Wahl öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
In meinem Podcast bekommst du die direkteste Erfahrung zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstseinserweiterung und Selbstverwirklichung im deutschsprachigen Raum. Ungefiltert, roh, echt - mach dich bereit für eine verdammt abenteuerliche Reise in die tiefen Geheimnisse des Lebens. Du hast keinen Bock mehr auf den Status Quo? ❌ “Klassische Persönlichkeitsentwicklung” langweilt dich? 🥱 Doch irgendwas in dir, was du nicht in Worte fassen kannst, strebt nach mehr? Dann freu dich, dass das ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

RedaktionsNetzwerk Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadt-Presse und Politik-Betrieb, was hinter den Schlagzeilen über Koalitionspoker, Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Hotel Matze

Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
  continue reading
 
Artwork

1
Amerika Übersetzt

Wendy Brown, Jiffer Bourguignon

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
  continue reading
 
Artwork

1
KI verstehen

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
  continue reading
 
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
  continue reading
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
  continue reading
 
"Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.
  continue reading
 
Artwork

1
achtercast

Stefan und Micha

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im achtercast geben die Wahl-Hamburger Stefan und Micha allerlei Infos über die Welt der Freizeitparks zum Besten. Was sie dazu qualifiziert? Leidenschaft! Subjektiv aber kompetent und in jedem Fall ohrenschmeichelnd.
  continue reading
 
Artwork
 
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen. Das Coronavirus verheert die USA. Und Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. Klaus Brinkbäumer ist Programmdirektor des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Er war Chefredakteur des "Spiegel" und berichtete für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus den USA. Rieke Havertz ist Usa-Korre ...
  continue reading
 
Artwork

1
LANZ & PRECHT

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Ob Trump-Team oder Biden-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum. Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird. Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahl ...
  continue reading
 
Artwork
 
In unserem Podcast sprechen vor allem Menschen, die die fachliche Praxis im sozialen Bereich kennen, deren Stimmen in großen Talkshows aber oft ungehört bleiben: Erfahrene Fachkräfte aus den AWO-Einrichtungen vor Ort - von der Pflege über die Jugendhilfe bis zur Suchtberatung und mehr. Wir wollen wissen: Was braucht es für eine faire und soziale Gesellschaft? Was fordern soziale Einrichtungen von der Politik? Welche Perspektiven darf eine gute Sozialpolitik nicht vergessen?
  continue reading
 
Artwork

1
Der Politikpodcast

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
  continue reading
 
Ob direkt auf wiesbadener-kurier.de, Amazon Alexa oder dem Podcast-Player Ihrer Wahl: Zwischen Montag und Freitag liefert Ihnen unser Podcast "Gude, Wiesbaden!" jeden Morgen in der Früh die wichtigsten Informationen und Nachrichten. Was sind die relevantesten Nachrichten aus Wiesbaden und Rheingau-Taunus? Mit "Gude, Wiesbaden!" sind Sie immer bestens informiert. Und für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle, dass Sie sich fragen, was "Gude" bedeutet, sei an dieser Stelle ausnahmsweise Wikipe ...
  continue reading
 
Im „Hypnosetherapie lernen“ - Podcast lernst du alles was du wissen musst über das Thema Hypnosetherapie. Wenn du neu in das Thema einsteigst, dann höre den Podcast für die besten Lernerfolge in chronologischer Reihenfolge. Wenn du schon mit Hypnose arbeitest, dann höre einfach die für dich interessante Episode. Alle zwei Wochen veröffentliche ich eine neue Folge, und ich freue mich über deine Bewertung beim Podcatcher deiner Wahl. Für eine persönliche Beratung buche dir einen Termin mit Dip ...
  continue reading
 
Artwork

1
Herzensmomente mit Linda Roth-Spielmann

Linda Roth-Spielmann - jeden Samstag eine neue Folge für dich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Herzensmomente möchte ich dich dazu inspirieren und ermutigen deinen ungezähmten Herzensweg zu gehen. Du wirst deine innere Stimme wieder hören und mutig deinem Herzen folgen. Herzensmomente führt dich zurück zu deinem wahrhaftigen Sein, hin zu Selbstliebe und erfüllter Lebensqualität. Erschaffe dir die Welt, wie sie dir gefällt! Themen: Persönlichkeitsentwicklung, Spiritualität, Selbstliebe, Lebensqualität Bewerte Herzensmomente mit 5 Sterne auf Spotify, sende mir über Instagram ein Fot ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Lage

DER SPIEGEL

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.
  continue reading
 
Artwork

1
Bohndesliga

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Runde muss ins Eckige. Das Spiel geht 90 Minuten und am Ende gewinnen die Bayern. Man muss immer nur 1 Tor mehr als der Gegner schießen. Mit solchen Floskeln geben wir uns nicht zufrieden. Bei uns gibt es nur harte Fakten und hitzige Diskussionen. Im ersten deutschen Web-Fußballtalk analysieren Nils, Etienne, Tobias und Niko von Spielverlagerung die Bundesligaspiele vom Wochenende.
  continue reading
 
Artwork

1
Auf Holz Bauen

Ingenieurkammer Baden-Württemberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit und rückt seit Jahren wieder stärker ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit. Überall entstehen Holzbauprojekte, gleichzeitig ändert sich der Blick auf den Werkstoff: Holz gilt als nachhaltig, als Mittel der Wahl, um eine nachhaltige Bauwende zu schaffen. Doch ist das so einfach? Der Podcast „Auf Holz bauen“ vermittelt Grundlagen, Vorteile und Stärken des Holzbaus, gibt Einblicke in die Baupraxis und behandelt Rahmenbedingungen, un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Viel Wind um nix! Der Segelsport Podcast

Toni Pohlenz, Jan Müller & Flo Mewes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jan Müller, Toni Pohlenz, und Flo Mewes kennen sich schon ewig. Kennengelernt haben sie sich na klar, beim Segeln. Jan und Toni waren im Kader, Flo reichte Ihnen damals das Wasser vom Coachboot. Mehr als 10 Jahre später sitzen Jan und Toni hauptberuflich im Schlaucher. Und auch der Wahl-Kieler Flo hat die Verbindung zum Segelsport nie verloren. Im Podcast reden sie über Ereignisse aus dem Segelsport, ordnen Entwicklungen für sich ein und diskutieren aktuelle Geschehnisse auf den Regattabahne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stimmenfang

DER SPIEGEL

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
  continue reading
 
In „unter 3 – der phoenix-politik-podcast“ diskutieren phoenix-Parlamentskorrespondent Erhard Scherfer und der Politikwissenschaftler Thorsten Faas (FU Berlin) zusammen mit einem Gast aktuelle Themen der Woche – und das aus den Perspektiven des Journalisten, des Wahl- und Parteienforschers sowie einer Politikerin/eines Politikers. Der Titel des Podcasts spielt augenzwinkernd auf eine Regel bei Hintergrundgesprächen zwischen Politik und Medien an: Eine Information, die „unter 3“ weitergegeben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dissens

Lukas Ondreka

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.
  continue reading
 
Artwork

1
Hyperpolitik

Ines Schwerdtner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alles ist politisch, nichts ändert sich: Wir leben im Zeitalter der Hyperpolitik. Ines Schwerdtner analysiert jede Woche die politischen Debatten unserer Zeit.
  continue reading
 
Artwork

1
C2 - Das Beste kommt zum Schluss!

Matthias Christian Bullmahn und Christian Wermke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schön das Du zuhörst. Nimm Dir ein Getränk Deiner Wahl, schmeiss den Kamin an und lausche dem Wochenabschluss von Christian Wermke und Matthias Christian Bullmahn. Wir sind systemische Coaches, professionelle Verhandler, Väter und Freunde. Christian ist zudem noch Rechtsanwalt und Partner einer Kanzlei und Matthias ist Interim Manager für große Transformationsprojekte in globalen Organisationen. Wir nehmen uns aktuelle Geschehnisse vor und beleuchten die von allen nur möglichen Seiten: - Rec ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Hörspiel-Speicher

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
  continue reading
 
Artwork

1
Europa heute

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
  continue reading
 
Artwork

1
RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer. Paul Ronzheimer berichtet aus allen Kriegs- und Krisenregionen der Welt, trifft Politiker, Soldaten und Widerstandskämpfer. Er ist so nah dran wie kaum jemand sonst – und wurde dafür als Journalist des Jahres 2022 ausgezeichnet. In „Ronzheimer.“ nimmt er Euch mit in sein nie planbares, verrücktes und manchmal auch sehr gefährliches Leben. Direkt von der Frontlinie, aus dem Präsidenten-Palast – oder in sein Hotelzimmer auf ein Gla ...
  continue reading
 
Artwork

1
Breitengrad

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
  continue reading
 
💫 CREATE A LIVING LEGACY 💫 Dieser Podcast ist kein typischer Erfolgs-, Persönlichkeitsentwicklungs- oder Mindset-Talk. Denn in diesem Podcast geht es um mehr als monetäre Erfolge, schicke Buzzwords oder ein Halleluja zur Selbstverwirklichung. Es geht um echten Impact, konkrete Umsetzung und wundervolle Ergebnisse. Dieser Podcast ist besonders dann für dich, wenn dir dein Leben nicht zu viel, sondern eher zu wenig ist. Wenn für dich Mittelmaß keine wirkliche Option ist, wenn du bereits Großes ...
  continue reading
 
In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Derglueckskurs.com/meditationen✅ Hier findest du die Meditationen 🧘‍♀️🧘‍♂️ 👉 Kostenloses Videotraining: Wie du deinen Stress innerhalb von 14 Tagen um 80% reduzierst und deine Leistung verdoppelst https://bit.ly/3U3qlhO📱 Unverbindliches, kostenloses Erstgespräch buchen:https://tinyurl.com/2dyadh8q🎧 Meinen deutschen Podcast findest du hier:https://a…
  continue reading
 
In der Islamischen Republik Iran wird an diesem Freitag ein neuer Präsident gewählt. Gesucht wird ein Nachfolger für Ebrahim Raissi, der am 19. Mai bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen war. Von den 83,5 Millionen Einwohnern des Iran sind 61 Millionen wahlberechtigt – wirkliche oppositionelle Alternativen haben sie dabei nicht. Der Wächt…
  continue reading
 
Joe Biden und Donald Trump treffen heute im TV-Duell aufeinander. Ein russisches Agentenkommando soll es in Frankfurt auf einen Exilukrainer abgesehen haben. Und wer sich der AfD zuwendet, ist laut einer neuen Studie unzufriedener. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Duell der alten Männer Mögliche Spione in Frankfurt Di…
  continue reading
 
US-Wahl 2024 Abtreibung, künstliche Befruchtung, Frauenrechte: Das ist eines der großen Themen im US-Wahlkampf. Im Podcast erzählen betroffene Frauen ihre Geschichte. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen und WELT-Redakteurin Antonia Beckermann sprechen außerdem darüber, warum Donald Trump sich bei dem Thema am liebsten wegducken würde und welche Chan…
  continue reading
 
Hohe Studiengebühren, Abtreibungsverbote und der Krieg in Gaza – das bewegt junge US-Bürger. Von den beiden alten Präsidentschaftskandidaten erwarten sie wenig. Von Claudia Sarre (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/junge-waehler-usa | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://…
  continue reading
 
Warum wählen Frauen heutzutage linker als Männer? Weshalb scheint uns das Alter politisch gesprochen, immer wie konservativer zu machen? Und was kostet eine durchschnittliche Wahlkampagne? Finanzieren diese die Parteien oder Kandidierenden selbst? Die «Selects»-Studie von den Wahlen von 2023 wirft einiges an Fragen auf. Wer könnte diese besser bean…
  continue reading
 
Blau, wohin das Auge sieht: Die AfD ist bei der Europawahl in Ostdeutschland fast überall stärkste Kraft geworden. Manche witzeln, man solle die Mauer wieder aufbauen. Andere haben den Kontakt zu Verwandten und Bekannten, die nach rechtsaußen abdriften, schon abgebrochen. Doch wer diese Wählerinnen und Wähler umstimmen will, kann sich Polemik und R…
  continue reading
 
Lebenshaltungskosten, teurer Wohnraum, hohe Studiengebühren, Abtreibungsrecht und nicht zuletzt der Krieg in Gaza: Das alles bewegt junge Amerikanerinnen und Amerikaner. Vor den Wahlen Anfang November sind viele junge Leute jedoch desillusioniert. Aus ihrer Sicht sind die Präsidentschaftskandidaten alt und weit entfernt von ihrer eigenen Lebenswirk…
  continue reading
 
Nach den Europawahlen folgt die Neuwahl in Frankreich. Über Rechtsruck, Volksfront und den blauen Osten spricht Ines in der neuen Folge Hyperpolitik. Abonniert das Magazin und unterstützt den Podcast: https://www.jacobin.de/hyperpolitik Schreibt uns in den Kommentaren oder schickt uns Feedback an: hyperpolitik@jacobin.de Unsere besten Texte täglich…
  continue reading
 
Mitte der Siebzigerjahre versinkt Argentinien im Chaos: Generalstreiks, Hyperinflation, rechte und linke Gruppen, die sich bekämpfen. Am 24. März 1976 putscht sich das Militär an die Macht. Der Putsch weckt bei vielen Argentinierinnen und Argentiniern zunächst Hoffnung. Jetzt geht es aufwärts, glauben viele. Doch die Junta beginnt eine Jagd auf pol…
  continue reading
 
In diesem wunderschönem und berührenden Gespräch mit Nadia erfährst du... ... Wie Ihr ganz persönlicher Lebensweg aussah und kannst dort einiges für dich mitnehmen ... wie Sie zur Handanalyse gekommen ist und was das eigentlich ist ... wie die Handanalyse dich und dein Leben bereichern kann ... wie du dich noch besser kennen und lieben lernen kanns…
  continue reading
 
Die Produktivität, die im Homeoffice während der Pandemie zunächst gestiegen war, sinkt inzwischen. Neue Mitarbeiter kommen schwer im Unternehmen an, Kreativität und Weitergabe von Wissen leiden. Gefragt sind neue Konzepte für hybrides Arbeiten. Von Dirk Asendorpf (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/homeoffice-hybrides-arbei…
  continue reading
 
Der AfD steht ein turbulenter Parteitag bevor. Die Fußballnationalelf muss sich gegen Dänemark beweisen. Und die Bundesregierung will nach Afghanistan abschieben. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wahlen, Machtkämpfe und die Zweierfrage Blut, Schweiß, Tränen, Tore Wann geht der erste Flug? +++ Alle Infos zu unseren Werbe…
  continue reading
 
KI und Digitalisierung sind Worte mit gewaltiger Zugkraft. Dieser Hype ist auch in den Parteiprogrammen und im Wahlkampf allgegenwärtig. Aber wie weit ist Digitalisierung in den Ämtern und Behörden tatsächlich? In Teil 1 der Doppelfolge mit Tobias Jonas von der innFactory GmbH sprechen Konrad und Tobias über den weiten Weg, der in dieser Hinsicht i…
  continue reading
 
Am Wochenende findet in der Essener Grugahalle der Bundesparteitag der AfD statt – trotz aller Versuche der Stadt Essen, dies zu verhindern. Nun bereitet sich die Polizei in Essen auf einen Großeinsatz vor. Im Laufe des Wochenendes rechne man mit rund 80.000 Gegendemonstranten, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) dem RedaktionsNetzwerk Deuts…
  continue reading
 
Diese TV-Debatte geht in die Geschichte ein: US-Präsident Joe Biden hat mit einem katastrophalen Auftritt dafür gesorgt, dass sich Donald Trump als großer Sieger fühlen kann - und die Chancen immer größer werden, dass Trump erneut Präsident wird. Paul Ronzheimer spricht mit Welt TV-Chef Jan Philipp Burgard, der lange Jahre US-Korrespondent war, übe…
  continue reading
 
Die Schule und das Bildungssystem sind ökonomisch und gesellschaftlich gesehen aus der Schweiz nicht weg zu denken. Politisch betrachtet kann gerade zu von einem heissen Eisen gesprochen werden, was immer wie neu geformt und gedacht wird. Reformen und sich verändernde Lehrpläne gehören zur Schule und damit auch zur Politik, wie das Amen in der Kirc…
  continue reading
 
Gibt es eine Alternative zu Joe Biden? Zerbricht die Ampel im Haushaltsstreit? Und was lernt Jamal Musiala beim Schachspielen? Das ist die Lage am Freitagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Zeit für den Ruhestand Die Zweifel am Kanzler wachsen Darum fallen bei der EM so viele Fernschusstore Und Schach spielt er auch noch +++ Alle Infos zu unseren We…
  continue reading
 
Ein Vortrag von Jürgen Mittag, Politikwissenschaftler und Historiker Moderation: Sibylle Salewski ********** Wie demokratisch ein Sportverband organisiert ist, bestimmt, wie inklusiv und fair er ist. Das gilt für den lokalen Fußballverband genauso wie für die großen internationalen Dachverbände. Jürgen Mittag ist Professor für Sport und Politik an …
  continue reading
 
Nach Debatten-Debakel in den USA: Pures Entsetzen bei den Demokraten – Wird Biden ausgetauscht? + Kommt globaler digitaler Impfpass? Bei AUF1 warnen Fachleute – Künftig heißt es: „Kein Konto, Arbeiten, Einkaufen ohne Impfungen“ + Und: Jetzt auch Hessen betroffen – AUF1 kennt neue Details zur Zusammenarbeit von ARD und Geheimdienst…
  continue reading
 
Der Multimilliardär Bill Gates hat offenbar eine neue Geschäftsidee entdeckt: kleine modulare Atomkraftwerke der neuen Generation, auch SMR genannt. Vorsorglich hat er dafür bereits 2008 seine Firma Terrapower gegründet und Fördergelder in Milliardenhöhe erhalten. Auch die EU liebäugelt mit solchen Anlagen. AUF-Redakteurin Kornelia Kirchweger hat d…
  continue reading
 
Mit Kritik können Vertreter der zwangsgebührenfinanzierten Rundfunkanstalten offenbar nur schwer umgehen. Diesen Eindruck konnte man jedenfalls bei einem Prozess in der vergangenen Woche in Berlin bekommen. Olaf Sundermeyer, der in der ARD gerne als Experte für Rechtsextremismus auftritt, hatte den Aktivisten Bernd Pachal geklagt. Doch eigentlich w…
  continue reading
 
Krisenstimmung bei Österreichs Grünen: Erst die massive Niederlage bei der EU-Wahl. Und nun fordert die frühere Vorsitzende Madeleine Petrovic ihre ehemalige Partei heraus – mit einer nach ihr selbst benannten Liste. Zu deren Forderungen gehört auch eine Rückkehr zu Meinungsfreiheit und einem Journalismus, der diesen Namen verdient. Am Donnerstag t…
  continue reading
 
Verwirrt, alt und zerbrechlich – so wirkte der amtierende US-Präsident Joe Biden in der ersten TV-Debatte mit Donald J. Trump. Bidens unentschlossener Auftritt lasse immer mehr Anhänger des demokratischen Lagers daran zweifeln, ob er weitere vier Jahre Präsident der Vereinigten Staaten sein kann. Vicky Richter in den USA hat die Debatte für AUF1 ve…
  continue reading
 
Das erste TV-Duell im Präsidentschaftswahlkampf zwischen US-Präsident Joe Biden und Herausforderer Donald Trump verlief wohl nicht so, wie es sich die Demokraten erhofft hatten. Joe Biden wirkte alt, seine Stimme heiser und seine Konter kraftlos, teilweise stammelte er nur noch Sätze vor sich hin. Noch ist Biden nicht offiziell als Kandidat der Dem…
  continue reading
 
Noch nie war das Urteil nach einem TV-Duell so eindeutig: Joe Biden hat die Debatte gegen Donald Trump nicht nur verloren, er ist regelrecht implodiert. Mit unserem Mann in Washington, RND-Korrespondent Karl Doemens, analysieren wir, wie es so weit kommen konnte, ob Biden noch eine Chance im Präsidentschaftsrennen hat und welche Demokraten das droh…
  continue reading
 
In einem normalen Wahljahr haben Debatten in der Regel keinen so großen Einfluss auf den Wahlausgang. Aber dies ist kein typisches Wahljahr. Biden musste nur zeigen, dass er trotz seiner 81 Jahre fit und in der Lage ist, den Job zu machen. Alles, was Trump tun musste, war, sich zu benehmen. Und während es Trump half, das Mikrofon abzuschalten (obwo…
  continue reading
 
Wenn man so manchem Parteifreund Donald Trumps Glauben schenkt, dann ist es in den meisten US-Städten lebensgefährlich, den Fuß auf die Straße zu setzen. Gleich nach dem Dauerbrenner Migration werden die Republikaner die angeblich ausufernde Kriminalität in den Städten zu ihrem Hauptwahlkampfthema machen. Schon Trump hatte als Präsident behauptet, …
  continue reading
 
Der eine log und zeterte. Der andere war: alt. Das erste TV-Duell des aktuellen Präsidentschafts­wahlkampfs zwischen Joe Biden und Donald Trump war für den amtierenden Präsidenten verheerend. Nun mehren sich die Stimmen aus der demokratischen Partei, dass man Biden als Kandidaten auswechseln müsse. Ist das realistisch? Wer kommt da infrage? Antwort…
  continue reading
 
Tagelang hatte Joe Biden sich zurückgezogen, um sich auf das TV-Duell mit Donald Trump bei CNN vorzubereiten. Das Ergebnis war nicht, wie es sich die Demokraten erhofft hatten. Der US-Präsident wirkte alt, seine Stimme war schwach, er beendete seine Sätze teilweise nicht richtig. Es war ein Desaster für Biden und die Demokraten. Statt eines Schubs …
  continue reading
 
Die Wucht von Trompete, Posaune und Tuba, moderne Rhythmen und Elemente von Techno bis Pop – neue Blasmusik-Combos sind mitreißend. Ihre Ausbildung erhalten viele in Musikvereinen. Seit dem Mittelalter spielen Bläserorchester auf. Anfangs waren Trompeter und Posaunisten vor allem in Militärkapellen aktiv, heute spielen in ganz Deutschland fast 500.…
  continue reading
 
Elsässer Platz in Wiesbaden bekommt neuen Parkplatz, Wasserrohrbruchs am Wiesbadener Hauptbahnhof hat Folgen für die Trinkwasserversorgung und die Grünen-Kandidatin für die Wiesbadener OB-Wahl steht fest. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/trost-fuer-aut…
  continue reading
 
Der US-Wahlkampf startet in die heiße Phase. Essen bereitet sich auf den Parteitag der AfD vor. Und Iran wählt einen neuen Präsidenten. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wie sich Biden und Trump geschlagen haben Mit Mahatma Gandhi gegen die AfD Vier Männer, keine Wahl +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hi…
  continue reading
 
Wir erklären, warum Bier trinken meistens klimafreundlicher ist als Wein. Außerdem: So viel Solarstrom wie noch nie - was machen wir damit? Dänemark plant eine Klimasteuer für Schweine und Rinderhaltung. Und: Darum solltest du Insekten deine Pflanzen fressen lassen. ********** Zusätzliche Informationen Aglaia Dane und Sophie Stigler ********** In d…
  continue reading
 
Kennen Sie das? Plastikdeckel lassen sich nicht mehr von ihren Flaschen lösen. Markus Lanz ist davon genervt. Dass Deckel und Flasche jetzt eine „Art katholische Ehe“ (Richard David Precht) eingehen, liegt an einer EU-Richtlinie. Sie verursacht Flecken auf Hosenbeinen, aber sie dient dem Umweltschutz. In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richar…
  continue reading
 
Zum Geburtstag viel Glück! Wir gratulieren uns gegenseitig zum 10. Geburtstag des vorHundert-Podcasts! Chlodwig & Harald sind auch mit dabei! Feiert mit uns, wenn wir die aktuellen Themen vorHundert Jahren besprechen. Wir rennen gemeinsam mit den Athletinnen und Athleten bei Olympia in Paris, verfolgen die Reparationsverhandlungen und schauen gewal…
  continue reading
 
Funktionale Analphabeten trotz Schulabschluss, Gewalt in den Klassen, Überfüllung wegen Familiennachzugs, Kinder, die dem Unterricht mangels Deutschkenntnissen nicht folgen können; Lehrermangel, Diskussionen um die Abschaffung der VWA: Probleme gibt es genug im heimischen Schulsystem. Warum läuft vieles schief und was sind Rezepte dagegen?Darüber d…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation HörerInnen …
  continue reading
 
Nur jede fünfte vor dem Ukraine-Krieg nach Deutschland geflüchtete Person geht einer bezahlten Arbeit nach. Wo liegen die Ursachen, wo stocken die Prozesse? Würde eine Streichung des Bürgergelds, wie es Politiker von Union und FDP fordern, etwas ändern? Capelllan, Frank; Hamberger, Katharina; Finthammer, Volker…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung