Damit der Mops nicht hopst, der Podcast mit deinen BH Expertinnen, bei dem du Tipps & Tricks rund um die Brust und den BH bekommst. - passender BH & Tipps - Experteninterviews aus allen Bereichen zur Brust - Brustkrebs - Physiotherapeuten - Stillen / Schwangerschaft - Brustverkleinerung /-vergrößerung www.bhtraeume.com Schreib uns gerne auf podcast@bhtraeume.de, wir freuen uns über dein Feedback.
Wir sind Fuchsteufelslieb und ganz neu in der Podcastwelt. Mit viel Humor reden wir über alles, was uns in den Sinn kommt oder was sich unsere Zuhörer wünschen.
Hanne Pries und Jan Martensen kennen, mögen und unterhalten sich seit vielen Jahren. Beide sind Vollblutlehrkräfte und Bühnenkünstler, lachen laut und mögen Mischgetränke. Und Weltfrieden. Jetzt stehen wieder zwei Mikrofone an ihrer Seite und dokumentieren kurzweilige Gespräche über Schule, Kultur, das Leben im Allgemeinen und moccafarbene Autos. Jeden Freitag also sitzen Hanne und Jan im wunderschönen Reihenmittelhaus ihrer Produzentin Inga Lübker und wühlen sich liebevoll durch Ernstes und ...
Jede Coming-Out-Geschichte ist einzigartig. Jede ist anders. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind sehr persönlich und emotional. Alle zwei Wochen erzählt ein Mensch aus der LGBT-Community seine Geschichte. «Mis COMING-OUT» soll informieren, Wunden heilen oder zu weiteren Coming-Outs inspirieren. Marco Schättin hatte sein Coming-Out 2010 mit 21 Jahren. Viel zu spät, wie er heute findet. Als langjähriger Radioproduzent, Journalist und Kommunikationsexperte produziert er «Mis COMING-OUT» mi ...
Hanne und Jan verabschieden erstens einen wunderbaren Bigband-Leiter in den Ruhestand - und zweitens sich selbst in eine ausgedehnte Sommerpause bis September. Beides erklären sie selbstttttverständlich mit professioneller Hingabe und Liebe zum Subjekt. Lass sie reden! Tickets zur nächsten Liveshow
Hanne und Jan setzen MAL WIEDER die Trendthemen! Es geht also um Mähroboter, den Iron Man, Frau Lübkers Musikknochen und ganz allgemein natürlich auch um den König von Kronshagen, der zufällig auch noch sehr attraktiv und klug ist. Ach so, im Serviceteil erläutern die beiden Influencer so ganz nebenbei noch das Komponiertool für echte, originelle S…
Hanne und Jan geben einen ausführlichen Ausblick auf die Kieler Woche (einmal sogar nach Leo!), Bosses Konzert (mit Jazzica!!), den Eurivison Song Contest (mit Jeff!!!) und den Termin mit dem Schulfotografen. Oh. Was? Ach Mist, kommt der heute?! Lass sie reden. Tickets für die nächste Liveshow gibt es hier: https://www.metrokino-kiel.de/index.php/e…
Hanne und Jan lösen ihre Versprechen ein und stellen zwei tolle Freundebuchprojekte vor. Als Bonus legen die beiden intersubjektiv nachprüfbar (also total wissenschaftlich) dar, dass Frau Lübkers Haus am Ende des Regenbogens steht. Echt! Lass sie reden!
Hanne und Jan verhandeln gewohnt spitzzüngig die monatsaktuellen Er- und Aufreger (komische Fotos, Sangria vor 12, Fuertes Landschaft, sexy Parkkarten als Altersstatus), außerdem geht es um charmante Top-Event-Highlights in Kiel (2042) und Kairo (Tut Anch Amuns neues Museum). Lass sie reden!
Hanne und Jan haben sich wieder und erinnern sich gemeinsam an die wunderbare Schulbegleiterin und Freundin Heidi, die starken Krimis aus dem Verlag von Karina Dreyer und die vielen, vielen Fragekarten aus der Liveshow. Und so ergibt sich dann auch eine liebevolle Melange aus allem, was das Reihenmittelhaus ausmacht. Lass sie reden!In dieser Folge …
Die schleswig-holsteinische Innenministerin hat eingeladen in ihre beeindruckende Behörde – und das Reihenmittelhaus erscheint aus familiären Gründen in reduzierter Besetzung. Es entwickelt sich ein charmantes Gespräch über Windräder, schlafende Pferde, Marmeladenstalker, E-Sport, sakrale Momente mit der Polizei– und natürlich den beachtenswerten S…
Hanne und Jan treffen eine der lustigsten Frauen der Republik. Lisa Feller hat einen ausverkauften Auftritt im Kieler Metro und empfängt das Reihenmittelhaus vorher in ihrer Garderobe. Sie verrät im charmanten Gespräch nicht nur einige Geheimnisse aus ihrem Showalltag als „unfassbar schlauster Mensch der Welt in Deutschland“, sondern auch Details ü…
DRITTER TEIL mit Volker Mittmann und Sommelier Björn Urbach: Hanne und Jan haben Grund zu feiern – und deswegen laden sie mit Frau Lübker und Pianoartist Jens Petersen ins Kieler Metro-Kino zum großen Jubiläumspodcast mit Gesten, Gästen und Gouda. Vor ziemlich vollem Haus entstehen so 3 ziemlich schöne Folgen, die wir hier im Wochenrhythmus veröffe…
ZWEITER TEIL : Hanne und Jan haben Grund zu feiern – und deswegen laden sie mit Frau Lübker und Pianoartist Jens Petersen ins Kieler Metro-Kino zum großen Jubiläumspodcast mit Gesten, Gästen und Gouda. Vor ziemlich vollem Haus entstehen so 3 ziemlich schöne Folgen, die wir hier im Wochenrhythmus veröffentlichen, außerdem gibt es Anfang März eine So…
ERSTER TEIL mit Dr. Ulf Kämpfer und Sommelier Björn Urbach: Hanne und Jan haben Grund zu feiern – und deswegen laden sie mit Frau Lübker und Pianoartist Jens Petersen ins Kieler Metro-Kino zum großen Jubiläumspodcast mit Gesten, Gästen und Gouda. Vor ziemlich vollem Haus entstehen so 3 ziemlich schöne Folgen, die wir hier im Wochenrhythmus veröffen…
Hanne und Jan haben einiges nach- und vorzubesprechen, unter anderem Jans Zaubershow für die ganze Familie im ausverkauften Kieler Metro, Hannes „Kultüren-Premiere“ und den Stand der Digitalisierung im Musikunterricht. Wie immer gilt: Darunter machen sie es nicht. Außerdem ist diese Folge die letzte vor der Veröffentlichung des großen Live-Mitschni…
Hanne und Jan freuen sich über ihren charmanten Gast, den Filmemacher, Regisseur und Bildexperten Joachim Freitag. Er ist Geschäftsführer der Bewegtbild GmbH & Co. KG. Sie sprechen über die stark vergrößerte Medienvielfalt, demokratisierte Aufnahmemöglichkeiten und guten Ton, der jedes Bild viel besser macht. Worauf kommt es bei Werbefilmen an? Wie…
Hanne und Jan begrüßen Beauty-Expertin und Kosmetikdeern Tina Tewes im Reihenmittelhaus und sprechen über ihr ehrenamtliches Engagement für obdach- und wohnungslose Menschen. Die charmante Chefin der Barber Angels Schleswig-Holstein ist so erfrischend wunderbar, dass man ihr sofort bei allem helfen möchte. Warum also nicht? Lass sie reden!Jans Buch…
Hanne und Jan sind mit Frau Lübker in heller Vor- und Nachfreude, denn sie haben soeben die Live-Aufnahme ihres 150. Podcasts abgeschlossen, dürfen aber inhaltlich noch nix erzählen. Machen sie aber trotzdem, also ein wenig - sie sind ja sie. Lass sie reden! Jans Buch: Wie geht das? Danke, gut!: Der Zauberer packt aus. : Martensen, Jan: Amazon.de…
Hanne und Jan freuen sich, weil mit Sylva Jürgensen eine pädagogische Wunderwaffe im Reihenmittelhaus zu Gast ist, die nur so sprudelt vor Ideen und mitreißenden Beispielen aus dem wirklich echten Leben. Ein Gespräch über Kinderzirkus, echtes und liebevolles Netzwerk, Draußenunterricht, „Lernen am realen Ort“ und vor allem: den doofen Arbeitsbogen!…
Hanne und Jan begrüßen die Journalistin und Verlegerin Karina Dreyer im Reihenmittelhaus und sprechen über das mutige Wagnis, einen eigenen Verlag zu gründen und die norddeutschen Autorinnen und Autoren persönlich betreut „mit viel Live“ nach vorne zu bringen. Frau Pries liebt die Krimi-Cover und so ziemliches jedes Ende, beides auf den ersten Blic…
Hanne und Jan sind ganz beseelt, weil a) gleich Weihnachten ist und sich in dieser Folge b) ein lang gehegter Wunsch erfüllt, denn die Chefredakteurin des Satiremagazins TITANIC ist zu Gast im Reihenmittelhaus. Es entwickelt sich ein sympathisches Gespräch über die Scherzgüte aktueller Themen (vorhanden, oft scholzig), die Telefonscheue der jungen …
Hanne und Jan begrüßen den Vizepräsidenten der Fachhochschule Kiel und lassen sich mal ganz in Ruhe erklären, was „Künstliche Intelligenz“ (KI) eigentlich genau bedeutet. Professor Tobias Hochscherf hat soeben mit seinem Kollegen Professor Martin Laetzel ein Grundlagenwerk zu KI und Kultur herausgegeben, das sich bemüht um Antworten auf die drängen…
Hanne und Jan katern die Diamant-Hochzeit von Onkel Klaus und Tante Freia nach, an der Frau Pries tief im Süden teilnahm. Dort, in Möhrendorf, wurde gesungen und gelacht, natürlich mit einem echten Hannigramm. Herr Martensen erwähnt unauffällig ein sehr großes Lob, das er bekam, und beeindruckt Produzentin und Podcastpartnerin mit einfachsten Fremd…
Hanne und Jan beginnen die Adventskalenderzeit mit neu entdeckten Wahrheiten, verschiedenen Pharsäer-Situationen und -das ist ja wohl klar- Profi-Geflügelscheren. Außerdem geht es natürlich in gebotenem Umfang um die drei Helgas in Hannes Leben und die im Januar stattfindende LIVE-Aufzeichnung des Podcasts im Kieler Metro – man kann die Tickets ber…
Hanne und Jan sitzen mit ihrer Produzentin Inga Lübker heute ausnahmsweise mal nicht im charmanten Anwesen der Podcasterfinderin, sondern bei Hanne daheim. Zum Katzengucken. Und anfassen. Außerdem geht es um das Schulfach Glück, eine herausfordernde Hochzeits-Whatsappgruppe, Zitate mit Eigennamen, die bocklose Buchhändlerin und goldige Kinderweishe…
Hanne und Jan waren teilweise mit 50 Zahnärzten im Urlaub und genießen das Gespräch über den Rotweintrinker mit Lustigem Taschenbuch, den Shampooskandal, Jans erstes Buch mit Verlag und ISBN und die baldige Live-Veranstaltung mit der ganzen Podcastfamilie im Metro am 21. Januar 2024. Ok, aber was macht man im November sonst noch so? Ehm, ist doch k…
Hanne und Jan sind sehr bereit, keine Herbstdepression a) zu bekommen und b) bei anderen zuzulassen. In gewohnt überraschend pointierter Weise (Umschreibung für liebevoll-chaotisch und eklatant unabgesprochen) entwickeln die beiden Reihenmittelhausikonen nichts weniger als DEN Schlachtplan für gute Novemberlaune, including cats, sports, Federtasche…
Hanne und Jan moderieren in dieser Folge eine hochkarätige Live-Veranstaltung der Landeshauptstadt Kiel, in der es um Zukunftsvisionen zum 800-Jahre-Stadtgründungs-Jubiläumsjahr 2042 geht. Das Projekt heißt „Kiel Zwanzigzweiundvierzich. Dein Kiel. Deine Zukunft. Deine Ideen.“ - gemeinsam mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und seinem engagierten Team…
Hanne und Jan sind mal wieder verhandlungssicher, wenn es um die wichtigsten Themen geht. Also fast die wichtigsten. Teilweise. Zum Beispiel um den Katzenstau vor Hannes Haus, das Notizbuchzimmer, den Käthe-Kollwitz-Fanshop, Nanas Geburtstag, Choreos aus den 80ern, die trotzdem funktionieren. Und viele Sex-Analogien. Aber! Was um alles in der Welt …
Hanne und Jan begrüßen den Sommelier des wunderbaren Fine-Dining-Restaurant Ahlmanns aus dem Kieler Kaufmann im Reihenmittelhaus und werden im doppelten Sinne verwöhnt: Björn Urbach hat nicht nur viel Fachwissen und die richtigen Vermittlungstaktiken dabei, sondern auch ein ganz besonderes Getränk zum Verkosten. Seine kluge Sicht auf Genuss ist gen…
Hanne und Jan freuen sich über ihre Kollegin Anne-Beke Sontag, die das Reihenmittelhaus besucht, um über ihre Projekte und die dazugehörige Philosophie zu sprechen. Sie ist Sängerin, Chorleiterin, Kantorin, Dirigentin, also ein richtig bunter Strauß an Noten, und außerdem auch noch sehr sympathisch. Wie oft muss man ein Waldhorn spielen, damit es n…
Hanne und Jan begrüßen Kieler-Woche-Legende und Balloon-Sail-Chef Christoph Laloi, der seinen beeindruckenden Werdegang vorstellt vom Handwerksgesellen zum Stand-Up-Comedian mit abendfüllender Show und mehreren gesunden Firmen. Zur großen Freude der Gastgeber kann man dann auch viele seiner Sätze auf T-Shirts drucken, zum Beispiel den hier: „Man mu…
Hanne und Jan hatten es richtig schön in dieser Woche, denn sie waren Teil großer Events – und berichten davon. Es geht also um Choreografien im Holsteinstadion für den Chef der Benefizorganisation „Förde Lütten“, Fin Bartels, Herrn Martensens erneut besuchtes Traumgebäude in Henstedt-Ulzburg (mit REWE im REWE), Hannes sehr ehrliches Bühnenoutfit i…
Hanne und Jan sind mal wieder so richtig im Flow, denn es geht heute um Katzen (also neue Katzen, die alte, Kitty, hieß aber mal Naddel, dazu später mehr), Geburten im Talarschrank (!) und diverse andere Themen, für die Frau Pries auf den ersten Blick „zu alt und zu erfahren“ zu sein scheint. Aber nicht auf den zweiten. Ha! Lass sie reden!…
Hanne und Jan sind zurück aus den Sommerferien und tauschen sich aus – und zwar so, wie wir sie kennen, eben offen und mit ungewöhnlichen Schwerpunkten: schwimmen auf dem Campingplatz, 55 Kartons of love, der Junge, der „nur heult, wenn Hannover abkackt“ und der geile neue Kartentrick. Und bitte! Lass sie reden!…
Hanne und Jan gehen nächste Woche in die Sommerferienpause und haken deshalb heute noch schnell die wichtigsten Themen ab: Naschibeutel vom Hökerer, der hybride Status von Martin Luther, belgische Comiczeichner aus Frankreich und natürlich der kurze Segen an sich. Herrlich! Lass sie reden! Hier gibt es die im Podcast erwähnten Tickets zu Jans Famil…
Hanne und Jan haben eine gemeinsame Freundin, der man mit Nagellack ganz prima die Mundwinkel verändern kann – sie guckt nämlich seit Jahrzehnten sehr speziell. Außerdem auf dem Tableau: Fotobücher, ganz falsch und zu feucht gewischte Tafeln und natürlich der große Auftritt vom „Thomas Gottschalk aus Suchsdorf“! Lass sie reden! Hier gibt es die im …
Frau Pries, was machen wir hier eigentlich? Anstelle des charmanten Herrn Martensen ist heute der ebenso charmante Sänger der Kieler Kultband Tiffany im Reihenhaus zu Gast. Von der Absprache der Buehnenkleidung über Programmdiskussionen bis hin zur fragwürdigen Entstehung des Bandnamens: In dieser etwas anderen Folge beantworten Hanne und Arne alle…
Hanne und Jan offenbaren heute ungewöhnliche Seiten – es kommt zum Beispiel ans Licht, wie Frau Pries korrigiert (ohauehaueha, wunderbar!), wo man Jan im Internet kaufen kann (ohauehaueha!) und was Herr Liebling damit zu tun hat. Außerdem geht es um das alle 4 Jahre stattfindende Highlight „Kartoffeltag bei Priesi“ mit 30 Schälmessern und natürlich…
Hanne und Jan hatten eine sehr, sehr erfolgreiche Woche und schwelgen in Nachfreude und Glück, denn wichtige Veranstaltungen haben ausgezeichnet funktioniert. Sie sprechen über die Meisterfeier des THW Kiel, die Verabschiedung des Stadtpräsidenten, einen SOVD-Landesverbandstag mit Film und Meerblick und Zertifikatsübergaben mit digitalen Vogelhäuse…
Hanne und Jan sitzen mit ihrer Produzentin heute in den glamourösen Trümmern der vergangenen Projekte. Und lieben es. Zu feiern gibt es einen sehr erfolgreichen Kurzfilm zu Kinderrechten, das große Schultheater und hoffentlich eine Handballmeisterschaft. Frau Pries ist wie immer gleichzeitig Mutter, Freundin, Bekannte, Kollegin und Künstlerin, sie …
Hanne und Jan kommen in bester Modern-Talking-Manier von verschiedenen Seiten auf die Bühne, nähern sich dann aber an, denn es geht um die ganz großen Themen unserer Zeit: 80 Kisten Grundschule, Professor-Ausreden bei Carolin Kebekus, Jans neues Tattoo, freie Tage im Allgemeinen und – Moment, hat Jan ein Tattoo? Von Mozart?! Lass sie reden!…
Hanne und Jan drehen an sehr unterschiedlichen Rädern heute, denn es geht nicht nur schon wieder um Körperwelten und ein grandioses Comedylied, sondern auch um Jans neuen zweitbesten Freund, einen Schnapsproduzenten aus Niedersachsen. Frau Pries hatte außerdem einen Arena-Auftritt mit Kindern und berichtet von einer Porzellanfamilie mit Trampolin, …
Hanne und Jan begrüßen mit Ulrich Reinhardt einen echten Zukunftsforscher, der sich mit allem beschäftigt, was unser Leben in den nächsten Jahren und Generationen beschäftigen wird. Er ist charmant, positiv, mit überraschenden Beispielen ausgestattet und sehr optimistisch, denn die Faktenlage scheint klar: Es wird besser werden. Lass sie reden!…
Hanne und Jan drehen mal wieder am ganz großen Rad, denn es geht um dreiteilige Mini-Bikinis, Körperwelten-Sponsoren, das echte Ankommen und geile Mitbringsel für unter 20 Euro. Achso: Sie sind heute sind nicht allein bei Frau Lübker, denn Frau Pries hat einen Urlaubsvogel mitgebracht. Und eine Knoblauchvergiftung. Lass sie reden!…
Hanne und Jan deklinieren sich heute durch die sympathische Grundmasse „86 Kinder, 6 Erwachsene, 1 Footballstar, Seiltricks, Weberknechte, Gewichtszunahme aus Versehen und die Chorfahrt an sich.“ – dort war auch ein Zauberkünstler, allerdings hatte der offensichtlich sprachliche Defizite („Fafafafafa“). Kurz: eine Folge über das echte Leben. Und di…