Beat öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Abspanngucker

René Hoffmann & Alexander Sobolla

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Abspanngucker ist ein Kino, Film- & Serienpodcast von René Hoffmann und Alexander Sobolla mit ausführlichen Besprechungen und Beat-für-Beat Analysen
  continue reading
 
“Beat Yesterday” ist der neue Podcast von Garmin und Kai Tutschke, dem Geschäftsführer von Garmin im deutschsprachigen Raum. Kai spricht im Podcast mit Persönlichkeiten aus dem Sportbereich, die zu einer neuen Version ihrer selbst geworden sind. Kai taucht tief ein in Transformationen und Triumphe der Gäste. Es geht ums Scheitern und Wiederaufstehen. Um Wachstum und Wendepunkte. Und über die großen Veränderungen im Leben, die mutige und ungewöhnliche Entscheidungen verlangen. Kurz um: Wir ze ...
  continue reading
 
Artwork

1
Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen

Beat Fischer und This Wachter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Beat Fischer ist im Element, wenn der Frühling spriesst. Der Botaniker kennt erstaunliche Geschichten über die normalsten Pflanzen am Wegrand. Diese erzählt er seinem Freund und Podcastproduzenten This Wachter jeweils dort, wo die besprochene Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Ein Podcast für all jene, die sich nach botanischen Frühlingsgefühlen sehnen (und Schweizerdeutsch verstehen.)
  continue reading
 
Kurz, knackig und garantiert nicht angepasst. In unserem »Campus Beats« Podcast, Deinem regelmäßigen Business-Update, sprechen die Journalist:innen Andrea Peters und Dirk Hildebrand mit den klügsten Köpfen aus Business, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends, neue Skills und über das, was sie bewegt. Unsere renommierten Buchautorinnen und -autoren vermitteln Dir wertvolle Skills für mehr Erfolg, Fokus, Motivation und Zufriedenheit. Sie geben Tipps für eine bessere Arbeits- und Lebe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lipteaze

Beate Uhse TV, Tim Grenzwert, Gabi Gold

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Lippen, die eine Menge verraten, ergründen und preisgeben? Das sind Lippen, die strippen. Das ist LIPTEAZE! Beate Uhse TV präsentiert den Podcast LIPTEAZE mit Gabi Gold unter der Leitung von Tim Grenzwert. Auf diese Zusammenstellung habt ihr gewartet. Und auf solche Einblicke ebenfalls: Was beschäftigt und bewegt Personen, wenn es um die Themen Intimität, Erotik, Sex und Liebe geht? Von Fetisch bis Beziehungskonzept, von scharfen persönlichen Anekdoten bis hin zum tiefgründigen Blick auf das ...
  continue reading
 
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier veröffentliche ich meine Predigten, die ich an verschiedenen Orten gehalten habe. Die Predigten der FEG Muri-Gümligen können auch auf YouTube geschaut werden: https://youtube.com/playlist?list=PLfKnrnxQpcCaEafJfcgduYfjjQyQE3nPw
  continue reading
 
Artwork

1
Beats & Bones

Auf die Ohren GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, der Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tierarten entdeckt ...
  continue reading
 
🎙️ Welcome to "Live by Your Own Beat" with Ana Swartz! 🎙️ (former The Healer Hip Hop I'm Ana Swartz, your host, music producer, and personal growth mentor. In each episode, we explore how music and creativity can be powerful tools for healing and personal transformation. Tune in for original music 🎶, interviews 🎤, tutorials 🎧, live sessions 🎥, and personal insights 🦋 that inspire you to live by your own beat. 💜 "Your Daily Reminder to Live by Your Own Beat" 💜 Subscribe now and join me on thi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Electronic Beats Weekly

Telekom Electronic Beats

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
maybe baby

Beate

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
maybe baby ist dein Podcast über unerfüllten Kinderwunsch, Unfruchtbarkeit und den langen Weg zum Wunschkind. Eines von sieben Paaren in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Nicht immer ist Kinder bekommen so leicht uns selbstverständlich, wie uns suggeriert wird. Viele Frauen, Männer und Paare kämpfen Tag für Tag mit ihrer Kinderlosigkeit. Dieser Kampf findet meist im Stillen statt. Denn obwohl Unfruchtbarkeit keine seltene Diagnose ist, wird kaum darüber gesprochen.
  continue reading
 
Artwork

1
Haubentaucher

Wolfgang Kühnelt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
  continue reading
 
Artwork

1
AtemPause

Beate Kuby, Chistiane Wagner und Jochen Schnepf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die AtemPause gibt Ihnen am Morgen Kraft und Gelassenheit, die Herausforderungen des Tages mit Leichtigkeit zu meistern. Am Abend begleitet Sie die AtemPause in die Stille. Beate Kuby ist psychoanalytisch orientierte Diplom-Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie). Ihre Tätigkeit umfasst Seminare, Einzel- und Gruppencoachings und die Experimentelle systemische Aufstellungsarbeit nach Beate Kuby. Konzept und Redaktion Christiane Vera Wagner. Audiobearbeitung Christiane Vera Wagne ...
  continue reading
 
Artwork

1
RBM Morgenröte Odyssee

Oliver Schindler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast "Pop kann alles" erzählt deutsche Pop-Geschichte, die nicht jeder kennt. In der ersten Staffel "Gitarren statt Knarren" geht es um die Geschichte der ostdeutschen Klaus Renft Combo - einer Band, die nicht nur den Beat in die DDR gebracht und damit die drittgrößte Demo des Landes ausgelöst hat, sondern auch ständig gegen Repressionen des Staates kämpfen musste. Sie wurde aufgelöst, zwangsgetrennt, teilweise sogar verhaftet und ausgewiesen - und fand doch immer wieder zusammen.
  continue reading
 
Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit. Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.
  continue reading
 
Artwork

1
Dialoge

Johannes Floehr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Dialoge, die Johannes Floehr in den letzten fünfzig Jahren auf Twitter (@uerdinger) veröffentlicht hat, sind teilweise virale Hits geworden: Bis zu zwanzig, dreißig sogenannte "Likes" haben sie dort bekommen. Dabei behandeln sie auf 280 Zeichen nicht weniger als sämtliche Themen der Welt. Zum Beispiel Feminismus, Tennis oder Günther Jauch. Regelmäßig liest der Autor in diesem sehr guten Podcast einen dieser Dialoge vor und plaudert über irgendwas. Manchmal mit Gästen. "Da" kann "man" nic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Puck & Powder

Kathrin Lehmann & Beate Igel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Puck and Powder“ – der Titel steht für die Gegensätze der Protagonistinnen.PUCK: Kathrin „Ka“ Lehmann ist von der Eishockey- und Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. POWDER: Beate Igel ist im Beauty- und TV-Geschäft eine wahre Größe. Beide blicken schon jetzt auf erfolgreiche Karrieren zurück, die unterschiedlicher nicht sein könnten.Doch Beate und Ka verbindet so einiges: Nebst des Jahrgangs, der Liebe für Hunde und der Schlagfertigkeit auch die Faszination des „Live-Moments“ im Radio oder ...
  continue reading
 
Artwork

1
POTTCAST

Knackeboul & LUUK

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Pottcast - der erste Schweizer Podcast mit tiefem Niveau. Honeypott (Kollekte): Twint: 079 558 45 19 Iban: CH29 8080 8003 9862 8898 1 Im Pottcast essen sich Luuk und Knack quer durchs Millieu und rauchen sich durch sämtliche Gras-Sorten, damit ihr es nicht tun müsst. Dafür dürft ihr euch ihre wirren Thesen zu Gesellschaft, Musik und allem anderen anhören. Jeden Sonntag eine neue Folge 🥦
  continue reading
 
Artwork

1
AUDIOVERSUM

Audioversum, hoerwinkel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.
  continue reading
 
Artwork

1
Podcar

AutoScout24 (a Brand of SMG Swiss Marketplace Group)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Podcar" gibt Tipps, Tricks und Insights zum sich verändernden Automarkt. Wie wird unser Autohaus digitaler? Wie stärken wir unsere Marke? Was sind die aktuellen Trends? Was sagen die neuesten Studien und wohin geht die Preisentwicklung? Das verraten die Experten bei Host Beat Jenny und geben praxisnahe Empfehlungen, damit ihr auch in Zukunft erfolgreich Autos verkauft. Podcar wird präsentiert von AutoScout24, einer Marke der SMG Swiss Marketplace Group.
  continue reading
 
Artwork

1
Ich brauch Natur

Schweiz Tourismus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Duo Fischer & Wachter geht für Schweiz Tourismus auf Wanderschaft. An Wanderland-Routen in allen 13 Tourismusregionen spüren sie Natur-Oasen mit dem besonderen Etwas auf. Biologe Beat erzählt die Naturgeschichte rund um eine ortstypische Pflanze und Tonjäger This hält den Sound der Idylle fest. So wird die wunderschöne Schweiz auch auf der Tonspur erlebbar.
  continue reading
 
Artwork
 
Jeden Donnerstag können Sie „Unter Freunden“ mit Bernhard Lassahn hören. Diesmal hat Vera Lengsfeld erzählt. Vorab ging es um Corona-Maßnahmen, dann um verbotene Liebe, Beat-Musik, Sibylle, das Graue Kloster, die Rolling Stones, „Leander Haußmanns Stasikomödie“, Bettina Wegner, Bienen und ihren Weg von den Grünen zur CDU. Es ging um die Nebenwirkungen der großen Koalition, ihr Verhältnis zu Angela Merkel und schließlich um ihren Ausstieg aus der Politik und die Besteigung eines aktiven Vulka ...
  continue reading
 
Artwork

1
Elektro Beats

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
  continue reading
 
Toximalistisches Infotainment für bullishe Bitcoiner! Einmal die Woche sitzen wir zusammen und besprechen die aktuellen Geschehnisse in Bitcoin und der Welt. Die News der Woche, zusätzlich Interviews und die besten Artikel als Lesestunde. Außerdem erfährst du in "Der Weg" wie andere Leute zu Bitcoin gekommen sind.
  continue reading
 
Artwork

1
ComSumCast

Moderator: Reto Lipp (Produktion: Tablecast / Soltmannowski GmbH) für ZPRG/ZPV.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im ComSumCast spricht Journalist und Moderator Reto Lipp mit wegweisenden Köpfen aus der Medien- und Kommunikationsbranche. Der ComSumCast ist eine Gemeinschaftsproduktion von ZPV (Zürcher Presseverein) und ZPRG (Zürcher PR-Gesellschaft). Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge des Audio- und Videopodcasts. In Videoversion auch auf Youtube unter https://www.youtube.com/playlist?list=PL_0IwWmmqppBiILL07yuYVF108BdkTDzA Produziert von Tablecast / Christoph Soltmannowski / Soltmannowski Kommu ...
  continue reading
 
Artwork
 
Bike-TV ist die Nr. 1 unter den europaeischen Bike - Podcasting - Plattformen. Bei uns erfaehrst du alles rund ums Bike. Wir zeigen dir die neuesten Komponenten, die heissesten Trends, einfach alles rund ums Radfahren, ob Downhill oder auf der Strasse.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Endlich wieder Land unter den Füßen! Für ca. 6 Wochen hat Kustos Prof. Dr. Carsten Lüter die Sammlung der Marinen Wirbellosen verlassen und sich auf Forschungsreise begeben.Mit dem neuen Forschungsschiff SONNE ging es auf Tiefsee-Expedition. Aber was lebt da unten eigentlich? Wie lebensfeindlich ist diese Region?Und wie schaffen Carsten und sein Te…
  continue reading
 
Dr. jur. Beate Sibylle Pfeil ist selbständige Wissenschaftlerin und ehemalige Europarat - Sachverständige. Sie hat sich als Expertin für nationale Minderheiten in Europa einen Namen gemacht. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf Menschenrechts- und Minderheitenthemen im Kontext von Völkerrecht, Staats- und Verfassungsrecht. Aktuell beschäftigt sie…
  continue reading
 
Dein Business-Update Wenn ich etwas verändern möchte, dann müsste ich ja auch wissen wie es geht. Immerhin bin ich Erwachsen! »Tja, das ist eine der größten Fehlannahmen überhaupt,« sagt Autor Prof. Dr. Axel Koch. WIE nachhaltige Veränderung wirklich klappt - das verrät der Forscher in dieser Folge. Und spricht auch über Zeichen, die einen Rückfall…
  continue reading
 
In dieser Episode des Beat Yesterday Podcasts spricht Garmin-Geschäftsführer Kai Tutschke mit der ehemaligen Skirennläuferin und heutigen Unternehmerin Anna Veith. Die dreifache Weltmeisterin und Olympiasiegerin erzählt offen von den Höhen und Tiefen ihrer Karriere – vom frühen Erfolgsdruck und mentalen Herausforderungen bis hin zu schweren Verletz…
  continue reading
 
Beate Riefer ist Design Strategin am SAP Apphaus. Dort entwickelt und moderiert Sie unter anderem Workshops zum Design von Anwendungen von generativer künstlicher Intelligenz. Im Podcast schildert Beate die Ziele, Agenda und Ablauf dieses Workshops. Wir lernen dabei auch verschiedene Methoden kennen wie den Idea Napkin, die Experience Journey Map o…
  continue reading
 
Intro Music: Interpret: Barker Album: „Stochastic Drift“ Song: „Force of Habit“ anno 2025 Interpret: Bon Iver Album: „Sable, fABLE » Song: „There is a Rhytmn » anno 2025 Interpret: Taylor Swift Album: „Evermore“ Song: „detto“ anno 2025 Interpret: Haim Single: „Relationships“ anno 2025 Interpret: Bon Iver Album: „ Sable, fABLE » Song: „If only I cou…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Melina und Emma über ihre große Leidenschaft: Hip-Hop-Tanz. Sie erzählen, wie sie zum Tanzen gekommen sind, was ihre Lieblingsstile sind – wie Commercial und Urban – und was sie an Hip-Hop so begeistert. Beide trainieren in Tanzvereinen, die in Graz aktiv sind: Conny & Dado TSC The One Sie berichten auch über ihre Auftritte…
  continue reading
 
Dies ist nicht einfach nur ein Podcast über Drumcomputer. Dies ist eine Spurensuche. Eine Klangreise zurück in jene Zeit, in der Maschinen begannen, Musik neu zu denken. Zurück in die Ära, in der Drumcomputer nicht nur als Taktgeber dienten – sondern als Wegbereiter eines neuen Sounds. Als sie den Herzschlag einer Musikform erzeugten, die kühler wa…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 140 mit der Aufnahme am 11.05.2025 Pascal und Claudi waren in der Parlamentsrevue zu Gast (https://parlamentsrevue.de/2025/04/23/koages/) News Präventionsangebote in den Apotheken Abda neuer Gesundheitssausschuss – künftig ohne Karl Lauterbach und kleiner Ärzteblatt ePA und ePA-…
  continue reading
 
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten. Es ging diesmal um Kokoswasser, Knochenbrühe und Freiheitshandy. Beate Bahner und Ulrike Guerot wohnten diesem kafkaesken Treiben bei. Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überw…
  continue reading
 
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten. Es standen erneut Zeugen aus dem Umfeld von QUERDENKEN-711 im Mittelpunkt. Drei Personen – darunter zwei aus Öhringen und eine aus Karlsruhe – wurden vom Gericht vernommen. Auch wenn der Tag inhaltlich wenig Neues brachte, o…
  continue reading
 
In this episode we explore the evolution and impact of the SAP Community with Josh Bentley, Senior Director for Community Advocacy at SAP. Josh shares his journey with SAP as a newcomer to where he is now, helping foster community engagement, and the secret behind the color of his beard (well not the whole secret). After giving an overview on the C…
  continue reading
 
... und dein Kind gleich mit Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/ Du möchtest deine Werbu…
  continue reading
 
Simon Bärtschi ist bei Tamedia der Chef über alle Chefredaktoren des Hauses – er ist dort nämlich der publizistische Leiter. Doch was macht eigentlich ein publizistischer Leiter? Wie stark kontrolliert er das journalistische Credo der einzelnen Redaktionen? Wie geht es nach dem Sparhammer und den massiven Abbau-Massnahmen bei Tamedia weiter? Hat de…
  continue reading
 
In einer Ära, in der elektronische Musik noch nach Richtung suchte, trat eine Frau ins Rampenlicht, die mit nichts weiter als ihrer Stimme und einem Arsenal aus Synthesizern das Genre nachhaltig prägen sollte: Anne Clark. Während viele ihrer Zeitgenossen in der Neonästhetik des New Wave schwelgten, ließ Clark kalte Maschinenherzen schlagen – mit Wo…
  continue reading
 
Als Johanna Herzog in der Nacht des 8. Mai 1945 von lautem Geklapper geweckt wird, sieht sie auf den Straßen nicht die erhofften britischen Soldaten, sondern die Rote Armee. Die Historikerin Barbara Stelzl-Marx entführt in ihrem neuen Buch – ausgehend von der Figur der Frau – in die Zeit der sowjetischen Besatzung in Graz. 75 Tage sollte sie dauern…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Historikers Jens-Christian Wagner Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Gedenkstätten sollen an die NS-Verbrechen erinnern. Aber funktioniert das wirklich gut? Da ist Luft nach oben, findet der Historiker Jens-Christian Wagner. In seinem Vortrag erklärt er, warum die Art, wie wir uns erinnern, für unsere Zukunft wichtig ist, und m…
  continue reading
 
Episode 282 - Blockzeit 895.860 - von und mit Alex, Robert und Markus In dieser Episode des Bullischen Podcasts diskutiere wir mit dem Bitcoin-Enthusiasten Alex von Frankenberg und Robert über den beeindruckenden Anstieg des Bitcoin-Preises über 100.000 Dollar. Wir analysieren die wachsende Akzeptanz durch Unternehmen und institutionelle Investoren…
  continue reading
 
A Journey Through International Student Life in Graz In this episode of the University College of Teacher Education Styria (Pädagogische Hochschule Steiermark) podcast, we dive into the rich and vibrant experiences of Erasmus+ students living and studying in Graz. From early school mornings and quiet afternoons in Stadtpark to bustling nightlife, c…
  continue reading
 
Shopping Tales is a fun and educational podcast created by Leona, Uma and Nastia – students in their English class. In this episode, they discuss shopping experiences, the impact of fast fashion, and the benefits of second-hand shopping. Tune in for some great shopping stories and useful vocabulary! This podcast is perfect for learners below A2 lev…
  continue reading
 
Ein Vortrag der Historikerin Ulrike Jureit Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Der 8. Mai 1945 ist der Tag, an dem Deutschland vom Nationalsozialismus befreit wurde und der Zweite Weltkrieg endete – so steht es in unseren Geschichtsbüchern. Aber was passierte damals wirklich? Geschichte ist das, was wir von der Vergangenheit erzählen. Und mit d…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um eines der traditionsreichsten und geheimnisvollsten Ereignisse der katholischen Kirche: die Wahl eines neuen Papstes. Gemeinsam mit unserem Experten, dem Theologen Bernhard Weninger sprechen wir über den Ablauf einer Konklave, die Rolle des Papstes, historische Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Was bedeutet „Sede V…
  continue reading
 
Parallel zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. Unser Gast in dieser Episode ist als Experte in Medien gefragt, als Autor sehr bekannt und mit seiner Berufung weltweit im Einsatz. Er hat den Fachbereich Kriminalpsychologie in Öste…
  continue reading
 
Mit Gabi Gold In der heutigen Folge LIPTEAZE Shorts - präsentiert von Beate Uhse TV - erwartet euch der folgende Dreier: Tabus - was geht in Pornoproduktionen garnicht? Pompöse Sets und Hollywood Feeling - wo sind die aufwendigen Produktionen? Realistische Sexpuppen - geil oder creepy? Neugierig? Dann hört jetzt rein. Und wenn ihr Fragen an Gabi ha…
  continue reading
 
... und wieso du das auch schaffen kannst In fünf Tagen in Paris kann man mit einem Sprachtrainer im Einzelcoaching gezielt und intensiv Französisch lernen. Die Kombination aus direktem Kontakt zur Sprache im Alltag und individueller Betreuung ist besonders effektiv. Tag 1 – Grundlagen und ZieleAm ersten Tag legt man gemeinsam mit dem Trainer die L…
  continue reading
 
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten. Diesmal ging es um die Frage, ob Bitcoin-Zahlungen privat oder zweckwidrig verwendet worden sein könnten. Drei Zeugen – darunter IT-Ermittler und eine Analystin des Landeskriminalamts – wurden befragt. Das Ergebnis: Keine Be…
  continue reading
 
TikTok, Instagram, YouTube – für viele Jugendliche gehören soziale Medien zum Alltag. Doch was passiert, wenn Bildschirmzeit Überhand nimmt? Wie beeinflussen Smartphones Schlaf, Konzentration und sogar unser Miteinander in der Familie? In dieser Folge von RadioIgel im Science Garden sprechen Zileka, Ena und Faith, Schülerinnen der Praxisimittelschu…
  continue reading
 
Das Salzbergwerk von Altaussee spielt in den letzten Kriegstagen eine entscheidende Rolle. Es geht um eine der spektakulärsten Kunstrettungs-Aktionen der Geschichte und der konstant acht Grad kalte Stollen bei einer Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent ist der ideale Platz für die wertvollsten Kunstwerke Europas. Kunstwerke, die Hitler in ganz Europa se…
  continue reading
 
Lamium maculatum Beat und This spüren den Frühling und haben freie Zeit für eine neue Episode. Im artenreichen Wald fühlt sich Beat angezogen durch einen Lippenblütler, den auch Hummeln, Bienen und Schwebfliegen attraktiv finden. Was wiederum bei This den Jagdinstinkt auf Töne weckt. Botanik: Beat FischerProduktion: This Wachter…
  continue reading
 
Tool Time - Die Handwerker sind zurück: René und Markus sprechen diesmal über Ron Howard, einem der wohl bekanntesten Handwerksregisseure. Im Gepäck wiederum ein etwas unbekannterer Film von ihm: THE PAPER (1994, dt. Schlagzeilen) Markus' Podcast Erstkontakt findet ihr hier: https://erstkontakt.letscast.fm/ Uns findet ihr unter: abspanngucker.de po…
  continue reading
 
Am 08. Mai 2025 ist es 80 Jahre her, dass Europa von der Nazi-Diktatur befreit wurde. Das Erinnern an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte kann die Demokratie stärken. Doch wie sieht eine zeitgemäße Erinnerungskultur aus? ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Wissen unplugged - Protest-Power: Wie aus Demos eine soziale Bewegung …
  continue reading
 
... und nutzt sie als Belohnung Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/ Du möchtest deine We…
  continue reading
 
Seit knapp zwei Monaten ist Claudia Plakolm im Regierungsteam von Bundeskanzler Stocker Ministerin für Europa, Integration und Familie. In ihr Ressort fallen damit heikle Neuerungen wie eine Reform des Karenzgeldes oder das geplante Kopftuchverbot für unter 14-Jährige. Auf welchem Weg sieht sie Europa, wie kann und soll sich Österreich an der Milit…
  continue reading
 
Wenn man über die goldene Ära der Disco spricht, tauchen unweigerlich Namen wie Donna Summer, Chic oder Gloria Gaynor auf. Doch ein Name sticht hervor, nicht nur wegen der Musik, sondern wegen der radikalen Gesamterscheinung, die Klang, Mode und Identität miteinander verschmolz: Grace Jones. Sie ist mehr als nur eine Sängerin – sie ist eine künstle…
  continue reading
 
Der Krieg ist verloren, HItler ist tot und dennoch gibt es ein Testament, in dem steht, wer das "Erbe" von Adolf Hitler antreten soll. Zwei Namen, einmal Joseph Goebbels, aber der hat sich ja auch umgebracht, also bleibt nur Karl Dönitz. Ein eingefleischter Nationalsozialist und dennoch weiß er nicht genau, was er jetzt machen soll. Er errichtet al…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Sozialwissenschaftlers Dominik Hangartner Moderation: Sibylle Salewski ********** Wer aus seiner Heimat flieht, muss sich am Zufluchtsort alles neu aufbauen. Wie gut das gelingt, entscheidet sich oft in den ersten Monaten nach der Einreise. Dominik Hangartner ist Professor für Politikanalyse und Co-Direktor des Immigration Policy La…
  continue reading
 
Es hat ein bisschen gedauert, aber es ist gut und schön und wahr geworden. Der große Schauspieler, Musiker, zunehmend auch immer mehr Aktivist, der Gesamtkünstler Robert Stadlober beehrt uns im Haubentaucher-Podcast. Der Mann vom Zirbitzkogel, der in Berlin groß und in Barcelona erwachsen wurde, erzählt von überparteilichen Festen in der deutschen …
  continue reading
 
Mit Raffaela Raab und Gabi Gold Die heutige Folge Lipteaze - präsentiert von Beate Uhse TV - wird unterstützt von unserem Werbepartner Bestfans.com - DER Plattform für Content Creator! Raffaela Raab - bekannt als die Militante Veganerin - ist zu Gast bei Gabi Gold und gibt zum Besten, was sie außer „militant“ noch sein kann. In erster Linie nämlich…
  continue reading
 
Episode 281 - Blockzeit 894767 - von und mit Markus, Sirius und JJ Satoshis Kleinanzeigen OCEAN Datum mined Block 100 EU Datenschützer legen Regeln für Blockchain-Einsatz fest Robosatsv0.7.7-alpha OP_RETURN ohne Limit? Sponsoren und Freunde BitBox02 Bitcoin-only Edition - 5% Rabatt für die EINUNDZWANZIG Community mit Code “einundzwanzig” — 10% für …
  continue reading
 
Ein Vortrag des Altphilologen Christian Vogel Moderation: Sibylle Salewski ********** "Trost der Philosophie" ist sein berühmtestes Buch. Der spätantike Gelehrte Boethius schrieb es als Gefangener. Es wurde zu einem der meist gelesenen Werke des Mittelalters. Ein Vortrag des Altphilologen Christian Vogel. Christian Vogel ist Professor für Klassisch…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen