Datteln mit Sesampaste - Der Podcast von Bosca (Musiker). Alle Infos zu meiner kommenden Platte und was sonst so in meinem Leben abgeht bekommt ihr in Zukunft in voller Länge hier!
…
continue reading
Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode ...
…
continue reading
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
Im Zukunft des Einkaufens Podcast informieren sich die Führungsköpfe der Handelsbranche. Immer abwechselnd beschäftigen sich die beiden Handelsexperten Marilyn Repp und Frank Rehme mit den neuesten Trends und Innovationen im Handel. Wie sieht die Zukunft der Innenstädte aus, was ist Social Commerce und was bringt Künstliche Intelligenz für den stationären Handel? Hier erhalten Entscheider*innen den Überblick über aktuelle Handelsthemen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vorhang zu, Ohren auf! Der Talk aus der Komödie Winterhuder Fährhaus
Komödie Winterhuder Fährhaus, Britta Duah
Dieser Theater-Podcast im Interview-Format ist für alle, die schon immer mal hören wollten, was auf und hinter der Bühne so alles gesagt wird, wenn der Vorhang zu ist. Alle 14 Tage trifft sich Theaterleiterin Britta Duah mit einem/r Theaterschaffenden – ob Regisseur/in, Theaterintendant/in, Schauspieler/in oder Bühnenbildner/in – und plaudert mit ihnen über deren Leben und die Liebe zum Theater.
…
continue reading
Schriftstellerin, Journalistin, Fotografin, Reisende: Annemarie Schwarzenbach ist eine der schillerndsten Figuren der modernen Schweizer Kulturgeschichte. Ihre Bilder und Texte dokumentieren die gewaltigen Umbrüche, Spannungen und Konflikte der 1930er-Jahre: Die Nachwirkungen der Weltwirtschaftskrise, die Hoffnungen auf gesellschaftlichen Fortschritt, die Folgen von Modernisierung und Industrialisierung, die Bedrohung durch den Faschismus oder die europäische Faszination für den «Orient». Zu ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FGAG19: Über die Große Welle, Planetenkonstellationen und Kugelschreiber
2:02:46
2:02:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:46Ein weiterer Feedgag zu den letzten zehn Folgen und unserem Posteingang Vielen Dank an alle, die uns auch diesmal wieder so viel spannendes Feedback geschickt haben. Wir besprechen in diesem FeedGAG die Folgen ab GAG477 bis GAG489. Aus Zeitgründen haben wir die Postkarten aufgeteilt, der andere Teil landet im nächsten FeedGAG. Alle Infos zur 500. F…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG490: Eunus und der erste Sklavenkrieg
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Eine Geschichte über einen Sklavenaufstand in Sizilien Wir springen in dieser Folge ins 2. Jahrhundert vdZw. In Sizilien, der ersten römischen Provinz außerhalb Italiens, sorgt die Herrschaft Roms für Wut und Unruhe, vor allem unter den zehntausenden Sklavinnen und Sklaven. Ein Aufstand in der Stadt Enna wird schließlich den ersten Sklavenkrieg ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#53 ÜBER NERVIGE TAGESSTRUKTUREN UND DANKBARKEIT MIT FRANCEY
36:54
36:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:54Es war ne spannende Woche und was ich so gemacht habe erfahrt ihr in der Folge. Außerdem gehen wir ein paar tieferen Themen wie z.B. Dankbarkeit auf den Grund. Eure restlichen Fanfragen der letzten Woche in der aktuellen Folge und diese stellt niemand geringeres als die gute Francey! 1988 jetzt vorbestellen: https://freunde-von-niemand.de/pages/bos…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#96 mit Schauspieler Stefan Kiefer
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Auf unserer Bühne bibbert Stefan Kiefer gerade noch selbst als "Peter" vor der "Mords-Freundin", bei "Vorhang zu, Ohren auf!" erzählt er, warum im Wald plötzlich Menschen vor ihm Angst kriegen. Außerdem berichtet er von seinem Alltag als fesangestellter Schauspieler und warum er während die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG489: Ein Konzil, ein Papst und ein Bücherjäger
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05Eine Geschichte über das Konzil von Konstanz Ende März 1415 flieht Papst Johannes XXIII. verkleidet als Reitknecht aus Konstanz, wo gerade der größte Kongress des europäischen Mittelalters stattfand: das Konzil von Konstanz. Sigismund, der amtierende römisch-deutsche König, lässt ihn ausfindig machen und gefangen nehmen. Der Papst wird eingesperrt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#52 BOSCA ÜBER DIE ARBEIT AN 1988!
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Neues Album, neues Glück! Was habe ich diesmal anders gemacht? Wie gehe ich mit Druck um? All diese Fragen werden in der aktuellen Folge beantwortet! 1988 jetzt vorbestellen: https://1988.bosca.deVon Bosca
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZDE Podcast 212: Communitymarketing mit den Schwesterherzen
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26Wie kann man der Kundschaft neue Erlebnisse bieten? Die Schwesterherzen zeigen, wie man mit neuen Ideen die Kundschaft für sein Format begeistern kann.Von Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG488: Hokusai und die Große Welle
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13Eine Geschichte über das wahrscheinlich bekannteste Bild eines asiatischen Künstlers Wir springen in dieser Folge in die 1830er Jahre. Es ist jenes Jahrzehnt, in dem der zu jenem Zeitpunkt schon über 70-jährige Künstler Katsushika Hokusai ein Bild kreiert, das bald nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt Berühmtheit erlangen wird. Wir sprec…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#95 mit NDR-Moderatorin Ilka Petersen
42:24
42:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:24Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Von der Flugzeugkabine ins TV-Studio: NDR-Talkerin Ilka Petersen über ihre Zeit als Stewardess, Liebesgerüchte mit ihrem Morningshow-Kollegen Holger Ponik und welcher Gast bei DAS! die größte Herausforderung für sie war. Außerdem erzählt sie erfrischende Anekdoten aus dem Familienalltag und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wenn Dissoziation zur Flucht wird – und wie wir uns zurück ins Jetzt holen können
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, gedanklich völlig abwesend zu sein – als ob du nicht mehr wirklich "da" bist? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Dissoziation: Was genau passiert dabei, warum suchen wir manchmal unbewusst diese Flucht aus der Realität, und welche Auslöser dahinterstecken können. Wir werfen einen Blick darauf, wie Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG487: Kurze Geschichte der Tomate
57:33
57:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:33Eine Geschichte über das weltweit meistkonsumierte Gemüse Lange Zeit war die Tomate in den Renaissance-Gärten Europas vor allem eine beliebte Zierpflanze. Das Nachtschattengewächs galt als giftig und ungesund. Inzwischen ist die Tomate aber das weltweit meistkonsumierte Gemüse – auch wenn es sich botanisch gesehen um ein Obst handelt. Wir sprechen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZDE Podcast 211: Was bringt der Longevity-Hype dem Handel?
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11Ein neuer Trend schwappt aus dem Silicon Valley über Social Media in den Mainstream: Longevity. Alles dreht sich rund um ein gesundes und fittes Leben. Ernährung, Bewegung, Sport, Meditation. Aber was bringt dieser Selbstoptimierungshype für den Handel? Marilyn Repp hat ein paar Ideen und Geschäftsmodelle zusammen getragen, wie Retailer den Trend k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was Trauma mit Kontrolle zu tun hat – und warum es okay ist, loszulassen
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02In dieser Folge von Masken und Narben tauchen wir in die Verbindung zwischen Trauma und dem Bedürfnis nach Kontrolle ein. Warum fällt es uns so schwer, loszulassen, und welche Rolle spielt unsere Vergangenheit dabei? Wir sprechen über die Mechanismen, die uns in einem Kreislauf der Selbstkontrolle gefangen halten, und wie diese oft als Schutzreakti…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG486: Professor Porta und das Ende der Welt
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09Eine Geschichte über wissenschaftsbasierte Prophezeiungen Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1919. Der Erste Weltkrieg wurde gerade erst beendet, während die Spanische Grippe auf der ganzen Welt noch immer Millionen Opfer fordert. Da verwundert eine Prophezeiung, die das Ende der Welt voraussieht, kaum. Allerdings wird diese nicht, wie sonst übl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#94 mit Schauspieler Ralf Bauer
1:04:14
1:04:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:14Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Vom Surfbrett auf die Yogamatte: Seitdem Ralf Bauer zunächst im "Disney Club", später als Model und dann in der Rolle des Surflehrers in der ARD-Serie "Gegen den Wind" berühmt wurde, ist viel passiert. Er etablierte sich nicht nur als einer der gefragtesten deutschen Schauspieler, sondern i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG485: Eine kleine Geschichte des Experiments
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36Eine Geschichte über fallende Dinge, Lichtgeschwindigkeit und den Äther Über 50 Jahre hat der Physiker John Mainstone in Australien das vielleicht älteste, laufende Laborexperiment der Welt betreut: Viermal ist in dieser Zeit ein Tropfen Pech aus einem Trichter in einen Becher gefallen. Gesehen hat das Mainstone allerdings nie. Das Pechtropfen-Expe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZDE Podcast 210: Wie befriedigt man den digitalen Kunden?
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Wissen ist Macht - erst recht das Wissen über die Bedürfnisse von Kunden. Das hat im stationären Handel das Personal ausgemacht, aber der digitale Handel bekommt mit KI UnterstützungVon Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG484: Emil Berliner und die Erfindung der Musikindustrie
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53Eine Geschichte über die Anfänge der Tonaufnahme Wir springen in dieser Folge in die USA des späten 19. Jahrhunderts. Sowohl Thomas Edison als auch Alexander Graham Bell haben gerade die ersten Tonaufnahme- und Wiedergabegeräte entwickelt, als ein deutscher Einwanderer sich daran macht, alles aufzuwirbeln. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#93 mit Allee Theater-Intendant Marius Adam
49:41
49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:41Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus In seinem Theater werden das ganze Jahr über für die Kleinen große Geschichten erzählt: Seit 2017 führt Marius Adam das Allee Theater in Hamburg-Altona, das unter seinem Dach nicht nur das älteste Theater für Kinder Deutschlands, sondern auch die Hamburger Kammeroper, beherbergt. In der akt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG483: Bounty, Brotfrucht und die Rum-Rebellion
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39Eine Geschichte über William Bligh Am 28. April 1789 wird William Bligh mit 18 weiteren Seeleuten in einem Beiboot mitten im Südpazifik, auf offener See, ausgesetzt. Es ist der Auftakt zum wahrscheinlich berühmtesten Aufstand der Seefahrtsgeschichte: der Meuterei auf der Bounty. Aber auf welcher Mission war Bligh mit der Bounty überhaupt im Südpazi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZDE Podcast 209: Update KI im deutschen Handel mit Alexis Tsingeni
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13In dieser Folge begrüßt Marilyn Repp die Handelsexpertin und Retail-Technologie-Spezialistin Alexis Tsingeni. Nach zwei Jahren KI-Hype: was haben die Unternehmen umgesetzt? Wo ist der rote Faden? Welche Probleme oder Anwendungsfälle wiederholen sich? Alexis hatte sie alle als Interview-Gäste: Rossmann, Tchibo, dm und viele mehr. Sie gibt einen Über…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG482: Sarawak und die Dynastie der Weißen Rajahs
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55Eine Geschichte über ein britisch geführtes Königreich auf Borneo Wir springen in dieser Folge nach Borneo. Im 19. Jahrhundert begründet dort ein britischer Abenteurer eine Dynastie, die über mehr als hundert Jahre Bestand haben sollte. Wir sprechen darüber, wie es dazu kam, was das für das kleine Königreich Sarawak bedeutete und wie die Dynastie s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Thronfolger (mit Melika Foroutan)
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42Bonus: Plus Ultra – Ep. 01 Normalerweise erzählen wir uns ja jede Woche gegenseitig eine Geschichte aus der Geschichte. Gemeinsam mit Studio Bummens haben wir uns jetzt aber an etwas Neues gewagt: In sieben Folgen erzählen wir in "Plus Ultra" den Weg in den Dreißigjährigen Krieg. Dies hier ist die erste Folge, alle weiteren Folgen gibt's dann direk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weihnachten ohne Stress: Tipps für Autist*innen
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Für viele ist sie magisch, für andere bedeutet sie Stress. In der neuen Folge von Masken und Narben dreht sich alles darum, wie du als autistische*r Mensch die Feiertage so gestalten kannst, dass sie dir guttun. Das erwartet dich in der Folge: ✅ Wie du selbstbewusst Nein zu Weihnachtsfeiern und -märkten sagen k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#92 mit Schauspieler Alexis Kara
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Mal ist er der betrunkene Schaffner, dann wieder der Bösewicht-Helfer Paddy Keys oder Sherlock Holmes-Widersacher Professor Moriarty mit schrägem sächsischem Dialekt: In sage und schreibe zwölf Rollen ist Schauspieler Alexis Kara aktuell in "Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty" in der Komödi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mein Wiedereinstieg – Rückblick, Angst und Mut
26:10
26:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:10Nach einer längeren Pause bin ich endlich zurück – mit einer ganz besonderen und persönlichen Folge! Dieses Jahr war für mich eine Zeit voller Herausforderungen, Veränderungen und Neuanfänge: Wie ich mich nach einer schwierigen Krankheitsphase wieder erholt habe. Warum ich Diversara – Zentrum für Neurodiversität und Trauma gegründet habe. Welche Ro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG481: Zwei Hochzeiten und zwei Todesfälle
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24Eine Geschichte über Agnes Bernauer, Sophie Dorothea und die Königsmarck-Affäre Um 1400 war das Herzogtum Bayern dreigeteilt. Herzog Ernst von Bayern-München sieht die Erbfolge durch die Beziehung seines (einzigen) Sohns, Albrecht, mit der Baderstochter Agnes Bernauer gefährdet – und greift zu einer radikalen Maßnahme. Wir sprechen in der Folge übe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZdE Podcast 208: Fortbildung im Handel mit Bettina Wilhelm
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09Fortbildung im Handel ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein großes Thema. Neue Technologien, veränderte Kundenwünsche und Einkaufsgewohnheiten sorgen für ständig neuen Bildungsbedarf. Bettina Wilhelm von der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. zeigt auf, welches wunderbare Portfolio dem Handel zur Verfügung steht.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG480: Kein Klecks – die Erfindung des Kugelschreibers
58:45
58:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:45Eine Geschichte über das meistgenutzte Schreibgerät der Geschichte Wir springen in dieser Folge ins Budapest des frühen 20. Jahrhunderts, wo sich ein Journalist daran macht, die Welt des Schreibens für immer zu verändern. Ausgestattet mit einer Idee und viel Tatendrang, will László Bíró ein Schreibgerät erfinden, das den fehleranfälligen Füllfederh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#91 mit Schauspieler Jan Sosniok
55:05
55:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:05Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Tausche Pferd gegen Pfeife: Statt als Winnetou in Bad Segeberg begeistert Schauspieler Jan Sosniok nun Abend für Abend das Winterhuder Publikum als Kult-Detektiv Sherlock Holmes, natürlich stilecht in Karo-Mantel und mit Pfeife. Zwischen seinen allabendlichen Ermittlungen im "Fall Moriarty"…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG479: Über einen, der alles wusste – Athanasius Kircher
48:23
48:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:23Eine Geschichte über einen Jesuitenpater in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs War er der letzte Mann, der alles wusste? Wir sprechen in dieser Folge über den Universalgelehrten Athanasius Kircher, der im 17. Jahrhundert einer der bekanntesten Gelehrten in Europa war. Kircher schrieb zahlreiche Bücher über unterschiedlichste Themen, die in den bed…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZDE Podcast 207: Deep Dive Retail Media mit Silvia Talmon und Matthias Hofmann
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49Zukunft des Einkaufens Podcast Host Marilyn Repp taucht mit ihren Interviewgästen tief ein in das Trendthema Retail Media. Handelsexpertin Silvia Talmon und Retail Media Experte Matthias Hofmann erklären, warum Retail Media Networks für Händler:innen gerade jetzt ein unverzichtbares Tool werden.Warum erweist sich „Totsparen“ in Krisenzeiten als sch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG478: Das Königreich Ryukyu
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59Eine Geschichte über das Venedig des Ostchinesischen Meers Wir springen in dieser Folge ins 14. Jahrhundert. Ort unserer Geschichte ist das Ostchinesische Meer, wo sich in jener Zeit zwischen China und Japan ein kleines Königreich zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Region emporschwingt. Wir sprechen in dieser Folge über das Königreich Ryuky…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FGAG18: Über Lochkarten, Anzüge und die Faszination Alhambra
1:34:33
1:34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:33Eine relativ pünktliche Feedbackfolge über Anzüge, Zeitreisen und Post aus aller Welt Wir sprechen in dieser Feedbackfolge unter anderem über eine Visualisierung unserer Folgenverknüpfungen, warum Baumwolle für die Frühzeit des Anzugs so wichtig war und weshalb Stephen Hawking eine Dinnerparty veranstaltete, zu der niemand erschien. Shownotes Zur D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#90 mit Schauspielerin Jytte-Merle Böhrnsen
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Bis vor Kurzem noch stand Schauspielerin Jytte-Merle Böhrnsen auf unserer Bühne im Winterhuder Fährhaus. In "Münchhausen - oder: Freuds letzte Reise" spielte die Hamburgerin den legendären Baron von Münchhausen und zeigte in dieser Rolle, dass sie die große Schauspielkunst beherrscht. Leide…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZDE Podcast 206: Was ist mit der Angebotskommunikation über Print, Markus Engel?
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Oft totgesagt: Die Angebotskommunikation über Handzettel, die mehr Verbreitung findet als je zuvor. Markus Engel ist ein Urgestein in der Branche und berichtet uns den Status.Von Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG477: Kleine Geschichte des Artensterbens
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02Eine Geschichte über Endlinge und Georges Cuvier Am 21. Februar 1918 stirbt im Zoo von Cincinnati mit Incas der letzte bekannte Karolinasittich. Vier Jahre zuvor starb in dem Käfig bereits ein anderer Endling: Martha, die Wandertaube. Die Dodos auf Mauritius waren da schon längst ausgestorben, ebenso wie die Stellersche Seekuh. In dieser Folge geht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG476: Boabdil und das Ende Granadas
1:01:07
1:01:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:07Eine Geschichte über den letzten König des letzten islamischen Königreichs Europas Wir springen in dieser Folge ins späte 15. Jahrhundert. Die Reconquista, also die sogenannte Rückeroberung der iberischen Halbinsel durch die nördlichen christlichen Königreiche ist beinahe abgeschlossen. Bis auf Granada, das letzte islamische Königreich auf europäis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZDE Podcast 205: Wie mache ich ein cooles Event? Mit Verena Schlüpmann
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50Es ist ein absoluter Trend: Events aller Art, Community Nights, Dinners, Festivals usw. Aber wie mache ich es wirklich gut? Wie berühre ich Menschen und mache sie zu echten Fans? Marilyn Repp hat mit einer gesprochen, die es weiß: Verena Schlüpmann, Geschäftsführerin der K5 in Berlin.Von Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#89 mit Schauspieler Matthias Freihof
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Kordanzug, runde Brille und die typische Pfeife am Mund: Bis vor wenigen Tagen waren das noch die täglichen Arbeitsutensilien von Schauspieler Matthias Freihof. In "Münchhausen - oder: Freuds letzte Reise" spielte er an der Komödie Winterhuder Fährhaus den wohl berühmtesten Psychologen der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG475: Eine kleine Geschichte des Anzugs
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:20Eine Geschichte über das einflussreichste Kleidungsstück der Moderne Es geht mal wieder um Modegeschichte: Im 18. Jahrhundert entstand ein Kleidungsstück, das in relativ kurzer Zeit fast auf der ganzen Welt zur Alltags- und Festagskleidung für Männer wurde. Und auch wenn die Französische Revolution für ein Ende der ständischen Kleiderordnung sorgte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZdE 204: Effizienzsteigerung durch Prozess- und Datenmanagement
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39Oliver Vosshenrich ist in dieser Folge unser Gesprächspartner. Mit ihm behandeln wir die Optimierung gerade der Backstoreprozesse und wie kann man in diesen Bereichen mit Datenmanagement mehr rausholen?Shownotes:POS Tuning https://postuning.deOliver bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/oliver-vosshenrich-9170422/?originalSubdomain=de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG474: Eine kleine Geschichte des Zeitreisens
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34Eine Geschichte über die Ursprünge und Auswirkungen des Zeitreisens Wir springen in dieser Folge wild in der Zeit herum, was nicht verwunderlich ist, denn wir sprechen über Zeitreisen. Eigentlich ein altes Konzept, ist jenes, mit dem wir heute am vertrautesten sind, eines, das erst im 19. Jahrhundert geboren wurde. Wir verdanken es einem Mann, der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#88 mit dem Märchen-Duo Alexandra Kurzeja und Torben Padanyi
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Die Kraft der Freundschaft, große Träume und die magische Energie der Musik: Darum geht es ab dem 22.11. im Weihnachtsmärchen "Die Hamburger Stadtmusikanten - Sing deinen Traum" in der Komödie Winterhuder Fährhaus. In der diesjährigen Geschichte hat das Kreativ - und Autorenteam Alexandra K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZDE 203: Keine Angst vor ESG - Tipps Für den Handel
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05Environmental Social Governance - da denken viele an Berichtspflichten und Kennzahlen. Was kommt regulativ auf den Handel zu? Was können Unternehmen jetzt schon tun? Lea Ferstl und Laurent Hernández sagen es unserer Podcast-Host Marilyn.Von Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG473: Die Erfindung der Lochkarte
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56Eine Geschichte über Jacquardwebstühle und Hollerith-Maschinen Mit Karten, in die Löcher gezwickt wurden, lassen sich Maschinen automatisch steuern: Etwa die Webstühle des französischen Erfinders Joseph-Marie Jacquard. Was die Textilindustrie revolutionierte, inspirierte den Ingenieur Herman Hollerith. Der Sohn Pfälzer Auswanderer legte in den 1880…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FGAG17: Das Sommerspecial
2:41:37
2:41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:37Eine längst überfällige Feedback- und Postfolge Wir haben uns wieder an einen Feedgag gewagt, und es wurde ein nicht ganz kurzes Werk. Wir sprechen über Feedback ab GAG458, der Beleuchtungsfolge, bis zu GAG470, Alexis Soyer. Und weil Sommer war, haben wir jede Menge Postkarten erhalten, die wir, neben diversen anderen Zusendungen, ausführlich bespr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ZDE 202: Gamification mit Geocaching im Handel
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Oft fragt man sich, wie man Gamification am PoS umsetzt. In dieser Folge wird gezeigt, wie man die große Community der Geocacher für sein Format begeistert.Hier aber noch ein Hinweis von unserem Sponsor ebay: Wusstet ihr, dass ebay einen eigenen Podcast hat. Der heißt "Alles top. Gerne wieder", ihr findet ihn untercommunity.ebay.de/t5/Podcast-%C3%9…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG472: Die Antoninische Pest
56:26
56:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:26Eine Geschichte über die vielleicht erste Pandemie der Welt Vorab eine kleine Inhaltswarnung: wir sprechen in dieser Folge viel über Krankheit und Tod, vor allem in der Einleitung, in der zusätzlich noch einige andere ungustiöse Dinge erwähnt werden. Wir springen in dieser Folge ins Jahr 166. An der östlichen Grenze des Reichs wurde gerade der Part…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#87 mit Schauspieler Marcus Ganser
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18Der Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus In der aktuellen Podcast-Folge von "Vorhang zu, Ohren auf!" berichtet er Britta Duah von seinem Weg vom ORF Fernsehen auf die deutschen Theaterbühnen und davon, dass er mit seiner Familie, seinen beiden Hunden und seiner Mutter noch immer in seinem Geburtshaus wohnt. Außerdem erzählt der be…
…
continue reading