Worin Holger Klein sich über Geschichte unterrichten lässt.
…
continue reading
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
…
continue reading
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
Wir lesen dir Geschichte zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Hier findet ihr eine große Auswahl an Geschichten und Hörspielen für Kinder. Egal für welche Stimmung, hier werdet ihr fündig! Unsere Sammlung umfasst Geschichten über Abenteuer, Detektive, Tiere, Väter, Mütter und Familien. Es gibt sowohl gruselige als auch lustige Geschichten, Krimis und Science Fiction. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
…
continue reading
…
continue reading
Von Wirtschaftswunder bis Ölpreisschock – die Wirtschaft hat uns schon viele Höhen und Tiefen beschert. Was können wir aus der Geschichte lernen? „Crashkurs“ wirft einen Blick zurück, um Wirtschaft heute besser zu verstehen.
…
continue reading
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.
…
continue reading
…
continue reading
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahn ...
…
continue reading
Learn German with the only German learning podcast that spoon-feeds you vocabulary and grammar, all while you enjoy an exciting story that continues across all lessons. Later episodes each feature one short story for advanced learners! German Stories offers easy German language lessons, helping you whether you’re an absolute beginner, already at A1 or A2, or even more advanced. It’s perfect for building vocabulary, understanding grammar, and practicing listening skills at your own pace in sm ...
…
continue reading
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
…
continue reading
Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.
…
continue reading
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
…
continue reading
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
…
continue reading
Der True Dating Podcast mit Nina Goldberg und Markus Barth. Echte Geschichten vom Kennenlernen, Daten, Verlieben und allem, was einem auf dem Weg dahin (und zurück) so passieren kann. Denn auch beim Dating-Wahnsinn gilt: Das Leben schreibt immer noch die unterhaltsamsten Drehbücher. Hier gibt's die T-Shirts: https://medienvogel.de/wildegeschichten/
…
continue reading
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
…
continue reading
Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit ...
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
In diesem Podcast erkläre ich Inhalte des Fachs Geschichte, wie es in der Kursstufe unterrichtet wird, um meine SchülerInnen (und alle anderen) beim Lernen, Verstehen und Wiederholen zu unterstützen.
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
…
continue reading
Das gute Wort zum Feierabend auf NDR 1 Welle Nord mit den Wünschen für einen "Gesegneten Abend". Von Sylt oder Tönning, Kiel oder Amrum kommt die Andacht als harmonischer Tagesabschluss. Täglich um 19.04 Uhr begleiten wir Sie mit einer Andacht in den Abend - ermutigend, persönlich, aktuell, politisch, tröstend. Sonnabends gibt's den "Gesegneten Abend" bereits vor dem Kirchengeläut im Lande um kurz vor 18.00 Uhr.
…
continue reading
Wir sind Daniel und Solveig und begeistern uns für Geschichte. Wir haben lange zusammen im Museum gearbeitet und Führungen gemacht. Im Mittelpunkt unserer Folgen stehen Menschen, ihre Lebenswelt und die Frage, warum sich unsere Sicht auf frühere Epochen immer wieder verändert. Jeden Monat erzählen wir Euch eine unserer Lieblingsgeschichten. Dir gefällt Flurfunk Geschichte? Wir freuen uns über eine nette Bewertung oder eine Nachricht von dir. Du kannst uns auch über ko-fi unterstützen: https: ...
…
continue reading
Menschen lieben Geschichten – Geschichten machen den Menschen. Ellen Anders und Oliver Wunderlich erzählen laufend neue Geschichten. Komisch, phantastisch, nachdenklich oder historisch – aber immer besonders: anders und wunderlich eben!
…
continue reading
Ein Format im Zeichen der Superlative: Die spektakulärsten Ereignisse, die blutigsten Schlachten, die berüchtigtsten Männer. Tage, die die Welt veränderten. Menschen, die der Geschichte ihren Stempel aufdrückten. Recherchiert und geschrieben von Gods Rage Head Historiker Matthias Scheriau BA mit gelegentlichen Gastauftritten und eingesprochen von Tim Wagner. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche. Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.
…
continue reading
The Genetic Engineering and Society (GES) Center at NC State University hosts a weekly speakers colloquium, plus periodic public lectures. Topics include agricultural biotechnology, synthetic biology (SynBio), DIYbio, gene editing, gene drives, governance & responsible innovation, public engagement, sci-art, and integrated pest management, to name a few. Learn more at go.ncsu.edu/ges and sign up for our newsletter at http://eepurl.com/c-PD_T.
…
continue reading
Sports podcasts
…
continue reading
Ein Podcast über linke Geschichte. Jeden zweiten Donnerstag erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
…
continue reading
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
…
continue reading
Jede Woche nimmt dich "Technisch Gesehen" mit auf eine spannende Reise in die Welt der Technik. Wir bieten dir tiefgreifende Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen von Smartphones, Smartwatches, Tablets und mehr. Entdecke die heißesten Gadgets und die neuesten Innovationen von führenden Technologieunternehmen wie Xiaomi, Samsung und Apple. Bleib mit uns stets informiert über die faszinierende Welt der Technologie!
…
continue reading
"Mensch!", der Gossip-Podcast von Amira Aly und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über d ...
…
continue reading
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige Unternehmen und raffinierte Regierungen. Brisant und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie! Neue Krimis mittwochs zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft
…
continue reading

1
Men at Arms - Der deutsche Orden
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08Raschelnde Ringpanzer, rasiermesserscharfe Schwerter und schwer gerüstete Pferde. Heute geht es um Waffen, Ausrüstung und Taktiken des deutschen Ordens. Unterstütze unseren Podcast gerne mit einem Einkauf auf www.godsrage.com – Nahrungsergänzungsmittel wie Whey oder Kreatin für wahre Krieger. Außerdem gibt es den besten Merch, damit du Flagge zeige…
…
continue reading

1
C Man Low Q – Besuch aus dem Weltall | Geschichte ab
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16"Tobi! Da ist so ein komisches Ding in unserem Garten gelandet!" Tobi hasst es, wenn sich seine kleine Schwester irgendeinen Quatsch ausdenkt. Aber in diesem Fall hat Carla recht. Das komische Ding ist ein Raumschiff und der Außerirdische macht sich mit einer extraterrestrischen Campingausrüstung im gepflegten Gartenbereich der Familie breit. Was t…
…
continue reading
Im Kirchenmagazin mit Claudia Aue geht es um Michi Reincke, einen Ausflugstipp in die Hamburger Christianskirche, Long Covid und einen besonderen Zebrastreifen.
…
continue reading
Bente Küster denkt darüber nach, was unser Land gerade braucht - wichtig ist ihr dabei, dass Menschen auch einmal wohlwollend aufeinander gucken.
…
continue reading
Wann macht Billy, der wahrscheinlich beste Waschbrettbauch-Wiederherstell-Biber eigentlich mal Brotzeit? Warum ist es für einen Waschbären geschäftsschädigend, wenn seine Frau zu gut kocht? Und warum hat Billy genau deshalb lebenslange Freiwäsche? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer …
…
continue reading
Nach massiver Kritik an der Entlassung des Verfassungsschutzchefs Jörg Müller ist Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) gestern zurückgetreten. Im Zentrum des Konflikts stand der Umgang mit der AfD und deren Hochstufung als gesichert rechtsextremistisch. Zweifel an Langes Darstellung und wachsender parteiinterner Druck führten nun zum Rüc…
…
continue reading
Trocken ist es zur Zeit überall, gleichzeitig erleben wir vorsommerlich-schöne Tage: Pastor Marcus Friedrich ist besorgt und vertrauensvoll zugleich.
…
continue reading
Die geteilte Weltordnung... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Kalter_Krieg CC BY-SA 4.0 Du möchtest deine W…
…
continue reading

1
VW-Chef: "massive Risikolage" / Home-Office: Unternehmen verkleinern Büroflächen
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Wolf, Marcus
…
continue reading
Nach Putin und Trump hat auch Selenskyj eine Teilnahme an den Ukraine-Verhandlungen in Istanbul abgesagt. Der ukrainische Präsident schickt stattdessen eine Delegation unter Führung seines Verteidigungsministers Umerow zu Friedensgesprächen mit Vertretern Russlands nach Istanbul. Selenskyjs Begründung: Dem russischen Verhandlungsteam gehöre niemand…
…
continue reading
Aschenputtel soll im Haus sauber machen, aber in Annies und Mamas Märchen hat sie hat gar keine Lust dazu. Viel lieber möchte sie in die Welt hinausziehen und Bilder malen. Gesagt, getan! Ob das wohl gut geht? Und wie soll sie so bloß ihren Prinzen treffen? (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Sonja Hurani) Wenn du Fragen hast oder an die Be…
…
continue reading

1
87: Die Seite, die fehlt | The page that is missing
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41Describe a city adventure, tell a story & two-way prepositions: zwischen. In Paul’s latest blog article, he had an adventure with a subway ticket inspector on his way back from Grandpa's apartment. At home, he realized that the page he found fits the book. It is the lost page with the missing part of the old address! That's the place where Grandpa'…
…
continue reading
Sie ist die teuerste Autobahn Deutschlands: Die A 100. Nach mehr als zehn Jahren Bauzeit soll im Juni der neue Abschnitt der Berliner Stadtautobahn eröffnet werden. Die endet dann nicht mehr in Neukölln, sondern direkt am Treptower Park. Für den Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, Oliver Igel (SPD) steht der weitere Ausbau fest. Doch dagegen…
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine: Haben die diplomatischen Bemühungen am Schluss überhaupt etwas gebracht?
4:23
Am Ende ist er nicht gekommen: Wladimir Putin ist nicht nach Istanbul gereist, um mit dem ukrainischen Präsidenten über eine mögliche Waffenruhe oder gar Frieden zu verhandeln. Er hat eine zweitrangige Verhandlungsdelegation geschickt. Selenskyj spricht von einem "Täuschungsmanöver". Eigentlich sollte diese Woche, eine "entscheidende Woche" für die…
…
continue reading
Wer sein Geld an der Börse investiert, kann unter vielen unterschiedlichen Fonds wählen. Klimabewusste Anleger haben sich dabei in den vergangenen Jahren häufig für sogenannte "Nachhaltigkeitsfonds" entschieden. Aber was bedeutet Nachhaltigkeit hier eigentlich genau? Die Europäische Wertpapier Aufsichtsbehörde ESMA hat daher im vergangenen November…
…
continue reading

1
Samsungs S25 Edge: Genial dünn oder fiese Akku-FALLE?
1:06:17
1:06:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:17Das neue Samsung Galaxy S25 Edge wurde vorgestellt und beeindruckt mit schmalem Gehäuse und leichtem Gewicht. So ist es schon durchaus ein Hingucker, der kleine Akku macht aber Sorgen um die Laufzeit. Schon vor der Google I/O präsentiert das Unternehmen das neue Android-Design und Nothing verrät im Rahmen des Events den Preis des Phone(3). Samsung …
…
continue reading

1
Tandem: Was macht ihr da im Windkanal, Jens Klötzer?
1:31:31
1:31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:31Um Fahrräder schnell zu machen, testet man sie im Windkanal. Jens Klötzer sagt, wie das geht. Außerdem geht’s um Zugverlegung. (00:09:33) Jens erste Assoziation zum Windkanal (00:10:43) cW-Wert Wioederholung (00:11:22) Windkanal (00:16:33) Laminare Strömung (00:21:12) Unterschiedliche Aufbauten im Windkanal (00:25:32) Wie läuft eine Messung ab? (00…
…
continue reading
Ersehnter Neubeginn - zum 70. Jahrestag des österreichischen Staatsvertrags - (5) Die Rundfunkansprache von Bundeskanzler Julius Raab kommentiert und erläutert von dem Politikwissenschaftler Anton Pelinka - Sendung vom 16.05.2025
…
continue reading

1
Land der Berge, Land der Filme (Teil 1)
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Der österreichische Film prägt die österreichische Seele und drückt sie umgekehrt aus. Mariella Gittler macht sich mit Medienhistorikerin Karin Moser auf eine Spurensuche nach den Anfängen des Kinos und beleuchtet ihren Einfluss auf die österreichische Gesellschaft. Der erste Teil widmet sich dem Entstehen des Films, seinen Frühformen, den Ideen un…
…
continue reading

1
Die Assassinen: Bruderschaft des Todes
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19Im Verborgenen bildet sich ein Geheimbund, der die politische Landkarte der damals islamischen Welt mit scharfer Klinge und fanatischem Glauben verändert: die Assassinen. Unter der Führung des rätselhaften "Alten vom Berge" entsteht im 11. Jahrhundert ein Netzwerk aus lautlosen Killern. Zunächst richten sich ihre Attentate gezielt gegen rivalisiere…
…
continue reading

1
Hapag Lloyd 3378: Beinahe-Katastrophe in Wien
1:24:20
1:24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:20Am 12. Juli 2000 wäre ein Hapag Lloyd-Flug beinahe in einer Katastrophe geendet. Ein Airbus A310 der deutschen Charterairline ist auf dem Weg von Chania auf Kreta nach Hannover. Nach dem Start lässt sich das Fahrwerk nicht vollständig einklappen. Eine Verkettung von Fehlannahmen und Fehlentscheidungen des Kapitäns bringen das Flugzeug in eine drama…
…
continue reading
Nach einer 120 Minuten Party denkt Laura Koch-Pauka über Angebote nach, die "out-of-the-box" denken, auch in der Kirche.
…
continue reading

1
Weniger Steuereinnahmen; Trumps private Geschäfte in Nah-Ost
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Hammer, Benjamin
…
continue reading
Der aktualisierte Dresscode zum Filmfestival in Cannes fordert mehr Züchtigkeit auf dem roten Teppich - Nacktheit sei dort und in allen anderen Bereichen des Festivals tabu. Beobachter vermuten, dass dies eine Reaktion auf den Trend zum "Naked Dress" ist, wie zuletzt bei den Grammys Anfang Februar, als Kanye Wests Ehefrau Bianca Censori mit einem H…
…
continue reading

1
Das Stasi-Unterlagen-Archiv Halle – Berührung mit der Vergangenheit
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43Führungen im Stasi-Unterlagenarchiv in Halle sind mehr als nur Zeitkapseln. Insbesondere dann, wenn Teilnehmende als lebende Zeitzeug:innen ihre eigenen Erfahrungen mit dem DDR-Überwachungsstaat vor Ort teilen.Gunnar und Vito aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax haben für uns im April an einer Führung teilgenommen und bringen ihre Eindr…
…
continue reading

1
Unterstützung für an ME/CFS erkrankte
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49Am vergangenen Wochenende fanden die Liegendemos statt, kurz vorm Internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai. Dabei soll aufmerksam gemacht werden auf die Krankheit ME/CFS, auch bekannt als chronisches Erschöpfungssyndrom, unter dem auch Millionen Long-Covid-Erkrankte leiden. Durch das Krankheitsbild ist es für die Erkrankten besonders schwer auch auf i…
…
continue reading
Sich durch den Tag bewegen, ohne aufstehen zu müssen. Was zu den morgendlichen Träumen so mancher Menschen zählt, ist ein Wunschtraum den Heike Geißler in ihrem Buch "Liegen. Eine Übung" als Ausgangspunkt nimmt sich mit den Liegen in all seiner Vielschichtigkeit zu beschäftigen, vor allem aus der Perspektive derer, die nicht noch mehr für die Gesel…
…
continue reading

1
US-Zölle - Alles schon mal da gewesen
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47Zölle rauf, Zölle runter: Die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump wirkt chaotisch. Er will die amerikanische Wirtschaft schützen und andere Länder bestrafen. Diese Politik hat Tradition in den USA – und sie war auch mal erfolgreich. Das erwartet Euch in dieser Folge: (03:50) Donald Trumps historisches Vorbild: William McKinley, 25. US-Präs…
…
continue reading
Höchste Zeit, dass Esel, Hund, Katze und Hahn in Bremen ankommen! Im Märchen haben sie die Stadt nämlich nie erreicht. Aber in Annies und Mamas Märchen verlassen sie das Räuberhaus und machen sich auf den Weg. Ob das zu viert auf einem Fahrrad klappt? (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Sonja Hurani) Wenn du Fragen hast oder an die Betthupf…
…
continue reading
Vor knapp zwei Wochen hat der Verfassungsschutz die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Seitdem nimmt die Debatte über ein mögliches Parteiverbot wieder an Fahrt auf. Doch wie sieht es eigentlich in der AfD aus: Was hat die Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ in der Partei bewirkt? Wie reagiert man intern darauf? Wir spre…
…
continue reading
Ersten Malen liegt ja oft ein Zauber inne: Der erste Kuss, die erste eigene Wohnung, das erste Kind – oft sind das unvergessliche Momente im Leben. Friedrich Merz hat gestern seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler abgegeben – etwa eine Woche nach der verpatzten Kanzlerwahl im Bundestag. Und da fragen wir uns: War das auch unvergesslich? …
…
continue reading
Heute sprechen wir über die Zukunft der Bahn und die steigenden Kosten für Infrastruktur. Trotz erhöhter Investitionen sind die Kosten massiv gestiegen. Außerdem diskutieren wir eine neue Studie aus Frankreich, die zeigt, dass Frauen deutlich weniger CO2 verursachen als Männer.
…
continue reading
In Brandenburgs Kindertagesstätten betreut eine Erzieherin mehr als vier Kinder in der Krippe und eine Erzieherin zehn Kinder im Kindergarten. Elternvertreter kritisieren, dass Eltern nicht mehr planen können und sich Sorgen um die Betreuung ihrer Kinder machen, da die Fachkräfte überlastet sind. Am heutigen Kitakollaps-Aktionstag bleibt es in viel…
…
continue reading
Ersehnter Neubeginn - zum 70. Jahrestag des österreichischen Staatsvertrags - (4) "Österreich ist frei!" die legendäre Rede des Außenministers Leopold Figl kommentiert und erläutert von dem Politikwissenschaftler Anton Pelinka - Sendung vom 15.05.2025
…
continue reading

1
Folge 133 - Dolmetscher im Mittelalter
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
…
continue reading

1
FG054 - Mythos Maria - Ausstellung im Dommuseum Brandenburg
1:29:38
1:29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:38ACHTUNG: Mit Hilfe der Kapitelmarken kann man in dieser Folge direkt zu einzelnen Objekten der Ausstellung springen. Dazu wird auch die jeweilige Abbildung eingeblendet. Bei Spotify steht diese Funktion leider nicht zur Verfügung. Nutzt dafür einen alternativen Player oder diesen Link! Diese Episode ist eine Premiere: Wir begeben uns auf eine Wallf…
…
continue reading

1
Der studierte Höhlenmensch
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14Der True Dating Podcast | Folge 45 Wie viel Chancen hat man wohl mit dem Anmachspruch "Für ne Frau bist du ja ganz clever"? Und wie wirkt es, wenn man im Kofferraum des Exfreunds zum Date anreist? Hier gibt's die T-Shirts: https://medienvogel.de/wildegeschichten/Schickt eure Storys an mail@wildegeschichten.de…
…
continue reading

1
Madonna – Religion und Sex - Folge Eins von Zwei
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Tänzerin. Das möchte sie werden. Sie macht die Ausbildung, sie zieht nach New York, sie versucht alles. Und merkt dann: es reicht nicht, es muss sich etwas ändern. Also fängt sie an, als Aktmodell zu arbeiten – auch wenn sie nach den Sessions abends weinend zusammenbricht. Sie bleibt dran, sie hat einen eisernen Willen. Dann trifft sie auf eine För…
…
continue reading

1
GKW40 El Eternauta & Argentiniens Verschwundene
1:25:32
1:25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:32El Eternauta (1957-59) war nicht nur ein beliebter argentinischer Science Fiction Comic, sondern wurde auch zu einem Symbol des Widerstands. Was als Geschichte über eine grausame Alieninvasion beginnt, wird zur Metapher für staatliche Gewalt und kollektiven Widerstand. Im Argentinien der 1970er-Jahren kämpft eine Generation für politische Veränderu…
…
continue reading

1
Thomas Müntzer - Der Theologe, den die DDR verehrte
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Thomas Müntzers Gesicht war auf dem Fünfmarkschein, Schulen und Straßen in der DDR trugen seinen Namen. Der Pfarrer wollte die Kirche erneuern, 1525 wurde er hingerichtet. Warum gab es in der kirchenfeindlichen DDR einen solchen Kult um ihn? Krampitz, Karsten www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
…
continue reading
Wer waren eigentlich die Eisheiligen? Daniela Braker schaut hinter die Bauernregel.
…
continue reading
Die AfD ist "gesichert rechtsextremistisch". genau, es geht nicht mehr nur um einzelne Landesverbände, es geht um die gesamte AfD. Das Kölner Bundesamt für Verfassungsschutz hat für diese Einstufung hunderte Beispiele gesammelt und ein 1108 Seiten langes Gutachten erstellt. Dagegen reichte die AfD Klage ein. Der Verfassungsschutz erteilte daraufhin…
…
continue reading

1
Merz erste Regierungserklärung/ Migranten bei Gründungen vorne
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Reese, Jonas
…
continue reading

1
"Das Camembert-Diagramm. Ein etwas anderes Frankreich-Porträt"
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37In Frankreich ist Essen weit mehr als Nahrungsaufnahme – es ist ein sozialer Akt, ein kulturelles Ritual. Es darf teuer sein, der Käse muss stinken und die Zubereitung und das Essen darf auch mal Stunden, bzw. Tage in Anspruch nehmen. Essen ist in Frankreich aber auch immer ein Zeichen der Regionalität, ein Mittel der Abgrenzung wie auch der Zugehö…
…
continue reading
Oliver Ruhnert, der erfolgreiche Manager des 1. FC Union Berlin, der den Verein auch dank seiner Kaderplanung in die Bundesliga und Champions League geführt hat, hat den Sprung in die Politik gewagt. Seinen Job bei den "Eisernen" hat er ruhen gelassen, um für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) als Spitzenkandidat in den Bundestag einzuziehen. Was …
…
continue reading