Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
…
continue reading
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
…
continue reading
Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche von den beiden Garten-Teams aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. H ...
…
continue reading
sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast für alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich Célia und Juliane einem Thema rund um Garten, Küche und Haushalt.
…
continue reading

1
Die Sonnenblume – eine Gigantin im Beet - 247
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54Rätselhaft, robust und randvoll mit Potenzial - von Smartflower bis Blasrohr. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Urlaubszeit: So überlebt der Garten deine Ferien
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Der Sommer ist da, die Koffer sind (fast) gepackt. Aber was passiert mit deinen Pflanzen, während du Sonne tankst? Egal ob du einen Stadtbalkon voller Kräuter hast oder ein blühendes Gartenparadies pflegst: In dieser Folge geben wir dir praktische Tipps und clevere Lösungen, wie deine Pflanzen die Urlaubszeit gut überstehen. Pflanzen können zum Bei…
…
continue reading

1
Gesundes Herbst-Gemüse: Jetzt Kohlsorten pflanzen
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51In den beiden kleinen Gemüsebeeten auf dem Funkhausgelände herrscht jetzt im Sommer ein regelrechtes Kommen und Gehen. Der Borretsch ist raus, die Dicken Bohnen sind ebenfalls geerntet, die Petersilie hatte ihre Zeit auch hinter sich und die leckeren Erdbeeren werden täglich gepflückt. Freie Plätze werden im Handumdrehen wieder bepflanzt und jetzt …
…
continue reading

1
Klaus Umbach – Bio-Cannabis-Gärtner und Hanfaktivist - 246
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30wie er legal im Garten gedeiht. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Stecklinge: Kräuter und Gartenpflanzen kostengünstig vermehren
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27Stecklingsvermehrung ist die ideale Möglichkeit, um Pflanzen wie Buchsbaum, Flieder, Fuchsien, Hortensien oder auch Kräuter kostengünstig zu vermehren. Worauf man bei der Vermehrung achten muss und welche Fehler man vermeiden sollte, erklärt uns Thomas. Anhand einer Basilikum-Pflanze probieren wir es auch ganz praktisch Schritt für Schritt aus. Auß…
…
continue reading

1
Pralle Sonne, wenig Wasser: Diese Stauden trotzen Hitze und Trockenheit
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58Durch den Klimawandel wird es wärmer und zunehmend auch trockener bei uns. Das wirkt sich natürlich auch auf unsere Pflanzen in den Gartenbeeten oder auf dem Balkon aus. Damit sie immer eine gute Figur machen, müssen sie häufiger gegossen werden. Für uns bedeutet das, dass wir öfter Kannen schleppen müssen, oder die Bewässerungsanlage länger läuft.…
…
continue reading

1
Basilikum – das königliche Gewürz - 245
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53Alles Wissenswerte rund um Aussaat, Anbau und Pflege – inklusive der Zauberformel für gesunde Pflanzen: das „Entspitzen“.Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Neue Rosensorten: Robust, bienenfreundlich und immer noch angesagt
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26Die Rose gilt als die Königin der Blumen und sollte in keinem Garten fehlen. Es gibt sie in vielen Farben, mit verschiedensten Düften und Entwicklungen. Wer denkt ihre Geschichte sei auserzählt, sollte jetzt genau aufpassen, denn wir präsentieren die neuestes Trends und auf was Züchter bei ihren Neuentwicklungen besonders achten. Welches Thema find…
…
continue reading

1
Exotisches Obst und Gemüse für das Beet
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10Die Eisheiligen liegen hinter uns und deshalb dürfen jetzt auch die empfindlicheren Gemüsepflanzen und die Beete. Wie wäre es mit ein paar Exoten, die nicht jeder im Garten hat? Auch die Gemüsebeete sollten von Jahr zu Jahr abwechslungsreich bepflanzt werden. Gerade das macht den Garten so spannend! Wie wäre es zum Beispiel mit der Mexikanischen Mi…
…
continue reading
In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" erwarten euch Neuigkeiten: Karina, die vertraute Stimme und das grüne Herz des Podcasts, verabschiedet sich aus dem Verlag. Damit stehen auch dem Podcast Veränderungen bevor, und das Team überlegt, wie es weitergehen wird – ob mit einer neuen Stimme, einem neuen Format oder vielleicht au…
…
continue reading

1
Miscanthus - das Schilf, aus dem die Zukunft wächst - 244
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39Blumenerde und Schneckenabwehr, Klopapier und ganze Häuser lassen sich aus Miscanthus herstellen. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Mobiles Obst: Naschernte auf kleinem Raum
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52Ein Problem auf kleinen Balkon oder engen Terrassen ist die fehlende Möglichkeit, viel Obst anzubauen. Doch mit mobil bepflanzbaren Kübeln kann man hier Abhilfe schaffen. Ein Topf bepflanzt mit Äpfeln, Beeren und leckeren Kräutern on top ist die Lösung. Garten-Experte Thomas Balster bepflanzt für uns einen Beispielkübel und erklärt, auf was wir ach…
…
continue reading

1
Heidelbeere, Himbeere und Kohl: Superfood aus dem eigenen Garten
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32Auf der Suche nach den super gesunden und inhaltvollen Lebensmitteln stößt man früher oder später auch auf sogenannte Superfoods. Dazu gehören unter anderem Chiasamen, Acai-Beeren und auch Goji-Beeren. Diesen Lebensmitteln wird zugeschrieben, dass sie sich besonders gesundheitsförderlich auswirken, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalte…
…
continue reading

1
#159 Grün & clever: Essbare Blüten: Augenschmaus und Gaumenweide
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26Mit ihren leuchtenden Farben verwandeln essbare Blüten jedes Gericht in ein kleines Kunstwerk. Doch Blüten sind noch weit mehr als nur hübsche Dekoration auf dem Teller, sie bieten zarte Aromen oder wahre Geschmackserlebnisse und eine Fülle an kulinarischen Möglichkeiten. Ob süß, würzig oder sogar leicht scharf – jede Blüte hat ihren eigenen Charak…
…
continue reading

1
Chelsea Cut - der Schnitt für volle Blütenpracht - 243
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27Mit schnittigem „Staudenstyling“ zu längerer Blühdauer, üppiger Blütenfülle und stabilem Halt. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Buchsbaum ohne Frust - der Kampf gegen den Zünsler
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19Der Buchsbaum ist im Garten ein guter Allrounder und kann fast überall stehen. Deshalb findet man ihn vielen Gärten. Aber seit 2006 hat er hier einen Feind, der ihm übel zusetzt. Die Raupen des Buchsbaumzünslers fressen die Strauch- oder Heckenpflanzen von innen heraus kahl. Der Befall des Schädlings lässt die Pflanzen meist eingehen. In dieser Fol…
…
continue reading

1
#158 Slowflowers: Schnittblumen, die glücklich machen
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22Schnittblumen bringen Farbe und Freude in unser Zuhause und sind ein Ausdruck natürlicher Schönheit. Die Slowflower-Bewegung setzt auf nachhaltigen und umweltfreundlichen Anbau, bei dem regionale und saisonale Blumen im Mittelpunkt stehen. In dieser Folge von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" erfahrt ihr, warum Slowflowers eine nachhaltige Wa…
…
continue reading

1
Gartenbewässerung: Wasser sparen im Garten
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34Das Frühjahr war viel zu trocken und die Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner mussten schon reichlich gießen, damit sich die ersten Kulturen und Aussaaten gut entwickeln konnten. Und die Tendenz ist eindeutig: Es wird ständig trockener und heißer. Wasser wird also immer wertvoller und sollte deshalb gut geplant an die Beete gebracht werden. Beim Gieß…
…
continue reading

1
Der Vorgarten: Die Visitenkarte des Hauses
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33Der erste Eindruck zählt, darum gilt der Vorgarten auch als die Visitenkarte des Hauses. Allerdings gibt es hier viele Herausforderungen: Es gibt nicht viel Platz, liegt oft direkt an der Straße und es herrscht viel Betrieb. Wie man auch auf kleinem Platz eine bunten, tierfreundlichen Wohlfühlplatz schafft, besprechen wir in dieser Folge. Welches T…
…
continue reading
Der Mai ist der perfekte Monat, um die Schönheit der Natur zu genießen und aktiv im Garten zu werden. In dieser Folge von "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig" teilt Karina Dinser-Nennstiel von Mein schöner Garten wertvolle Ratschläge für Ihren Zier- und Nutzgarten. Ob es um die Pflege von Pflanzen, den Schutz vor ungebetenen Gästen oder die optimal…
…
continue reading

1
Bloß kein Gelb, Frau Pelz! - 242
36:32
36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:32Gelb ist die umstrittenste Farbe in Beeten und Kübeln. Aber warum? Dieser Frage gehen wir mit der Star-Gartenplanerin Petra Pelz nach. Infos Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Nützlinge im Garten: Tierische Helfer bekämpfen Schädlinge
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34Sonne und angenehme Temperaturen sorgen dafür, dass unsere Pflanzen in den Beeten bestens gedeihen. Darüber freuen nicht nur wir uns, sondern leider auch die Schädlinge, die sich auf den Weg zu unseren Pflanzen machen, um daran zu saugen oder zu knabbern. Das wollen wir natürlich nicht und hoffen auf die Hilfe von Nützlingen, die sich auf die Schäd…
…
continue reading

1
#156 Grün & clever: Pflanzen als Frühlingsboten: Wie uns die Natur den Frühling zeigt
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58Frühlingsboten sind mehr als nur hübsche Pflanzen – sie sind natürliche Wetterdeuter und Wegweiser im Gartenjahr. Diese faszinierenden Pflanzen kündigen den Beginn der warmen Jahreszeit an und spielen eine wichtige Rolle im phänologischen Kalender. Sie helfen Ihnen, die Zeichen der Natur zu lesen und den richtigen Zeitpunkt für verschiedene Gartena…
…
continue reading

1
Einmal pflanzen, mehrfach ernten: Spargel, Rhabarber, Bärlauch und Co.
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13Jedes Jahr neues Saatgut besorgen, die kleinen Pflänzchen vorziehen, pikieren und dann vorsichtig nach draußen pflanzen. Wenn euch das zu aufwendig ist oder ihr zumindest nicht jede Ecke im Beet neu bestücken wollt, dann könnt ihr auf mehrjähriges Gemüse zurückgreifen. In dieser Folge von "Im Grünen Bereich - der NDR Gartenpodcast" geben Samir und …
…
continue reading

1
Jauch(z)et und dünget - 241
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11Wie aus „unerwünschten“ Beikräutern schnelle Gartenhelfer mit Nährstoff-Power werden. . Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Ernten, säen, planen: Gemüsebeete aus dem Winterschlaf holen
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33Ernten, obwohl erst April ist. Das lässt die Gärtner-Herzen von Martina und Ralf höher schlagen. Feldsalat, etwas Spinat, Indischer Senf und Petersilie haben den Winter überstanden und können geerntet werden. Allerdings ist jetzt auch allerhöchste Zeit, denn sowohl die Petersilie als auch den Spinat sollte man nicht mehr essen, wenn sie blühen. In …
…
continue reading

1
#155 Duftende Kräuter aus dem Garten: So klappt's!
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16Kräuter sind vielseitige Pflanzen, die in jedem Garten mit ihrem Duft und ihrer Vielfalt begeistern. Sie bereichern nicht nur unsere Küche mit einzigartigen Geschmacksnoten, sondern können auch unser Wohlbefinden fördern. In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" begrüßt Hostin Karina Dinser-Nennstiel Carolin Urban, eine erfahre…
…
continue reading
Auch wenn wir im April noch mit Frost und plötzlichen Wetterumschwüngen rechnen müssen, startet der Frühling in diesem Monat oftmals so richtig durch. Da kommen gute Tipps von Karina Dinser-Nennstiel gerade recht. In dieser Folge von "Grünstadtmenschen – Kurz & dreckig" bekommt ihr in nur 5 Minuten wertvolle Tipps für Ziergarten, Nutzgarten und Bal…
…
continue reading

1
Frank Byram – Der achtsame „Dry Stone Waller“ - 240
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10Wie ein Engländer mit Naturstein, Luft und Kunstfertigkeit die älteste Bauweise der Welt verbreitet.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Wir sind "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast"
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25Zwei Teams, ein Ziel: Wir wollen euch mit noch mehr Tipps und Inspiration rund ums Gärtnern versorgen. Aus "Alles Möhre, oder was?!" und "Die Zarten im Garten" wird deshalb "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast". Jede Woche gibt es ab jetzt eine neue Folge von den Host-Duos Ralf Walter und Martina Witt aus Niedersachsen und Samir Chawki und T…
…
continue reading

1
Gemüse aussäen und vorziehen
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20Was kann jetzt im Garten erledigt werden? - Rasen düngen und einige Tage später vertikutieren, damit der alte Rasenfilz entfernt wird. - Ziergräser schneiden, bevor der Neuaustrieb einsetzt. - Radieschen können bereits ausgesät werden. Deren Keimtemperatur liegt bei unter 5 Grad. - Auch für u.a. Spinat, Asiasalate, Möhren, Spinat, Lauch und Erbsen …
…
continue reading

1
#153 Grün & clever: Wanzen: Von Plagegeistern und Gartenhelfern
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Die Vielfalt der Wanzenarten – von der Feuerwanze bis zum Meerwasserläufer – zeigt, dass diese kleinen Kreaturen weit mehr zu bieten haben als ihr schlechter Ruf vermuten lässt. Deshalb widmet sich Karina Dinser-Nennstiel in dieser Episode von "Grünstadtmenschen – grün & clever" den Insekten, die oft für Naserümpfen sorgen. Sie beleuchtet die Vielf…
…
continue reading

1
Bin ich ein Gewächshaus-Typ? – 239
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31Ein unverblümte Vor- und Nachteil-Abwägung zum Gärtnern im Gewächshaus. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Hecken: Sichtschutz und wertvoller Lebensraum
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50Hecken schützen nicht nur vor den Blicken von Nachbarn, sie bieten vielen Tieren einen Unterschlupf, sie filtern Staub aus der Luft, beschatten im Sommer Gartenbereiche, halten den Boden feucht und bremsen den Wind ein wenig ab. Hecken sind also echte Multitalente. Eine der wichtigsten Fragen bei der Auswahl der Heckenpflanzen lautet, ob ich es auc…
…
continue reading

1
#152 Der Schatz im Garten: Bodenleben verstehen und verbessern
1:02:52
1:02:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:52Ein gesunder Boden ist das Fundament eines jeden erfolgreichen Gartens. Und weil das Thema so wichtig ist, hat Podcasterin Karina Dinser-Nennstiel einen Experten auf diesem Gebiet eingeladen – Tobias Kamphoff. Tobias ist ein erfahrener Landwirtschaftsberater für ökologischen Gemüseanbau und bringt wertvolle Einblicke in die Welt unter unseren Füßen…
…
continue reading
Der März bringt frischen Wind in den Garten und ist die perfekte Zeit, um Vorbereitungen für die kommende Blütezeit zu treffen. Egal ob Naturschutz, Nutzgarten oder Frühlingsdekoration – im MEIN SCHÖNER GARTEN-Kurzpodcast "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig" gibt euch Gastgeberin Karina Dinser-Nennstiel in nur 5 Minuten wertvolle Tipps, um euren Ga…
…
continue reading

1
Im Gießkannenmuseum in Gießen - 238
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54Von Schwiegermutter-, Design-, Kinder- und Spionage-Gießkannen zwischen Kitsch, Kunst und Alltag. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Nistkästen: Hilfe für unsere Gartenvögel
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00Der Nabu bittet in jedem Jahr darum, dass naturbegeisterte Menschen an einem Wochenende im Winter die Vögel in ihren Gärten zählen. Bei der bundesweiten Aktion im Januar gab es in diesem Jahr ein Ergebnis, das uns nachdenklich machen sollte: Bei den Haussperlingen, Feldsperlingen, Blau- und Kohlmeisen war die Zahl der gesichteten Tiere rückläufig. …
…
continue reading

1
#150 Grün & clever: Aphrodisierende Pflanzen: Verführung für alle Sinne
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14Aphrodisierende Pflanzen faszinieren durch ihre Fähigkeit, die Sinne zu beleben und die Romantik zu fördern. Seit Jahrhunderten werden sie in verschiedenen Kulturen genutzt und für ihre besonderen Eigenschaften geschätzt. Ob Basilikum, Rosmarin oder exotische Gewächse – diese Pflanzen versprechen mehr als nur kulinarischen Genuss. In der neuesten E…
…
continue reading

1
Harte Schale, weiches Herz – Holz im Garten - 237
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09Holzpflege für Faule, Hochbeete in Baumstümpfen und eine kleine Holzkunde. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Böden vorbereiten für die neue Gartensaison
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50In wenigen Wochen startet die Gartensaison 2025. Und deswegen sollten langsam die Böden wieder fit gemacht werden. Sie benötigen Dünger und auch etwas Pflege. Sobald die Böden frostfrei sind, sollten sie etwas aufgelockert werden, damit unter anderem Luft in die unteren Schichten gelangt. Früher war es üblich, die Gartenböden schon im Herbst spaten…
…
continue reading

1
#149 Bonsai: Miniaturbäume mit Charakter
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" dreht sich alles um die faszinierende Kunst der Bonsai-Bäume. Bei diesen lebendigen Kunstwerken handelt es sich um Miniaturbäume, die durch spezielle Techniken in Form gehalten werden und dabei die majestätische Schönheit ihrer großen Vorbilder widerspiegeln. Bonsais vereinen Natur und K…
…
continue reading
Der Februar ist der ideale Monat, um den Garten fit für den Frühling zu machen. In "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig" teilt Karina Dinser-Nennstiel gewohnt kurz und knackig wertvolle Tipps für Ziergarten, Nutzgarten und Naturschutz. Sie erklärt, welche Aufgaben jetzt anstehen und wie ihr euren Garten optimal auf die neue Gartensaison vorbereitet.…
…
continue reading

1
Stilles Grün und buntes Summen - 236
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19Der unterhaltsame Blütenökologe Dr. Michael Schwerdtfeger über 350 Millionen Jahre Insektengeschichte und das Glück eines brummenden Gartens. Werbepartne: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Winterblüher: Farbtupfer im Garten
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56Der Winter hat oft graue Tage und in den allermeisten Gärten leuchten uns keine bunten Blüten oder farbiger Fruchtschmuck entgegen. Das muss aber nicht sein, denn es gibt auch Stauden und Gehölze, die gerade auch während der eher dunklen Jahreszeit ihren großen Auftritt haben. Wer bei der Auswahl seiner Pflanzen darauf achtet, kann auch einen winte…
…
continue reading

1
#147 Grün & clever: Überlebenskünstler: Wie Schmarotzerpflanzen die Natur austricksen
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32Schmarotzerpflanzen sind faszinierende Organismen, die in der Natur eine einzigartige Rolle spielen. Sie betreiben keine Fotosynthese und ziehen ihre Nährstoffe nicht aus dem Boden, sondern direkt aus anderen Pflanzen. Diese besondere Lebensweise macht sie zu einem spannenden Forschungsgegenstand, der uns viel über Anpassung und Überlebensstrategie…
…
continue reading

1
Wie wird man Quecke wieder los - 235
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16In dieser Podcast-Spezialfolge geben Profis Antworten auf die Fragen von Hörerinnen und Hörern. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading

1
Slow Gardening - entspannt gärtnern
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17Für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner ist es entspannend, mit den Händen in der Erde zu wühlen, etwas auszusäen oder anzupflanzen und sich auf die Früchte zu freuen, die im Laufe des Jahres an Bäumen und Sträuchern reifen. Wer im Garten noch entspannter werden will, der sollte sich mit dem Trend "Slow Gardening" beschäftigen. Was bedeutet Slow Gar…
…
continue reading

1
#146 Wintergarten-ABC: Alles, was ihr wissen müsst
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" dreht sich alles um die Welt der Wintergärten. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, auch in den kälteren Monaten die Lieblingspflanzen zu genießen und gleichzeitig das Zuhause zu verschönern. Hostin Karina Dinser-Nennstiel spricht mit Tina Geiger, einer erfahrenen Expertin von Flora Tosk…
…
continue reading
Der Januar ist die perfekte Zeit, um Pläne für das neue Gartenjahr zu schmieden und erste Vorbereitungen zu treffen. Unser Format "Grünstadtmenschen – Kurz & dreckig" bietet euch in nur 5 Minuten eine Fülle an nützlichen Tipps von Gastgeberin Karina Dinser-Nennstiel. Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Garten auf die kommende Saison vorbereitet, welche…
…
continue reading