Mar öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
In meinem Podcast dreht sich alles um die Themen Wirkung, Mimik, Körpersprache und Profiling. Wir schauen uns verschiedenen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven an. In einigen Folgen habe ich Gäste, die auf die Themen aus anderen Perspektiven im Business, Sport oder privaten Bereich schauen. Achtung, die Wahrnehmung und Empathiefähigkeit wird automatisch geschärft ;-) Viel Spaß beim Zuhören.
  continue reading
 
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
  continue reading
 
Artwork

1
Kneipenstiel & Eisextrem

Dirty Mars & Diddi Wirt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mitteljung, hochgradig kleintrinkend und einen großen Mund, der nicht zum Küssen verboten ist. Das ist der Podcast "Kneipenstiel & Eisextrem" aus der Stuttgarter Kultkneipe "Moshpod" - mit "Dirty" Mars und Dennis "Diddi" Wirt. Humorvolle wie tiefernste Themen aus Alltag und Gesellschaft, verzogen in fantastische Gedankenspiele, mit gesunder Spinnerei zu innovativen Weltverbesserungen. Spontane Unterhaltung, kuriose Kneipengeschichten, Alltagsgespräche und Themen aus dem Herzen der Gesellscha ...
  continue reading
 
Antonia Langsdorfs Podcast für Astrologie, Horoskope und Zeitgeschehen. Hier bekommst du alle Infos über aktuelle Tendenzen und persönliche Horoskope. Antonia erklärt wichtige kosmische Entwicklungen und gibt Prognosen, wie sich die Planetenbewegungen für die Gesellschaft und in deinem persönlichen Horoskop auswirken.
  continue reading
 
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag? Hier finden Sie viele Antworten - und nützliches Wissen.
  continue reading
 
Maren Tromm, diplomierte Psychosoziale Beraterin, Elterncoachin und Autorin beleuchtet mit Nicole Huser, Musiktherapeutin oder Theresa Wiedmer, diplomierte Pflegefachfrau eure Fragen. Wenn ihr auch eine Frage für das Expertenteam habt, schreibt uns an elternschokolade@gmail.com. Auf Wunsch werden eure Fragen anonym behandelt. Und jetzt wünschen wir euch ein wenig Zeit, für den Genuss der Elternschokoldade mit 100 Ideen, Antworten und neuen Perspektiven für mehr Gelassenheit und Freude mit Ki ...
  continue reading
 
Artwork

1
Piratensender Powerplay

Samira El Ouassil, Friedemann Karig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier: https://linktr.ee/piratensenderpowerplay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
  continue reading
 
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Handwerksmensch! Wir helfen Deinem Handwerksbetrieb raus aus der Arbeitsfalle. Für entspannte Betriebsinhaber. Für begeisterte Mitarbeiter, die bleiben. In diesem Podcast findest Du viele nützliche Infos für eine entspannte und mitarbeiterorientierte Betriebsführung. Du möchtest noch mehr über uns wissen? Hier der Link: https://www.handwerksmensch.de/links
  continue reading
 
Artwork

1
Darwin gefällt das

Kugel und Niere

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sternzeit

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
  continue reading
 
Artwork

1
Nacktes Niveau

Paul Brandenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die noch ganz dicht sind. Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.
  continue reading
 
Artwork

1
Carsten's Corner

Carsten Brzeski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
  continue reading
 
Artwork

1
Ich hasse laufen

Maren Schink | ichhasselaufen.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich bin Maren und ich hasse laufen. Besonders, wenn es weiter als 100 Meter ist. Genau so ging es mir, als ich mit dem Laufen begonnen habe. Ich wollte wissen: Ist es machbar, vom Schluffi, der nicht mal 5 Minuten am Stück laufen kann, zur Tough Mudder zu werden? Einmal in den Ausdauersport hineingerutscht, bin ich schnell beim Triathlon und dem Radfahren gelandet und habe seitdem alles mögliche ausprobiert. Die ganze Geschichte auf: www.ichhasselaufen.de
  continue reading
 
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
  continue reading
 
Zweiwöchentlicher Podcast der Volkssternwarte München. Was kann man im Moment am Himmel beobachten? Welche gigantischen Spektakel lassen sich von unserem Staubkorn Erde aus miterleben? Wir informieren euch über die neusten astronomischen Ereignisse und gehen auf besonders spannende Themen näher ein. Lasst uns abtauchen in die Tiefen des Alls und astrophysikalische Zusammenhänge ergründen. Wir erkunden ferne Exoplaneten und rote Riesen, erforschen die klitzekleinen, finsteren Welten der Komet ...
  continue reading
 
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
  continue reading
 
Artwork

1
Rasenschach Podcast

Rasenschach Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Bundesliga Podcast von Fans für Fans. Sti und Mar, angehende Physiotherapeuten und ausgewiesene Fussballfans, quatschen ein wenig über den aktuellen Spieltag und geben sich größte Mühe, dass jedes Team sein Fett weg bekommt.
  continue reading
 
Artwork

1
DEAR READER

Mascha Jacobs, Center for Literature

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.
  continue reading
 
Warum spielen Frauen ab 50 in Filmen klischeemäßig Omas oder die knarzige Alte? Warum sehen wir sie selten in Talkshows und in der Werbung wenn dann mit dem Treppenlift fahrend? War's das jetzt als Frau ab 50? Schauspielerin und Comedienne Maren Kroymann lädt in ihrem Bremen-Zwei-Podast Frauen ab 50 auf ihr Sofa ein, um mit ihnen übers Alter und Altern, über das, was war und das, was noch kommt, zu sprechen. War's das? mit Maren Kroymann feiert das Leben, das Alter und die Frauen! Also, das ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fake Busters

KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine „Medienwerkstatt“ am Institut für Philosophie der Universität Wien drehte sich um das Thema „Humanität“. Fünf in diesem Rahmen entstandene Podcasts werden dokumentiert. Sie drehen sich um die Themenkreise „Krieg und Humanismus?“ „Mensch und Tier“ sowie „Humanistische Hybris“. Präsentation Herbert Hrachovec.…
  continue reading
 
Alexander Hauer und Michèl M. Almeida scheinen ein Faible für Wortspiele und Alliterationen zu haben, immerhin benannten sie ihre gemeinsame Band Mar Malade. Als solche gehen sie angemessen verspielt und gewitzt zu Werke, was die Musik betrifft. Zuletzt nachzuhören auf ihrer (nach zwei Alben 2021 und 2023) Ende Februar erschienenen EP "Fatamorgana"…
  continue reading
 
Erste menschliche Sonde landete 1970 erfolgreich auf der Venus Rein vom Abstand her läge die Venus tatsächlich näher. Sie ist 38 Millionen Kilometer entfernt, der Mars dagegen 55 Millionen Kilometer. Da Strecke und Reisezeit ein kritisches Moment in der ganzen Raumfahrt sind – zum Mars dauert es zwei Jahre – würde man natürlich Fahrzeit sparen, wen…
  continue reading
 
Ein Szenario macht den Märkten die Runde, das unser Finanzsystem erschüttern könnte. Es ist bekannt geworden unter dem Namen „Mar a Lago“-Abkommen. Der Autor ist einer von Donalds Trumps engsten Wirtschaftsberatern. Was steckt hinter den Plänen? Wie realistisch ist es? Und was sind die Gefahren? Darüber will habe ich mit Johannes Mayr, Chefvolkswir…
  continue reading
 
Prof. Dr. Hanf est un politologue et sociologue. Ses recherches et ses publications portent principalement sur le Proche-Orient et l'Afrique. Le 22 Mars 2025, il était á la table de discussion d´après la projection film Congo Calling du régisseur Stephan Hilpert. Prof. Dr. Hanf a donné son avis sur la gestion des projets de developpement en Afrique…
  continue reading
 
Salu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit. Macht. Politik Episode 139 mit der Aufnahme am 24.03.2025 News Gesundheitspolitische Rückblicke von ausscheidenden Parlamenatarier:innen Ärzteblatt Koalitionsverhandlungen #1 KH-Reform Ärzteblatt | Ärzteblatt II Koalitionsverhandlungen #2 Pflege Politico | Sockel-Spitze-Tausch Übergabe Episode 28 Euro…
  continue reading
 
Meet The Teen Beat - die monatliche kompakte Übersicht über die britische Musikszene vor genau 60 Jahren. The Times They Are A-Changin': Im März 1965 konnte die Ian Campbell Folk Group mit einer Cover-Version des Bob-Dylan-Klassikers den einzigen Chart-Hit ihrer Karriere feiern, während sich Folk-Barde Donovan mit seiner ersten Platte ebenfalls in …
  continue reading
 
Warum kommt Billy der Biber, zu Fuß vom Radfahren zurück? Er ist doch der beste mit dem selbst gebauten Mountain-Bike Rumradler weltweit in Bayern! Wer kann genauso pfeiffen wie ein platter Reifen? Und was hat Herkules damit zu tun? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart) Wenn d…
  continue reading
 
Hogyan válhat egy táj üvegházhatásúgáz-kibocsátóból elnyelővé? A Tisza egykori árterein végzett, nemzetközi szinten is kiemelkedő kutatás bizonyítja, hogy a helyreállított árterek képesek hozzájárulni a klímaváltozás elleni küzdelemhez. A Civil Rádió délutáni magazinjában erről beszél a WWF közép- és Kelet-Európamunkatársa dr. Ádám Szilvia, aki a p…
  continue reading
 
Narava pripoveduje zgodbe – če jim znamo prisluhniti. Irena Cerar, raziskovalka, pisateljica, pripovedovalka in avtorica knjige Svetišča narave, nas v njej popelje po krajih, kjer se prepletajo mitologija, zgodovina in skrivnostna moč pokrajine. Podala se je na posebno potovanje – v divjino Slovenije, kjer je sedem tednov preživela v različnih habi…
  continue reading
 
Ex-ARD-Redakteur Mathias Priebe (x.com/mathiaspriebe) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über Frauen für höchste Staatsämter, Friedensaussicht für die Ukraine, den EU-Krieg gegen Europäer, den US-Truppenaufzug im Pazifik, die "Verhandlungspapiere" des (womöglich) kommenden Merz-Regimes,…
  continue reading
 
12 Mondzyklen – 12 Monate Hier stellt sich zunächst die Frage: Warum die Zahl 12? Dazu gibt es keine eindeutigen Antworten, aber viele Hinweise. Schon die frühen Astronomen erkannten: Nach 12 Mondzyklen wiederholen sich die Jahreszeiten. Deshalb hat das Jahr 12 Monate. Vielleicht steckte dahinter einfach der Gedanke, diese Zahl auf die Unterteilung…
  continue reading
 
Rhein hat sehr geringes Gefälle Steht man in Mannheim am Rhein, fließt der Fluss erstaunlich schnell an einem vorbei – immerhin mit 6 bis 7 km/h: Schneller als ein zügiger Fußgänger! Und das, obwohl es in der Rheinebene kaum wirklich bergab geht: Basel liegt 250 Meter über dem Meeresspiegel, von dort bis zur Rheinmündung sind es 1.000 Kilometer – s…
  continue reading
 
Die Wohnung von Valerie Schult in der Lehener Straße im Stühlinger kostete 690 Euro warm und das für gerade einmal 22 qm. Sie lag damit über 30 Prozent über dem Mietspiegel. Valerie Schult machte etwas, was wohl nicht viele machen, sie sprach ihren Vermieter auf den Verstoß gegen die Mietpreisbremse an. Was folgte? - Die Eigenbedarfskündigung.Wir h…
  continue reading
 
Während in de Schweiz der Gotthardtunnel schon lange gebaut ist, war man in Deutschland nicht so schnell. Der Ausbau des 3. und 4. Gleises dieser wichtigen Güterbahnlinie mit der Verkehr von der Straße auf die Schiene verlegt werden soll, lässt weiter auf sich warten. Ganz langsam zeigen sich aber die Ausbaupläne am Horizont. In der Freiburger Gege…
  continue reading
 
Madalina Diaconu spricht als Sendungsgestalterin über ihr neues Buch „Aesthetics of Weather“ (Bloomsbury, 2024). Die erste internationale Monographie zu diesem Thema beschreibt die Wetterästhetik fächerübergreifend von der Ästhetik des Alltags über die Umwelt- und Sozialästhetik bis zur Kunstphilosophie und Wissenschaftsästhetik. Dabei wird Kritik …
  continue reading
 
Gerhard Weinberger, Diplomat im Ruhestand und aktiver Philosoph (1. Wiener Philosophen Café im CAFE KORB) vergleicht in seinem jüngst erschienen Buch „Beunruhigungen“ die beiden französisch-sprachigen Philosophen. Er findet systematische Gemeinsamkeiten, gepaart mit gegenstrebigen Tendenzen in ihren Versuchen, dem meschlichen Alltagstrott die Aussi…
  continue reading
 
Wie wirken Kapitalismus und Neoliberalismus auf die Erfahrung von Zeit ein und was bedeutet es, sich gegen Zeit aufzulehnen? Autor, Filmemacher und Kulturarbeiter Simon Nagy spricht in einem Werkstatt Gespräch mit Sonja Riegler über dessen Buch „Zeit abschaffen – Ein hauntologischer Essay gegen die Arbeit, die Familie und die Herrschaft der Zeit.“…
  continue reading
 
Aus dem Französischen von Margret Millischer „In diesen Texten geht es um das Vergehen der Zeit: Alter und Tod, Erinnerungen und Kindheit, das Schreiben und der Prozess, das Leben in Worte zu verwandeln. Die Stimmung ist melancholisch, aber der Autor findet Hoffnung in der Natur, seinem Garten und vor allem im Schnee, der alles mit seinem Weiß bede…
  continue reading
 
„ermittlungen zweiter ordnung eine tote am hafen von triest. ein berliner ex‐kriminaler, der ermittlungen zweiter ordnung anstellt. eine auftraggeberin, von der offen bleibt, ob sie mensch oder ki ist. eine agentur in graz für replikate menschlicher empfindungen. … fluchten in die gegenwelt der poesie boten dem mordopfer jedenfalls keinen schutz. r…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen