
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
Vor acht Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST, Marilyn Repp, and Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST, Marilyn Repp, and Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
ZdE Podcast 208: Fortbildung im Handel mit Bettina Wilhelm
Manage episode 454952409 series 1437975
Inhalt bereitgestellt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST, Marilyn Repp, and Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST, Marilyn Repp, and Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Fortbildung im Handel ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein großes Thema. Neue Technologien, veränderte Kundenwünsche und Einkaufsgewohnheiten sorgen für ständig neuen Bildungsbedarf. Bettina Wilhelm von der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. zeigt auf, welches wunderbare Portfolio dem Handel zur Verfügung steht.
…
continue reading
214 Episoden
Manage episode 454952409 series 1437975
Inhalt bereitgestellt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST, Marilyn Repp, and Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZUKUNFT DES EINKAUFENS PODCAST, Marilyn Repp, and Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Fortbildung im Handel ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein großes Thema. Neue Technologien, veränderte Kundenwünsche und Einkaufsgewohnheiten sorgen für ständig neuen Bildungsbedarf. Bettina Wilhelm von der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. zeigt auf, welches wunderbare Portfolio dem Handel zur Verfügung steht.
…
continue reading
214 Episoden
Alle episoder
×Alle 2 Jahre gibt es die Studie Vitale Innenstädte des IFH Köln. Wir fragen Dr Markus Preißner was es neues gibt.
Wie kann man der Kundschaft neue Erlebnisse bieten? Die Schwesterherzen zeigen, wie man mit neuen Ideen die Kundschaft für sein Format begeistern kann.
Ein neuer Trend schwappt aus dem Silicon Valley über Social Media in den Mainstream: Longevity. Alles dreht sich rund um ein gesundes und fittes Leben. Ernährung, Bewegung, Sport, Meditation. Aber was bringt dieser Selbstoptimierungshype für den Handel? Marilyn Repp hat ein paar Ideen und Geschäftsmodelle zusammen getragen, wie Retailer den Trend klug für sich nutzen können.…
Wissen ist Macht - erst recht das Wissen über die Bedürfnisse von Kunden. Das hat im stationären Handel das Personal ausgemacht, aber der digitale Handel bekommt mit KI Unterstützung
In dieser Folge begrüßt Marilyn Repp die Handelsexpertin und Retail-Technologie-Spezialistin Alexis Tsingeni. Nach zwei Jahren KI-Hype: was haben die Unternehmen umgesetzt? Wo ist der rote Faden? Welche Probleme oder Anwendungsfälle wiederholen sich? Alexis hatte sie alle als Interview-Gäste: Rossmann, Tchibo, dm und viele mehr. Sie gibt einen Überblick und erklärt, wohin die Reise in Sachen KI im Handel geht.…
Fortbildung im Handel ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein großes Thema. Neue Technologien, veränderte Kundenwünsche und Einkaufsgewohnheiten sorgen für ständig neuen Bildungsbedarf. Bettina Wilhelm von der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. zeigt auf, welches wunderbare Portfolio dem Handel zur Verfügung steht.…
Zukunft des Einkaufens Podcast Host Marilyn Repp taucht mit ihren Interviewgästen tief ein in das Trendthema Retail Media. Handelsexpertin Silvia Talmon und Retail Media Experte Matthias Hofmann erklären, warum Retail Media Networks für Händler:innen gerade jetzt ein unverzichtbares Tool werden. Warum erweist sich „Totsparen“ in Krisenzeiten als schlechte Strategie? Matthias Hofmann erklärt konkret, wie Retail Media Networks im stationären Handel funktionieren – von digitalen Werbeflächen bis hin zu datengetriebenen Geschäftsmodellen, die einen Mehrwert für Händler und Marken schaffen. Die Gäste beleuchten, wie sich stationärer Handel und digitale Touchpoints optimal verknüpfen lassen, um eine völlig neue Customer Experience zu bieten. Außerdem werfen sie einen Blick in die Zukunft: Wird die Innenstadt durch innovative Konzepte wie Community-Spaces und Retail Media wieder zum Erlebnisort? Und welche Technologien erwarten uns in den nächsten Jahren?…
Oft totgesagt: Die Angebotskommunikation über Handzettel, die mehr Verbreitung findet als je zuvor. Markus Engel ist ein Urgestein in der Branche und berichtet uns den Status.
Es ist ein absoluter Trend: Events aller Art, Community Nights, Dinners, Festivals usw. Aber wie mache ich es wirklich gut? Wie berühre ich Menschen und mache sie zu echten Fans? Marilyn Repp hat mit einer gesprochen, die es weiß: Verena Schlüpmann, Geschäftsführerin der K5 in Berlin.
Oliver Vosshenrich ist in dieser Folge unser Gesprächspartner. Mit ihm behandeln wir die Optimierung gerade der Backstoreprozesse und wie kann man in diesen Bereichen mit Datenmanagement mehr rausholen? Shownotes: POS Tuning https://postuning.de Oliver bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/oliver-vosshenrich-9170422/?originalSubdomain=de…
Environmental Social Governance - da denken viele an Berichtspflichten und Kennzahlen. Was kommt regulativ auf den Handel zu? Was können Unternehmen jetzt schon tun? Lea Ferstl und Laurent Hernández sagen es unserer Podcast-Host Marilyn.
Oft fragt man sich, wie man Gamification am PoS umsetzt. In dieser Folge wird gezeigt, wie man die große Community der Geocacher für sein Format begeistert. Hier aber noch ein Hinweis von unserem Sponsor ebay: Wusstet ihr, dass ebay einen eigenen Podcast hat. Der heißt "Alles top. Gerne wieder", ihr findet ihn unter community.ebay.de/t5/Podcast-%C3%9…odcastblog-board oder im Podcatcher Eurer Wahl. Heute empfehlen wir die Folge "Sichtbarkeit und Suchmaschinen" open.spotify.com/episode/0tSi7Kov…eb4fa6ed372a472a…
Das 60%-Potenzial: Mit Marketing die breite Masse für grünen Konsum begeistern - Dieses Buch hat Prof. Johanna Gollnhofer veröffentlicht. Für Heike Scholz ein Anlass, dieses Thema in einer eigenen Folge zu besprechen. Shownotes: Buch: Das 60%-Potenzial: Mit Marketing die breite Masse für grünen Konsum begeistern https://www.amazon.de/Das-60-Potenzial-Marketing-breite-begeistern/dp/3593519585 Link zum Newsletter Green Marketing von Johanna Gollnhofer: https://www.linkedin.com/newsletters/6907958620978593792/ LinkedIn-Profil Dr. Johanna Gollnhofer: www.linkedin.com/in/prof-dr-johanna-gollnhofer-976288b1 Buchverlosung 1 Exemplar: Mail an info@zukunftdeseinkaufens.de mit dem Betreff "60%-Potenzial". Bitte Format angeben: Print (Anschrift nicht vergessen!), PDF, EPUB…
WOW! Unsere 200. Jubiläumsfolge haben wir live mit vielen Gästen in Berlin gefeiert! Frank Rehme, Heike Scholz und Marilyn Repp sprechen über die Zukunft des Handels, über Social Commerce und welche Rolle TikTok dabei spielt. Wie immer habe wir coole Beispiele an Bord und die Diskussion zeigt auch, worum es in Zukunft immer mehr geht: Menschen und Communities.…
Keine Generation wird so kontrovers diskutiert wie die ganz junge Generation Z - geboren zwischen 1995 und 2010. Anastasia Barner berät Unternehmen zu den Bedürfnissen dieser Generation. Sie verrät Marilyn im Podcast, was diese jungen Leute erwarten, hoffen, wie sie kaufen und arbeiten wollen.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.