Myth öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Drei Männer mit philosophischen Herzen in sittenlosen Körpern beleuchten die popkulturelle Entwicklung von Monstern, Mythen sowie Sagen und Legenden. Gut gesachüttelt mit Humor, Alkohol und Idiotie wird daraus Mehrwert und Blödsinn zugleich. Monster. Mythen. Vollidioten.
  continue reading
 
Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen. Wir sprechen über Ideen, die zu großen Unternehmen wurden, von Gründern und ihren Durchbrüchen, von Pionieren und ihren Patenten. Aber auch von: Streit, Fehlern, Pleiten und Familiendramen. Wir blicken hinter die Kulissen: Jeden zweiten Samstag in ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hoaxilla (Purefeed)

Alexa & Alexander

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
  continue reading
 
Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger.
  continue reading
 
Komm mit mir in die düstere Welt des True Crime! In meinem Podcast "Blutvergießen" reisen wir gemeinsam um den Globus und entdecken die geheimnisvollsten und schockierendsten Verbrechen der Geschichte. Dabei geht es nicht nur um Mord und Totschlag, sondern um allerlei packende Kriminalfälle, die unter die Haut gehen. Zwischen den regulären Folgen von "Blutvergießen", die alle zwei Wochen erscheinen, entführe ich euch mit meinem Format "True Legends" in die Welt der Mythen, Sagen und Legenden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Forschung aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Die schönschte Gschichte, verzellt für alli. Märchenhafte Momente im Alltag mit Märchen, Mythen, Sagen und Legenden aus der ganzen Welt. Auf Schweizerdeutsch frei erzählt von Isabelle Hauser und den besten Erzählerinnen und Erzählern in der Schweiz. Alle zwei Wochen eine neue Episode!
  continue reading
 
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Type ...
  continue reading
 
Artwork

1
Verschwörungsfragen

Dr. Michael Blume

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus? Diesen und vielen Fragen mehr widmet sich "Verschwörungsfragen", der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume.
  continue reading
 
Die griechischen Mythen, das sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Schriftsteller Michael Köhlmeier schildert sie in der 80-teiligen ARD-alpha-Reihe so eindrucksvoll, dass plötzlich all die Götter, Halbgötter, Kentauren und Titanen von ihrem Olymp herunter - oder aus ihrer Unterwelt emporsteigen und zu Gestalten voller Leben, Gefühl und Seele werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Kali - Mythen, Geschichten und Symbolik

Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Lerne mehr über Kali, die Dunkle, die Geheimnisvolle Göttin. Lausche Geschichten aus der Hinduistischen Mythologie. Erfahre mehr über die Symbolik von Kali. Und verstehe mehr über die Verehrung der Göttlichen Mutter http://wiki.yoga-vidya.de/Kali.
  continue reading
 
Artwork

1
Saarcast

Dennie & Dominic

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hi !Wir sind Dennie & Dominic und gemeinsam machen wir den Saarcast Podcast.Unsere Themen sind breit gestaffelt, also von Allem und für Jeden ist sicherlich etwas dabei. Hört gerne rein und gebt uns Feedback. Liebe Grüße aus dem Saarland
  continue reading
 
Athena wurde aus Zeus' Kopf geboren, Krishna hatte 16.000 Frauen - aber nur eine große Liebe -, Odin wurde auf der Suche nach Weisheit halb blind und Coatlicue hatte eine Kette aus menschlichen Herzen - was soll das? Wir wollen mehr darüber wissen - und ihr auch. Deshalb stellen wir euch in unserem Mythologie Podcast fürs Kulturbanausentum Mythen aus verschiedensten Teilen der Welt vor. Und wir erzählen sie so, dass auch Menschen ohne Vorkenntnisse die Zusammenhänge verstehen sollen. Ob römi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ö1 matrix

ORF Ö1

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
  continue reading
 
Artwork

1
Studienlage

Jana Husemann, Ilja Karl, Hannes Blankenfeld

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hausärzt:innen besprechen Leitlinien, Grundbegriffe der evidenzbasierten Medizin, zerlegen Pharma-Werbung und Medizin-Mythen.
  continue reading
 
Artwork

151
Bildungsreise

Damian Haas

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Begleite Damian Haas, Lehrer und Redaktor bei SRF Kids und SRF school, beim Austausch mit Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. Hier erhalten auch Kinder Raum für ihre Perspektiven und Meinungen. Jeden letzten Montag im Monat zu einem anderen Thema. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Bildung entdecken und neu denken. "Bildungsreise" – der Podcast für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.
  continue reading
 
Artwork

1
sexOlogisch

sexOlogisch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Klartext bis zum Höhepunkt! mit sexOlogisch - dem Podcast über Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention. Mein Name ist Magdalena und ich nehme kein Blatt vor dem Mund. Offen, ehrlich, knallhart und trotzdem mit ganz viel Gefühl. Wenn ihr Fragen habt oder Themenvorschläge, Wünsche oder Anregungen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com. Mehr Infos zu mir, meiner Arbeit an Schulen, Vorträgen und Weiterbildungen findet ihr auf meiner Website www.sexologisch.com und auf Instagram h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pandemia

Kai Kuperschmidt, Laura Salm-Reifferscheidt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was hat die Stechmücke mit der Unabhängigkeit Schottlands zu tun? Wieviel Macht haben Parasiten über uns? Wo droht die nächste Pandemie? Das ergründen die Journalisten Kai Kupferschmidt und Laura Salm-Reifferscheidt. Sie recherchieren in Regenwäldern und Wüsten, Giftküchen und Hochsicherheitslaboren und beschreiben, wie alles zusammenhängt: Von den kleinsten Mikroben zum großen Ganzen.
  continue reading
 
Warum sind Muskeln so wichtig? Woran erkennt man einen Muskelabbau? Wie viel Bewegung stärkt das Gehirn? FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE verrät überraschende Fakten, Tipps und Tricks. In dem Podcast der Zeitschrift HÖRZU verspricht Sportwissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Ingo Froböse: „Wir schauen in den Körper hinein – und sagen, was wir für ihn tun können.“ Außerdem stellt der Experte einfache Übungen für zwischendurch vor – damit jeder FIT & GESUND bleibt. Alle 14 Tage montags neu
  continue reading
 
Artwork

1
Beste Freundinnen

Auf die Ohren GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Nehmt Platz auf der rosa Couch und quatscht mit euren Besten Freundinnen. Jede Woche geben sich Max und Jakob ihren Gefühlen hin und teilen großzügig, was die Welt am meisten braucht: Die Perspektive zweier weißer Männer. Unermüdlich arbeiten sie an der nahezu unmöglichen Aufgabe, den ultimativen Guide für alle Beziehungs- und Datingfragen zusammenzutragen. Zusammen mit euch schreiben sie Kapitel um Kapitel, um die einzig wichtige Frage zu beantworten: Was denken Männer wirklich? Ihr findet ...
  continue reading
 
Artwork

1
DORFFUNK_Ost

Dirk Neubauer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das ist der Podcast von Dirk Neubauer. Ehemals Landrat, vormals Bürgermeister, politischer Denker im lokalen Raum. Jetzt Unternehmer, Keynote-Speaker, Grüner Investor und Spiegel-Bestsellerautor. Gründer des Denkwerkes Ost. Hier werden Themen des sächsischen Outbacks behandelt. Die letzte Meile der Politik will hier Denkanstöße platzieren, Debatten spiegeln und Einsichten geben in das, was uns im lokalen, politischen Kleinstraum beschäftigt.
  continue reading
 
Artwork

1
Blätter-Podcast

Blätter-Verlag

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
  continue reading
 
Der neue Technologie-Podcast mit Svea Eckert und Eva Wolfangel. Die beiden freien Technologie-Journalistinnen widmen sich jeden Mittwoch spannenden Tech-Thema und laden sich dazu inspirierende weibliche Gäste ein. Aber auch die Podcast-Hosts bringen etwas mit: investigative und spannende Recherchen, zu denen es in jeder Folge gleich zu Beginn einen kurzen Deepdive gibt.
  continue reading
 
Wir tauchen ein in die Faszination der Berge und der Natur. Wir stellen euch die großen Abenteurer und Grenzgängerinnen vor. Wir bringen denkwürdige Momente und kulturgeschichtliche Hintergründe in euer Ohr. Wir wollen euch bergeistern! https://bergeistern.com
  continue reading
 
Artwork
 
Fortunalista ist das Zuhause für Frauen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen. Bei uns profitierst du von fundiertem Wissen rund um Geldanlage, Finanzen und Altersvorsorge. Lerne von den Besten und lass dich von inspirierenden Persönlichkeiten auf deinem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleiten. Weitere Informationen zu Fortunalista findest du unter: https://fortunalista.de/
  continue reading
 
Artwork

1
Klios Spiegel

Klios Spiegel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was Historiker*innen wirklich über die Vergangenheit sagen können und was das für unsere Gegenwart bedeutet. Historiker*innen können genau erzählen, was in der Vergangenheit passiert ist. … Nein! Historiker*innen sind keine Märchen- und Geschichtserzähler*innen. Aber welche Aufgabe hat die Geschichtswissenschaft dann? Was macht sie zur Wissenschaft? Welche Rolle erfüllt sie für unsere Gegenwart? Und für welche gesellschaftlichen Probleme kann sie Antworten geben?
  continue reading
 
Couch-Potatoes und Sport- Junkies aufgepasst! Sport ist für alle da. In dieser Podcast-Reihe sprechen wir über alle wichtigen Themen rund um alle Sportarten: Probleme im Sportunterricht, mentaler Druck von Talenten und Profis oder Sexismus, Rassismus und Diskriminierung im Sport. Außerdem berichten wir über aktuelle Sportevents wie Olympia, Europa- oder Weltmeisterschaften und sind bei den Heimspielen vom FC Schalke in der Veltins-Arena dabei.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Energiewende ist mehr als nur Energie anders zu erzeugen. Sie ist die dritte industrielle Revolution. Alles wird anders. Daseinsvorsorge wird wieder in kommunaler Ebene gegeben. Dezentral und von Bürgern für Bürger betrieben. Nur so kann es gelingen. Klimaschutz als Bürgerprojekt. Dieser Podcast zeigt auf, wie es gehen kann und präsentiert Lösungen für die Energiefragen der Zeit.
  continue reading
 
Artwork
 
Dies ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben – ohne Druck und Drill, sondern so, dass Du Dir guttust. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, gesund und fit zu leben und nackt gut auszusehen. Bock auf mehr Fitness, die bleibt? Über 30.000 Menschen erhalten Marks Dranbleiber-Newsletter. Hol auch Du Dir auf entspannte Weise mehr Fitness in Dein Postfa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Always Harry Potter Podcast

alwaysharrypotter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Zwei Freundinnen, die ihre Liebe zum Harry Potter Universum teilen und alle Nostalgikern und Neu-Fans einladen, in Erinnerungen zu schwelgen, Fantheorien auszutauschen und sich immer wieder in der magischen Welt zu verlieren. Achtung: Dieser Podcast enthält Spoiler zu allen Harry Potter Büchern und Filmen. Schreibt uns gern eure Meinung zu den Themen, Themenwünsche, eure Lieblingszitate etc. unter: Instagram: @always.harrypotter.podcast Tiktok: always.harry.potter E-Mail: always.harry.potter ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Marken & Mythen So gut wie jeder kennt sie: die blaue Dose mit der weißen Schrift. Beiersdorf, der Hersteller von Nivea, war einst ein kleines Laborprojekt in Hamburg. Übernommen hatte es 1890 der junge Apotheker Oscar Troplowitz. Er verfolgte gemeinsam mit dem Dermatologen Paul Gerson Unna und dem Chemiker Isaac Lifschütz eine bahnbrechende Idee: …
  continue reading
 
Die Vollidioten befinden sich in der Sommerpause liebe Freunde - aber nicht verzagen. Wir haben natürlich, wie jedes Jahr, ein paar Episoden für Euch vorbereitet in denen wir zu Gast bei anderen Podcasts gewesen sind, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. Außerdem gibt es neben diesen Episoden noch ein wenig anderen Krempel, wie zum Beispiel ein…
  continue reading
 
Über das Alte Ägypten: Ein Wissenschaftler trennt Fakten von Mythen: Auch Jahrtausende nach ihrem Bau faszinieren die ägyptischen Pyramiden noch immer Historiker, was zahlreiche Theorien entstehen lässt. / Haushalt 2026: Abschlaffung von zwei Feiertagen, sich die fünte Urlaubswoche auszahlen lassen: Hat Frankreich ein grundlegendes Problem mit sein…
  continue reading
 
Send us a text Immer wieder tauchen Sie auf, die ewigen Lügen, Mythen und scheinbaren Verhinderungsgründe gegen die erneuerbaren Energieprojekte. Stets vorgetragen von selbsternannten Experten. Oft aus seltsamen Quellen und ohne signifikanten, wissenschaftlichen Beleg. Wir von dorf.energy gehen diesen alternativen Fakten nach und prüfen diese auf S…
  continue reading
 
Schreiben Sie mir! Immer wieder tauchen Sie auf, die ewigen Lügen, Mythen und scheinbaren Verhinderungsgründe gegen die erneuerbaren Energieprojekte. Stets vorgetragen von selbsternannten Experten. Oft aus seltsamen Quellen und ohne signifikanten, wissenschaftlichen Beleg. Wir von dorf.energy gehen diesen alternativen Fakten nach und prüfen diese a…
  continue reading
 
Triggerwarnung: In dieser Folge wird zwischenzeitlich über se*ualisierte Gewalt gesprochen. Fantheorie der Woche: Sind Hufflepuffs so entspannt, weil sie ein bisschen viel mit bestimmten Kräutern zu tun haben? In dieser Folge beginnen wir unsere Reihe, in der wir die Lehrkräfte von Hogwarts unter die Lupe nehmen. Wir starten mit Professor Binns, Pr…
  continue reading
 
Liegen Wetterberichte 2025 immer daneben? Wird der Himmel über Kroatien unberechenbarer? Die heutige Folge dreht sich um den einzig richtigen Wetterbericht, um Nevera an Pfingsten, warum wir im Wetterbericht weniger lesen, was drin steht, sondern was unseren Wünschen entspricht. Seminar GEWITTER FRÜHZEITIG ERKENNEN Live mit Thomas am Donnerstag, 24…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit dem Fitness- und Ernährungsexperten Peter Hinojal darüber, wie man auch jenseits der 60 fit, stark und gesund bleiben kann. Wir räumen mit verbreiteten Mythen rund um Sport im Alter auf und geben praktische Tipps, wie man mit dem richtigen Training und der passenden Ernährung den Körper optimal unterstützt. Ob Kraftt…
  continue reading
 
Millionen Bluetooth-Kopfhörer waren jahrelang angreifbar – ohne dass es jemand gemerkt hat. Über eine winzige Software-Bibliothek können Angreifer Sprachaufnahmen abgreifen und sogar Siri Befehle geben. Was bedeutet das für unsere alltägliche Techniknutzung – und warum bleibt so etwas oft unentdeckt?In dieser Folge sprechen Svea Eckert und Eva Wolf…
  continue reading
 
Was bedeutet es wirklich, von innen heraus zu strahlen? In dieser inspirierenden Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Duygu Tessmar, renommierte Ärztin für ästhetische Medizin, Longevity-Expertin und Psychotherapeutin. Ihr innovatives Konzept „Glow Inside Out“ steht für eine ganzheitliche Verbindung von Hautgesundheit, mentalem Wohlbefinden und natü…
  continue reading
 
Plastik ist nicht nur gefährlich, wenn es in die Umwelt gelangt, sondern auch die Herstellung ist problematisch, sagt Umweltwissenschaftlerin Annika Jahnke. Bei der Produktion werden große Mengen Treibhausgase freigesetzt. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
  continue reading
 
Akutinfekte wie Influenza oder Corona können ruhende Krebszellen in der Lunge aktivieren. Das belegt eine Studie an Mäusen mit metastasierendem Brustkrebs. Immunologe Carsten Watzl empfiehlt Brustkrebspatientinnen, solche Infekte nicht zu unterschätzen. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Im 225. Special bei den WildMics haben wir uns mit der aktuellen Migrationspolitik befasst. Warum setzt die Große Koalition aktuell Regelungen um, die vor Gericht als nicht rechtswirksam bewertet wurden? Und warum ist eine isolationistische Politik grundsätzlich eine schlechte Idee? Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Ronen Steinke. Diese Sen…
  continue reading
 
Manchmal lastet an einem einzigen Ort mehr, als ein Mensch je tragen kann - Glaube, Geheimnis und Gefahr. Zwei Geschichten kreuzen sich an den Hängen eines der geheimnisvollsten Berge der Welt: Nanda Devi - heiliger Gipfel des Himalaya. Einerseits: ein militärisches Abenteuer aus dem Kalten Krieg - eine CIA-Mission mit Plutonium im Gepäck, deren Sp…
  continue reading
 
Rückblick auf die Themen der vergangenen Woche: Das „historische“ Urteil des IGH; Rachida Dati muss vor Gericht – Scharfe Kritik an der Justiz; das Duell zwischen dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Präsident Macron; Ozzy Osbourne, exzentrische Rocklegende, ist verstorben; die Hungersnot im Gazastreifen.…
  continue reading
 
Was tun, wenn er nach endlos langen Telefonaten und zwei echt schönen Dates auf einem Festival dann doch nochmal mit anderen Frauen schlafen möchte? Ist es zu viel verlangt, dass er keinen körperlichen Kontakt mit anderen hat, wenn ihm das Kennenlernen wirklich wichtig ist? In dieser Folge beantworten wir mal wieder zwei Hörermails: Wir sprechen üb…
  continue reading
 
Eines der schwersten jemals aufgezeichneten Erdbeben hat die Ostküste Russlands getroffen. Hohe Wellen erreichten die Pazifikküsten mehrerer Länder, mancherorts gibt es indes erste Entwarnungen. Mit Nachbeben ist allerdings noch zu rechnen. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir mit Bestseller-Autorin Inga Krauss über ein Thema, das oft verdrängt wird – aber jede betreffen kann: Was passiert finanziell, wenn der Partner stirbt? Als junge Witwe, Mutter und Unternehmerin stand sie vor einem Berg aus Bürokratie, emotionaler Überforderung und existenziellen Fragen. Heute klärt sie auf – über Rech…
  continue reading
 
In der heutigen Folge tauchen wir in das Thema Geschlechtervielfalt ein und Beleuchten die Realitäten von trans*, inter* und nicht-binären* Menschen. Wir sprechen über Begriffe, Herausforderungen und wie wir als Gesellschaft inklusiver sein können. Persson Perry Baumgartinger, Mag. Dr. Gründer von TransComm. Forschen, Vermitteln, Beraten & Kuratier…
  continue reading
 
In dieser Folge von They Talk Tech, dem c’t-Podcast sprechen Svea Eckert und Eva Wolfangel über: 🔐 Ransomware-Angriff auf Kliniken – und wie darüber gesprochen wird. Als Hacker Anfang des Jahres den Klinikverbund LUP in Mecklenburg-Vorpommern lahmlegen, stehen Patient:innenversorgung und Datenschutz auf dem Spiel. Doch als dann persönliche Daten im…
  continue reading
 
Über das Alte Ägypten: Ein Wissenschaftler trennt Fakten von Mythen: Auch Jahrtausende nach ihrem Bau faszinieren die ägyptischen Pyramiden noch immer Historiker, was zahlreiche Theorien entstehen lässt. / Haushalt 2026: Abschlaffung von zwei Feiertagen, sich die fünte Urlaubswoche auszahlen lassen: Hat Frankreich ein grundlegendes Problem mit sein…
  continue reading
 
Der Bergbau in der Tiefsee wird weiter ohne Mining Code vorangetrieben. Meeresforscher und Umweltschützer wollen kein übereilt beschlossenes Regelwerk, denn über dieses Ökosystem ist noch viel zu wenig bekannt. Doch nun droht Wildwest in der Tiefsee. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Alle zwei Jahre finden die „FISU World University Games” statt. Das sind Sportwettkämpfe, bei denen Studierende aus aller Welt in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten – quasi wie bei Olympia. Dieses Jahr wurden die Spiele im Ruhrgebiet ausgetragen. Unsere Salon5-Jugendreporter Ryan und Romance waren dabei und schildern im Podcast ihre E…
  continue reading
 
Von „Rise of the Tomb Raider” über „John Wick” bis hin zur zweiten Staffel von „The Witcher”: Baba Jaga ist tief in das moderne westliche Medienbewusstsein eingedrungen. Doch wo liegen die Wurzeln dieser ursprünglich slawischen Figur? Ist sie der Prototyp für unser heutiges Bild der Märchenhexe? Was hat es mit der merkwürdigen Hütte der Baba Jaga a…
  continue reading
 
Von „Rise of the Tomb Raider” über „John Wick” bis hin zur zweiten Staffel von „The Witcher”: Baba Jaga ist tief in das moderne westliche Medienbewusstsein eingedrungen. Doch wo liegen die Wurzeln dieser ursprünglich slawischen Figur? Ist sie der Prototyp für unser heutiges Bild der Märchenhexe? Was hat es mit der merkwürdigen Hütte der Baba Jaga a…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen