Asher öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Pod und die Welt – Das außenpolitische Update

Martin Bialecki & Katharina Peetz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In „Pod und die Welt“, dem außenpolitischen Update der Zeitschrift Internationale Politik (IP), sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz alle zwei Wochen mit einem Gast über ein aktuelles Thema aus der Welt der Außenpolitik. Die zentrale Frage: Was haben US-Wahlen, Nahost, Globaler Süden & Co. eigentlich mit meinem, also mit Ihrem, Leben zu tun?
  continue reading
 
Artwork

1
Gegneranalyse: Neue Rechte - altes Denken

LibMod - Zentrum Liberale Moderne

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier finden Sie Essays zu antiliberalen Vordenkern: was waren ihre Ideen und wie wird ihr Denken heute von der Neuen Rechte aufgegriffen? Die liberale Demokratie steht weltweit unter Druck. Wer der „antiliberalen Konterrevolution“ (Timothy Garton Ash) erfolgreich entgegentreten will, muss sich mit ihren Ursachen und ideologischen Mustern auseinandersetzen. Die vorliegenden Essay zeigen die langen Linien antiliberalen Denkens auf. Zu den prägenden Köpfen der Opposition gegen die liberale Mode ...
  continue reading
 
Artwork
 
Schau dem Berliner Immobilieninvestor und Projektentwickler Alexander Korte bei seiner täglichen Arbeit über die Schulter und lerne wie Du selbst erfolgreich Immobilien handelst, vermittelst oder entwickelst. Baue Skills und Know-how auf, die Dich zu einem professionellen Akteur in der Immobilienbranche machen. Zudem geht es um Leadership, Entrepreneurship, Mindset, Purpose und Passion. In jedem Fall wirst Du etwas lernen.
  continue reading
 
Artwork

1
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde

Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe über wenig besprochene Aspekte der Gottergebenheit (deutsch für Islam), in dem wir mit bereichernden Gästen aus einem frischen Blickwinkel heraus ungewöhnliche, aber dafür für den Alltag wichtige Themen besprechen. Bücher, Selbstentwicklung, intellektuelle und seelische Gesundheit, Ernährung, Spiritualität und Philosophie sind nur einige Bereiche, die wir anschneiden.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach mehr als drei Jahren Angriffskrieg in der Ukraine scheint das russische System gefestigter denn je. Im Inneren hat Widerstand kaum noch eine Chance, und auf internationaler Bühne entpuppt sich US-Präsident Donald Trump als idealer Erfüllungsgehilfe für Putins Kriegsziele. Wie hängen Innen- und Außenpolitik in Russland zusammen? Wohin entwickel…
  continue reading
 
Das Tempo, das Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit vorlegt, ist atemberaubend. Die schiere Masse an radikalen Änderungen und Eingriffen ist so groß, dass man kaum noch hinterherkommt: Zehntausende Staatsbedienstete wurden entlassen, ganze Behörden geschlossen, Strafzölle erlassen, Bürgerrechte und Pressefreiheit eingeschränkt. Während Trump ein…
  continue reading
 
„Unsere Hand ist ausgestreckt“, ließ AfD-Chefin Alice Weidel noch am Wahlabend den CDU-Wahlsieger Friedrich Merz wissen. Auch in Österreich haben die Rechtspopulisten Aufwind: Die FPÖ ging als stärkste Kraft aus den Nationalratswahlen im September 2024 hervor. Zwar scheiterten Herbert Kickls Kanzlerträume letztlich, und auch Alice Weidel wird nicht…
  continue reading
 
Am 24. Februar jährt sich die russische Vollinvasion der Ukraine zum dritten Mal. US-Präsident Donald Trump scheint fest entschlossen, dem Krieg ein Ende zu setzen, auch wenn er sein 24-Stunden-Versprechen nicht einhalten konnte. Doch wie realistisch sind Trumps Friedenspläne für die Ukraine? Welche Rolle könnte den Europäern dabei zukommen? Und wa…
  continue reading
 
Wie viel Geld sollte ein Land wie Deutschland für seine Verteidigung ausgegeben? Was bedeuten amerikanische Präsidentschaftswahlen für Europas Sicherheit? Und warum hat eine liberale Demokratie überhaupt Streitkräfte? In kaum einem Bundestagswahlkampf zuvor wurden solche Fragen so intensiv diskutiert wie in diesem. Gut so, denn: Über Außenpolitik m…
  continue reading
 
Noch lässt der neue US-Präsident die Welt im Unklaren über seine politischen Absichten gegenüber Peking. Klare Kante oder Dealmaker – vom China-Kurs der Trump-Regierung hängt auch für Deutschland und Europa viel ab. Warum Elon Musk zum Sicherheitsrisiko für die USA werden könnte, was Europa tun muss, um nicht zwischen den Großmächten zerrieben zu w…
  continue reading
 
Das Ende amerikanischer Sicherheitsgarantien, ein erstarkender Nationalismus und richtungsweisende Wahlen, allen voran in Deutschland: Für Europa steht 2025 viel auf dem Spiel. Wie lassen sich in diesem historischen Moment Zusammenhalt und Sicherheit auf europäischer Ebene stärken? Und warum könnten die kommenden zwei Jahre dafür entscheidend sein?…
  continue reading
 
Das außenpolitische Jahr 2024 war vieles, aber eines sicher nicht: ereignisarm. Der Nahost-Krieg hat sich ausgeweitet. In der Ukraine geht das Sterben infolge des russischen Angriffskriegs weiter. Donald Trump wurde erneut zum US-Präsidenten gewählt, und generell haben extreme und populistische Parteien großen Zulauf erhalten. Europa verfolgt in de…
  continue reading
 
Auf der Klimakonferenz COP 29 in Aserbaidschan ging es nur schleppend voran. Erst nach einer Verlängerung des Gipfels konnte man sich auf eine Abschlusserklärung einigen. Aber sind damit die großen Fragen im globalen Klimaschutz beantwortet – Stichworte Finanzierung und faire Lastenverteilung? Welche Rolle hat Deutschland bei dieser COP gespielt? W…
  continue reading
 
Was bedeuten Donald Trumps Personalentscheidungen für den außen- und sicherheitspolitischen Kurs der USA? Kann Berlin zwischen Ampel-Aus und Neuwahlen eine europäische Führungsrolle übernehmen – und wenn nicht, wer dann? Welche Verteidigungspolitik ist von einer möglichen unionsgeführten Bundesregierung zu erwarten? Und wie könnte Europa 2028 – nac…
  continue reading
 
Ist Donald Trumps Wahl ein Vorbote dessen, was uns in Deutschland und Europa bevorstehen könnte? Warum ist ein europäischer Schulterschluss jetzt so wichtig – mit Blick auf die Lage in der Ukraine, aber auch für die Zukunft der eigenen Demokratien? Und kann sich Trumps Unberechenbarkeit bei der einen oder anderen Gelegenheit sogar als Vorteil erwei…
  continue reading
 
Elon Musk verlost Millionen Dollar unter den US-Wählern, Joe Biden bezeichnet Trump-Unterstützer angeblich als „Müll“, woraufhin Trump in einem Müllwagen für die Presse posiert. Auf der Zielgeraden wird der US-Wahlkampf noch einmal lauter, härter und absurder. Wie nervös ist Amerika wenige Tage vor der Wahl? Wie lassen sich die Wahlkämpfe von Trump…
  continue reading
 
Wenn vom 22. bis 24. Oktober im russischen Kasan der Gipfel der BRICS-Staaten stattfindet, dann sollte der Westen ganz genau hinschauen: Wie organisiert sich dieses Bündnis? Formiert sich hier ein neuer Player in der Weltordnung – oder sind die Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten zu groß, um mit einer Stimme zu sprechen, etwa im Nahostkonflik…
  continue reading
 
Ein Massaker, das in Israel die Erinnerung an die Shoah wachrief. Eine Reaktion, die Palästinenser und Palästinenserinnen an die Nakba gemahnte, an Flucht und Vertreibung nach der Staatsgründung Israels. Von einem „existenziellen Konflikt, in dem beide Seiten das ganze Territorium beanspruchen und die legitimen Ansprüche der anderen Seite nicht meh…
  continue reading
 
„Wir haben eine Situation, in der ständige Mitglieder des Sicherheitsrats offen Krieg führen, und diese ständigen Mitglieder werden ein Dokument verabschieden, in dem ein Hohes Lied auf die Charta der Vereinten Nationen und auf das Völkerrecht angestimmt wird“: Das sagt Michael Bröning, Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in New York. Sch…
  continue reading
 
80 Prozent der Deutschen finden laut einer aktuellen Forsa-Umfrage, dass die Bundesregierung kein klares außenpolitisches Konzept hat. Was sind die Gründe für Deutschlands Krise auf der Weltbühne? Was muss sich sofort ändern? Und warum erfordert eine neue Sicherheitslage nicht nur mehr Geld im Haushalt, sondern vor allem mehr Mut und Ehrlichkeit ge…
  continue reading
 
In „Pod und die Welt“, dem außenpolitischen Update der Zeitschrift Internationale Politik (IP), sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz alle zwei Wochen mit einem Gast über ein aktuelles Thema aus der Welt der Außenpolitik. Die zentrale Frage: Was haben US-Wahlen, Nahost, Globaler Süden & Co. eigentlich mit meinem, also mit Ihrem, Leben zu tun…
  continue reading
 
Andreas Schwendener interviewte spontan nach dem Anlass während den Aufräumarbeiten des interreligiösen Bettages Kerem Adıgüzel. Es ging um diverse Fragestellungen zu den unterschiedlichen Aspekten Gottes, zu unterschiedlichen Positionen innerhalb der muslimischen Community, unseren Verein "Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe", die Beziehung des M…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 27.11.2020 gehalten wurde, besprechen wir anhand einiger Koranverse die Wichtigkeit, auf die Auswahl der Freunde zu achten und noch mehr darauf aus zu sein, selbst ein guter Mitmensch zu sein. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 9:119 Ihr, die ihr glaubtet, seid Gotte…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 20.11.2020 gehalten wurde, erläutert Kerem Adıgüzel anhand der Sura 94 aus dem Koran, wieso Schwierigkeiten ein Teil des Lebens, ein notwendiger Teil des spirituellen Wandels sind und dass der Umgang mit Schwierigkeiten auf vielerlei Arten geschehen kann. Koranverse aus der Pr…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 13.11.2020 gehalten wurde, erinnern wir uns anhand einiger Koranverse daran, dass wir auch das Verstehen an sich üben müssen und uns selbst hinters Licht führen können, wenn wir unsere rationale Gesundheit nicht pflegen. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 17:36 Und v…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 30.10.2020 gehalten wurde, erinnern wir uns anhand einiger Koranverse daran, dass wir niemals die Hoffnung auf die Gnade Gottes aufgeben dürfen - auch nicht in den schwierigsten Zeiten der Ungerechtigkeiten. Anrufung/Bittgebet (Duʿāʾ) um Solidarität Ich suche Zuflucht bei Gott…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 23.10.2020 gehalten wurde, erinnern wir uns anhand einiger Koranverse daran, dass wir unsere Zeit nicht verschwenden und sie sinnvoll für unser Selbst, unsere Seele nutzen und einsetzen sollen. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 67:2 (Er), der den Tod und das Leben e…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 06.11.2020 gehalten wurde, geht es um unseren Umgang mit Gottes Schöpfung, was Schönheit damit zu tun hat und wieso Erdbeben ein Signal für uns sein können, wie wir bisher mit der Schöpfung umgingen. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 7:56 Und stiftet nicht Unheil au…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Skype beim Freitagsgebet am 25.12.2020 gehalten wurde, wird die Wichtigkeit des Gedenkens in der Gottergebenheit (Islam auf Deutsch) behandelt. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 2:152 So gedenkt meiner, dann gedenke ich euer und dankt mir und leugnet nicht ab 2:153 Ihr, die ihr glaubtet, behel…
  continue reading
 
Anja spricht in ihrer Inspiration zum Freitagsgebet, welche vereinsintern über Zoom am 29.01.2021 aufgenommen wurde, wie die Geschichte eines ehemaligen Guantánamo-Häftlings Friedfertigkeit in den Vordergrund rückt. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 5:8 O die, die ihr glaubt! Seid standhaft in Gottes Sache, bezeugend in Gerechtigkeit! Un…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Zoom beim Freitagsgebet am 12.02.2021 gehalten wurde, betrachten wir einige Koranverse, wie von uns ein würdevolles Miteinander verlangt werden kann. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 17:70 Wir gaben den Kindern Adams Würde, trugen sie über Land und Meer und versorgten sie mit guten Dingen. Wi…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Zoom beim Freitagsgebet am 05.02.2021 gehalten wurde, betrachten wir den Vers 75:2 und den Bezug zum inneren Beobachter. Koranverse aus der Predigt Hanif-Übersetzung 75:1 Weder gebe ich Mitteilung über den Tag der Auferstehung 75:2 Noch gebe ich Mitteilung über die sich tadelnde Seele 75:3 Rechnet der Me…
  continue reading
 
Vor über 10 Jahren am 15.09.2011 gab es bei der türkischen Sendung XTANBUL des lokalen Radiosenders Radio X aus Basel ein Gespräch mit Kerem Adıgüzel zum Thema “Islam – was ist Tradition, was ist Religion”. Wenn wir an den Islam denken, haben wir sicherlich alle eine bestimmte Vorstellung oder bestimmte Bilder im Kopf. Woher kommen diese Vorstellun…
  continue reading
 
In dieser Predigt, welche vereinsintern über Zoom beim Freitagsgebet am 08.01.2021 gehalten wurde, betrachten wir den Vers 2:256 und einzelne Formulierungen davon und ihre Bedeutungen genauer. Koranverse aus der Predigt 2:256 Kein Erzwingen in der Lebensordnung. Nun ist die Vernunft gegenüber der Täuschung klar geworden. Wer sich dann von den Gewal…
  continue reading
 
Eine interreligiöse Diskussion vom 06.04.2022 im Rahmen des fünften Ostertalks von mittendrin life über: Was heisst Nächstenliebe? Welche Formen gibt es? Warum Ökumene? Funktioniert die Ökumene in der Schweiz? Antworten aus Islam und Christentum. TeilnehmerInnen waren: Flurin Rohweder (Moderation) Claire Geyer Marina Zeller Kerem Adıgüzel Technik: …
  continue reading
 
Kerem Adıgüzel war 2021 zu Gast bei 40 Tage fasten im Insta-Live und sprach mit Romina Monferrini und Meinrad Furrer übers Fasten und u.a. über den Bezug zur Enthaltsamkeit, Achtsamkeit, Dankbarkeit, die Beziehung zu Gott und das spirituelle Wachsen in Christentum und Islam.Von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe
  continue reading
 
Eine interreligiöse Diskussion vom 30.03.2022 im Rahmen des vierten Ostertalks von mittendrin life über: Ist Glaube irrational? Gibt es Wissen ausserhalb von Wissenschaft? Was sagt der Islam? Kann man in einer aufgeklärten Gesellschaft noch glauben? TeilnehmerInnen waren: Flurin Rohweder (Moderation) Claire Geyer Sophie Zimmermann Erika von Siebent…
  continue reading
 
Meinrad Furrer sprach mit Kerem Adıgüzel über Genügsamkeit und die Fastenzeit. Die Episode entstand im Auftrag der Kirche Urban von Katholisch Stadt Zürich im Rahmen des Projekts 40tage. Die referenzierten Koranverse: 20:131 Und richte deine Augen nicht auf das, was wir einigen von ihnen zur Nutznießung verliehen haben — das ist der Glanz des diess…
  continue reading
 
Wir sind ein interreligiöses Aktionsbündnis aus der Schweiz. Der Spirit Day findet immer am dritten Donnerstag im Oktober statt, um auf die schwierige Situation von queeren Jugendlichen aufmerksam zu machen und um an die Jugendlichen zu erinnern, die sich wegen Homo-, Bi-, Trans- und Inter*feindlichkeit das Leben genommen haben. Mit unserem univers…
  continue reading
 
Wir sind ein interreligiöses Aktionsbündnis aus der Schweiz. Während des diesjährigen Zurich Pride Festivals gestalteten wir ein universelles Gebet am 13. Juni 2021 ab 19 Uhr in der Wasserkirche in Zürich. Die Religionen haben über die Jahrhunderte bei der Akzeptanz verschiedener Beziehungsformen eine äusserst problematische Rolle gespielt. Wir wol…
  continue reading
 
Die siebzehnte Episode behandelt mit Mandy Abou Shoak von justhis.ch verschiedene Diskriminierungsformen. Ihre Broschüre "Einblick: Rassismus in Lehrmitteln" ist auf ihrer Seite Publikationen. Ein Podcast von Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe. Verwendete Musik: Intro: Broke For Free – Something Elated Interlude: Piano Between by Kevin MacLeod (L…
  continue reading
 
„Im Islam gab es keine Prophetinnen.“ Diese Aussage begegnet einem häufig in muslimischen Diskursen, wenn die Frage gestellt wird, ob es im Islam auch Prophetinnen gab. Oft wird die Frage auch nicht in Betracht gezogen, da es zu einer Selbstverständlichkeit gehöre, dass Frauen niemals die Bürden eines Propheten tragen. Die tiefere Diskussion innerh…
  continue reading
 
Die fünfzehnte Episode behandelt mit Mandy Abou Shoak von justhis.ch verschiedene Diskriminierungsformen. Ihre Broschüre "Einblick: Rassismus in Lehrmitteln" ist auf ihrer Seite Publikationen. Ein Podcast von Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe. Verwendete Musik: Intro: Broke For Free – Something Elated Interlude/Outro: Angel Share by Kevin MacLeo…
  continue reading
 
Die vierzehnte Episode behandelt mit unserem Gast Nic Schenkel die Tierethik aus veganer und islamischer Perspektive heraus. Ein Podcast von Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe. Verwendete Musik: Intro: Broke For Free – Something Elated Interlude: Cool Intro by Kevin MacLeod (Link, License) Outro: Terminal by Kevin MacLeod (Link, License)…
  continue reading
 
Die dreizehnte Episode behandelt mit unserem Gast Ilir Maliqi den Autoritarismus, wieso wir auch in der Religion dafür anfällig sind und wie wir uns davor wappnen können. Verwendete Musik: Intro: Broke For Free – Something Elated Interlude/Outro: Vekil – Friedensgruß aus dem Album Die Wahrheit mit freundlicher Genehmigung unseres Bruders Vekil…
  continue reading
 
Die zwölfte Episode behandelt mit Tuğba Kara von TransEducation die Frage der Frauenbilder aus islamischer Perspektive heraus. Ein Podcast von Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe. Verwendete Musik: Intro: Broke For Free – Something Elated Interlude/Outro: Nuh Na Nuh by Kevin MacLeod (Link, License)Von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe
  continue reading
 
Am 1. Dezember 2020 fand um 20 Uhr unter der Trägerschaft von OKRO (Offene Kirche Region Olten) ein interreligiöser Austauschabend via Zoom statt. Was finden wir im Schatz unserer Religionen über Krisen und den persönlichen, spirituellen Umgang mit Krisen? Was schenkt uns Zuversicht und Hoffnung? Fünf Angehörige der Religionen Bahai, Buddhismus, Ch…
  continue reading
 
Die elfte Episode behandelt mit Tuğba Kara von TransEducation die Frage der Frauenbilder aus islamischer Perspektive heraus. Ein Podcast von Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe. Verwendete Musik: Intro/Outro: Broke For Free – Something Elated Interlude: Reaching Out by Kevin MacLeod (Link, License)Von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe
  continue reading
 
Die zehnte Episode behandelt mit unserem Gast Nic Schenkel die Tierethik aus veganer und islamischer Perspektive heraus. Ein Podcast von Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe. Verwendete Musik: Intro: Broke For Free – Something Elated Interlude: Cool Intro by Kevin MacLeod (Link, License) Outro: Acid Trumpet by Kevin MacLeod (Link, License)…
  continue reading
 
Die neunte Episode behandelt mit unserem Gast Ilir Maliqi den Autoritarismus, wieso wir auch in der Religion dafür anfällig sind und wie wir uns davor wappnen können. Ein Podcast von Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe. Verwendete Musik: Intro: Broke For Free – Something Elated Interlude: Isolated by Kevin MacLeod (Link, License) Outro: Terminal b…
  continue reading
 
Aus unserem Video-Podcast über Islamismus mit Dr. Elham Manea. Dr. Elham Manea ist Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich und auch bekannt als Autorin und Menschenrechtaktivistin. Sie studierte in Kuwait, Jemen und den USA und erlangte ihre Habilitation mit ihrer Arbeit „The Arab State and Women’s Rights. The Trap…
  continue reading
 
Die achte Episode zur Reihe Schlüssel zum Verständnis des Koran (SzVdK) über den spirituellen Gehorsam gegenüber Gesandten, wieso wir keinen Unterschied zwischen irgendeinem Gesandten machen dürfen und wieso die Gesandtschaft stets die Botschaft Gottes meint. Ein Podcast von Al-Rahman – mit Vernunft und Hingabe. Buch SzVdK: https://www.alrahman.de/…
  continue reading
 
Die siebte Episode zur Reihe Schlüssel zum Verständnis des Koran (SzVdK) über traditionelle Barrikaden, die irreführende Autorität von Gelehrten und wieso Gott alleine der Lehrer des Korans ist. Buch: SzVdK: https://www.alrahman.de/beitrag/schluessel-zum-verstaendnis-des-koran/ Verwendete Musik: Intro: Broke For Free - Something Elated Outro: Vekil…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen