Tilos Rádió öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Leuchtturm Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Radio Tilos, jeden zweiten Samstag Nachmittag live aus dem Studio. Für die in Budapest lebende deutschsprachige Gemeinde wollen wir kulturelle Programme empfehlen und mit netten Gästen über aktuelle Themen diskutieren. Eva, Györgyi, Katja, Sándor und Gerhard spielen in der Sendestunde auch deutschsprachige Musik. Wie immer bei Radio Tilos, könnt ihr als ZuhörerInnen in der Sendung zu Wort kommen und eure Meinung per Telefon zum Beste ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer unserer heutigen Leuchtturm-Ausgabe genau zugehört hat, konnte eine Novität bemerken: Unser Gast sprach mit wunderbarem französischen Akzent, handelte es sich doch um den aus dem frankophonen Teil der Schweiz stammenden Botschafter der Eidgenossenschaft in Ungarn. Er ist nach seiner deutschen Amtskollegin schon der zweite hochrangige Diplomat, …
  continue reading
 
... für die die Fachberaterin der deutschen Zentralstelle für das Auslandschulwesen Antje Heinicke. Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit nimmt die Thüringerin Abschied von Ungarn. Grund genug für eine Einladung ins Leuchtturm-Studio. Bei unserem Gespräch erfahren wir viel Interessantes über Antjes Herkommen, Hiersein und dann auch darüber, wie ihr…
  continue reading
 
„Im nächsten Leben komme ich als Mann zur Welt!“ ... … so lautet(e) ein oft gehörter Seufzer von Frauen. Ein Spruch aus einer finsteren Vergangenheit? In unserer Ende vergangenen Jahres aufgezeichneten Gesprächsrunde kommen hauptsächlich Frauen zu Wort. Zwei unserer drei Gäste sind aus Deutschland angereist. Außerdem begrüßen wir eine Vertreterin d…
  continue reading
 
Ein spannendes Experiment hat unsere heutige Leuchtturm-Ausgabe zu bieten: Drei Schülerinnen der Österreichischen Schule Budapest waren diese Woche mit dem Smartphone-Mikrofon unterwegs und berichten live mit Hilfe des von ihnen aufgenommenen Materials – hauptsächlich stammt es von der Auftaktveranstaltung am Montag – über die zweite Ausgabe des Wu…
  continue reading
 
Das sagt GYÖRGY DALOS, unser heutiger Gast im Leuchtturm-Studio – scheint darüber aber nicht wirklich glücklich zu sein. Wir nahmen eine jüngst erfolge deutsche Auszeichnung für den ungarischen Historiker, Essayisten und Schriftsteller zum Anlass, ihn zu einem Gespräch einzuladen. Das Ergebnis war eine interessante Reise durch Györgys Leben im Nach…
  continue reading
 
„Alter Schwede!“ – So könnte das Motto unserer heutigen Leuchtturmsendung auch lauten. Lautet es aber nicht, denn obwohl wir erstmals einen waschechten Vertreter dieses skandinavischen Volkes bei uns begrüßen können, ist Håkan keineswegs „alt“. Er hat uns viel aus seinem Leben als Deutsch- und Schwedischlehrer in verschiedenen Teilen Ost- und Mitte…
  continue reading
 
Warum hat die bürgerliche Revolution des Jahres 1848 in Ungarn und Österreich in der jeweiligen historischen Erinnerung einen ganz anderen Stellenwert? Welche Zusammenhänge und welche Unterschiede gibt es bei den Märzgeschehnissen und in der Folgezeit? Unter anderem darauf haben wir in unserer Sendung vom 11. März Antworten gesucht. Dabei waren uns…
  continue reading
 
Großes Gedränge im Studio von Tilos Radio: Neben den üblichen LeuchtturmwärterInnen und unserem Gast, der Schauspielerin Paula Donner von der Deutschen Bühne Szekszárd, durften wir noch drei Schülerinnen (nicht gegendert!) aus der Klassenstufe 10 der Österreichischen Schule Budapest begrüßen, die als Teilnehmende eines kleinen "Radiomacherinnen-Sem…
  continue reading
 
In unserer Sendung am 11. Februar kommt Professor Uwe Elsholz zu Wort. Das – bereits Anfang Dezember 2022 – aufgezeichnete Gespräch kreist um Themen aus dem weiten Feld der Bildung. Der Prorektor für Weiterbildung, Transfer und Internationalisierung der Fernuni Hagen äußert sich unter anderem zum Begriff des „New Learning“ – zu dem vor drei Jahren …
  continue reading
 
Diese Woche hatten wir diplomatisch höchstrangigen Besuch im Leuchtturm-Studio. Julia Gross, die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Budapest, war unser Gast und wurde vom Redaktionsteam nach aller journalistischer Kunst ausgefragt. Im Mittelpunkt des knapp einstündigen Gesprächs standen sowohl berufliche als auch persönliche Aspekte, d…
  continue reading
 
Alkohol - der große Verführer, das Getränk, das scheinbar alle glücklich macht, und doch so viele Menschen ins Verderben stürzt. Die Betroffenen selbst, aber auch diejenigen, die in ihrem Umfeld leben (und wohl oftmals leiden, mitleiden). Da wäre natürlich in erster Linie die Familie eines/einer Betroffenen zu nennen, und dabei vor allem minderjähr…
  continue reading
 
Viele kennen ihn noch als Moderator/Gastgeber von Leuchtturm. Doch natürlich hatte Peter Knoll ja sozusagen eine richtige Profession – so "ganz nebenbei". Ihr hat er nun zum Jahresende Lebewohl gesagt. In unserer am 31. Dezember 2022 ausgestrahlten Silvestersendung berichtet uns Peter unter anderem etwas über seinen Werdegang, über einige Hotels in…
  continue reading
 
Für unsere heutige letzte Livesendung des Jahres 2022 hatten wir uns geistliche Verstärkung ins Leuchtturm-Studio geladen. Denn es sollte ums Thema Advents- und Weihnachtszeit gehen. Die in diesem Sinne kompetenten Gesprächspartner*innen waren Barbara Lötzsch von der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde in Budapest sowie ihr Amtskollege von der…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung