Artwork

Inhalt bereitgestellt von Netgen Switzerland AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Netgen Switzerland AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

AI minutes – "Nobelpreise und Roboter-Revolution: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch"

17:39
 
Teilen
 

Manage episode 444286229 series 3595497
Inhalt bereitgestellt von Netgen Switzerland AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Netgen Switzerland AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser besonderen Folge von "AI minutes" dreht sich alles um die revolutionären Fortschritte in der Welt der künstlichen Intelligenz! Wir beginnen mit einer echten Sensation: Der Nobelpreis für Physik 2024 geht an die KI-Pioniere John Hopfield und Geoffrey Hinton, deren bahnbrechende Entdeckungen das moderne maschinelle Lernen massgeblich geprägt haben. Sie haben neuronale Netze revolutioniert, die heute überall zum Einsatz kommen – von Sprachassistenten bis hin zu selbstfahrenden Autos.
Doch das ist erst der Anfang! Wir werfen einen Blick in die Zukunft, wie sie Sam Altman, CEO von OpenAI, sieht. Er glaubt, dass die Ära der superintelligenten KI nur noch wenige Jahre entfernt ist und malt ein faszinierendes Bild: von virtuellen Tutoren, die Bildung für alle revolutionieren, bis hin zu KI-gesteuerten Technologien, die globale Probleme wie den Klimawandel lösen könnten. Aber wie realistisch sind diese Visionen, und welche Herausforderungen stehen uns auf dem Weg dorthin bevor?
Danach wenden wir uns den neuesten Robotik-Innovationen zu: Ein vollautonomer Roboterhund von Boston Dynamics hat einen britischen Kernfusionsreaktor inspiziert – ganz ohne menschliche Steuerung. Diese Entwicklung zeigt, dass Roboter in gefährlichen Umgebungen zunehmend Aufgaben übernehmen können, die bisher den Menschen vorbehalten waren.
Und schliesslich entführen wir Sie in die Welt des Motorsports, wo KI mittlerweile eine zentrale Rolle spielt. Formel-1-Teams nutzen sie, um in Echtzeit gigantische Datenmengen zu analysieren und so die besten Rennstrategien zu entwickeln. Auch für die Zuschauer wird das Rennerlebnis durch KI-gestützte Analysen bereichert.
Von Nobelpreisen über autonome Roboter bis hin zur Optimierung von Hochleistungsrennen – diese Episode ist vollgepackt mit den neuesten Durchbrüchen, Innovationen und Zukunftsvisionen aus der KI-Welt. Bleiben Sie dran und erleben Sie, wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert!

AI minutes ist ein "Proof of Concept" von Netgen Switzerland.

  continue reading

65 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 444286229 series 3595497
Inhalt bereitgestellt von Netgen Switzerland AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Netgen Switzerland AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser besonderen Folge von "AI minutes" dreht sich alles um die revolutionären Fortschritte in der Welt der künstlichen Intelligenz! Wir beginnen mit einer echten Sensation: Der Nobelpreis für Physik 2024 geht an die KI-Pioniere John Hopfield und Geoffrey Hinton, deren bahnbrechende Entdeckungen das moderne maschinelle Lernen massgeblich geprägt haben. Sie haben neuronale Netze revolutioniert, die heute überall zum Einsatz kommen – von Sprachassistenten bis hin zu selbstfahrenden Autos.
Doch das ist erst der Anfang! Wir werfen einen Blick in die Zukunft, wie sie Sam Altman, CEO von OpenAI, sieht. Er glaubt, dass die Ära der superintelligenten KI nur noch wenige Jahre entfernt ist und malt ein faszinierendes Bild: von virtuellen Tutoren, die Bildung für alle revolutionieren, bis hin zu KI-gesteuerten Technologien, die globale Probleme wie den Klimawandel lösen könnten. Aber wie realistisch sind diese Visionen, und welche Herausforderungen stehen uns auf dem Weg dorthin bevor?
Danach wenden wir uns den neuesten Robotik-Innovationen zu: Ein vollautonomer Roboterhund von Boston Dynamics hat einen britischen Kernfusionsreaktor inspiziert – ganz ohne menschliche Steuerung. Diese Entwicklung zeigt, dass Roboter in gefährlichen Umgebungen zunehmend Aufgaben übernehmen können, die bisher den Menschen vorbehalten waren.
Und schliesslich entführen wir Sie in die Welt des Motorsports, wo KI mittlerweile eine zentrale Rolle spielt. Formel-1-Teams nutzen sie, um in Echtzeit gigantische Datenmengen zu analysieren und so die besten Rennstrategien zu entwickeln. Auch für die Zuschauer wird das Rennerlebnis durch KI-gestützte Analysen bereichert.
Von Nobelpreisen über autonome Roboter bis hin zur Optimierung von Hochleistungsrennen – diese Episode ist vollgepackt mit den neuesten Durchbrüchen, Innovationen und Zukunftsvisionen aus der KI-Welt. Bleiben Sie dran und erleben Sie, wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert!

AI minutes ist ein "Proof of Concept" von Netgen Switzerland.

  continue reading

65 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen