América öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
America's Choice

Aspen Institute Deutschland e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany zur US-Politik. Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Germany, spricht mit ausgewählten ExpertInnen über die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen.
  continue reading
 
Artwork

1
OK, America?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen, außen- und innenpolitisch. Die Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Nachdem US-Präsident Joe Biden seine erneute Kandidatur zurückgezogen hat, tritt nun Vizepräsidentin Kamala Harris gegen Trump an. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über den Präsidentschaftswahlkampf 2024 und a ...
  continue reading
 
Amerika hat gewählt, Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident. Es ist auch eine Entscheidung, die auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen hat und haben wird. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. Und: Jede Woche sprechen wir außerdem mit Amerikanern darüber, wie sich ihr Leben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sitzfleisch

Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ultracycling-Profi Christoph Strasser und sein ehemaliger Betreuer Florian Kraschitzer, der mittlerweile selbst erfolgreich an Ultracycling-Events teilnimmt, geben in „Sitzfleisch“ spannende Einblicke in die Welt des Radsports. Von aktuellen Rennen bis hin zu neuesten Trends im supported und unsupported „Weitradlfoan“ – die beiden sprechen über Training, Taktik und das Leben auf dem Rad. Begonnen hat die Idee zu Sitzfleisch mit der ersten Staffel, bei der sich alles ums Race Across America ( ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kack & Sachgeschichten

Kack & Sachgeschichten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
  continue reading
 
Artwork

1
SOUL UNLIMITED Radioshow

Martin Hagenbuch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
SOUL UNLIMITED, die wöchentliche Radioshow beim Freien Radio Wüste Welle Tübingen / Reutlingen: Musik mit Soul, rund um den Globus. Der Schwerpunkt liegt sowohl bei Rare Grooves aus Soul, Funk & Jazz, als auch bei Musik aus Afrika, Lateinamerika und der Karibik. Altes und Neues im Mix, sowohl analoge als auch elektronische Sounds sind im Programm, vorzugsweise auf Vinyl. Hier steht nicht das Populäre im Fokus, sondern das Besondere und Unkonventionelle, rare und unbekannte musikalische Perle ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schmiedings Blick

Berenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Berenberg-Chefvolkswirt Dr. Holger Schmieding ist einer der profiliertesten Banken-Volkswirte in Europa. Mehrfach wurde er für seine Vorhersagen ausgezeichnet, er war „Prognostiker des Jahres“ und dreimal bester Bankenvolkswirt in Europa bei den renommierten Extel Surveys. Bevor er 2010 zu Berenberg kam, hat er u.a. am Kieler Institut für Weltwirtschaft und beim Internationalen Währungsfonds gearbeitet und war als Chefvolkswirt Europa für die Bank of America Merrill Lynch tätig. In seinem Po ...
  continue reading
 
Artwork

1
48 Monate Trump

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Donald Trump war der 45. Präsident der USA. Wir blicken zurück. Wie verlief die Amtszeit von Donald Trump? Welche Veränderungen hat er bewirkt? Und was können wir aus seiner ersten Amtszeit für eine mögliche zweite lernen? 48 Monate Regierungszeit in 48 Episoden. Jeden Tag erscheint ein neuer Teil.
  continue reading
 
Artwork

1
Was jetzt? – Spezial

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer samstags schauen wir im Nachrichtenpodcast “Was jetzt?” auf die Geschichten hinter den Nachrichten: In Reportagen, Interviews und mit Stimmen aus der Community erzählen wir, wie es den Menschen im Ahrtal ein Jahr nach der Flut geht, warum die Pflege in Deutschland so unterbesetzt ist oder wie Kuba unter den multiplen Krisen unserer Zeit leidet. In diesem Feed finden Sie alle unsere Spezialausgaben von “Was jetzt?”. Denn die Hintergründe bleiben interessant, auch wenn die Schlagzeilen s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Forum

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Spannende Gespräche und Diskussionsrunden: Im "Forum" begegnen sich jede Woche hochrangige Gesprächspartner aus allen Bereichen des modernen Lebens.
  continue reading
 
Artwork

1
NerdUniversum

Fynn Schneider

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du interessierst dich für Filme, Serien und die neusten Nachrichten in der Film und Serienwelt. Dann bist du hier genau richtig. Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge zu einem Film, einer Serie, News aus der Nerdwelt oder Traileranalysen. https://linktr.ee/nerduniversum
  continue reading
 
Artwork

1
29:59

die neue welle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die beiden neue welle Moderatoren Karsten Penz und Jan Zipperer werfen einen Blick auf die Region und sprechen über die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Baden-Württemberg und der Südpfalz.
  continue reading
 
Artwork

1
Herzensanwalt

Gordon Pankalla

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Herzensanwalt Podcast den sogar Olaf Scholz heimlich abonniert hat. Aktuelle Schwurbler News zum Zeitgeschehen in der Zeitenwende, ein muss für jeden der Marktwirtschaft und Marxismus zusammenbringen will. Mit dem Kölner Podcast Kombinat zusammen im Kollektiv erfolgreich sein. Von und mit Gordon Pankalla und Katharina König.
  continue reading
 
Artwork

1
Zock-Bock-Radio

PESA Nexus e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zock Bock Radio, der TruSchool pen & paper RPG Longform Podcastsender! Mit Sendereihen zu allen Rollenspiel-Abenteuerspielthemen von A wie AD&D bis Z wie Zone of Control.
  continue reading
 
Artwork

1
Staro's Comic Talk

Stefan "Starocotes" Immel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Podcast ueber amerikanische Superhelden Comics, primaer von den Verlagen Marvel und DC. Alles rund um Batman, Superman, Iron Man, Thor, Captain America, Spider-Man und Konsorten. Mehr Infos unter blog.starocotes.de. Musik von http://jewelbeat.com/
  continue reading
 
Artwork

1
Schalom

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen. "Mir sejnen do!" – "Wir sind da!"
  continue reading
 
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
  continue reading
 
Artwork

1
5 Gründe, Supertramp zu lieben

Stefanie Schweda & Markus Dreesen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine der unterschätztesten Bands überhaupt - Supertramp. Crime of the Century sollte einen wesentlich höheren Stellenwert in der Musikgeschichte haben - und Breakfast in America steht in keiner Liste, als das perfekte Popalbum. Damit sich das ändert, hat Markus Dreesen Stefanie Schweda eingeladen, die eine profunde Supertramp Kennerin ist und zusätzlich auch ein Herz hat, das für Roger Hodgson schlägt. Zusammen mit Markus Dreesen, der eher in der Rick Davies Fraktion ist, stellt sie 5 Gründe ...
  continue reading
 
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
  continue reading
 
Artwork

51
Überall Geschichte!

Mirco Melone & Alan Cassidy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind Mirco Melone und Alan Cassidy. Wir sind Freunde. Wir lieben Geschichte. Und deshalb gibt es diesen Podcast. Bei «Überall Geschichte!» sprechen wir alle zwei Wochen über ein historisches Thema. Wie wichtig war Hitlers missglückter erster Putsch für seinen späteren Aufstieg? Was steckt hinter der Entführung von Aldo Moro durch die Brigate Rosse? Was verdanken wir den modernen Warenhäusern? Bei uns werden die grossen und kleinen Geschichten und Fragestellungen zum Thema. Und neben dem ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rich Headroom

Richard Staudner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Interessierst du dich für Biohacking, moderne Gesundheitstrends und Performance-Optimierung? In diesem Podcast präsentiert dir Performance-Optimizer Richard Staudner die spannendsten Einblicke in die Welt von Biohacking, topaktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxiserprobte Tipps für dein tägliches Leben. Egal ob es um Energie, Schlaf, Ernährung oder mentale Performance geht – hier findest du fundierte Inhalte, die dich weiterbringen. Tauche ein und hol das Beste aus dir heraus! 🎧 #h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Travel & Stars · Experten & Stars im Reise Podcast

Timo Kohlenberg - Der Reiseexperte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wohin reisen die Stars und was sind die besten Tipps für deinen Traumurlaub? Hier findest du Geheimtipps und Reisevorschläge zu den gefragtesten Orten dieser Welt. Ob du nach einheimischen Restaurants, den schönsten Stränden oder den besten Aussichtspunkten suchst: Dieser Podcast ist für alle, die wissen möchten, wie man auch sehr beliebte Urlaubsziele auf einmalige Art erlebt. Timo Kohlenberg ist Geschäftsführer von zwei Reiseveranstaltern und entlockt lokalen Experten und Prominenten, wie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles Coin Nichts Muss

Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen ka ...
  continue reading
 
Einst waren wir die Ersten und dann haben wir eine sehr lange Pause gemacht, um uns neu zu finden. Jetzt sind wir wieder da. Der Podcast DAHIN! bequatscht Themen, die uns bewegen, begegnen und berühren. Eins haben all die Themen gemeinsam: sie entstehen unterwegs. reisen EXCLUSIV ist eines der führenden Reisemagazine für den deutschsprachigen Markt. Uns gibt es bereits seit 25 Jahren. Und in diesem bewegten Reiseleben haben wir schon das ein oder andere Abenteuer erfahren dürfen. Jetzt lasse ...
  continue reading
 
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ladeweile

ChargeX GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In einer Welt voller Batterien, spielt das Laden eine wichtige Rolle - gerade bei Elektroautos. Und während das Auto an der Ladestation steckt, nutzen Tobias Wagner und Lukas Bobinger die Ladeweile und sprechen über die Höhen und Tiefen der Ladeinfrastruktur. Spannendes Fachwissen trifft auf geladene Gäste. Ein Podcast wie ein guter Ladestopp: So kurz wie möglich, so viel wie nötig.
  continue reading
 
Artwork

1
Playing Dirty – Sport und Verbrechen

Lena Cassel, Daniel Müksch, Wake Word Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sport meets True Crime. In PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen widmen sich Sportjournalistin und Moderatorin Lena Cassel und der Sportjournalist Daniel Müksch Fällen, in denen die Welt des Sports, der Top-Athleten, der Siege und Triumphe auf die Welt der Verbrechen, Abgründe und Straftaten trifft. Jede Woche erzählen sie die Geschichte eines bekannten (oder auch weniger bekannten) Sport-Stars, -Trainers oder -Managers, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Jetzt Staffel 3 mit Boris Becker, ...
  continue reading
 
Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und dere ...
  continue reading
 
Artwork

1
Junkmiles

Björn Geesmann und Daniel Beck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Science und Szene – der Podcast Junkmiles liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.
  continue reading
 
Artwork

1
macht politik

Stefan Schmidt, Simon Schütter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Politik, aber anders, versprechen viele. Wir schreiben das hier jetzt mal lieber nicht. Was machen wir dann eigentlich in diesem Podcast? Wir möchten einen Raum schaffen, in dem sich unsere Gäste wohl fühlen, plaudern und ehrlich von sich und ihren Ideen erzählen – ganz ohne Unterbrechung, Phrasendrescherei oder whataboutism. Dabei haben wir eine ganz groteske Vermutung: Unsere Gäste wollen gar nichts Böses, sondern tatsächlich etwas verändern… Moderation: Stefan Schmidt und Simon Schütter V ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grundgütiger! Der Schundfilm Podcast

Grundgütiger! Der Schundfilm Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kai vom Retrocast und Todde von Toddes Nerdcast wühlen sich zusammen durch grottige, kuriose und teils auch komplett lustige Filme und erzählen euch davon. Mehr zum was, wann, wie und warum erfahrt ihr in ihrer kurzen und knackigen Folge 0. Viel Spaß damit und bleibt gesund!
  continue reading
 
Artwork

1
Switzerland Global Enterprise

Switzerland Global Enterprise

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
On behalf of the Swiss Confederation (State Secretariat for Economic Affairs SECO) and the Swiss cantons, S-GE promotes exports and investments by helping its clients to realize new potential for their international businesses and thus to strengthen Switzerland as an economic hub. As the driver of a global network of experts and as a trusted and strong partner to clients, cantons and the Swiss government, S-GE is the first point of contact in Switzerland for all questions relating to interna ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klönschnack

Thiume & Pete

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast wird ihnen präsentiert vom Ministerium für Satire und Befindlichkeiten. Der perfekte Begleiter für lange Autofahrten, Radtouren, zum Joggen, Bügeln und alle weiteren alltäglichen Dinge. Thiume & Pete, die aus Hamburg stammenden Investigativsatiriker und Ostblock-Latinos machen die Türen weit auf und laden euch zum Klönschnack ein. Aber bitte zieht euch die Schuhe aus. Danke… Die beiden Mädels machen sich alle zwei Wochen ein 0,1L Minz-Hugo auf und klönen direkt auf eure hippen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Hannes Freudenthaler & Martin Behrens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast für GründerInnen, UnternehmerInnen, Startup-Interessierte, Manager und alle in diesem Themenumfeld aktive, beteiligte und in entsprechendes Business involvierte Personen oder alle, die nach Unterhaltung suchen. Hier gibt es Information, Wissen und charmante Unterhaltung in Einem. In diesem Podcast geben die beiden Freunde, Gründer und Business-Partner Hannes Freudenthaler und Martin Behrens Einblicke in aktuelle Themen aus ihren Unternehmen andmetics & presono, erklären gründungs ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
US-Politik 2025 Es waren die letzten Senatsbefragungen für Trumps Regierung - und sie waren mit Spannung erwartet worden: Der Impfskeptiker Robert F. Kennedy jr. soll Gesundheitsminister werden, die Kremlnahe Ex-Demokratin Tulsi Gabbard soll die Geheimdienste leiten - und der FBI-Feind Kash Patel soll genau dieser Behörde künftig vorstehen. Wie all…
  continue reading
 
Die UFO-Meldestelle im Odenwald verzeichnete im Jahr 2024 einen Melderekord. Über 1100 UFO-Sichtungen gingen dort ein, 150 davon aus Baden-Württemberg. In den allermeisten Fällen kann relativ genau geklärt werden, was am Himmel mit Besuch von einem anderen Planeten verwechselt wurde - meist sind es besonders hell leuchtende Planeten, Flugzeuge oder…
  continue reading
 
Der US-Präsident hat eine Zielvorgabe gemacht: 1.200 bis 1.500 Verhaftungen von Menschen ohne Papiere wünscht sich Donald Trump. Täglich. Am vergangenen Sonntag wurden an einem Tag 1.179 Personen festgenommen. Aber nur 613 dieser Verhaftungen, knapp über 50 Prozent, wurden als "kriminelle Verhaftungen" eingestuft. Bei dem Rest scheint es sich zum G…
  continue reading
 
ein Kommentar von Rechtanwalt Gordon Pankalla Vor der Wahl hatte der neue amerikanische Präsident Donald Trump (78) versprochen den Ukraine Krieg innerhalb von 24 Stunden zu beenden. Die Frist ist abgelaufen. Nach der Wahl spricht er auf einmal von Grönland und Panama. Was zum Teufel ist hier eigentlich los?https://herzensanwalt.de/gesellschaft/ukr…
  continue reading
 
Trumps Pläne und Drohungen: Wie soll die EU reagieren? Dazu Bernd Lange, Handelsausschuss-Vorsitzender im Europäischen Parlament; Wahl in Belarus: Ein Gespräch mit Frank Aischmann, Korrespondent; Estland gegen Russlands Schattenflotte; "Denk‘ ich an Europa" mit Mirjam Zadoff, Leiterin des NS-Dokumentationszentrums München: "Gedenken ist auch eine e…
  continue reading
 
Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und er lässt keine Zeit verstreichen. In seiner Antrittsrede zeichnete sich ab, welchen Kurs Trump einnimmt: So werde die US-Regierung etwa "Millionen und Abermillionen" irregulärer Migranten abschieben. Außerdem werde man in den USA künftig nur noch zwei Geschlechter anerkennen, nämlich Frau und Mann. Weite…
  continue reading
 
Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und die Bestätigungsanhörungen für sein neu ausgewähltes Minister*innen Team laufen. Damit beginnt eine zweite Amtszeit, die womöglich noch unberechenbarer wird als die erste. In den ersten Tagen seiner Rückkehr werden innenpolitische und außenpolitische Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neue politisch…
  continue reading
 
Wir fokussieren heute einen der bekanntesten Superhelden des MCU: Captain America. Auf den ersten Blick wirkt er wie eine langweilige Propagandafigur in einem lächerlichen Outfit. Doch hinter dem Schild und dem altbackenen Kostüm steckt mehr als man zuerst denkt. Der Cap hatte einige spannende innere und äußere Konflikte auszutragen und einen inter…
  continue reading
 
Nächste Woche ist es soweit: Trump übernimmt das Oval Office. Allerdings sorgte er schon diese Woche für Schlagzeilen, die nicht ganz unschuldig sein dürften, dass der Bitcoin wieder über 100k handelt. Der neuste Gang aus der Gerüchteküche? Aus der angedachten Bitcoin-Reserve wird ein Investment in das „Who is who“ der amerikanischen Krypto-Landsch…
  continue reading
 
Fritz of TENEPOD-fame visits the show to finalize our (four-part) Robert A. Heinlein Trilogy which started at the Empire Never Ended. We discuss Heinlein’s influence on the analog gaming world from Power Armor in Traveller to Battletech, Warhammer 40k, Vampire: The Masquerade, Mecha, OVA Anime itself and beyond, right up to Transhumanism and SpaceX…
  continue reading
 
Der Lego Movie zeigt, wie man einen geilen Spielfilm über ein "Kinderspielzeug" machen kann. Wir versuchen zu erklären, was er so richtig macht und schauen auf das Phänomen Lego. Welche Höhen und Tiefen hatte das dänische Unternehmen im Laufe der letzten fast 100 Jahre, was sind sog. Klemmbausteine überhaupt und gibt es auch gesundheitliche Risiken…
  continue reading
 
Christian Bale, Matthew McConaughey und Gerard Butler treten in Die Herrschaft des Feuers einigen feurigen Drachen in den pyromanischen Arsch. Ein Film wie gemacht für die frühen 2000er und dem Aufkommen der DVD. Doch spielt dieser Film heute überhaupt noch eine Rolle? Als Gast in dieser Episode fungiert Lars Lorber. Über Lars: Facebook Instagram A…
  continue reading
 
Mit Morgenritualen auf Erfolgskurs: So startest du richtig in den Tag In dieser Episode von Rich Headroom dreht sich alles um das Thema Morgenrituale und wie sie dir helfen können, deine Ziele konsequent zu verfolgen. Ich erkläre, warum der Start in den Tag entscheidend dafür ist, ob du fokussiert, produktiv und energiegeladen bleibst – nicht nur m…
  continue reading
 
Nur eine Kraft in der DDR war mächtiger als die SED - die Sowjetunion und ihre KP. Die sowjetischen »Freunde« hatten alle maßgeblichen Strukturen des ostdeutschen Staates geprägt, und sie behielten sich bis zuletzt die Entscheidung über sein Schicksal vor. Noch heute ranken sich Legenden und Gerüchte um die geheimen Verbindungen von SED-Funktionäre…
  continue reading
 
Deutschland und die Asylpolitik: Wie reagiert Europa?; Fünf Jahre nach dem Brexit – eine Stadt in Großbritannien leidet unter den Folgen; Melonis Kampf gegen Italiens Justiz; Slowakei und ihre Russland-Nähe; "Denk ich an Europa ..." mit dem Geschäftsführer des Kunstauktionshauses Lempertz Henrik Hanstein. Moderation: Judith Schulte-Loh…
  continue reading
 
Drei Wochen bis zur Bundestagswahl – und plötzlich steht das Land Kopf. Aus dem Wirtschaftswahlkampf ist nun ein Migrationswahlkampf geworden und aus der strikten Abgrenzung der Union von der AfD eine gemeinsame Abstimmung im Parlament. Auf einmal herrscht Chaos im Deutschen Bundestag. Die Parteien der Mitte überziehen sich mit Vorwürfen. Es wird g…
  continue reading
 
500 Mio. US-Dollar! So viel Knete hat Pump.fun in den letzten 9 Monaten verdient. Das Geheimnis dahinter? Sie verkaufen Schaufeln für all die Glückjäger im Meme-Coin-Goldrausch. Doch der außerordentliche Erfolg ruft auch Kritiker auf den Plan, die befürchten, dass die Gelddruckmaschine für einen Exodus an Liquidität sorgen könnte. Alle Hintergründe…
  continue reading
 
Endlich wissen wir, wie die Erde wirklich geschaffen wurde! Und zwar war es so, dass Bumba… genauer gesagt hat Bumba die Erde… das heißt, zuvor hat Bumba, wenn man es genau nimmt — ach, das soll Christian am besten selbst erzählen. Jedenfalls ist verblüffend, wie groß die Ähnlichkeiten zum biblischen Schöpfungsmärchen sind. Hat Bumba vielleicht […]…
  continue reading
 
Endlich wissen wir, wie die Erde wirklich geschaffen wurde! Und zwar war es so, dass Bumba… genauer gesagt hat Bumba die Erde… das heißt, zuvor hat Bumba, wenn man es genau nimmt — ach, das soll Christian am besten selbst erzählen. Jedenfalls ist verblüffend, wie groß die Ähnlichkeiten zum biblischen Schöpfungsmärchen sind. Hat Bumba vielleicht auc…
  continue reading
 
Regelverstöße? Verhalten das nicht dem unsupported Spirit entspricht? Es nicht ganz ohne Hilfe von außen vom Start bis ins Ziel schaffen?Wir glauben, dass niemand, oder die allerwenigsten bewusst gegen das Reglement verstoßen. Es ist aber auch nicht einfach, das unsupported Reglement zu verinnerlichen. Einerseits sind die Regeln im Gegensatz zum au…
  continue reading
 
Im Manifest der kommunistischen Partei formulierte Marx eine grundlegende Kritik der sozialen Reform: "Ein Teil der Bourgeoisie wünscht den sozialen Mißständen abzuhelfen, um den Bestand der bürgerlichen Gesellschaft zu sichern." Die kommunistischen Parteien und Regime griffen diese Kritik auf und taten bis in die 1960er Jahre "Sozialpolitik" als e…
  continue reading
 
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Wirtschaftsmächten. – Die Inflationsrate der USA liegt aktuell knapp unter 3 %. Wie entwickelt sich dort der Preisdruck, und welche Kräfte treiben die Inflation jenseits des Atlantiks an? – Präsident Trump will die Inflation bekämpfen, indem er mehr nach Öl und Gas bohren lässt. Zudem will er auf…
  continue reading
 
Mihaly Csikszentmihalyi hat mit seinem Konzept des Flow einen Zustand beschrieben, in dem wir völlig in einer Aufgabe versinken, die Zeit vergessen und mühelos unsere beste Leistung abrufen können. Doch während sich Csikszentmihalyi primär auf die psychologischen und kognitiven Aspekte dieses Zustands konzentriert, erweitere ich diesen Ansatz um ei…
  continue reading
 
US-Politik 2025 Illegale Einwanderer abschieben und Asylverfahren stoppen - mit diesen Versprechen rund um das Thema Migration hat Donald Trump erfolgreich Wahlkampf gemacht. Kurz nach seinem Amtsantritt liefert er nun Ergebnisse für seine Wähler und Anhänger. Wie der Präsident im In- und Ausland erste Erfolge feiern kann, darüber sprechen Antonia …
  continue reading
 
Wie wird der nächste Krieg aussehen? Und welche Rolle spielt Fiktion, wenn es darum geht, künftige Konflikte zu antizipieren? In dieser Folge von «Überall Geschichte!» tauchen wir ein in literarische und filmische Visionen von zukünftigen Kriegen. Von der viktorianischen Invasionsgeschichte The Battle of Dorking über H.G. Wells’ War of the Worlds b…
  continue reading
 
Ist er ein seriöser Wissenschaftler, oder eher ein gemeiner Grabräuber? Wir beleuchten die Indiana Jones Reihe. Mit dem ersten Film schuf Spielberg eine Schablone, die Hollywood bis heute nutzt und auch Teil 2 und 3 sind aus unserer heutigen Popkultur nicht mehr wegzudenken. Mit dabei: Journalist und Archäologe Dom Schott, der aus erster Hand beric…
  continue reading
 
Es war einmal ein Mann, der mächtigste der Welt.Er war auf der Suche – der Suche nach dem schnellen Geld.Also zog er ein ins Weiße Haus und brachte einen Meme-Coin raus. Was klingt wie der Beginn eines Fiebertraums, ist tatsächlich passiert und hat zwischenzeitlich sogar über 14 Mrd. US-Dollar Marketcap erreicht. Doch der zweifelhafte Held der Gesc…
  continue reading
 
**SOUL UNLIMITED Radioshow 624** In the mood for jazz Join me on a two-hour journey through some fine jazz vinyl releases from 2024. ***playlist:*** Soul Unlimited – Radioshow Theme The Jazz Defenders - Fuffle Kershuffle Wayne Escoffery - The Shadow Of Your Smile Wayne Escoffery - Moments With You Zara McFarlane - Inner City Blues Zara McFarlane - …
  continue reading
 
Das ist ja seltsam! Viele Atheisten hoffen jede Woche, ob nicht eine neue Folge des Ketzerpodcasts erscheint. Und nicht selten wird die Hoffnung sogar erfüllt! Und doch sagt John Lennox, der Atheismus böte keine Hoffnung. Hingegen wäre das Kreuz ein Symbol für Hoffnung — wenn auch fürs Jenseits. Was er jedoch verschweigt: Niemand kann sicher […]…
  continue reading
 
Das ist ja seltsam! Viele Atheisten hoffen jede Woche, ob nicht eine neue Folge des Ketzerpodcasts erscheint. Und nicht selten wird die Hoffnung sogar erfüllt! Und doch sagt John Lennox, der Atheismus böte keine Hoffnung. Hingegen wäre das Kreuz ein Symbol für Hoffnung — wenn auch fürs Jenseits. Was er jedoch verschweigt: Niemand kann sicher sagen,…
  continue reading
 
Kaum im Amt kehrt US-Präsident Donald Trump die Politik seines Vorgängers Joe Biden in vielen Bereichen um. Dafür nutzt er vor allem präsidiale Erlasse. Aber auch im Repräsentantenhaus wurde schon ein erstes Gesetz verabschiedet, das die Maßnahmen gegen Migranten ohne gültigen Aufenthaltsstatus deutlich verschärft. Und weitere Techunternehmer aus d…
  continue reading
 
In der heutigen Episode dreht sich fast alles um Peter Beers Herzensprojekt: Peter sammelt seit 2019 Spenden für die Kinderkrebshilfe BALU Altötting. Der Anlass dazu waren einige Trauerfälle in seiner Familie, die den Fokus in seinem Leben, aber auch in seinen sportlichen Zielen verändert haben. Peter war eigentlich im Aufbautraining für ein intern…
  continue reading
 
In der Karlsruher U-Bahn wurde ein Polizeieinsatz ausgelöst, weil ein junger Mann angeblich mit einer Schusswaffe hantiert haben soll. Gottseidank stellte sich aber schnell heraus, es handelte sich nur um ein Griffkraftübungsgerät. In Straßburg dürft ihr zur Zeit kostenlos die Busse und Bahnen nutzen. Es klingt nach einer positiven Nachricht für de…
  continue reading
 
Donald Trump ist zurück, Deutschland wählt in einem Monat: Chancen und Risiken. Am Montag wurde Donald Trump erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt. Bereits am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit hat er knapp 100 Erlasse unterzeichnet. Gab es dabei Überraschungen? – Für die Wirtschaft in Deutschland und Europa ist vor allem das Ris…
  continue reading
 
US-Politik 2025 Vier Jahre nach seiner Abwahl ist Donald Trump zurück im Oval Office. Am Tag seiner Amtseinführung schafft er sofort Fakten: Asylverfahren sind ausgesetzt, die Transgender-Politik ist beendet und der Ausstieg aus WHO und Pariser Abkommen eingeleitet. Welche Konsequenzen die Kehrtwende der US-Politik haben wird, darüber sprechen Anto…
  continue reading
 
"So wahr mir Gott helfe", sagte Donald Trump und war damit erneut Präsident der Vereinigten Staaten. Die Hand legte er bei diesem Amtseid in der Rotunde des US-Kapitols nicht auf die Bibel. Es war ein Triumphzug für Trump an dem Ort, den seine Anhänger vor vier Jahren gestürmt hatten, um seine Wahlniederlage mit allen Mitteln aufzuhalten. Nun ist T…
  continue reading
 
Heute sprechen wir mit Tim Achtermeyer – Landtagsabgeordneter und Parteivorsitzender der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen. Er stellt uns die drei Tims vor, die ihn als Menschen ausmachen. Zudem sprechen wir über die Wirksamkeit von Kommunalpolitik, die Bauernproteste 2024 sowie die Braunkohle-Diskussion rund um Lützerath, die unter anderem dazu geführ…
  continue reading
 
TV-Serien der frühen Achtziger waren fantastisch. Flüchtende Vietnamveteranen, alleine fahrende Trans Ams oder bastelnde Vokuhilaträger. Ja, all das gab es im Jahrzehnt der Synthesizer-Musik. Und dann gab es noch Jonathan Chase. Seines Zeichens Berater der Polizei und träger eines "düsteren" Geheimnisses. Denn er konnte sich in Tiere verwandeln. Na…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen