Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um verschiedene Themen mit Relevanz für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa. Die Trendthemen beleuchten Chancen und Risiken für den Maschinenbau und zeigen die Herausforderungen für die Branche auf. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft und Unternehmen. Die Gäste geben einen Einblick in praxisnahe Anwendungsfälle und beleuchten die Möglichkeiten der Umsetzung wichtiger Themen in Unternehmen.
…
continue reading
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
…
continue reading
Der AHK Rumänien Podcast lädt seine Zuhörer dazu ein, die AHK und ihre Arbeit, Rumänien als Wirtschaftsstandort und das politische Geschehen kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über die AHK: www.ahkrumaenien.ro. Wer Interesse an speziellen Themengebieten hat, schreibt eine Mail an: drahk@ahkrumaenien.ro
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
…
continue reading

1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
…
continue reading
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
…
continue reading
Niedersachsen
…
continue reading
Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading

1
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Autos. Mobilität. Eine Branche in Bewegung. Wir sprechen über Wirtschaft. Über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik. Über Entwicklung, Produktion und Logistik. Was bewegt die Automobilindustrie und wohin entwickelt sie sich? Parallelstraße – Der Podcast von Automobil Industrie
…
continue reading

1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
VW | Zukünftige
…
continue reading
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
…
continue reading
7 Tage
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, P ...
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
…
continue reading

1
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing
Social Media Schwaben
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System von Robert Kirs und Anes Cavka ist der Podcast für mittelständische Industrieunternehmen, die qualifizierte Fachkräfte und bessere Neukunden gewinnen möchten. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie sichtbarer im Internet werden und über Social Media Interessenten für Ihr Angebot gewinnen können, gleichzeitig Ihr erklärungsbedürftiges und technisches Angebot im B2B Bereich vermarkten wollen, dann ist dieser Podcast genau der richtige Input für ihr ...
…
continue reading
The New ist der Podcast des BDI. Wir diskutieren die Kraft neuer Technologien und innovativer Politik.
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Made in Germany
…
continue reading
Von Wirtschaftswunder bis Ölpreisschock – die Wirtschaft hat uns schon viele Höhen und Tiefen beschert. Was können wir aus der Geschichte lernen? „Crashkurs“ wirft einen Blick zurück, um Wirtschaft heute besser zu verstehen.
…
continue reading
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr ...
…
continue reading
History goes Grätzl! - Ausgehend von Wiener Orten behandelt die Geschichtsgreißlerei historische Themen und aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Sie erzählt Unbekanntes und Unerhörtes über Wien und spannt den Bogen weit darüber hinaus.
…
continue reading
In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.
…
continue reading
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
…
continue reading
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
…
continue reading

1
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
HRnetworx
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
…
continue reading
Ahoi liebe Kreativskeptiker, hier erwarten euch Beiträge zu unserer Gesellschaft, Computerspielen, Filmen, Serien, Büchern, Politik, Religion, Society und vielem mehr. Mit Sarkasmus, Satire und Gedanken Outside the Box versuche ich einen etwas anderen Blickwinkel auf viele Themen zu bieten. Unter Gebbi oder MCPM findet ihr mich auf den sozialen Medien, auf You Tube, als Blog und als Podcast. Über Kommentare und eine Bewertung würde ich mich sehr freuen. Sodann Sturmtrotzer, Segel immer straf ...
…
continue reading
Ein Podcast über alles von der Holzfaser bis zum gedruckten Buch, von der Grammatur bis zum Volumen, von CMYK bis UV-LED. Gespräche mit ExpertInnen über die Welt von Druck und Papier, präsentiert von Mondi.
…
continue reading
Sie teilen sich die Liebe fürs Handwerk, die Abneigung vor'm Dixi und die Furcht vor unzufriedenen Architekten - und jetzt auch einen Baustellen-Podcast. Mara ist Tischlerin (pardon: Schreinerin) aus Bayern, Chiara turnt über die Dächer des Ruhrgebiets. Zusammen besprechen die Beiden allerlei Skurriles und Alltägliches vom Bau.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Im Podcast von MM MaschinenMarkt sprechen wir über aktuelle Themen der Industrie und lassen wichtige Stimmen der Branche zu Wort kommen. Immer aktuell und mit Blick auf das produzierende Gewerbe. Über Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter folgender Mailadresse: redaktion@maschinenmarkt.de – Betreff: „Podcast“. MM MaschinenMarkt – So geht Industrie
…
continue reading
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen.
…
continue reading
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
…
continue reading
Wie kann künstliche Intelligenz die Wettbewerbsfähigkeit verbessern? Aussteller aus mehr als 60 Ländern präsentieren Antworten.Von NDR
…
continue reading

1
Wie geht es der deutschen Industrie wirklich, Herr Köckler?
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33Auf der Hannover Messe präsentieren sich die wichtigsten Unternehmen des Landes. Wir sprechen mit dem Messe-Chef. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
…
continue reading
Importe von Autos in die USA sollen mit Zöllen von 25 Prozent belegt werden - auch Zulieferer wären betroffen.Von NDR
…
continue reading

1
Industriesterben - Wäre Deutschland mit weniger Industrie schlechter dran?
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21Die Industrie hat Deutschland stark gemacht, doch nun kriselt sie - viele Unternehmen bauen Stellen ab. Kommt jetzt die Deindustrialisierung? Und: Wäre das so schlimm? Denn die Geschichte zeigt: Wir haben viel Erfahrung mit sterbenden Industrien. Das erwartet euch in dieser Folge: (00:00) Wir erleben eine Deindustrialisierung (Moritz Schularick) (0…
…
continue reading

1
US-Autozölle - Gefahr für deutsche Industrie? / Bahn in den roten Zahlen
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Kindermann, Klemens
…
continue reading
Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, WirtschaftsgesprächVon Kindermann, Klemens
…
continue reading

1
#233 - Erfolgreiche Telefonakquise - 7 bewährte Tipps für Industrieunternehmen zur Neukundengewinnung
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01Viele Industrieunternehmen spüren aktuell einen Rückgang im Auftragseingang. Messen und Außendienst sind bewährte Methoden zur Kundengewinnung, aber was ist mit Telefonakquise? Obwohl oft unterschätzt, kann sie ein extrem wirksames Werkzeug sein – wenn man sie richtig angeht. In dieser Episode teilt Anes Cavka 7 bewährte Tipps, um mehr Neukunden pe…
…
continue reading

1
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #233 - Erfolgreiche Telefonakquise - 7 bewährte Tipps ...
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01Viele Industrieunternehmen spüren aktuell einen Rückgang im Auftragseingang. Messen und Außendienst sind bewährte Methoden zur Kundengewinnung, aber was ist mit Telefonakquise? Obwohl oft unterschätzt, kann sie ein extrem wirksames Werkzeug sein – wenn man sie richtig angeht. In dieser Episode teilt Anes Cavka 7 bewährte Tipps, um mehr Neukunden pe…
…
continue reading

1
Tesla schmiert ab - Wärmepumpe - Transformation Industrie 25.03.2025
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Aufschwung für E-Autos: Tesla schmiert ab - Wärmepumpe statt Erdgas: ein Schmelzofen in Menden - Wo steht die NRW-Industrie bei der Transformation? - So tricksen Supermärkte beim Preis - Moderator: Nico RauVon Nico Rau
…
continue reading

1
#20: Digitale Fertigung: Warum bleiben so viele Chancen ungenutzt? Mit Siemens Digital Industries Software
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06Die Digitalisierung ist in der Industrie längst ein zentrales Thema – doch in der Produktion bleiben viele Potenziale ungenutzt. Wo stehen Unternehmen wirklich bei der Digitalisierung ihrer Fertigungsprozesse? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Und wie lassen sich Digitalisierungs-Projekte erfolgreich und effizient umsetzen? Diese Fragen…
…
continue reading

1
Stefan Brupbacher: Die Schweizer Industrie und Trump
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55US-Präsident Trump lässt neue Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft treten. Was sind die Folgen? Und: Wegen Trump streichen Schweizer Firmen ihre Gleichstellungsziele. Zu Recht? Stefan Brupbacher ist Direktor des Verbandes der Tech- und Maschinenindustrie Swissmem. Donald Trump macht Ernst mit seinen Zolldrohungen. Der US-Präsident liess n…
…
continue reading

1
Medienmagazin - Funkstille: (No) Voice of America | Games-Industrie in der Krise
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Brinkmann, Sören
…
continue reading
NDR Niedersachsen-Host Chiara Battaglia zeigt das Land aus der Smartphone-Perspektive. Sie hat Pflegerin Mareike Duhnsen getroffen.Von NDR
…
continue reading
Das ehemalige Wohnheim der Hilfsorganisation war sanierungsbedürftig. Der Umzug stieß bei den Bewohnern dennoch auf Protest.Von NDR
…
continue reading
Ehrenamtlich helfen angehende Heilerziehungspflegekräfte Menschen mit Sehbehinderungen beim Besuch der Frühjahrskirmes.Von NDR
…
continue reading

1
Hallo Niedersachsen | 30.03.2025
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.Von NDR
…
continue reading

1
Island - Influencer bringen Touristen – und Überlastung
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49Island ist ein angesagtes Reiseziel in Europa. Auf Youtube, Instagram und TikTok wird es als perfekter Sehnsuchtsort gepriesen. Aber wie ist die Vulkaninsel in der Realität? Und wie wirken sich die Touristenmassen auf Natur und Infrastruktur aus? (Erstsendung am 11.1.25) Blenker, Christian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Wilhelm, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Wilhelm, Katharina
…
continue reading
Beck, David www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Beck, David
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Geuther, Gudula
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Geuther, Gudula
…
continue reading
In Syrien hat Übergangspräsident al-Scharaa eine neue Regierung berufen. Das Kabinett besteht aus 22 Mitgliedern und löst eine Übergangsregierung ab, die nach dem Sturz Assads eingesetzt wurde. Erstmals wurde auch eine Frau in die Regierung berufen. Amin, Nina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading
Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Seib, Maximilian
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
Bei dem ungewöhnlichen Hobby wird mit Druckluft auf Paella-Pfannen geschossen. Oliver Nowak ist ein Star der Szene.Von NDR
…
continue reading

1
Hallo Niedersachsen | 29.03.2025
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war.Von NDR
…
continue reading
Katja Lehmberg hat hier vor zehn Jahren ein besonderes Sportangebot für Kinder mit und ohne Behinderungen initiiert.Von NDR
…
continue reading
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen.Von NDR
…
continue reading
Enya Elstro arbeitet als einzige Frau in einem kleinen Betrieb in Haren an der Ems. Besonders die Arbeit mit Holz begeistert sie.Von NDR
…
continue reading
Nach seinem Studium in Braunschweig ist Orwa Eyade in Deutschland geblieben. Nun kann er endlich seine Familie besuchen.Von NDR
…
continue reading
Zu 19 Prozent verdeckte der Mond am Mittag die Sonne. Besucher an der Sternwarte in Hannover hatten klare Sicht.Von NDR
…
continue reading
Das Innenministerium versetzt deswegen 200 Beamte aus dem Bereitschaftsdienst in den Streifendienst.Von NDR
…
continue reading

1
Anne Frank - Wie der Personenkult den Holocaust überlagert
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58Anne Franks Tagebücher gehören zu den bekanntesten persönlichen Zeugnissen der NS-Zeit. Aber der Personenkult darum überlagert zusehends die Erinnerung an den Holocaust. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Tagebücher geht derweil weiter. Meyer-Blankenburg, Lukas www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Lueb, Uwe
…
continue reading
Unsere Daten sind der Treibstoff für die digitale Wirtschaft. Sie liegen in Clouds, die aber brauchen vor allem Serverfarmen. In Aragón, 250 Kilometer nordöstlich von Madrid, sollen nun weitere Datencenter entstehen. Warum ausgerechnet dort?Von DW
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Geuther, Gudula
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Lueb, Uwe
…
continue reading
Die südostasiatische Region ist tektonisch sehr aktiv und Risikogebiet für schwere Erdbeben, erklärt Expertin Dagmar Röhrlich: Das aktuelle Beben war so verheerend, weil die Erdplatten sehr nahe an der Oberfläche aufrissen. Nun drohen Nachbeben. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
…
continue reading
Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Seib, Maximilian
…
continue reading

1
Samstagsrundschau: Die Rolle von Alpiq in der Energiewende
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Muss die Schweiz ihre Stromreserven anzapfen, weil Konzerne wie Alpiq die Stauseen (zu) früh geleert haben? Unternimmt Alpiq genug für die Versorgungssicherheit? Und: wie will Alpiq, trotz Gaskraftwerken im Portfolio, die Klimaziele erreichen? Kritische Fragen an Alpiq-Chefin Antje Kanngiesser. Der zweitgrösste Energiekonzern der Schweiz hat kürzli…
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Capellan, Frank
…
continue reading
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon van Laak, Claudia
…
continue reading
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar hat die Militärregierung um Hilfe aus dem Ausland gebeten. Das Bürgerkriegsland ist sehr abgeschottet. Nun wurden viele Städte und Dörfer getroffen. Auch in Thailands Hauptstadt Bangkok ist die Lage schwierig. Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
In Niedersachsen hat die Polizei im Rahmen einer Aktionswoche 177 Objekte durchsucht und mehr als 750 Datenträger sichergestellt.Von NDR
…
continue reading
Eine Manege mit 100.000 Liter Wasser wartet auf das Publikum. 300 Pumpen sorgen für Fontänen bis unter die Zirkuskuppel.Von NDR
…
continue reading
Tanja Mehlstäublers Team an der PTB Braunschweig hat die genaueste Uhr Europas entwickelt. Auch beim Navigieren helfen Atomuhren.Von NDR
…
continue reading
Nach einem Praktikum hat sich die 19-Jährige für eine Dachdecker-Ausbildung entschieden. Der Beruf ist eine Männerdomäne.Von NDR
…
continue reading
Die Klassenräume sind belegt, die Campingplätze ausgebucht: Nun hoffen die Organisatoren auf weitere private Unterkünfte.Von NDR
…
continue reading
Nach einem trockenem Herbst und einem kalten Winter herrschen nun die perfekten Temperaturen für die Ernte des ersten Spargels.Von NDR
…
continue reading