Wir folgen in der Podcast-Reihe den Spuren der RAF in Hessen von den ersten Anschlägen der Gruppe im Mai 1972 bis zur Auflösung und zeigen, welche wechselvolle Geschichte das Land Hessen mit der Geschichte der RAF verbindet.
…
continue reading
Der Herbst 1977 war eine düstere Zeit – geprägt vom Terror der RAF. Der Deutsche Herbst hatte eine lange Vor- und Nachgeschichte.
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Justiz für Dummies… oder besser: Jura am Küchentisch. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet, fragt Podcaster und Radiomoderator Julian stellvertretend für uns alle seine Frau Sophie. Die arbeitet beim Gericht als Staatsanwältin und hat den Durchblick, wenn es darum geht, wieso man nicht zweimal für die gleiche Straftat verurteilt werden kann, was die Cannabis-Legalisierung für uns alle bedeutet, inwieweit Sterbehilfe legal ist, warum der RAF-Terrorismus ...
…
continue reading
RAF Camora ist zurück und lässt ab sofort nicht nur musikalisch von sich hören. In seinem neuen DARK ZEN Podcast gibt er ungefilterte Einblicke in sein Leben als Künstler und Geschäftsmann. Jede Woche spricht RAF mit seinem Freund und Fashion-Editor Jean-Claude Mpassy über seine Projekte, News aus der Musikszene, inspirierende Lifestyle- und Mindset-Themen & vieles mehr. Freut euch auf exklusive Stories und einen Guide zu RAFs DARK ZEN Prinzipien und Routinen, die ihn sowohl privat als auch ...
…
continue reading
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
Entführungen, Morde, Anschläge: Die Rote Armee Fraktion (RAF) war die brutalste Terrorgruppe der Bundesrepublik. Bis heute sind nicht alle Fälle aufgeklärt und nach manchen Terrorist:innen wird noch immer gefahndet. Für unsere letzte Staffel "Legion: Hacking Anonymous" sind wir durch ganz Europa gereist, um das Hackerkollektiv besser zu verstehen. Und auch der Ursprung unserer neuen Geschichte "Legion: Most Wanted" liegt bei der Bewegung. Denn irgendwann meldet sich Legion-Hörer Sebastian be ...
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Im Januar 1980 wird der Exil-Kroate Nikola Milicevic in Frankfurt erschossen. Alles deutet auf einen Mord durch den jugoslawischen Geheimdienst hin. Doch warum musste der Familienvater sterben? Dieser Podcast begibt sich auf Spurensuche.
…
continue reading
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Kino und Film in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, aktuellen Eröffnungen und Ereignissen
…
continue reading
Über Zigarren und Themen die die Welt bewegen. Mit zwei verschiedenen Formaten: einem reinen Zigarren-Podcast und einem das Themen ganz allgemein behandelt, wollen die Frankfurter Stumpe - drei begeisterte Aficionados aus Frankfurt - ihre vermeintliche Weisheit dem Podcast-Sammelsurium hinzufügen.
…
continue reading
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
…
continue reading
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Stu ...
…
continue reading
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
…
continue reading
Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 8 Uhr 10. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind u.a.: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, der Filmemacher Andres Veiel, die Journalisten und Autoren Claudius Seidl und Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.
…
continue reading
„Kohle, Knast & Kaviar“ ist der True-Crime-Podcast aus Düsseldorf. Der Podcast erzählt von Kriminalfällen, die so eigentlich nur in Düsseldorf passieren konnten. Große Vermögen und Schickimicki sind einerseits nur Klischees, andererseits ziehen sie tatsächlich auch Menschen an, die auf illegalem Wege versuchen, einen Teil davon abzubekommen. VierNull-Redaktionsleiter Hans Onkelbach hat die Fälle einst als Gerichts- und Polizeireporter erlebt. Im Podcast berichtet er, wie sich die Taten ereig ...
…
continue reading
Kaltblütiger Killer oder Justizopfer? Naiver Nerd & Lebensretter oder kalkulierter Doppelmörder der Eltern seiner damaligen Freundin? Kapitalverbrechen geschehen weltweit täglich. Öffentlich debattiert hingegen werden nur wenige. Kaum ein Fall polarisiert seit 38 Jahren so sehr wie der des deutschen Diplomatensohn Jens Söring. In dieser 10-teiligen Podcast-Serie setzen sich die beiden Hosts Daniela Hillers und Ralph Guise-Rübe kritisch mit dem Mordfall aus den 80er Jahren auseinander: Dem Mo ...
…
continue reading
Deutschrap, was geht ab ⁉️ Hier dreht sich alles um Deutschrap: Aktuelle Releases, die heißesten News und legendäre Flashbacks aus den letzten 20 Jahren Rap-Geschichte. Wir feiern die Szene mit allem, was dazugehört – von Oldschool bis New Wave, von Gossip bis Chartrekorde 🏆 Dazu gibt es regelmäßig exklusive Interviews: Rap-Legenden wie Kool Savas und B-Tight, Straßenrap wie Celo & Abdi und Olexesh, New Wave wie Tream und Aylo – aber auch die kreativen Köpfe hinter den Kulissen wie Shaho Cas ...
…
continue reading
Im EVENT Rookie Podcast werden bereits seit 2017 aktuelle Einblick hinter die Kulissen spannender Produktionen gegeben, Branchengrößen interviewt und ein immersives Hörerlebnis rund um die Veranstaltungstechnik geboten. Das Team von EVENT Rookie ist ständig auf den unterschiedlichsten Events unterwegs, führt Interviews und trifft bekannte Persönlichkeiten aus der Veranstaltungsbranche. In diesem Podcast berichten die Hosts von ihren Erfahrungen und geben einige Hintergrundinfos aus der spann ...
…
continue reading
Der Podcast zwischen Fluppen und Fusel.
…
continue reading
Die Aktionen der Klimaschutzgruppierung Letzte Generation polarisieren. Selbst unter Befürwortern einer aktiven Klimaschutzpolitik sind die Aktionsformen sowie die Ziele der Letzten Generation höchst umstritten. Verkehrsbehinderungen sowie das Verunstalten von Denk- und Mahnmälern oder von Kunstwerken finden in der Bevölkerung nur geringes Verständnis und beeinflussen mitunter den Alltag von tausenden Menschen. Dabei laufen die Debatten um die Gruppierung und ihre Aktionen bisweilen aus dem ...
…
continue reading
Gibt es das Unerklärliche wirklich? Hans Bender ist der größte Geisterjäger der deutschen Geschichte. Mehr als drei Jahrzehnte lang reist der Parapsychologe als Experte für Unerklärliches durch die Republik und untersucht ein merkwürdiges Phänomen nach dem anderen. Bender ist überzeugt: Spuk, PSI-Kräfte, Hellsehen und Telekinese sind echt. Angeblich hat er das sogar bewiesen. Aber kann das wirklich sein? Die Psychologie-Podcasterin Verena Fiebiger geht zusammen mit ihrem Team auf Spurensuche ...
…
continue reading
Die Reporterinnen und Reporter des WESER-KURIER blicken zurück auf die spektakulärsten Kriminalfälle aus Bremen und Niedersachsen.
…
continue reading
Im Deutschrappodium werden die spannendsten Fragen des aktuellen Rapgeschehens diskutiert. Daniel und Flo quasi die Prototyp-Kanacks, die den ein oder anderen Rapper zerflexen, hinterfragen die Punkte für die sich die anderen Reporter zu Schade sind. In diesem Sinne "Gib Ihm", 2019 wird von Danero und Florero rasiert. Live aus der Hauptstadt.
…
continue reading

1
Die RAF im Film - der Filmemacher Andres Veiel im Gespräch
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:3550 Jahre nach Beginn der Stammheim-Prozesse wirft Regisseur Andres Veiel einen kritischen Blick auf die filmische Auseinandersetzung mit der RAF. Im Gespräch mit unserer Redaktion spricht er über die Kraft der Bilder des Deutschen Herbstes und ob seine filmische Arbeit seinen Blick auf die RAF verändert hat.…
…
continue reading

1
Der Baader-Meinhof-Prozess: Showdown zwischen Staat und RAF
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Der Gerichtssaal wird eigens für diesen Prozess gebaut: Am 21.5.1975 beginnt die Verhandlung gegen die RAF-Terroristen um Andreas Baader in Stuttgart-Stammheim. In diesem Zeitzeichen erzählt Christopher Heimer: wie Stammheim zum Synonym für die RAF wird, wie der Staat juristisch zwar als Sieger aus dem Prozess hervorgeht, aber bedenkliche Schwächen…
…
continue reading

1
Otto Schily erhebt Beschwerde gegen Haftbedingungen für RAF-Mitglieder | 10.1.1977 | RAF
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10Die Entwicklungen im Stammheimer Prozess hält der Moderator für „schwerwiegend“. Verteidiger Otto Schily unterstellt, dass zwischen dem Oberlandesgericht, wo der Prozess stattfindet, und dem Bundesgerichtshof Absprachen stattfanden. Angeblich habe zudem Bundesrichter Albrecht Meyer Journalisten der Zeitung „Die Welt“ Material aus den Prozessakten z…
…
continue reading
Vor 50 Jahren begann in Stammheim der Prozess gegen die erste Generation der Roten Armee Fraktion (RAF). Die linksextremistische terroristische Gruppe entstand im Kontext der Studierendenbewegung der sogenannten 68er und wollte die politische und soziale Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ändern. Legitimiert sahen sie sich dazu unter ander…
…
continue reading

1
Regisseur und Drehbuchautor Niki Stein: So lief der Stammheim-Prozess gegen die RAF
37:14
37:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:14Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der "Roten-Armee-Fraktion" (RAF) hielt vor 50 Jahren das ganze Land in Atem. Zu diesem Anlass zeigt das Erste im Dokudrama "Stammheim - Zeit des Terrors" einen ungewöhnlichen Einblick in die Lebenswelt der Top-Terroristen rund um Andreas Baader und Gudrun Ensslin, gespielt von Henning Fl…
…
continue reading

1
Tränen lügen nicht. Der deutsche Schlager und die RAF
56:13
56:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:13Als die Autorin in den 1970er-Jahren auf dem Land aufwuchs, saß sie stundenlang allein am Radio. Sie hörte Nachrichten und Schlagermusik, und bald war für sie klar: Die RAF und der deutsche Schlager sind untrennbar ineinander verwoben. Der Schlager erteilt die Befehle. Die Rote Armee Fraktion führt sie aus. Und umgekehrt: Die RAF handelt, der Schla…
…
continue reading

1
Dokudrama: 50 Jahre Stammheim - RAF verliert an Sex-Appeal
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Unger, Kolja; Stein, Niki www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Unger, Kolja; Stein, Niki
…
continue reading

1
Sprechen wir über Mord?! ... mit Kindern der RAF-Opfer
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37Fünf Schüsse in Arme, Beine und Kopf. Dann stoßen die Mörder den Diplomaten Andreas von Mirbach kopfüber eine Steintreppe hinunter. Hanns Martin Schleyer wird nach mehr als 40 Tagen Geiselhaft ermordet – weil der Staat der Erpressung durch die RAF nicht nachgibt.Es sind Verbrechen, die rund 50 Jahre her sind. Die Täter der RAF sind bis heute in den…
…
continue reading

1
#85 EVENT Rookie 4, Prolight+Sound, Starlight Express, RAF Camora
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17Simon und Raoul werfen in dieser Podcast-Folge erneut einen Blick in die aktuelle Ausgabe des EVENT Rookie. Dabei berichten die beiden nicht nur über die technische Ausstattung des Starlight Express in Bochum, sondern schauen sich auch die Logistik bei der Tour von RAF Camora an. Doch zu Beginn ist natürlich [...] Der Beitrag #85 EVENT Rookie 4, Pr…
…
continue reading

1
5 Jahre Deutschrap Plus 🥳 Raf Camora FOREVER | Gzuz angeklagt | Eskalation bei Samra-Konzert | Pashanim grünewürfelflow
1:15:12
1:15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:125 Jahre Deutschrap Plus! 5 Jahre – jede Woche ein News-Update zu allem, was in der Deutschrap-Welt so abgeht. Und das feiern wir! Heute gibt’s ein Special und einen Rückblick auf die Highlights der spannendsten Geschichten der letzten Jahre.An der Stelle auch mal: Danke für euren Support! ❤️ Natürlich nehmen wir auch unsere Pflicht wahr:Wir spreche…
…
continue reading

1
Jean-Paul Sartre in Stammheim – Der Erfolg der „Knastkampagne“ und die Restrukturierung der RAF
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26In dieser Episode beleuchten wir den Besuch des französischen Philosophen und Nobelpreisträgers Jean-Paul Sartre in der JVA Stuttgart im Dezember 1974. Warum entschied sich Sartre, den inhaftierten RAF-Terroristen Andreas Baader zu besuchen, und welche politischen und gesellschaftlichen Reaktionen löste sein Besuch aus? Diese Episode erkundet die p…
…
continue reading

1
Tooor, Tooor, Toor! Das WM-Finale in Bern: die ganze Reportage | 4.7.1954
1:46:48
1:46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:48Fritz Walter ist Kapitän, Sepp Herberger Bundestrainer und Helmut Rahn schießt das entscheidende 3:2 gegen Ungarn. Am 4. Juli 1954 wird Deutschland in Bern erstmals Fußball-Weltmeister. Hier die komplette Reportage von Anfang an.Reporter Herbert Zimmermann kommt gleich zur Sache, denn als die Übertragung beginnt, läuft das Spiel bereits.Den berühmt…
…
continue reading
Noch nie sind in Deutschland so viele Straftaten mit politischem Hintergrund erfasst worden wie 2024. Ihre Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent gestiegen. Das geht aus der Statistik von Bundesinnenministerium und Bundeskriminalamt hervor, die gestern veröffentlicht wurde. Besonders groß ist demnach der Anteil rechter Delikte. Er stieg um…
…
continue reading
Er war eine Ikone des französischen Chansons: Charles Aznavour. Mehr als 1000 Lieder hat er geschrieben, bis kurz vor seinem Tod stand er noch auf der Bühne. Am 22. Mai dieses Jahres hätte er seinen 101. Geburtstag gefeiert. Nun kommt ein Film in die Kinos, der an diesen Mann erinnert: "Monsieur Aznavour". Unsere Filmkritikerin Christine Deggau hat…
…
continue reading

1
Neuer Wehrbeauftragter • Südafrikas Präsident bei Trump • 100 Jahre Waldstadion
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Letztes Fazit der Wehrbeauftragten – auf Högl soll Otte folgen Fünf Jahre lang war es die Aufgabe von Eva Högl, den Finger in die Wunde zu legen und Missstände bei der Bundeswehr aufzuzeigen. Den Job soll nun ein CDU-Politiker übernehmen. So viele Leute fehlen der Bundeswehr Kann Südafrikas Präsident di…
…
continue reading

1
Mörder nach 43 Jahren verurteilt - Cold Case gelöst
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44Es ist ein Fall, der die Einwohner Nordkaliforniens über vier Jahrzehnte hinweg beschäftigt. 1982 wird die damals 15-jährige Karen Stitt nachts von ihrem Freund zu einer Bushaltestelle gebracht. Am nächsten Morgen wird in unmittelbarer Nähe ihre Leiche gefunden. 59 Mal hat der Täter zugestochen und sie zuvor vergewaltigt. Jahrelang wurde ihr Freund…
…
continue reading
Kastrup, Dennis www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Kastrup, Dennis
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Palästinensische Terroristen hatten eine Lufthansa-Maschine nach Mogadischu entführt. Gleichzeitig haben RAF-Terroristen den Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer verschleppt. Sie drohen ihn zu ermorden und fordern, dass die in Stuttgart-Stammheim einsitzenden RAF-Terroristen freigelassen werden. Diese Ereignisse bilden im Oktober 1977 die H…
…
continue reading

1
Baader kritisiert Stammheim-Prozess, Schily fordert Nixon als Zeuge | 4.5.1976
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40Baader und Ensslin: Prozess wegen Wahlkampf künstlich in die Länge gezogen Der Stuttgarter Stammheim-Prozess gegen die Mitglieder der RAF zieht sich hin. Der Angeklagte Andreas Baader wirft dem Gericht vor, dass der Prozess aus wahlkampftaktischen Gründen künstlich in die Länge gezogen werde. Baader sieht das Gerichtsverfahren letztlich als Spiegel…
…
continue reading

1
Der Baader-Meinhof-Prozess beginnt in Stuttgart-Stammheim | 21.5.1975
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Prozess gegen die RAF-Terroristen Baader, Meinhof, Ensslin und Raspe Stuttgart-Stammheim, 21. Mai 1975. Beginn des Prozesses gegen Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe.Sicherheitskontrollen wie noch nie bei einem bundesdeutschen Gerichtsverfahren. Ansonsten: Eine Angeklagte, die im Gerichtssaal raucht. Drei Rechtsanwält…
…
continue reading

1
Alexander Wehrle | VfB-Vorstandsvorsitzender | So stellt sich der VfB Stuttgart für die Zukunft auf | SWR1 Leute
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55In dieser Saison noch in der Champions League gegen Paris Saint Germain, Real Madrid oder Juventus Turin, muss der VfB Stuttgart schon den DfB-Pokal gewinnen, um in der kommenden Saison ebenfalls international Fußball zu spielen. Von dem Spiel in Berlin gegen Bielefeld hängt eine Menge ab – sportlich und wirtschaftlich. Schließlich ist der Bundesli…
…
continue reading

1
Jürgen Hinzpeter dokumentiert das Militärmassaker in Südkorea
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Am 20.3.1980 gelingt es dem Kameramann Jürgen Hinzpeter unter Lebensgefahr, das Militärmassaker im südkoreanischen Gwangju zu dokumentieren. Dabei sollte die Welt davon nichts erfahren. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: wie ARD-Kameramann Jürgen Hinzpeter und sein Team ihre Leben riskieren, um aus der Stadt Gwangju zu berichten, wie eine gu…
…
continue reading

1
Mehr Gewalt im politischen Kampf? • Trump kündigt Ukraine-Gespräche an • Hoffnung für die deutsche Wirtschaft?
8:56
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wird der politische Kampf gewalttätiger? In Berlin werden die Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität 2024 vorgestellt. Politisch motivierte Kriminalität 2023 stark gestiegen Trump kündigt Ukraine-Gespräche an – im Vatikan Donald Trump und Wladimir Putin telefonieren zwei Stunden miteinander. Die …
…
continue reading
Kaum ein Musiker kam dem Mythos der Zerstörung, aus der etwas Neues, Aufregendes erwächst, so nah wie Pete Townshend. Bei "The Who"-Konzerten hat er zahlreiche Gitarren zertrümmert. Inspiriert dazu wurde er auf einer Londoner Kunsthochschule. Zylka, Jenni www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Zylka, Jenni
…
continue reading
Bötscher, Sarah www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Bötscher, Sarah
…
continue reading

1
"Urlaub vom Patriarchat": Autorin Friederike Oertel und ihre Reise nach Juchitán
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Buchmann, Anja
…
continue reading

1
Prinz Pi Interview: "West-Berlin" | Virale Haus-Videos auf TikTok | Nie wieder Prinz P*rno? | Kollegah, Capi, & Samra
1:11:41
1:11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:41Ein echtes Rap-Urgestein ist bei uns im Podcast zu Gast! Prinz Pi spricht mit uns im Interview über sein neues Album "West-Berlin", seine Kindheit, die viralen TikTok-Erfolge mit DIY-Videos über sein Haus und die legendäre Features mit Kollegah, Capital Bra, Samra & Sierra Kidd 👀 Außerdem beantwortet Prinz Pi die Frage, ob es jemals nochmal ein Alb…
…
continue reading
Vor 50 Jahren begann der Strafprozess in Stuttgart-Stammheim gegen die erste Generation der RAF, unter riesiger medialer Aufmerksamkeit. Bis heute sprechen wir vor allem über die Täter: Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof, Andreas Baader und die anderen. Und wir erwähnen die prominentesten Opfer der RAF: Hanns Martin Schleyer oder Alfred Herrhausen. Doc…
…
continue reading
Israel hat im Gazastreifen eine Großoffensive gestartet. Gestern wurde der Gazastreifen massiv aus der Luft angegriffen. Laut einer palästinensischen Nachrichtenagentur wurden mehr als 80 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt, u.a. Vertriebene, die in Zelten untergebracht waren. Das harte Vorgehen der israelischen Seite wird stark kritisie…
…
continue reading

1
Dr. Karsten Brensing | Verhaltensforscher | Kooperation ist alles | SWR1 Leute 18.5.2025
46:57
46:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:57Verhaltensforscher Dr. Karsten Brensing sagt: "Unbewusste tierische Verhaltensmuster steuern den größten Teil unseres Soziallebens. Doch sie sind ungeeignet, um die komplexen Probleme von heute anzugehen."
…
continue reading

1
Vietnams Nationalheld und 68er-Ikone: Ho Chi Minh
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Als Nguyen Sinh Cung wird er am 19. Mai 1890 in einem nordvietnamesischen Dorf geboren. Als Ho Chi Minh, den Revolutionär und Freiheitskämpfer, kennt ihn bis heute die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: wie Ho Chi Minh vom Tellerwäscher zum Revolutionär wird, dass er mit den Franzosen und den USA paktiert - und dafür in der eigenen Pa…
…
continue reading
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump und Putin telefonieren Der amerikanische Präsident Trump will am Montag mit dem russischen Präsidenten Putin über den Ukraine-Krieg sprechen. Dem Telefont geht der bislang größte russische Drohnenangriff auf die Ukraine voraus. WHO will Pandemie-Vertrag verabschieden Am Montag beginnt in Genf die …
…
continue reading

1
Inspiration Rossinis: Pauline Viardot-Garcia (gest. 18.5.1910)
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Sie wird als Opernstar berühmt, komponiert aber lieber. Viardot vereint Musikstile Europas, ist politisch - und so modern, dass höhere Damen schon mal den Saal verlassen. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vratz: von Pauline Viardot-Garcías musikalischen Wurzeln, vom russischen Dichter Iwan Turgenjew, mit dem sie eine erotische Freundschaft ve…
…
continue reading
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Reimann, Christoph
…
continue reading

1
Das Ego in die Gruppe werfen: "Songs For Joy" von Erobique und J. Palminger
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Lechler, Bernd
…
continue reading
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, CorsoVon Lechler, Bernd
…
continue reading

1
Aufbruch ins Ungewisse: Die Expedition Ra II
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Mit einem Papyrusfloß über den Atlantik - mit dieser abenteuerlichen Reise beweist Thor Heyerdahl, dass schon in der Antike hochseetaugliche Boote gebaut wurden - und lernt viel über die Verschmutzung der Meere. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: warum ein Aufenthalt auf der Südsee-Insel Fatu Hiva Heyerdahls Leben verändert, was die Papyrus…
…
continue reading