ARA öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
ARA - Alle rasten aus

Sulaiman Masomi & Dalibor Marković

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"ARA - Alle rasten aus" ist ein Videopodcast von Sulaiman Masomi und Dalibor Marković. Pro Folge gibt es einen Gast aus Kunst und Kultur und darüber hinaus, mit denen wir uns unterhalten. Unser Motto: kein Interview, sondern ein Gespräch auf Augenhöhe. Jede Folge wird im wunderschönen Comedia-Theater in Köln aufgezeichnet und ist als Video auf YouTube abrufbar.
  continue reading
 
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast

Hendrik Buchheister, Wolff-Christoph Fuss, Lars Stindl, Heiko Ostendorp

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jürgen Klopp hat den schlafenden Fußball-Riesen FC Liverpool nach seinem Amtsantritt 2015 nicht nur erweckt, er hat eine Ära bei den „Reds“ geprägt. Entsprechend geschockt reagierten die Fans, als der deutsche Trainer seinen Abschied vom Klub bekanntgab. Im sechsteiligen RND-Podcast „The Klopp – Wie Jürgen Klopp beim FC Liverpool von ,the normal one‘ zur Legende wurde“ zeichnet Journalist Hendrik Buchheister Klopps Weg in Liverpool nach, lässt seine Gesprächspartner über ihre Erfahrungen mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Western Unchained

Sebastian Gerstl &Jörg Brühmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Gesetzeshüter und Banditen, grenzenlose Freiheit, tödliche Wildnis und ein besonderer, eigener Stil: Alle zwei Wochen begeben sich die Western-Fans Sebastian Gerstl und Jörg Brühmann zurück in den Wilden Westen und erzählen Geschichten, Legenden und Mythen über mehr oder weniger berühmte Cowboys, berüchtigte Gestalten, unglaubliche Schießereien und das außergewöhnliche Leben am Rande der Zivilisation, die diese kurze und doch überaus ereignisreiche Ära geprägt haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitensprung

Patrik Perikic

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
,,Wo sind wir als Menschheit falsch abgebogen?'' Hier geht es um Natur, Gesellschaft, Antike Kulturen und andere Themen die unseren Alltag auf die eine oder andere Art veränderten. Wir tauchen ein in die Vergangenheit und entdecken, wie unsere Vorfahren lebten, was sie klug gemacht haben und welche Fehler sie begingen. Von den antiken Zivilisationen bis zur modernen Ära - wir graben tief und ziehen Lehren für heute. Wir entstauben die vermeintlich "gute alte Zeit" und zeigen, dass sie mehr d ...
  continue reading
 
Thematisch konzentriert sich der Podcast auf aktuelle Bereiche rund um die faszinierende Welt der Computer-, Video- und Brettspiele. Darüber hinaus frönen wir unserer Vorliege für Retrokram (bevorzugt aus der Ära der 8-Bit und 16-Bit-Platinen), stehen trotzdem auf das neueste Technikspielzeug und interessieren uns für viele popkulturelle Phänomene. Unsere Kernkompetenz bleiben allerdings Computer- und Videospiele und alle Themen, die damit einhergehen.
  continue reading
 
Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München. Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frü ...
  continue reading
 
Artwork

1
Matussek!

Kontrafunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Matussek legt los in “Matussek!” - ganz im Geiste der legendären Talk-Radio-Schimpfkanone Rush Limbaugh werden Hörer-Kommentare zum politischen Irrsinn beantwortet, das alles zu musikalischen Erweckungserlebnissen der Beatles-Ära und seinen Erinnerungen an die Internatszeit.
  continue reading
 
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
  continue reading
 
„ Product Development Pioneers “ - Der Podcast rund um Innovation und die Transformation von Produkten & Dienstleistungen in der digitalen Ära. In jeder Folge erwarten Sie inspirierende Gespräche mit Produktverantwortlichen sowie Führungskräften und Pionieren aus den Bereichen UX/UI, KI, Innovation und Business Development. Moderiert von unserem Host, Sina Klawun, Head of Experience & Advisory bei der Aleri Solutions. Themen im Podcast sind: · Praxisnahe Beispiele innovativer Lösungen · Einf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Rafael Bettencourt Experience

Rafael Bettencourt - Der Podcast für die grenzenlosen Seelen der Veränderung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen in der Rafael Bettencourt Experience! Der Podcast für die grenzenlosen Seelen der Veränderung. Dass du hier bist und diesen Text liest, ist wahrscheinlich kein Zufall. Es zeigt, dass du zu einer dieser Seelen gehörst. Dass du den Ruf in dir spürst, in dieser Welt Großes zu bewegen. Dass du spürst, dass das „Normal” der Welt noch nie zu dir gepasst hat. Und dass du bereit bist, diese grenzenlosen (vielleicht verborgenen) Kräfte in dir wieder freizusetzen. In diesem Podcast nehme ic ...
  continue reading
 
Tauchen Sie ein in die Welt der "Neuen Wirtschaft - Impulse für moderne Unternehmensführung", einem richtungsweisenden Podcast, der das Tor zu den unerforschten Gebieten der Wirtschaftstransformation öffnet. Unter der versierten Leitung des Wirtschaftsexperten und Senators der Wirtschaft, Dan Bauer, sowie des renommierten Wirtschafts-Mentors, Dr. Andreas Kohne, dient diese Serie als Ihr Kompass durch die Komplexitäten der modernen Unternehmensführung. Jede Episode ist eine Reise, auf der Dan ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sportgespräch

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
  continue reading
 
Artwork

1
CX TUNING HACKS

Peggy Amelung, DER CX PODCAST- Kunden begeistern 5.0

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen zum Revolutionär des Kundenerlebnisses CX TUNING HACKS- DER CX PODCAST: "Kundenbegeisterung 5.0 – Der Gamechanger-Podcast mit Peggy Amelung" In einer Ära, in der sich jedes Unternehmen danach sehnt, eine Love Brand zu werden, breche ich, Peggy Amelung – Gründerin von Amelung & Partners und Pionierin mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung in CX, UX und EX –, die Schranken des Gewöhnlichen auf. Ich zeige dir, wie du nicht nur Kunden gewinnst, sondern echte Begeisterung weckst ...
  continue reading
 
Artwork

1
Datalicious

BurdaForward

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast by BurdaForward The "DATALICIOUS" podcast by Carsten Sander explores various topics around digital technology, AI, and online advertising. Episodes delve into impacts of AI on daily life, contextual targeting in digital advertising, generative AI, and more, often featuring guest experts.
  continue reading
 
Artwork

1
Kleine Pause

Nicole Schweiß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Raum schaffen für's: Miteinander sprechen, (Ver)lernen, Zuhören, Diskutieren & Schule neu denken. Kontakt: @kleinepause_podcast oder kleinepausepodcast@gmail.com Impressum Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV): seit 06/23 Nicole Schweiß kleinepausepodcast@gmail.com Kontaktdaten und Anschrift auf Anfrage über Mail
  continue reading
 
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
  continue reading
 
Artwork

1
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM

ASTM - Action Solidarité Tiers Monde

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM. Eise Motto ass Act local - Think global. Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen interesséiert. De Podcast vun ASTM an Zesummenaarbecht mat Radio ARA an dem Klima-Bündnis Lëtzebuerg. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte F ...
  continue reading
 
Artwork
 
Crosstalk ist der Podcast, der auf Deine Lebensfragen eingeht. Gespräche über Jugendfragen, Beziehungen, Sex, Glauben, Trends, Popkultur, Internet, Soziale Medien usw.
  continue reading
 
Artwork

1
SIDnight Disco!

SIDnight Disco

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es geht auch ohne Sample-Overkill oder großes Orchester: In den 80er-Jahren sorgten Klangkünstler mit viel Einfallsreichtum und Sinn für Melodien dafür, dass aus Computerspielmusiken in dreistimmigem Mono echte Ohrwürmer wurden. Das will die SIDnight Disco mit ausgewählten 8-Bit-Klassikern der glorreichen C64-Ära in Erinnerung rufen - let's groove to the chip music!
  continue reading
 
Artwork

1
USZ direkt

Universitätsspital Zürich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer sind die Menschen in den weissen Kitteln, an den OP-Monitoren und vor den Patientenbetten? Was erleben sie tagein tagaus in einem der grössten Spitäler der Schweiz? Das ist USZ direkt, der Podcast, in dem die Mitarbeitenden des Universitätsspitals Zürich einen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben – von Routineabläufen, schweren Schicksalen und Happy Ends. Geschichten, Menschen und Wissen direkt aus dem USZ.
  continue reading
 
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
  continue reading
 
Artwork

1
DerSechzehner.de

Ewald Lienen, Michael Born

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
dersechzehner.de: Der Fußball-Talk mit Trainer-Legende Ewald Lienen und DAZN-Kommentator Michael Born. Hier gibt es Klartext zu allen wichtigen Ereignissen im Fußball, aber immer wieder auch eine bissig-humoristische Auseinandersetzung zwischen Trainer und Journalist. Zudem gibt es Gespräche mit Trainern, Managern, Verantwortlichen oder prominenten Fans, die mit Ewald Lienen auf einer ungewohnt nahen und persönlichen Ebene stattfinden.
  continue reading
 
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
  continue reading
 
Artwork

1
Annelies Royale Welt

SWR4, Annelie Malun

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Royal-Expertin plaudert über Aktuelles aus den Königshäusern und gibt spannende Einblicke in die Welt der Royals. Unterhaltsam, informativ, kurzweilig – und alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
  continue reading
 
Jede Woche findest du hier im Podcast der Move Church die neueste Predigt aus unseren Gottesdiensten am Campus Wiesbaden. Wenn du mehr über uns als Move Church erfahren möchtest, geh einfach auf unsere Webseite www.movechurch.de oder schau auf unseren Social Media Kanälen vorbei.
  continue reading
 
Artwork
 
1992 war die Geburtsstunde von Deutschrap. Was damals im tiefsten Untergrund begann, ist heute die größte Jugendbewegung des Landes. Von unschuldigen Jams in den Jugendzentren bis hin zum Durchbruch in den Mainstream; von politischem Aktivismus über harten Straßenrap bis hin zum Cloudrap und Afrotrap der Internet-Ära. Moderatorin Visa Vie und Journalist Jan Wehn blicken zurück auf die Evolution des Genres. Jeden Tag erinnern sie sich an einen Song, der seine Zeit und die Szene geprägt hat. W ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Nuremberg Times

The Nuremberg Times

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei The Nuremberg Times, der führenden Quelle (laut Spotify in den TOP 25 % der weltweit am meist geteilten Podcasts 2022) für alle Neuigkeiten in und um die schönste Stadt der Welt, Nürnberg. Unser Team aus engagierten Journalistinnen und Journalisten ist bestrebt, Dir die genauesten, aktuellsten und relevantesten Nachrichten und Informationen über Nürnberg zu liefern.
  continue reading
 
Artwork

1
Auslandsinfo

Um die Welt mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zählt zu den führenden Think-Tanks der Welt und unterhält 111 Auslandsbüros. Ihre Expertinnen und Experten erklären internationale Politik und geben im Gespräch Hintergrundinformationen zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen.
  continue reading
 
Artwork

1
Peter Schneider

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Lächeln bitte. Lächeln! Nicht: sich wegschmeissen vor Lachen. Hach. Frage: Warum erstellen Universitäten Studien über das Balz-Verhalten von heterosexuellen Wiedehopf-Kennern mit baltischem Migrationshintergrund? Antwort: Damit SRF 3-Haus-Satiriker Peter Schneider in seiner Hör-Kolumne genüsslich darüber herziehen kann. Vor dem Konsum von Peter-Schneider-Hörkolumnen lesen Sie die Packungs-Beilage oder fragen sie ihren Tierarzt oder Apotheker. Peter Schneider hatte am 09. Juli 2021 seinen let ...
  continue reading
 
Aktuelles und Grundsätzliches, Kontroverse und Klartext, Mikro und Makro: Die führenden Ökonomen Prof. Dr. Dr. Lars Feld (Universität Freiburg) und Prof. Dr. Justus Haucap (Universität Düsseldorf) analysieren und kommentieren jede Woche aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und Finanzen. Ein ThePioneer Original-Podcast.
  continue reading
 
Ein bisschen Sonic the Hedgehog, ein bisschen Gaming, ein bisschen Cringe, ein bisschen alles! David und Steven (und manchmal auch ein Gast) versorgen euch mit News, Klatsch, Quatsch und Tratsch über blaue Igel, die schnell rennen, sowie anderen seltsamen Dingen, die ihnen gerade so im Kopf herumlaufen. Willkommen zum ersten deutschen Sonic Podcast! Kontakt: gottapodcast@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Songwriter Gespräche

Barbara Wlcek

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Google's Search Generative Engine - Eine neue Ära von KI im Marketing" Referenten: Jousef Murad I APEX 0Datum: Dienstag, 02.07.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Schwerpunktthema ist die Google Search G…
  continue reading
 
Kleine Tricksereien mit Walter Röhrl Ich konnte mit Walter Röhrl im Audi S1 auf der Histo Monte 2024 mitfahren. Das Video dazu könnt ihr euch hier anschauen. Wenn ihr mehr Infos über die Rallye von Peter Göbel erfahren wollt, findet ihr hier alle Infos: https://www.plusrallye.com/ Alle Links rund um die Alte Schule und den Werbepartnern findet ihr …
  continue reading
 
Erich Honeckers Politik war im SED-Politbüro nicht unumstritten. Seine Entscheidung, die politische Herrschaft durch kostspielige soziale Leistungen zu stablisieren, stieß im engeren Führungskreis auf Kritik. Andere Fragen wie die Gestaltung der deutsch-deutschen Beziehungen waren Gegenstand regelrechter Richtungskämpfe. Andreas Malycha zeichnet di…
  continue reading
 
Wie sieht die Zukunft für Entwickler:innen aus? In dieser Episode von "Index out of Bounds" untersuchen wir, ob und wie AI die Rolle von Entwickler:innen verändern könnte. Wir analysieren die Entwicklung des Berufsbildes und welche Fähigkeiten künftig an Bedeutung gewinnen oder verlieren werden. Außerdem betrachten wir die Auswirkungen der Kontroll…
  continue reading
 
Es ist das furchtlose Jahr des Shadow. Während einer von uns deshalb eine Salzmine angebohrt hat, freut sich der andere. Das war genug Grund für uns, Shadow the Hedgehog durchzuspielen und heute den ersten Teil unserer Diskussion zum Spiel zu präsentieren! Es geht um Gameplay, Leveldesign, Spielstruktur, Soundtrack, Grafik und und und... Nur nicht …
  continue reading
 
Bayer 04 Leverkusen ist zum ersten Mal deutscher Fußball-Meister. Der FC Bayern beendet die Saison trotz Rekordeinkauf Harry Kane nur auf Rang drei. Ex-Trainer Peter Neururer und Autor Dietrich Schulze-Marmeling blicken im Dlf auf die Saison zurück. Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch…
  continue reading
 
Ep. 275 – Sonderfolge – Christian Streich-Abschied, Teil 3 Im dritten und letzten Teil unserer Sonderfolgen zu Christian Streichs Abschied vom SC haben wir in Kooperation mit dem Rasenfunk Max-Jacob Ost dabei, der mit Mischa und Patrick ausführlich die taktische Entwicklung des Sport-Clubs unter Christian Streich diskutiert. Dafür gehen die drei je…
  continue reading
 
Quichotte, unser Gast diesmal, ist schwer zu beschreiben. Wie nennt man jemanden, der Freestyle-Rap drauf hat, aber auch lustige Geschichten oder tiefgründige Texte schreiben kann? Jemand, der Gitarre spielt und seine Beatbox auf der Loop-Station dazu laufen lässt und insgesamt ein lässiger Dude ist? Vielleicht nennt man ihn einfach Quichotte! Mit …
  continue reading
 
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1! Ist die Entscheidung gefallen? In der 12. Episode der Ansakonferenz blicken die Hosts Johannes Kristoferitsch, Harald Prantl und Patrick Gstettner auf den Titelkampf: Kommt Red Bull Salzburg nach der 0:2-Pleite gegen Rapid nochmal zurück oder sichert sich Sturm den 4. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Zudem wird g…
  continue reading
 
Anleger investierten zuletzt eine Rekordsumme in Indien-ETFs. In Folge 46 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum die ETFs so populär sind und wieso Indien-Investoren eine Enttäuschung droht. Video zum Gerd-Kommer-ETF: https://www.youtube.com/watch?v=npJgmZghL1Q Newsletter: http://eepurl.com/iFe2ZY Kontakt: info@buyandhold-podcast.de Website: https:/…
  continue reading
 
Der Sechzehner vom 31.05.2024Ewald war in Berlin - und hat jede Menge Anekdoten im Gepäck… Erlebnisse rund um das Pokalfinale, alles zu den Relegationsspielen ( incl. VAR-Streit mit Michael), Kompany und Flick haben neue Arbeit und dann ist da noch ein Spiel in London… viel Spaß!!Von Ewald Lienen, Michael Born
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum Nürnberger Sport Talk, präsentiert von The Nuremberg Times. In dieser Episode tauchen wir tief in die aktuellen Sportereignisse ein. Kevin Kienle und Theo Deinlein besprechen den hart erkämpften Klassenerhalt des FC Nürnberg und blicken optimistisch auf die kommende Saison mit Europa-Potenzial, wie bei Heidenheim. Wir werfen…
  continue reading
 
Man darf nicht vergessen, dass auch heutige Burgenland als Teil Ungarns vier Monate lang kommunistisch regiert. Die ungarische Räteregierung versetzt ab März 1919 das kriegsgebeutelte Ungarn in einen Zustand, der als Roter Terror in die Geschichte eingeht. In der letzten Episode haben wir vom Nikitscher Dorfaufstand gehört. Im größeren Kontext gab …
  continue reading
 
In Folge 1 geht es um Jürgen Klopps Einstieg beim FC Liverpool und wie er es in kürzester Zeit schafft, eine ganze Stadt für sich einzunehmen. Dieser Podcast wird präsentiert von der Deutschen Vermögensberatung. Dein Coach in allen Finanzfragen. Mehr Infos unter dvag.de.
  continue reading
 
Der beliebte ETF-Index MSCI World enthält laut Kritikern zu viele Aktien aus den USA und aus der Tech-Branche. In Folge 45 von "Buy and Hold" erkläre ich, warum die Klumpenrisiken weniger schlimm sind als viele denken. Erfahren Sie in dieser Folge: -die Vor- und Nachteile des MSCI World -wie riskant der Index ist -ob man auch bloß in den MSCI World…
  continue reading
 
Agilität ist seit vielen Jahren in aller Munde und viele Unternehmen und Behörden glauben, dass sie sich agil transformieren müssen, um besser zu werden. Dass das nicht immer eine gute Idee ist und wie man es richtig machen kann (auch im großen Stil), dass erklärt uns der Experte für skaliert agile Transformationen Matthias Bullmahn. Neue Wirtschaf…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge erfährst du, warum Bildung in einer dezentralen Welt so zentral ist wie nie zuvor. Wir erkunden, wie dezentrale Bildungssysteme die Art und Weise revolutionieren, wie du lernst und Wissen teilst. Entdecke die Vorteile und Herausforderungen der Dezentralität im Bildungswesen und erfahre, wie du davon profitieren kannst. Mi…
  continue reading
 
In der neuen Podcast-Episode diskutieren Prof. Dr. Volker Gruhn und Ralf Oestereich, Vorstand Süddeutsche Krankenversicherung, die Kerngedanken des Buches „Agile!: The Good, the Hype and the Ugly“ von Bertrand Meyer. Das Buch bietet eine fundierte Analyse der agilen Entwicklung. Ralf und Volker widmen sich den drei zentralen Bereichen: den problema…
  continue reading
 
Nach der Wiedervereinigung wurde der westdeutschen DDR-Forschung nicht nur Versagen vorgeworfen, weil sie den Zusammenbruch der SED-Diktatur nicht vorhergesehen habe. Polemisch war auch von Schönfärberei die Rede. Die DDR-Forschung habe sich zumindest partiell zum Helfershelfer der Diktatur gemacht. Andere konstatierten nüchtern, dass die Grundlini…
  continue reading
 
Seit Ende 1989 hat der Historiker Dr. Meinhard Stark mehr als 250 ehemalige Lagerhäftlinge bzw. ihre Kinder in Russland, Polen, Kasachstan, Litauen und Deutschland interviewt sowie vielfältige Dokumente und Überlieferungen zu ihren Lebenswegen zusammengetragen. Sie berichten vom Leben und Überleben im Gulag, aber auch davon, wie die Gulag-Haft das …
  continue reading
 
Der Zusammenbruch der Sowjetunion lässt sich auf einen doppelläufigen Prozess zurückführen: einerseits die Explosion der Volksrepubliken innerhalb der Föderation, andererseits die Implosion der Kommunistischen Partei als dem politischen Herzen des Zentralstaats. Hatten die Sowjetrepubliken einen Grad der Emanzipation erreicht, dass sie die dominier…
  continue reading
 
Cowboys verachteten sie als "Parasiten der Prärie": Bis ins 20. Jahrhundert fanden auf den Weiden des Wilden Westens die "Schafkriege" statt. Auf den offenen Weiden des "Wilden Westens" wurden oft raue und blutige Gefechte ausgetragen. Doch die Gewalt richtete sich nicht nur gegen Indianer oder Banditen. Von den 1870er Jahren bis zum Jahr 1909 kämp…
  continue reading
 
Wie Technik die Welt verändertDer Wandel der Arbeit durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – darum geht es in dieser Diskussion mit der Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles. Digitale Vernetzung verändert insbesondere Büroarbeit seit Jahrzehnten, aber inzwischen hat diese Entwicklung einen Turbo bekommen. Zwisc…
  continue reading
 
Der Indien-Experte Lewe Paul im Gespräch Indien ist der einwohnerstärkste Staat der Erde, die indische Volkswirtschaft die fünftgrößte der Welt. Entsprechend groß sind die außenpolitischen Ambitionen in Neu-Delhi. In dieser Folge unseres Podcasts schauen wir genauer auf die indische Außenpolitik und deren handlungsleitende Motive. Wir stellen die F…
  continue reading
 
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung �Weimars Wirkung. Das Nachleben der Ersten deutschen Republik� von Prof. Dr. Frank Bösch, Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam. Die Weimarer Republik steht sowohl für die Spaltung der Deutschen als auch für deren Sehnsucht nach Einheit. So gingen die polarisierten politischen Kämpfe der Zei…
  continue reading
 
Der FC Bayern München steht kurz davor, Vincent Kompany als neuen Trainer zu verpflichten. Im Podcast "Weiter, immer weiter" diskutieren wir, ob diese Entscheidung mehr Risiko oder mehr Chance ist - mit klarer Tendenz. "Die Gier nach Erfolgen hat die Geduld aufgefressen", analysiert Oberpfalz-Medien-Redakteur Sebastian Böhm. Er steht mit seiner Ein…
  continue reading
 
So erschaffst du ein Wunder nach dem nächsten mit dem Universum Klicke jetzt hier, um dir deinen kostenlosen Platz in der "A Journey to Infinity"-Experience zu sichern: https://rafaelbettencourt.de/experienceDort lernst du, dich zu erinnern. Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/medi…
  continue reading
 
Unsere Diskussion zu Shadow the Hedgehog geht weiter. Heute nehmen wir zum Abschluss die Geschichte des Spiels unter die Lupe und sind nicht unbedingt zufrieden damit. Doch das soll nicht alles sein, natürlich gibt es auch wieder frische News aus dem Sonic-Universum, wo uns IDW mit einer kleinen Lawine überraschte. Erste Eindrücke zu Sonic Rumble k…
  continue reading
 
DIGITAL BREAKFAST PODCAST Thema: "Strategie Teil 2: Das Strategie Tableau" Referenten: Prof. Dr. Nils Herda Datum: Mittwoch, 19.06.2024 Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr (mit 3 Breakout-Sessions bis 10:30 Uhr) Lokation: Online-Gemeinschaftsveranstaltung Sprache: Deutsch BESCHREIBUNG Dr. Herda, der seit einem Jahrzehnt als Professor an der Hochschule tä…
  continue reading
 
Die Fußball-EM ist das drittgrößte Sportereignis der Welt. Seit dem Zuschlag 2017 bereitet sich Deutschland darauf vor. Das Turnier soll nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich ein Erfolg werden. Von Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, SportgesprächVon Friebe, Matthias
  continue reading
 
Der Strukturwandel in Stadt und Land war eine der großen Herausforderungen für die Menschen in Ostdeutschland. Mit dem Inkrafttreten der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion sowie des Einigungsvertrages wurden 1990 vielerorts tiefgreifende Transformationsprozesse in Gang gesetzt. Ostdeutsche Kommunen standen vor der Aufgabe, ihre Verwaltung umzu…
  continue reading
 
Der polnische Historiker Piotr Madajczyk (Warschau) sprach in seinem Vortrag über den stalinistischen Terror in der Volksrepublik Polen. Spätestens mit der Vereinigung von Kommunisten und Sozialisten im Dezember 1948 waren die letzten Hindernisse auf dem Weg zur Diktatur beseitigt. Unter ihrem Generalsekretär Bolesław Bierut, der selbst Gegenstand …
  continue reading
 
Hör dir hier die Predigt „PorNO - Endlich Frei“ von Antonio Weil aus unserer Predigtserie „PorNO - Endlich Frei“ aus unserem Gottesdienst am 26.05.2024 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.movechurch.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Eeeeendlich ist es soweit! Die Bewohner der Schildkröteninsel besprechen nicht nur den aktuellen Dragon Ball Super Manga Band 20, sondern kümmern sich auch direkt um die Hörerpost, die in den letzten Monaten eingetroffen ist. Und das war nicht wenig! Doch neben euren Einsendungen gibt es natürlich auch allgemein viel zu besprechen, wie der Granolah…
  continue reading
 
In den Jahren 2007 und 2008 lud der Bundespräsident mit der Bundesstiftung Aufarbeitung zu einer Veranstaltungsreihe, die Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Bundesrepublik mit Zeitzeugen von Opposition und Widerstand in der DDR ins Gespräch brachte. Die generationsübergreifenden Diskurse über Themen des frühen Widerstands in der SBZ, kirchli…
  continue reading
 
– Dune (Cryo Interactive Entertainment) Wer das Spice kontrolliert, kontrolliert das Universum! Wie viel größer kann ein Anspruch sein? Umso erstaunlicher, dass unserer Podcast-Host Alex das erste Computerspiel basierend auf Frank Herberts Roman Dune aus den 60er Jahren bislang noch nicht kannte. Kai hat diesen Makel nicht, spielte er doch sowohl D…
  continue reading
 
Am 13. August 2021 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Das historische Ereignis und seine weitreichenden Folgen haben das Leben vieler Menschen in Ost und West geprägt. Die Veranstaltung lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, die mit der innerdeutschen Grenze und der Berliner Mauer ganz persönliche Umwälzungen verbinden – sei es im Familie…
  continue reading
 
125 Jahre Märzrevolution von 1848, 70 Jahre Volksaufstand vom 17. Juni 1953: Im Jahr 2023 wird in Deutschland an gleich zwei Revolutionen erinnert, in denen Menschen für Freiheit, Demokratie und Einheit auf die Straße gingen. Doch während die Märzrevolution als Teil der europäischen Demokratiebewegung gilt, wird der Volksaufstand vom 17. Juni häufi…
  continue reading
 
Lautstark auf der Straße, heimlich im Verborgenen, global im Netz: Menschen finden vielfältige Wege, ihren politischen (Un-)Willen zu bekunden. Wofür bzw. wogegen sie protestieren und mit welchem Risiko sie aufbegehren, hängt ganz wesentlich vom politischen System ab: Während Demokratien Versammlungsfreiheit gewähren und von der Beteiligung ihrer B…
  continue reading
 
100 Jahre nach der Russischen Revolution stellt sich im Hinblick auf Lateinamerika nicht nur die Frage, wie insbesondere marxistisch-leninistische Ideen im Laufe des vergangenen Jahrhunderts rezipiert wurden und welches die konkreten Auswirkungen der Russischen Revolution waren. Auch wie sich ein eigenes revolutionäres Potential in der Region entwi…
  continue reading
 
Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Talking about a Revolution! Die Oktoberrevolution: Geschichte - Instrumentalisierung - Rezeption! Im kommenden Jahr wird die Oktoberrevolution 100 Jahre her sein. Doch ist sie reine Vergangenheit? Zwar wird die Oktoberrevolution nicht mehr öffentlich zelebriert - wenn man von der Kommunistischen Partei …
  continue reading
 
Der ETF des bekannten Vermögensberaters Gerd Kommer ist inzwischen ein gutes Jahr alt. In Folge 44 von "Buy and Hold" nehme ich die Performance und Multifaktor-Investing kritisch unter die Lupe. Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: -wie der ETF bislang gelaufen ist -ob die Performance überzeugend ist -zwei Studien über Multifaktor-ETFs Newsletter:…
  continue reading
 
Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://paypal.me/barbwlcek Habt ihr Fragen oder ein Anliegen, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.com https://www.youtube.com/@songwritergespraeche/videos…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung