071 - 5 Gründe, warum du auch in der U19 noch Eltern brauchst
Manage episode 357472146 series 2812487
Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist!
Ein Trainer einer U19 sagte Folgendes zu mir: "Für mich stehen absolut die Spieler im Fokus. Ich rede mit ihnen, sie sind meine Ansprechpartner, nicht die Eltern."
So ähnlich ist es mir auch ergangen, als unser Sohn Fußball gespielt hat. Mit mir hat der Trainer in der U17 und U19 nicht gesprochen, obwohl es unser Sohn ohne mein Zutun alleine nicht geschafft hätte. Neben dem nötigen Fahrdienst war ich Ernährungsberaterin, Mentalcoach, Physiotherapeutin und auch schon mal Sparringspartnerin beim Laufen.
Diese oder ähnliche Aufgaben kommen auf Eltern zu, wenn ihr Sohn in einem NLZ oder einer sehr leistungsorientierten Mannschaft spielt. Dennoch höre ich immer wieder von einigen Trainern aus Nachwuchsleistungszentren oder leistungsorientierten Mannschaften, dass sie ab der U17 den Blick komplett auf die Spieler richten. Sie machen keinen Elternabend mehr und führen auch kaum noch Gespräche mit den Eltern. Ihr direkter Ansprechpartner ist der Spieler, da er alt genug und für sich selbst verantwortlich ist.
In Episode #71 möchte ich dir zeigen, wie sich die Verantwortung mit dem Alter verschiebt und dass du den Spieler noch erfolgreicher machen kannst, wenn du das Potenzial der Eltern nutzt.
Wie gehst du mit der wechselnden Verantwortung der Spieler und ihrer Eltern um? Welche Lösungen hast du für dich gefunden? Schreib mir gern eine Mail und teile deine Erfahrungen mit uns.
Wenn du dich weiter mit dem Thema beschäftigen möchtest, Fragen hast oder Anregungen brauchst, dann sprich mich gern an. Dazu kannst du mir eine Mail schicken oder du buchst dir ein Erstgespräch über meinen Kalender. Beide Links findest du ⤵️.
Du findest mich auch auf:
86 Episoden