Between öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Glücklich sein oder Geld verdienen? Mach dich mit uns auf den Weg alles zu vereinen. Persönlichkeit&Human Design, Erfolgs-Strategien im Online Business für mehr Persönlichkeit im Business. Vor allem wenn du: • selbstständig bist, dich aber nicht verbiegen möchtest um erfolgreich zu sein. • beruflich viel ausprobiert hast, das Richtige noch nicht dabei war oder du immer an der gleichen Stelle blockierst. • wissen willst was Spiritualität mit Business zu tun hat ohne gleich Traumfänger aufzuhä ...
  continue reading
 
Artwork

1
AI minutes

Netgen Switzerland AG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
AI minutes: Ihr kompakter Wochenrückblick in die KI-Welt – informativ und prägnant. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen, zusammengestellt und präsentiert von Ihrer KI-Moderatorin, inszeniert von Netgen Switzerland.
  continue reading
 
Artwork

1
RELEFANT - Aktuelles für die Soziale Arbeit

DHBW Stuttgart - Prof. Dr. Melanie Werner (Fakultät Sozialwesen)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Student*innen der Sozialen Arbeit an der DHBW Stuttgart. Aus den Fluten der Nachrichten filtern wir die relevanten für die Soziale Arbeit heraus. Daraus entsteht ein wöchentlicher Podcast, um einen guten Überblick über Sachverhalte der Sozialen Arbeit zu bieten.
  continue reading
 
Artwork
 
Dein Ort für Selbsterkenntnis, Bewusstseinserweiterung, inneres Wachstum und Lebensfreude. Erforsche deine innere Welt und finde Antworten auf große Lebensfragen wie: Wer bin ich wirklich? Warum bin ich hier? Der Mindbird Podcast lädt dich ein, über die Grenzen des Verstandes hinauszugehen und die Tiefen deines Seins zu erkunden. Entdecke Themen wie Selbsterfahrung, persönliches Wachstum, Spiritualität, Mindset, Psychologie und Wissenschaft, die dir dabei helfen, dein wahres Selbst zu entdec ...
  continue reading
 
EQUALITY 365 beleuchtet zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie soziale Ungleichheit, Diskriminierung, Rassismus, Arbeitskräftemangel, fehlende Gleichberechtigung, Vereinbarkeit und die Krise in Bildung, Betreuung und Pflege. Mein Ziel ist es, zu einer gerechteren, inklusiveren Gesellschaft beizutragen, in der jeder (faire) Chancen hat. Gemeinsam mit marginalisierten Stimmen und Expert:innen fördern wir den Austausch, sensibilisieren für Vielfalt und Lebensrealitäten und stärken dam ...
  continue reading
 
Artwork

1
cli:mate

Nina Hensch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einmal im Monat widmet sich Nina Hensch in cli:mate dem Thema Klimawandel und seinen Folgen und versucht herauszufinden, wie wir uns bestmöglich darauf vorbereiten können. Die Kommunikationswissenschaftlerin und freie Journalistin diskutiert dazu gemeinsam mit Expert:innen und Menschen, die diesen Wandel aktiv begleiten. Euer Soundtrack zum Zurücklehnen und Inspirieren lassen.
  continue reading
 
Artwork

1
BeltKomm

Nicole Due

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
BeltKomm is a virtual platform with a podcast series that seeks to highlight the opportunities the Fehmarnbelt-link between Denmark and Germany can bring. The podcast will include selected people from Denmark and Germany. This is both in relation to tying Denmark/Scandinavia, Germany and Europe closer together but also in relation to creating growth and regional development in the axis between Hamburg and Greater Copenhagen. My interview partners give their perspective on what opportunities ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In this episode ofAI Minutes, we take you on a journey through the latest developments in the AI world. The European Commission has released new guidelines on prohibited AI practices – what’s now off-limits, and how will it impact businesses and developers? At the same time, concerns are growing over the massive energy consumption required to train…
  continue reading
 
A conversation with an investigative journalist, historian and tech entrepreneur, about disinformation, power structures, and the future of our societies. »The study that I have done on radicalization is, that it really is driven by peoples desire and need to BELONG.« In a podcast interview with David Troy. 🎙️ In this episode of Equality 365 he rev…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Peter Bleckmann über den Deutschen Kitapreis und die Macht guter Ideen in der frühen Bildung. »Die wirtschaftliche Leistung wird gebremst, wenn frühkindliche Bildung nicht unterstützt wird.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Peter Bleckmann über die Bedeutung der frühen Bildung und wie lokale Bündnisse …
  continue reading
 
Redaktionsschluss dieser Podcastfolge war ist 29.01.2025 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz ‚Jugend erinnert‘ ‚Demokratie leben‘ Einsamkeit junger Menschen 2024 Der Paritärische ‚Kita-Sozialindex‘- Artikel ‚Kita-Sozialindex‘ - pdf Burak Caniperk - Interview Artikel über ‚Auf Augenhöhe‘ Burak Caniperk Instagram Schnell N…
  continue reading
 
In dieser Folge vonAI Minutes erwartet Sie eine spannende Reise durch die aktuellen Entwicklungen der KI-Welt. Die Europäische Kommission hat neue Leitlinien zu verbotenen KI-Praktiken veröffentlicht – was genau ist nun nicht mehr erlaubt, und welche Auswirkungen hat das auf Unternehmen und Entwickler? Gleichzeitig wächst die Besorgnis über den eno…
  continue reading
 
Wie die »Deschoolonize e.V.« das deutsche Schulsystem dekolonisiert, Chancengerechtigkeit fördert und damit revolutioniert. »Rassismus wird jeden Tag in Schulen repliziert, meistens von Lehrkräften.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Greg Onwuegbuzie Mitgründer der »Deschoolonize e.V.« – Verein zur Dekolonisierung Berli…
  continue reading
 
Es gibt eine unsichtbare Verbindung zwischen dir und deiner Familie, die oft tief verankert ist. Du erbst nicht nur Gene, sondern auch Ängste, Traumata und ungelöste Konflikte deiner Ahnen. Diese Geschichten können unbewusst dein Leben beeinflussen, bis du sie erkennst und loslässt. In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wie du dich von diesen al…
  continue reading
 
Redaktionsschluss dieser Podcastfolge ist der 18.01.2025. Menschenrechtsbericht 2024 Gesundheitsreport 2024 Housing First – Pilot-Projekt Obdachlose Kinder und Jugendliche Schlupfwinkel Stuttgart Schnelle Nachrichten: Armutsquote in Großbritannien Bildungs(unter)finanzierung Ernährungsarmut? Für Feedback, Anmerkungen, Themen-Tipps: relefant@dhbw-st…
  continue reading
 
Aktivistin Sadaf Zahedi über Frauenrechte, persönlich erlebte Gewalt und Hoffnung für afghanische Frauen und weltweit. »Ich habe viele Jahre für meine eigene Freiheit gekämpft.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Sadaf Zahedi Autorin, Initiatoren eines Bildungsprojekts, Poetin, Aktivistin. Sadaf spricht mit mir über ih…
  continue reading
 
Das Jahr fordert uns auf, die alten Zyklen abzuschließen und Platz für das Neue zu schaffen. Doch das erfordert Mut, Vertrauen und die Bereitschaft, uns selbst neu zu erfinden. In dieser Episode teile ich mit dir die Gedanken und Erfahrungen, die mich in den letzten Monaten begleitet haben und es fühlt sich an, als ob es genau der Moment ist, an de…
  continue reading
 
Praktische Tipps zu Teamaufbau, Konfliktlösungen und Achtsamkeit aus Sicht einer Frau, die in einer Doppelrolle als CEO tätig ist. »Zeigt das, was ihr könnt.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit Katja Steger die in einer Doppelfunktion als CEO für Eprimo und E WIE EINFACH tätig ist. Katja spricht darüber, wie es ihr gelin…
  continue reading
 
In the latest episode of "AI Minutes," we take you on a journey through the fascinating and sometimes controversial developments in the world of artificial intelligence. OpenAI is making waves with new announcements, while Google’s Gemini 2.0 showcases impressive speed in reasoning – even if it still has some rough edges. Nvidia introduces Fugatto,…
  continue reading
 
In der neuesten Episode von „AI Minutes“ nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die faszinierenden und manchmal kontroversen Entwicklungen in der Welt der künstlichen Intelligenz. OpenAI sorgt mit neuen Ankündigungen für Gesprächsstoff, während Googles Gemini 2.0 mit beeindruckender Schnelligkeit im Denken glänzt – auch wenn es noch an Feinheiten …
  continue reading
 
Im emotionalen Gespräch mit einer Betroffenen und Expertin über Herausforderungen und Chancen für Führung und Inklusion. »Als Selbstständige Krebs zu haben, ist die Hölle.« In der neuesten Podcast-Folge von Equality 365 spreche ich mit der inspirierenden Rebecka Heinz über ein Thema, das viele bewegt, aber oft tabuisiert wird: den Umgang mit ein…
  continue reading
 
In dieser Folge möchte ich mit dir darüber sprechen, was zwischen den Momenten passiert, in diesen kleinen Zwischenräumen des Alltags, in denen wir normalerweise weiter hetzen, anstatt kurz innezuhalten. Ich teile mit dir, wie wicht​ig es ist, in genau diesen Pausen wieder zur Ruhe zu kommen und deine innere Balance zu spüren. Dabei erzähle ich von…
  continue reading
 
In this episode of AI Minutes, we dive into Google's groundbreaking project Jarvis, a digital assistant that could redefine our daily lives—from autonomous web navigation to managing daily tasks. But how much control are we willing to hand over? We also explore the compelling topic of how AI systems reflect the ideologies of their creators and the …
  continue reading
 
In der heutigen Folge von AI Minutes werfen wir einen Blick auf Google's revolutionäres Projekt Jarvis, das unser digitales Leben völlig neu gestalten könnte – von selbstständiger Navigation im Web bis hin zur Übernahme täglicher Aufgaben. Doch wie weit geht die Kontrolle, die wir an diese Technologie abgeben? Wir diskutieren auch die spannende Fra…
  continue reading
 
Ein tiefgehendes Gespräch mit Gründerin Sophie Dienberg über die Bedeutung von Inklusion in der Startup Szene und wie wir alle davon profitieren können. »Wir möchten die Startup Szene inklusiver aufstellen.« Dieses Podcast-Interview ist etwas ganz Besonderes. Hier teile ich erstmals Live-Ausschnitte vom Waterkant Festival 2024 und dem Equality 36…
  continue reading
 
"Inklusive soziale Entwicklung ist ein interdisziplinäres Arbeitsfeld, in dem sich Soziales, Pädagogisches und Medizinisch-Therapeutisches überlappen", sagt Jan Göschel, Leiter der neuen zwölften Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum. Deshalb habe sich die Sektion für Heilpädagogik und Inklusive Soziale Entwicklung Anf…
  continue reading
 
Und warum stabilisieren wir die Geschlechterungerechtigkeit immer noch? Diese und weitere Fragen klären wir mit Forscherin und Wissenschaftlerin Dr. Pamela Geldmacher in diesem Gespräch. »Es gibt erstmal kein Baby, das auf die Welt kommt und ein Rassismus-A$$%?loch werden will!« Im Podcast-Interview von Equality 365 regt Dr. Pamela Geldmacher mit k…
  continue reading
 
Imagine a future where your new colleagues aren’t humans but autonomous AI agents, handling customer inquiries, identifying sales opportunities, and even scheduling meetings independently. In this episode of AI Minutes, we dive into Microsoft’s pioneering approach to these “AI employees” and explore how the workplace of the future is already taking…
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor, Ihre neuen Kollegen sind keine Menschen, sondern autonome KI-Agenten, die selbstständig Kundenanfragen bearbeiten, Verkaufschancen identifizieren und sogar Meetings planen. In dieser Episode von AI Minutes werfen wir einen Blick auf die Vorreiterrolle von Microsoft, das mit diesen autonomen "KI-Mitarbeitern" den Arbeitsplatz d…
  continue reading
 
Top 1: Selbstbestimmungsgesetz Top 2: Politische Bildung mit Kindern 1 Politische Bildung mit Kindern 2 75 Jahre Demokratie Jugendverband Wirksame Demokratieförderung Nachschulische Bildung 1 Nachschulische Bildung 2 Top 3: Ganztagsbetreuung Stopp für Integrationskurse Ganztagsbetreuung für Grundschule Lesestunde mit KI DJI-Kinderbetreuungsstudie T…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Flucht, Integration, Hoffnung, Vorurteile, Rassismus und Resilienz. »Ich bin erfolgreich, wenn ich wirklich zur Ruhe finde.« Und damit spricht Mo einen Satz aus, den vermutlich viele marginalisierte Menschen nachempfinden können. Im Podcast Interview mit Mujtaba Sarfaraz, Leiter in einem Pflegedienst und Papa. In dieser Folge von…
  continue reading
 
Top.1: Pyrotechnik: Soziale Arbeit und Ultras Zeugnisverweigerungsrecht I Soziale Arbeit Prozess Pyrotechnik Ultras Top.2: Shell Jugendstudie 2024 Shell-Jugendstudie I Zentrale Punkte Top.3: Digitale Bildung für Mädchen mit Migrationshintergrund Intersektionalität I Digitale Bildung Top.4: Online-Austausch: Demokratiefähigkeit online gemeinsam schü…
  continue reading
 
Triggerwarnung: Diese Folge beinhaltet Themen bezüglich häuslicher Gewalt, sexuellen Missbrauchs und Belästigung. Bitte bei entsprechenden Vorgeschichten oder Triggerpunkten nicht anhören. Topic 1: Sozialarbeiter*innen auf dem Oktoberfest: "Die Wiesn ist Ausnahmezustand" https://muenchen.t-online.de/region/muenchen/id_100246582/sozialarbeiter-auf-d…
  continue reading
 
Top.1: Bildung ist abhängig vom Einkommen der Eltern Bildungsklick-Bildung und Einkommen Top.2: Zunehmende Isolation und sozialer Rückzug bei jungen Menschen DJI - Isolation junger Menschen Top.3: Benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben BMFSFJ-Benachteiligte KuJ Top.4: Wachsende Personalnot in der Kinder- und Jugendhilfe DJI - Pe…
  continue reading
 
In this episode of AI minutes, Lily and Daniel take you on a journey through the latest and most fascinating developments in AI – and how it's reshaping our world. Google plans to build small nuclear reactors to meet the massive energy demands of its AI systems, while Microsoft is even looking to restart a decommissioned reactor. What do these ener…
  continue reading
 
In dieser Episode von AI Minutes nehmen Lily und Daniel Sie mit auf eine Reise durch die neuesten und faszinierendsten Entwicklungen der KI – und wie sie unsere Welt neu gestaltet. Google plant, kleine Kernkraftwerke zu bauen, um den enormen Energiebedarf seiner KI-Systeme zu decken, während Microsoft sogar einen stillgelegten Reaktor wieder hochfa…
  continue reading
 
Über die Begriffe, deren Zusammenhang, Kritik und Lösungsansätze. »Die Wirtschaft wird weniger divers, innovativ und wirtschaftsfähig durch Monopolmacht.« Im Podcast Interview mit Tina Haupt, Referentin bei World Economy, Ecology & Development (WEED) & Aufsichtsratsmitglied bei Rebalance Now.[Anzeige] In dieser Folge von Equality 365 sprechen wir d…
  continue reading
 
Welcome to another exciting episode of "AI minutes"! In this edition, we dive into the latest and most pressing topics from the world of artificial intelligence. Geoffrey Hinton, the "Godfather of AI," has issued a stark warning, stating that AI may pose greater risks than we’ve ever imagined. But that’s not all—while Hinton warns of potential dang…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren spannenden Ausgabe von "AI minutes"! In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den neuesten und brisantesten Themen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz. Geoffrey Hinton, der „Godfather of AI“, hat eine deutliche Warnung ausgesprochen: Künstliche Intelligenz könnte größere Risiken bergen, als wir uns bisher vorstel…
  continue reading
 
Du sendest ständig Schwingungen aus – wie eine Melodie, die dein Inneres widerspiegelt. Diese Schwingungen ziehen Erfahrungen und Menschen in dein Leben, die genau auf deiner Frequenz liegen. Was passiert, wenn du unbewusst alte Muster und Glaubenssätze aussendest? Welche Realität ziehst du dann an? In dieser Folge erfährst du, wie das Gesetz der R…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Laura Gehlhaar. »Behinderung ist immer politisch.« Im Podcast Interview mit Laura Gehlhaar, Autorin, Beraterin, Speakerin für Inklusion, Feminismus und Allyship. In dieser Folge von Equality 365 sprechen wir über fehlende #Zugehörigkeit bei Behinderung, durch nicht vorhandene Barrierefreiheit. Laura verrät, wieso sie sich diesbezügl…
  continue reading
 
In this special episode of "AI minutes," we focus on the revolutionary advancements in the world of artificial intelligence! We begin with a real sensation: The Nobel Prize in Physics 2024 goes to AI pioneers John Hopfield and Geoffrey Hinton, whose groundbreaking discoveries have significantly shaped modern machine learning. Their work has revolut…
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge von "AI minutes" dreht sich alles um die revolutionären Fortschritte in der Welt der künstlichen Intelligenz! Wir beginnen mit einer echten Sensation: Der Nobelpreis für Physik 2024 geht an die KI-Pioniere John Hopfield und Geoffrey Hinton, deren bahnbrechende Entdeckungen das moderne maschinelle Lernen massgeblich gepräg…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Kukas Hurrle - über Karriere, Kinder, Konsumgüter und nachhaltige Markenstrategien. »Care work doesn't know gender.« Im Podcast Interview mit Lukas Hurrle, Senior Global Lead NIVEA MEN Strategy, Insight, Discovery, Vater von 3 Kindern und Co-founder vom Vaternetzwerk »dad.icated« bei Beiersdorf. In dieser Folge von Equality 365 s…
  continue reading
 
In this episode of “AI Minutes”, a fascinating journey through the diverse world of artificial intelligence awaits you. We start with Joe Biden's speech to the UN General The revolutionary AI model TxGNN identifies potential therapies for rare diseases. We continue with exciting insights into the creative industry, where AI technology is transformi…
  continue reading
 
In dieser Folge von "AI Minutes" erwartet Sie eine faszinierende Reise durch die vielseitige Welt der künstlichen Intelligenz. Wir starten mit Joe Bidens Rede vor der UN-Generalversammlung, in der er das immense Potenzial und die Herausforderungen der KI für die globale Politik beleuchtet. Anschliessend tauchen wir in die medizinische Forschung ein…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über Disziplin – aber nicht so, wie du es vielleicht kennst. Wir reden darüber, warum Disziplin eigentlich nichts mit Zwang oder Härte zu tun hat, sondern eine echte Form von Selbstliebe ist. Ich erzähle dir, wie ich früher dachte, Disziplin würde mich einschränken. Aber ich habe gelernt, dass es mir hilft, mir selbst Gu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen