Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
News
öffentlich
[search 0]
Beste News Podcasts, die wir finden konnten
Beste News Podcasts, die wir finden konnten
News channels have become vital part of people's daily activities as they provide people with fresh information about the latest events, the weather, the stock market, from every corner of the world. Getting the latest news has become even easier thanks to podcasts as they are easy to follow, on almost all devices people use, and at any place - on the way home, in the park, at work, etc. The podcasts listed in this catalog provide coverage of the current, breaking news, business news, local news, national news and world news, at all hours, morning, noon and evening, from many countries in the world. Most of the podcasts are hosted by renowned journalists, who discuss about the latest events in many fields, including politics, showbiz, sports, technology, sometimes accompanied by experts in many fields of interest. Also, there are podcasts which present informative and thought-provoking discussion of front-page issues and major news stories.
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Unsere kleine Welt. Euer Wegbegleiter bei internationalen Krisen.
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Podcast by Krsto Lazarevic und Danijel Majic
…
continue reading
Der Podcast von Achgut.com
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch bei NDR 90,3.
…
continue reading
Der Podcast von mosaik-blog.at
…
continue reading
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Roger Schawinski diskutiert in kontroverser Form mit Publizist Markus Somm über aktuelle Themen der Woche.
…
continue reading
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
German Podcast
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns ein ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
... und Nachrichten gucken
…
continue reading

1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Wir nehmen uns die großen Themen vor, suchen die Leute, die davon wirklich etwas verstehen, und geben keine Ruhe, bevor wir der Sache nicht auf den Grund gegangen sind. Das Ergebnis: eine Podcast-Langstrecke, die sich wirklich lohnt. Jetzt auf Steady unterstützen! https://steadyhq.com/de/plans/7cdcee9d-d81e-4962-95b0-01b1b9ff9941
…
continue reading
Die 20 Uhr Nachrichten von heute zum Nachhören. Hier findet ihr immer, was am Tag aktuell und wichtig ist in den News. Die tagesschau ist Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung im Fernsehen.
…
continue reading
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale De ...
…
continue reading
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
…
continue reading
Besprechung von aktuellen Urteilen für alle juristisch Interessierten, Studenten/innen, Referendare/innen auf examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen von Juristen für Juristen (auf den Link jetzt klicken / direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast jetzt unterstützen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht Jura, Rechtswissenschaften, Examen, Gericht, Urteil, Recht
…
continue reading
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
…
continue reading

1
Schuldenpaket entfacht neuen Streit unter Wirtschaftsweisen / UBS-Report: Was Anleger von Superreichen lernen können
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Handelsblatt Today Der fünfköpfige Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geht in seinem Frühjahrsgutachten genauso wie die Bundesregierung von einer Stagnation des deutschen Bruttoinlandsprodukts im laufenden Jahr aus. Darüber hinaus enthält das Gutachten Berechnungen zu den möglichen Auswirkungen des gigantisc…
…
continue reading

1
Wirtschaftsflaute - Müssen wir jetzt doch mehr arbeiten?
17:05
17:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:05Friedrich Merz sagt, dass wir mehr arbeiten müssen, um die deutsche Wirtschaft und unseren Wohlstand zu retten. Auch Unternehmerin Christine Simon findet: Wir müssen wieder mehr anpacken. Doch ist mehr Arbeit wirklich gleich mehr Wohlstand? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Christine Simon, Unternehmerin ********** Ih…
…
continue reading
Im Jahr 2024 wurden laut dem statistischen Bundesamt in Deutschland so viele Fleischersatzprodukte hergestellt wie noch nie. Eine gute Nachricht fürs Klima und fürs Tierwohl. Autor: Robin SchäferVon Daily Good News
…
continue reading

1
Rekord bei politisch motivierter Kriminalität | Bielefeld-Anschlag islamistisch? | Gen Z bleibt optimistisch
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08Die Themen von Minh Thu und Matthis am 21.05.25: (00:00:00) Doppelgänger-Wettbewerb: Warum ein Berliner Museum den besten Idefix-Lookalike sucht. (00:01:24) Politisch motivierte Kriminalität: Wie stark die Straftaten zugenommen haben und warum. (00:06:10) Bielefeld: Was bisher über den Messerangriff vom Wochenende bekannt ist und wie die Stadt dami…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Die EU will ihre Syrien-Sanktionen aufheben, die USA haben das bereits getan. Doch zugleich warnt US-Außenminister Rubio ungewöhnlich drastisch vor einem neuen Bürgerkrieg in Syrien. Das Handelsblatt wird 79 – und Sie feiern mit!Testen Sie jetzt vier Wochen lang unsere digitalen Inhalte für nur einen Euro. Und wenn’s g…
…
continue reading

1
Börsengewinne mit Batterien und 2 ETFs auf Europas Musterschüler
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Der Börsen-Podcast Außerdem geht es um Alphabet, Tesla, BMW, Vodafone, Samsung SDI, LG Energy Solutions, SK Innovation, CATL (WKN: A418NB), L&G Battery Value-Chain UCITS ETF (WKN: A2H5GK), Global X Lithium & Battery Tech ETF (WKN: A143H3), WisdomTree Battery ETF (WKN: A2PUJK), Xtrackers Spanish Equity ETF (WKN: DBX0K8), Banco Santander, Iberdrola, …
…
continue reading
News 1: Leo XIV. wird der erste Papst aus den USA News 2: Europa heißt US-Wissenschaftler willkommen, die von Trumps Forschungskürzungen bedroht sind News 3: Entwickeln afrikanische Prachtglanzstare freundschaftliche Beziehungen? News 4: Die ukrainische Stadt Odessa kämpft mit ihrer imperialen russischen und sowjetischen Vergangenheit Grammar: Stem…
…
continue reading

1
Putins Propagandamaschine: Lügen, Desinformationen, Fake News
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13Eine russische Propagandamaschine versucht auch in Deutschland mit gezielten Lügen, Desinformationen und Fake News die öffentliche Meinung zu beeinflussen. So kursiert in Social-Media-Kanälen seit vergangenem Wochenende ein Video von Kanzler Merz mit Frankreichs Präsident Macron und dem britischen Premier Starmer auf ihrer Zugreise in die Ukraine. …
…
continue reading

1
Gangsterrapper Xatar ist tot
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Der Deutschrapper und Unternehmer Xatar ist mit 43 Jahren gestorben. Jule als langjährige Rap-Journalistin hatte eine sehr emotionale Beziehung zu seiner Musik, Sascha hatte bisher nur von Xatars spektakulärem Goldraub gehört. In dieser Folge diskutieren sie über die Verharmlosung und Verherrlichung von Gewaltkriminalität, wie man differenziert übe…
…
continue reading
Thema: Junge Burschen in Deutschland unter Terrorverdacht
…
continue reading

1
Aufrüstung in Kriegszeiten - Wie stark muss die Bundeswehr sein?
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Anke Plättner diskutiert mit André Wüstner (Vorsitzender Bundeswehrverband), Sabine Siebold (reuters, Sicherheitsexpertin), Sebastian Puschner (stellv. Chefredakteur Der Freitag), Dorothee Frank (cpm defence network, Expertin für Wehrtechnik)
…
continue reading

1
tagesschau 20:00 Uhr, 21.05.2025
16:33
16:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:33tagesschau 20 Uhr
…
continue reading

1
Journalismus - Sind Medien gegen Populisten wehrlos?
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56Sie verkürzen, verdrehen Tatsachen und arbeiten mit Angst. Zugleich nehmen Populisten für sich in Anspruch, für das Volk zu sprechen. Und ihr Einfluss wächst. Wie beeinflusst das journalistisches Arbeiten? Wie sollen Medien damit umgehen? Fröhndrich, S.; Maurer, A.; Neuberger, C.; Plasberg, F.; Zaboura, N. www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion…
…
continue reading
Junge Rechtsextreme wie die selbst ernannte „Letzte Verteidigungswelle“ sind nicht auf einen wie den AfD-Rechtsaußen Björn Höcke als Stichwortgeber angewiesen. Die Väter der Jungs, die heute ein Kulturhaus abfackeln, sind die Skinheads der 1990er. Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Bahner, Eva
…
continue reading
Dass die AfD im Bundestag keinen Ausschussvorsitz bekommen hat, ist juristisch in Ordnung. Aber es ist unter Umständen politisch nicht klug. Dass man das Argument füttert, die AfD würde systematisch ausgegrenzt, könnte schief gehen. Von Volker Finthammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Hilfe für Gaza: Internationaler Druck wirkt – zumindest ein wenig
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40Die Chefdiplomatin der EU, Kaja Kallas, hat angekündigt, dass die EU ihr Partnerschaftsabkommen mit Israel wegen der katastrophalen humanitären Lage in Gaza infrage stellt. Die EU versucht auf diese Weise den Druck auf Israel zu erhöhen, damit endlich wieder ausreichend Hilfslieferungen in den Gazastreifen gelangen. In den vergangenen Monaten hatte…
…
continue reading

1
Razzia gegen Neonazigruppe - Jugendliche Rechtsextremisten
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:4314 Jahre ist das jüngste Mitglied der Gruppe "Letzte Verteidigungswelle", das jetzt in Untersuchungshaft sitzt. Warum Rechtsextremismus unter Jugendlichen auf dem Vormarsch ist. Und: Der schwierige Umgang mit der AfD im Bundestag (15:03). Philipp MayVon Philipp May
…
continue reading

1
Trumps Krieg gegen die Wissenschaft
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57Der 47. US-Präsident Donald Trump macht auf allen Ebenen die Politik seines Vorgängers Joe Biden rückgängig. Insbesondere in Bereichen wie Klimawandel, Impfungen und Gesundheitsforschung. Einen Feldzug führt er gegen die Wissenschaft. Immer gezielter geht seine Regierung gegen viele Wissenschaftsbereiche und Gesundheitsbehörden vor: Mitarbeiter wer…
…
continue reading

1
Papierlose weltweit - Keine Geburtsurkunde, keine Rechte
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Nigeria, Äthiopien, Kongo: Hier sind weltweit die wenigsten Kinder registriert. Insgesamt sollen in Afrika rund 500 Millionen Menschen ohne Geburtsurkunde leben - unsichtbar für den Staat. Doch der Weg zu Papieren ist teils beschwerlich. Lettenbauer, Susanne www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Lettenbauer, Susanne
…
continue reading
Vier Mitglieder und ein Unterstützer der rechtsextremen Terrorzelle "Letzte Verteidigungswelle" wurden am Morgen festgenommen. Wie der Generalbundesanwalt mitteilte, fanden die Festnahmen in Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Brandenburg statt; in Sachsen und Thüringen laufen die Razzien noch. Die festgenommenen Männer sollen unter anderem Anschläg…
…
continue reading

1
Loslassen lernen: Warum Eltern Kindern mehr zutrauen sollten
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31In der Schweiz zeigen 22 Prozent der Eltern Tendenzen von Überbehütung. Sie nehmen ihren Schützlingen vieles ab und trauen ihnen wenig zu. Für die Entwicklung der Kinder kann das schwerwiegende Folgen haben. Warum neigen manche Eltern zur Überbehütung – und welche Folgen hat das für ihre Kinder? Auf der Suche nach Antworten treffen wir Andrina und …
…
continue reading

1
Mehr Kriminalität von rechts – was muss jetzt passieren?
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16Die politisch motivierten Straftaten haben stark zugenommen – besonders deutlich bei rechter Kriminalität. Überrascht Sie der starke Anstieg? Was sind die Gründe dafür, und was kann dagegen helfen? Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
…
continue reading

1
Thomas Borer: Kann die Schweiz Krise?
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25Vor 30 Jahren erlebte die Schweiz die grösste aussenpolitische Krise seit dem zweiten Weltkrieg. Es ging um die Nachrichtenlosen Vermögen, der Druck aus den USA war immens. Thomas Borer leitete damals die Taskforce des Bundes und liefert nun in einem Buch Blicke hinter die Kulissen. In fünf Bänden und auf 2800 Seiten erzählt Thomas Borer die Geschi…
…
continue reading

1
Bundesrat bewilligt Millionen-Paket für UNRWA
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29Der Bundesrat hat neun Millionen Franken Hilfsgelder für die Bevölkerung in den besetzten palästinensischen Gebieten bewilligt. Weitere elf Millionen gehen an das umstrittene Uno-Palästinenserhilfswerk UNRWA. Das Geld ist aber an Bedingungen geknüpft.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Das Bezirksgericht Uster hat den ehemaligen Zürcher SVP-Kantonalpräsidenten Patrick Walder vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen. Walder könne nicht für alles verantwortlich gemacht werden, was seine Partei veröffentliche. Weitere Themen:· Lucky Shrimp aus Winterthur rettet rund 1 Mio. Tiere aus Rheinfelden der Swiss Shrimp AG, die k…
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
…
continue reading

1
Ausschussvorsitze für die AfD? Int. Steffen Bilger, CDU, parl. Geschäftsführer
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine - Pistorius setzt auf neues Sanktionspaket gegen Russland
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Der Druck auf Russland muss erhöht werden, sagt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Er befürwortet weitere Sanktionen der EU, möglichst mit den USA. Es fließe immer noch zu viel Geld durch Energieverkäufe in die russische Kriegskasse. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading
Die Zürcher Strafvollzugsbehörden setzen auch bei Jugendlichen auf Electronic Monitoring. Es tragen etwa 17 jugendliche Straftäter pro Jahr eine solche Fussfessel am Bein. Weitere Themen:· Angestellte der Zürcher Landbank in Elgg bedienten sich am Tresor· Uetikon budgetiert ein Minus für neues Quartier auf dem ehemaligen Chemieareal· ZKB-Pionierpre…
…
continue reading

1
Wie viel Macht bekommt die AfD im Bundestag?
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Die AfD ist die zweitgrößte Fraktion im neuen Bundestag – das stellt die restlichen Parteien vor die Frage, wie künftig mit der AfD umgegangen werden soll. Besonders heute wird sich entscheiden, welche Rolle der AfD im Bundestag zukommen wird, denn die Abgeordneten wählen den Vorsitz der ständigen Ausschüsse. Insgesamt 24 soll es davon in dieser Le…
…
continue reading

1
„Mitte, sagen Sie doch Du zu mir.“ (mit Mariam Lau)
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Die Themen: Haben wir eine Aura?; Olaf Lies wird Ministerpräsident von Niedersachsen; AfD-Gutachten reicht laut Dobrindt nicht für Verbotsverfahren; EU beschließt neue Sanktionen gegen Russland; Großbritannien setzt wegen Gaza Gespräche über Freihandelsabkommen mit Israel aus; Karin Prien will Lohnersatz für pflegende Angehörige einführen; Friedric…
…
continue reading

1
"Republik der Liebe": Was soll das sein, Milo Rau? - #1397
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05Die Wiener Festwochen, das Theaterfestival, das jedes Jahr im Frühsommer gefeiert wird, rufen heuer die “Republik der Liebe” aus. Unter diesem Motto positionieren sie sich Festwochen als künstlerische Antwort auf Faschismus und diktatorische Anwandlungen unserer Zeit. Wird das der politischen Realität gerecht? Hosted on Acast. See acast.com/privacy…
…
continue reading

51
Trumps Anruf bei Putin - Große Worte, mageres Ergebnis?
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16Lena Mosel diskutiert mit Michael Thumann (Die Zeit, geschaltet aus Moskau), Ljudmyla Melnyk (Ukraine-Expertin, Institut für Europäische Politik), Erik Kirschbaum (US-amerikanischer Journalist) und Tomasz Lejman (TV polsat, Polen)
…
continue reading

1
Das war der Tag 20.05.2025, komplette Sendung
46:45
46:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:45Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
Zu Gast: Gerald Rockenschaub, Ex-WHO-Krisenmanager
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38Die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation WHO haben einen neuen Pandemievertrag verabschiedet.
…
continue reading

1
tagesschau 20:00 Uhr, 20.05.2025
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46tagesschau 20 Uhr
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Geuther, Gudula
…
continue reading
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Brandau, Bastian
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Remme, Klaus
…
continue reading

1
Social Media - Wie Journalisten mit Populismus umgehen
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Soziale Netzwerke bieten den perfekten Raum für populistische Stimmungsmache. Welche Strategien können Journalisten und Medienhäuser dem entgegensetzen? Es ist eine Gratwanderung, bei der es auch darum geht, ein junges Publikum zu gewinnen. Eggerichs, Grit www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Eggerichs, Grit
…
continue reading

1
Erste Fahrt durch den Velo-Tunnel unter dem Zürcher Hauptbahnhof
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14Am Donnerstagabend wird der Tunnel zwischen Kasernenstrasse und Sihlquai offiziell eröffnet. Ursprünglich war die Verbindung zwischen den Kreisen 4 und 5 für Autos vorgesehen. Weitere Themen:· Verdrängt der legale Cannabiskonsum den Schwarzmarkt? Erste Resultate der grössten Cannabis-Studie aus dem Kanton ZH.· Stadttheater Schaffhausen will mehr fü…
…
continue reading

1
Globaler Pandemievertrag - Ist die Welt jetzt besser vorbereitet?
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21Fünf Jahre nach Corona ist die nächste Pandemie nur eine Frage der Zeit. Die WHO will deshalb Konsequenzen ziehen, aus den Lehren von damals. Was soll sich ändern? Und: Neue Diskussion um das Heizungsgesetz – Was heißt das fürs Klima? (14:54) Zerback, SarahVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Kein Regen, keine Ernte - Wie die Dürre Deutschland verändert
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Dieser Frühling könnte der trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Auch im Winter fehlte es an Regen. Landwirtin Nina Bramm macht sich Sorgen um ihre berufliche Zukunft. Und die Prognose für diesen Sommer sieht nicht gut aus. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Ann-Kathrin Büüsker, Korrespondentin im Hau…
…
continue reading

1
Größter IPO des Jahres: CATL startet mit enormem Kursplus / Geheimpapier: Scheitert der Industriestrompreis an der EU?
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19Handelsblatt Today Hohe Strompreise belasten die deutsche Industrie seit Jahren. Vor allem energieintensive Branchen wie Chemie, Stahl, Glas und Papier fordern deshalb nachdrücklich eine Senkung der Strompreise, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Und kurzfristig schienen die Wünsche erhört worden zu sein. Die Bundesregierung um Ka…
…
continue reading

1
Update: Memorandum statt Waffenruhe für die Ukraine
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09Über zwei Stunden haben US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin telefoniert. Danach teilten beide Seiten mit, das Gespräch sei "exzellent" und "nützlich" verlaufen. Ein sofortiger Waffenstillstand, wie ihn die Ukraine und westliche Staaten fordern, wurde jedoch nicht vereinbart. Stattdessen schlugen Donald Trump und Wladim…
…
continue reading

1
Trump telefoniert mit Putin – und Europa ist nervös
13:00
13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:00Russland und die Ukraine sollen sofort verhandeln. Das sagt Donald Trump nach dem Telefonat mit Wladimir Putin und schlägt als Verhandlungsort den Vatikan vor. Aber der russische Präsident spielt weiterhin auf Zeit. Auf einen Zeitplan für Verhandlungen will er sich nicht festlegen. Und eine Waffenruhe lehnt er weiterhin ab. Von den Sanktionen, mit …
…
continue reading