategien gewährt. Holly teilt mit uns, wie er durch Investments in P2P-Kredite und Dividendenaktien seine finanzielle Unabhängigkeit verwirklicht hat und welche Plattformen ihm dabei von besonderer Bedeutung sind. Wir sprechen dar…
  continue reading
 
Was war das für eine Woche liebe Randis und Randischen??? Wir bedanken uns 1.000.000. Mal bei euch, dass ihr so unglaublich für uns beim Ö3 Podcast Award für uns gevoted habt. Nur dank euch konnten wir den 1. Platz gewinnen. Noch nie zuvor wurde ein Podcast mit so vielen Nominierungen auf die Eins gewählt. Unglaublich. Der Camping Direktor öffnet d…
  continue reading
 
Die Nordachse meldet sich wieder in gewohnter Bestform am Mic zurück, redend nicht rappend, aber auch darum geht es im neuesten Streich, denn niemand Geringeres als Morlockk Dilemma ist zu Gast um, neben vielen weiteren Wichtigkeiten, über die neue gemeinsame Platte von ihm und Co-Moderator Shacke zu sprechen! Wem durstet es da nicht gleich in der …
  continue reading
 
Liebe Zuschauer, ich bin von Willi kontaktiert worden und nach einigen Telefonaten haben wir beschlossen, uns im "Café am Rande des Universums" zu treffen um gemeinsam die Welt zu betrachten. Wir sprachen über: Angst und angstfrei werden Wie unwirklich ist die Wirklichkeit? Wahrnehmung und Wahrheit Email-Adresse von Willi: Mantequilla8@gmx.de Euer …
  continue reading
 
Was muss die ÖH machen, um mehr Studierende abzuholen? In dieser Folge Café Julius spricht Geschäftsführerin Elisabeth Sauritschnig anlässlich der ÖH-Wahlen von 13. bis 15. Mai 2025 mit Moriz Jeitler, Obmann der AG am Juridicum, über seine Arbeit & die Herausforderungen, vor denen Studierende heute stehen. Sie thematisieren die aktuellen Probleme d…
  continue reading
 
Der Biohof Brugger ist für viele Bodneggerinnen und Bodnegger schon heute ein beliebtes Nahausflugsziel. Einfach aufs Fahrrad schwingen und mitsamt Kindern, Großeltern und / oder Freunden kurz dem Höhenwanderweg Richtung Grünkraut folgen – schon ist man am Ziel und kann sich unter anderem auf Kaffee und Kuchen, einen wahnsinnigen Ausblick auf die B…
  continue reading
 
"Das Leben ist kein Kaffeehaus." Diese Erkenntnis trifft uns gleich zu beginn unseres Gesprächs. Denn wir sprechen heute über die Zuverlässigkeit von uns selbst, dem manchmal leidigen Perfektionismus und suchen nach Tipps für die eigene Betriebsblindheit. Ausserdem erklären wir, wieso es für uns einen riesigen Unterschied macht, ob spontane Planänd…
  continue reading
 
Das Café Talk in Heidelberg geht es hoch her. Zweimal pro Woche treffen sich Heidelberger*innen dort mit Migrant*innen. 2017 bereits startete es und ist zu einem Erfolgsprojekt geworden. 200 bis 250 Menschen treffen sich dort immer Dienstags und Donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Dort gibt es Kaffee, Tee und Kuchen aber vor allem Gespräche und Unterstü…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen