Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Komödie
…
continue reading
“Axel trifft” ist ein Podcast für alle, die gerne mehr über Musiker und Promis erfahren wollen, als die üblichen Klatsch - und Tratschsendungen anzubieten haben. Axel Metz, der Mann hinter dem Podcast, ist langjähriger Radiomoderator aus Sachsen und hat seit den 90ern viele nationale und internationale Größen der Rock - und Popmusik interviewt. In den Gesprächen mit den Künstlern geht es nicht nur um das jeweils aktuelle Album, Geschichten hinter den Hits oder die nächste Tour, sondern auch ...
…
continue reading
Adipositas
…
continue reading
Egal ob Queen Elizabeth II, Fürstin Charlène, Harry und Meghan oder Kronprinzessin Victoria. In diesem Podcast bringen euch Moderator Thomas Brinkmann und die Royal-Expertin Larissa Jerger alle zwei Wochen in Sachen Königshäuser und Adel auf den neuesten Stand. Hier werden royale Skandale, glamouröse Auftritte, interne Streitigkeiten und Liebschaften nicht nur erklärt, sondern auch in den (historischen) Gesamtkontext eingeordnet. Ein Muss für jeden Royal-Fan, der wissen will, was hinter der ...
…
continue reading
Eine Reise zum Hören in die englischen Midlands ins Jahr 1799 und in die gesellschaftskritische Romanwelt von George Eliot. Der fleißige Zimmermann Adam wird hier Teil eines Liebesquartetts zwischen Bauernschaft und Adel: "Adam Bede", gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Blast die Fanfaren, denn hier kommt euer neues Podcast-Königspaar: SAT.1 Frühstücksfernsehen-Adelsexpertin Vanessa Blumhagen und Reporter Philipp Hageni tun sich zusammen, um gemeinsam die News aus den Königshäusern dieser Welt aufzutischen. Egal ob die Queen von England oder die Royals von Schweden – Vanessa und Philipp kennen sich bestens aus und mischen gut gehütete Geheimnisse, herrlich herrschaftlichen Tratsch und Expertenwissen zu einem fatal royalen Mix, der nicht nur Royalisten sücht ...
…
continue reading
Dies ist ein Podcast des Paul-Klinger Küstlersozialwerks. Die Folgen sind Mitschnitte aus der gleichnamigen Radiosendung „Künstlerfragen“ welche am vierten Freitag eines Monats auf Lora (UKW 92,4 MHz oder auch Live im Internet) zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt wird. Leider dürfen wir die Musik aus rechtlichen Gründen nicht verwenden, jedoch wird die Musik angesagt und Sie können sich das jeweilige Lied über ihren Streaming Anbieter anhören.
…
continue reading
Random talk with special people.
…
continue reading
Wie wir richtig rüber bringen was nicht falsch ankommen soll. Worte haben die Macht, die Welt zu verändern. Sie können Liebe ausdrücken, Trost spenden und motivieren über sich hinauszuwachsen. Immer wieder müssen sie aber auch richtig eingesetzt werden, wenn schlechte Nachrichten überbracht oder unangenehme Gespräche geführt werden. Was im Leben passiert, haben wir oftmals nicht in der Hand, wie wir darüber kommunizieren aber schon. Die Bestsellerautorin Nicole Staudinger widmet sich diesem ...
…
continue reading
Der Motivations-Podcast, der "etwas anderen" Art. Tipps, Tricks, Gedanken, Geschichten und Talks rund ums Thema Erfolg. Roh, ungeschnitten, 1:1, authentisch
…
continue reading
Dieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.
…
continue reading
Mit den Träumen einer 15-jährigen Ballett Schülerin und der Lebenserfahrung eines 21-jährigen Bernhardiner Rüden ausgestattet, geben wir Hilfestellung und Ratschläge in allen Lebenslagen. Falls dafür gerade keine Zeit ist, reden wir einfach über Dinge, die uns wichtig erscheinen.
…
continue reading
Recht besprochen
…
continue reading
Wozu braucht man überhaupt einen Dirigenten? Wie probt ein Orchester? Wie funktioniert ein Konzerthaus? Im Podcast „Saitenwechsel“ erkundet Eva Morlang die unendlichen Weiten der Klassik. Die aktuelle Staffel "Mahlers Universum" dreht sich in zehn Folgen um den Komponisten Gustav Mahler, seine Sinfonien, sein Leben und seine Inspiration. "Saitenwechsel" wird präsentiert vom Gewandhausorchester.
…
continue reading
Wilhelm Busch war einer der bedeutendsten humoristischen Zeichner und Dichter Deutschlands. Er gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten (u.a. Max und Moritz) in Versen als einer der Urväter des Comics.
…
continue reading
500 Gramm ist der Anti Social Social Media Podcast. Tim Hammer führt mit seinem Co-Host durch aktuelle Themen aus den Bereichen der Social Media Shitstorms, News und verrückten Dingen aus den hintersten Ecken von Instagram(m).
…
continue reading
Der PR Report Podcast, das bedeutet: die Macherinnen und Macher der Kommunikationsbranche im Gespräch. Über Karriere und Beruf, über Handwerk und Strategien, über Trends und Herausforderungen. Denn wir leben in Zeiten, in denen es in der Kommunikation vielleicht so wichtig ist wie nie zuvor, von anderen zu lernen, sich inspirieren zu lassen und Wissen zu teilen: Was braucht es, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein? Wie verändern sich der Beruf, wie die Branche, wie die Anforderungen a ...
…
continue reading
Die skurrile, spannende Welt der Pop-Musik – jede Woche zusammengefasst, eingeordnet und diskutiert. Rebecca und Benedikt präsentieren euch die heißesten News und aktuelle Geschichten rund um Stars und Musik. Wer What the Pop?! hört, weiß genau, was gerade in der Pop-Welt los ist, verpasst keine Story, keinen Shitstorm und keinen neuen Song. Die Spotify-Playlist zum Podcast: What the Pop?! Songs der Woche (https://open.spotify.com/playlist/4qQmAooT8851Tit10O78To?si=UoTjr7KLRjyBnNmjYGncjQ)
…
continue reading
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, ...
…
continue reading
Die Wiener Tatort-Kommissarin Adele Neuhauser ist bei deutschen Zuschauern sehr beliebt. Jetzt steht sie in München für die Komödie "Makellos - Eine kurze Welle des Glücks" vor der Kamera - und stellt dabei Geschlechterrollen auf den Kopf. Ein Setbesuch.Von BR
…
continue reading

1
28 Minuten - Adèle Yon / Die Adipositas-Epidemie (06.03.2025) (Originalversion mit Untertitel)
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18Eingewiesen und lobotomiert: die erschütternde Geschichte meiner Urgroßmutter - Gespräch mit Adèle Yon, Wissenschaftlerin. / Laut einer von der britischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlichten Studie werden bis 2050 weltweit 60 % der Erwachsenen und jedes dritte Kind übergewichtig oder fettleibig sein. Ist die Adipositas-Epidemie die größte H…
…
continue reading
Zum Leben gehört es, zu gewinnen UND zu verlieren, zu lachen UND zu weinen und eben auch über manche Dinge hinweg zu sehen. Die Fälle, über die Nicole und Angi in dieser Folge sprechen, sind so bunt wie die Welt und das ist gut so. Mehr Infos zu Nicole Staudinger findet Ihr unter www.nicolestaudinger.de…
…
continue reading

1
Podcast-Tipp - "Der neue Westen" - Gespräche zur Weltlage
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39Gehören die USA jetzt nicht mehr zum Westen? Auf diese Frage antwortet der Historiker Volker Depkat in der ersten Folge von „Der neue Westen“. Ein neuer Podcast, den wir Euch heute außer der Reihe empfehlen. Dittrich, MonikaVon Dittrich, Monika
…
continue reading
Die Musikerin Loi spricht in der aktuellen Folge über ihr neues Album "Left In Your Love".In der aktuellen Podcast-Folge von "Axel trifft" spricht Axel Metz mit der jungen Musikerin Loi über ihr Debütalbum "Left in Your Love." Loi erzählt von der Entstehung des Albums über den Zeitraum von fünf Jahren, der Bedeutung der 17 Songs und ihrer Entscheid…
…
continue reading

1
Deutsche Zweiheit - Kam die Wiedervereinigung zu schnell?
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40Vermögen, Tennisplätze, AfD-Wähler: Vieles ist zwischen Ost- und Westdeutschland ungleich verteilt. Die Transformationswunden schmerzen auch noch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Und manche meinen: Die Einheit kam überstürzt. Das erwartet Euch in dieser Folge: (01:46) Mauerfall 1989 (03:58) 4. November 1989 – größte Demonstration in der DDR-Ges…
…
continue reading

1
L'état et moi | Komödie
1:23:04
1:23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:04Spielfilm Deutschland 2022 +++ Im rekonstruierten Stadtschloss der Hohenzollern-Monarchie zu Berlin erwacht ein Exponat aus 150-jährigem Schlaf. Es ist der Komponist Hans List, entkommen per Zeitreise aus der belagerten "Pariser Commune". Kaum hat er das glatte Straßenpflaster betreten, schlittert er von einem Behörden-Ärger in den nächsten. Ein En…
…
continue reading
Zu Gast im Studio ist Dr. Barbara Jacobi vom Adipositaszentrum Saarbrücken. Wir sprechen mit ihr über die Gefahren von Übergewicht und Magenverkleinerungen.Von SR
…
continue reading
Die Magen-OP von Daniel Richter liegt nun bereits 15 Monate zurück. Sein Gewicht hat er zwar ordentlich reduziert, die Waage zeigt mittlerweile deutlich unter 100 Kilo an, aber er hat große Probleme mit Sodbrennen. Deshalb hat er sich zu einer zweiten OP auf dem Winterberg entschieden.Von SR
…
continue reading

1
Die Kurden - Das größte Volk ohne eigenen Staat
44:50
44:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:50Kurdistan gibt es nicht. Zumindest nicht als Staat. Doch Millionen Kurden im Nahen Osten sehnen sich danach. Ihr historisches Siedlungsgebiet liegt in Syrien, der Türkei, im Irak und Iran. Dort ist die kurdische Geschichte von Verfolgung geprägt. Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:00) Eine kurdische Kindheit in Syrien (06:33) Das historische Si…
…
continue reading

1
Klassentreffen | Komödie
1:27:55
1:27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:55Spielfilm Deutschland 2019 +++ 25 Jahre ist es her, dass sie Abitur gemacht haben oder es hätten machen können. Nun sehen sie sich beim Klassentreffen wieder.Mitte 40 mittlerweile, und stehen auf einmal den Leuten gegenüber, mit denen sie sich damals ihr zukünftiges Leben erträumt haben. Doch was ist seitdem passiert? Mit den anderen, aber auch mit…
…
continue reading

1
Klassentreffen | Komödie (Audiodeskription)
1:27:55
1:27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:55Spielfilm Deutschland 2019 +++ 25 Jahre ist es her, dass sie Abitur gemacht haben oder es hätten machen können. Nun sehen sie sich beim Klassentreffen wieder.Mitte 40 mittlerweile, und stehen auf einmal den Leuten gegenüber, mit denen sie sich damals ihr zukünftiges Leben erträumt haben. Doch was ist seitdem passiert? Mit den anderen, aber auch mit…
…
continue reading
In der aktuellen Folge erzählt der querschnittsgelähmte Schauspieler Samuel Koch über seine Show "Schwerelos - wie das Leben leichter wird".Die aktuelle Podcastfolge mit Samuel Koch dreht sich hauptsächlich um seine neue Bühnenshow "Schwerelos - wie das Leben leichter wird", in der er über persönliche Erfahrungen mit schweren Lebenssituationen nach…
…
continue reading

1
Folge 68: Schwer auszuhalten, schon beim Zuhören
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Nicole und Angi haben wieder einmal das bunte Leben auf dem Tisch - Wie die Tüte Colorado: Alles ist dabei und von manchem einfach auch Mal wieder zu viel oder eben zu wenig. Schreibt uns gerne Eure Fälle oder auch Euer Feedback zum Podcast an hallo@nicolestaudinger.deVon Nicole Staudinger
…
continue reading

1
Der Balkan - Von fremden Mächten jahrhundertelang umkämpft
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57Autoritäre Machthaber, nationalistische Abspaltungen und Dauerproteste: Der Balkan ist eine Region mit vielen Krisen und einer blutigen Geschichte. Weltmächte und Diktatoren haben hier um Vorherrschaft gerungen. Das hat Spuren hinterlassen. Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:10) Was ist der Balkan und welche Länder gehören dazu? (07:45) 1990er …
…
continue reading

1
Goldjungs | Komödie (Audiodeskription)
1:28:45
1:28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:45Spielfilm Deutschland 2021 +++ Köln in den 70ern. Für Iwan Herstatt und seine Bank könnte es allem Anschein nach kaum besser laufen. Vor allem eine Gruppe junger Devisenhändler sorgt für glänzende Bilanzen.Dass sie "Goldjungs“ genannt werden, kommt nicht von ungefähr. Als die aus einfachen Verhältnissen stammende Marie in der Bank eine Stelle als S…
…
continue reading

1
Goldjungs | Komödie
1:28:45
1:28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:45Spielfilm Deutschland 2021 +++ Köln in den 70ern. Für Iwan Herstatt und seine Bank könnte es allem Anschein nach kaum besser laufen. Vor allem eine Gruppe junger Devisenhändler sorgt für glänzende Bilanzen.Dass sie "Goldjungs“ genannt werden, kommt nicht von ungefähr. Als die aus einfachen Verhältnissen stammende Marie in der Bank eine Stelle als S…
…
continue reading
Aus der hessenschau-Serie „Weitergedreht“: Die ehemalige Komödie, heute bekannt als Komödienbühne, ist DAS Boulevardtheater in Kassel. Dass sie überhaupt noch am Start ist – und das auch noch erfolgreich – ist eine riesige Überraschung.Von HR
…
continue reading
Der Musiker Joris hat sein neues Album "Zuviel Retro" veröffentlicht, geht damit auf Tour und spricht darüber in der aktuellen Podcastfolge.Im aktuellen Podcast "Axel trifft" spricht der Gastgeber Axel Metz mit dem Musiker Joris über sein neues Album "Zu viel Retro”. Dabei gehts unter anderem um einen Blick zurück ins Jahr 2015 und ihr erstes gemei…
…
continue reading

1
Noch nie unabhängig - Wem gehört Grönland?
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43Donald Trump ist nicht der Erste, der Grönland besitzen will: Die Insel ist strategisch wichtig und reich an Rohstoffen. Schon die Wikinger rangen hier um Einfluss, später wurde kolonisiert und missioniert. Die Rolle Dänemarks als Mutterland ist bis heute umstritten. Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:55) Der Wikinger "Erik der Rote" gibt der I…
…
continue reading

1
Die Vergolderin und Objektkünstlerin Kathi Loop
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31Die Hamburger Künstlerin Kathi Loop ist gelernte Vergolderin und erschafft atemberaubende Werke aus echtem Blattgold. Mit ihrer Kunst lädt sie dazu ein, in die Unendlichkeit des Goldes einzutauchen. 2015 tauschte Kathi ihren Job als Eventmanagerin gegen eine Ausbildung zur Vergolderin ein. Dabei entdeckte sie nicht nur ihre Leidenschaft für das Han…
…
continue reading
Mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland ist übergewichtig. Etwa ein Viertel ist adipös – hat krankhaftes Übergewicht. Zum Welt-Adipositas-Tag raten Ärzte deshalb, sich frühzeitig medizinisch beraten zu lassen – wie am Sana Klinikum Offenbach.Von HR
…
continue reading
Neben möglichen gesundheitlichen Folgen sind es vor allem Spott und Verachtung, unter denen übergewichtige Menschen leiden.Von NDR
…
continue reading

1
Folge 46 | Nierensteine, Adipositas, Restless-Legs
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28Essen als Medizin: In der Fortsetzung des einzigartigen Fernsehformats "Die Ernährungs-Docs" wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Jörn Klasen, Matthias Riedl und Silja Schäfer, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbesser…
…
continue reading

1
Adipositas: "Nordische Ernährung" hilft beim Abnehmen
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51Gerd S. hat deutliches Übergewicht. Gemeinsam mit seiner Frau Sabine stellt er um auf nordische Ernährung.Von NDR
…
continue reading

1
Der König von Köln | Komödie (Audiodeskription)
1:28:09
1:28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:09Spielfilm Deutschland 2019 +++ 50 Jahre, nachdem sein Vater aus Italien mafiösen Strukturen entflohen ist, muss Andrea di Carlo im Kölner Bauamt feststellen, dass es keinen Deut besser zugeht:Der Kölsche Klüngel mischt überall mit, wo viel Geld verdient werden kann, wobei die meisten Geschäfte während der fünften Jahreszeit eingefädelt werden. Und …
…
continue reading

1
Der König von Köln | Komödie
1:28:09
1:28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:09Spielfilm Deutschland 2019 +++ 50 Jahre, nachdem sein Vater aus Italien mafiösen Strukturen entflohen ist, muss Andrea di Carlo im Kölner Bauamt feststellen, dass es keinen Deut besser zugeht:Der Kölsche Klüngel mischt überall mit, wo viel Geld verdient werden kann, wobei die meisten Geschäfte während der fünften Jahreszeit eingefädelt werden. Und …
…
continue reading

1
Folge 67: Nerv mich nicht und lass mich in Ruhe
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58Es gibt Situationen, da hat man keine Zeit für eine lang geplante Kommunikation und man braucht klare Worte. Unser Podcast "Leicht gesagt!" feiert 3. Geburtstag und Nicole und Angi besprechen in gewohnter Manier verschiedenste Alltags-Themen. Ein großes Dankeschön an euch, dass ihr uns auf dieser Reise begleitet habt. Wir sind gespannt auf all die …
…
continue reading
Ric Einenkel spricht in der aktuellen Folge über das 10 jährige Jubiläum und die neue Single.Im aktuellen Podcast “Axel Trifft Stereoact” gewährt die eine Hälfte des erfolgreichen DJ Projektes, Ric Einenkel, Einblicke in die Entwicklung des Duos von lokalen DJs zu gefeierten Musikproduzenten. Er spricht über ihr zehnjähriges Jubiläum, die Anfänge i…
…
continue reading

1
Podcast-Tipp - "KI verstehen": Künstliche Intelligenz aus China
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Euer Geschichtspodcast „Der Rest ist Geschichte“ macht diese Woche Pause! Aber wir empfehlen euch den Podcast „KI verstehen“ über Künstliche Intelligenz im Alltag. In dieser Folge geht es um Deepseek und andere KI-Entwicklungen aus China. Wessel, Felix; Krauter, RalfVon Wessel, Felix; Krauter, Ralf
…
continue reading
Eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands überhaupt, Karat, spricht über das 50 jährige Bandbestehen, das neue Album "Hohe Himmel" und die große Jubiläumstour.Im neuen Podcast "Axel trifft" dreht sich im Gespräch mit Karat alles um das 50-jährige Jubiläum der Band und ihr neues Album "Hohe Himmel". Die Bandmitglieder Claudius Dreilich und Ma…
…
continue reading

1
Koalitionen - Lob des Kompromisses
44:11
44:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:11Im Wahlkampf stehen sich die Parteien erbittert gegenüber, nach der Wahl müssen manche von ihnen dann doch zusammenarbeiten: Koalitionsregierungen sind in der Bundesrepublik der Normalfall – und in der Geschichte waren sie oft auch ein Glücksfall. Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:03) 1982: Die sozialliberale Koalition scheitert, Helmut Kohl w…
…
continue reading

1
Wahlkampf - Stimmen fangen im Plakatewald
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02Wahlkampf gilt als Hochamt der Demokratie. In kurzer Zeit und krassem Wettbewerb müssen Politiker ihre Absichten erklären. Die Mittel haben sich im Lauf der Geschichte verändert, doch das Ziel ist gleich geblieben: Menschen zur Wahl animieren. Das erwartet Euch in dieser Folge: (01:06) Wirkung von Wahlplakaten (05:16) Wahlkampf in der Weimarer Repu…
…
continue reading
In der aktuellen Folge sprechen Leonie und Linn vom Podcast "Mord auf Ex" über ihre Livetournee, die sie unter anderem am 24.02.2025 in die Arena Leipzig führt.Linn Schütze und Leonie Bartsch sind die Macherinnen des True-Crime-Podcasts "Mord auf Ex”. Damit sind sie sehr erfolgreich. Ihr Podcast gehört zu den 10 meistgehörten Podcasts in Deutschlan…
…
continue reading

1
Das Orakel von Ramersdorf
1:27:55
1:27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:55Ludwig Bruckmeier ist ein selbsternanntes Medium. Das raubeinige, gottlose Schlitzohr hat sich, trotz bester Jenseitskontakte, wiederholt ins Gefängnis manövriert. Mittels einer großzügigen Spende wird er nun von seiner energischen Bewährungshelferin Christine Wurzelbacher ausgelöst. Sie bringt ihn ausgerechnet im Pfarrhaus ihrer Gemeinde bei Pfarr…
…
continue reading

1
Folge 66: Jedes Königreich hat seine Grenzen
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11Wie viel bin ich eigentlich wert? Und wie bringe ich das meinem Chef bei? 💰 In dieser Folge von „Leicht gesagt“ sprechen Nicole und Angi über Gehaltsverhandlungen – von der richtigen Vorbereitung bis zur passenden Argumentation. Außerdem: Distanz im Berufsalltag – wie wahrt man professionelle Grenzen, ohne unnahbar zu wirken? 🤝 Welche Rolle spielen…
…
continue reading

1
NSDAP, KPD, AfD? - Warum Parteiverbote in Deutschland schwierig sind
44:19
44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:19Sollte die AfD verboten werden? Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten ist dafür. Entscheiden kann darüber nur das Bundesverfassungsgericht - und die Hürden sind hoch. In der Geschichte der Bundesrepublik wurden erst zwei Parteien verboten. Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:15) Das erste Verbotsverfahren gegen die NPD wird 2003 eingestellt (08…
…
continue reading
Die Rocklegende ist auf "Elektrik Akustik" Tour. Darum gehts in der aktuellen Podcastfolge, um das Verhältnis der beiden Stimmen der Tour, Julia Neigel und City Sänger Toni Krahl und die speziellen Arrangements für die Tour.In der aktuellen Podcastfolge “Axel trifft Silly” sprechen Keyboarder RitchieBarton und die Sängerin Julia Neigel über die näc…
…
continue reading

1
EXP084 – BSW ist wie Nvidia
2:19:16
2:19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:16Demnächst veranstalten wir wieder exklusiv für Euch eine Bundestagswahl, liebe Zuschauer. Es wird also Zeit mal zu schauen, was die Faschisten gerade weltweit so machen (zu viel), wie die Demokraten damit umgehen (nicht gut) und was die nächsten Jahre so bei uns passieren wird (nichts gutes). Die nächsten Jahre werden lang - lasst uns das Beste dra…
…
continue reading

1
Folge 80 | Fettleber und Adipositas, ADHS
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29Essen als Medizin: Die "Docs" Silja Schäfer, Viola Andresen, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei schwerer Adipositas oder ADHS, an Bord einer "Hausboot-Praxis" mitten in der Stadt zeigt die neue Staffe…
…
continue reading
Mit ihren 25 Jahren hat Paula Kastl schon einen langen Kampf gegen ihr Übergewicht hinter sich. Oft voller Rückschläge und Verzweiflung. Erst eine Operation bringt den erhofften Erfolg für die Baiersdorferin. Ihren Leidensweg teilt sie auf Social Media ..Von BR
…
continue reading

1
Adel in der NS-Zeit - Sie liebten Blut und Boden
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:261919 wurde der Adelsstand in Deutschland abgeschafft. Trotzdem blieben Adelige politisch einflussreich: Viele bekämpften die Demokratie und verhalfen Hitler zur Macht. Über die Rolle des Adels im Nationalsozialismus wird bis heute gestritten. Das erwartet Euch in dieser Folge: (00:02) Abdankung des deutschen Kaisers Wilhelm II. (01:55) Der Sozialde…
…
continue reading
Im Film von Regisseur Lars Jessen steht Mädel gemeinsam mit Olli Dittrich und Katharina Marie Schubert vor der Kamera.Von NDR
…
continue reading

1
Folge 65: Wie gute Kommunikation unser Leben beeinflussen kann
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17Politik, Alltag, Beruf: Nicole und Angi sprechen heute wieder über verschiedenste Themen, die von Hörer:innen eingesendet wurden. Unter anderem gibt es eine neue Rubrik "Wo gute Kommunikation mein leben beeinflusst hat."Mehr Informationen zu Nicole Staudinger: www.nicolestaudinger.deVon Nicole Staudinger
…
continue reading

1
#268 - Florian Künstler
17:51
17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:51In der aktuellen Folge spricht der Musiker Florian Künstler über seine Konzerte am 2. April in Leipzig im Täubchenthal und am 3. April in Dresden im Alten Schlachthof.Die aktuelle Podcastfolge beleuchtet die musikalische Laufbahn des Musikers Florian Künstler von der Straßenmusik bis hin zu seinen aktuellen Erfolgen. Er spricht über Einflüsse seine…
…
continue reading

1
"Henry Fonda For President": Alexander Horwath - Wir haben uns die Zeit genommen, die der Film brauchte
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Alexander Horwath ist ein österreichischer Kurator, Filmhistoriker und seit neuestem auch Filmemacher. Von 1992 bis 1997 war er Direktor der Viennale und von 2002 bis 2017 Direktor des Österreichischen Filmmuseums. Dieser Tage kommt sein Film „Henry Fonda For President" in die Kinos. Richard Nixon | Henry Fonda | John Ford | Gerd Wessig | All the P…
…
continue reading

1
Baltische Staaten - Mit feindseligen Nachbarn kennen sie sich hier aus
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00Sollte Russland NATO-Territorium angreifen, dann am ehesten im Baltikum: Das ist die Sorge vieler Menschen in Estland, Lettland und Litauen. Ihre Angst vor russischer Aggression sitzt tief, auch weil sie lange um ihre Unabhängigkeit kämpfen mussten. Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:00) Zähes Ringen bis zur Unabhängigkeit 1991 (07:53) Eine „Si…
…
continue reading

1
Trumps Amerika - Stresstest für die Demokratie
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11Und was ist, wenn der Präsident ungeeignet ist? Das fragten sich die Gründerväter der USA. Ihre Antwort vor bald 250 Jahren: Machtkontrolle durch Gewaltenteilung. Unter Donald Trump wird sich zeigen, ob die „Checks and Balances“ noch funktionieren. Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:30) Der Kongress - Herzkammer der amerikanischen Demokratie (0…
…
continue reading