George Faller öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Artwork

1
Erstsichtung

Alexander Fritz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
  continue reading
 
Artwork

1
Blutzeuge

Johanna, Sakura, Qendi, Tiffany

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei unserem True Crime Podcast: Blutzeuge! Erlebe spannende Fälle aus der ganzen Welt mit uns und tauche ein in die Abgründe der Menschheit. Wir freuen uns auf dein Feedback unter [email protected] oder folge uns bei Insta unter Blut.Zeuge
  continue reading
 
Artwork

1
MORD HOCH ZWEI - Ein True Crime Podcast

Nadine d'Arachart, Sarah Wedler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im True Crime Podcast MORD HOCH ZWEI sprechen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler über Fälle, die sogar sie noch sprachlos machen – was bei zwei Thrillerautorinnen gar nicht so einfach ist. Es geht um geklärte und ungeklärte Morde aus aller Welt, rätselhafte Vermisstenfälle und andere grausame Verbrechen. Hierbei soll nicht nur den Tätern, sondern vor allem den Opfern eine Stimme gegeben werden. Neben aller Ernsthaftigkeit darf aber auch mal gelacht und sogar gerätselt werden. Unser Instagram ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.

Markus Somm, Dominik Feusi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.
  continue reading
 
Artwork

1
OneMordTime

Meike Bredow

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich erzähle euch waschechte Mordfälle. Bei mir bekommt ihr einen Einblick hinter die Kulissen und hört manchmal sogar die echten Mörder sprechen. Je nach dem welches Material ich vorliegen habe, gebe ich euch einen genauen Einblick in das Geschehen. Ihr erfahrt alles vom Vorgeschehen bis zur Verurteilung. Die Geschichten basieren alle auf echten Mordfällen. Reinhören lohnt sich!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Dominik Feusi und Hans-Georg Maaßen diskutieren wie es zur Politikblockade in Deutschland kommen konnte und wie die Wahlen ausgehen werden. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Die CDU rutscht in…
  continue reading
 
War sie eine psychisch kranke Frau oder die jüngste Zarentochter, die das Blutbad an der Zarenfamilie überlebt hat? Im Februar 1920 beginnt die Anastasia-Legende in Berlin. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg : warum die Anastasia-Legende heutzutage kaum überlebensfähig wäre, wie die vermeintliche Anastasia zum Spielball verschiedener In…
  continue reading
 
Seine Verletzung müsste ein Todesurteil sein, doch Timur Lenk errichtet trotzdem ein Großreich vom Schwarzen Meer bis Indien. Im Februar 1405 stirbt der asiatische Eroberer. In diesem Zeitzeichen erzählt Murat Kayi: wie Timur Lenk trotz körperlicher Einschränkungen zum gefürchteten Feldherren wird, wie er weniger durch wahre Genialität als durch Cl…
  continue reading
 
Sie war Mathematikerin, Philosophin, irische Patriotin, Suffragette und Bildungs-Pionierin: Sophie Bryant, geboren am 15. Februar 1850 in Sandymount, südlich von Dublin. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: welche lobenden Worte der berühmte Schriftsteller George Bernard Shaw über seine Jugendfreundin Sophie findet, mit welchem Hobby So…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Vance …
  continue reading
 
Am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. Aber welchen der sieben heiligen Valentins feiern wir eigentlich? Und was haben diese mit der Christenverfolgung zu tun? In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Tiemann: dass Valentinus eigentlich "der Gesunde" oder "der Starke" bedeutet und nichts mit Liebe zu tun hat, welche Wunder der Bischof Valent…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: SP-Jos…
  continue reading
 
Die britische Rockband "Black Sabbath" gilt mit ihrem gleichnamigen Debütalbum als Wegbereiterin für das Genre Heavy Metal. Die Platte erscheint am 13. Februar 1970. In diesem Zeitzeichen erzählt Simon Schomäcker: was Trashfilme mit der Band "Black Sabbath" zu tun haben, wie ein satanisches Symbol auf das Cover des Debütalbums kommt, welchen schmer…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Kommis…
  continue reading
 
Seine Peanuts-Comics machten Charles M. Schulz weltberühmt. Wie viel von ihm steckte in der präzisen Mischung aus Humor und menschlicher Tragik? In diesem Zeitzeichen erzählt Uwe Schulz: warum Peanuts-Zeichner Charles M. Schulz oft mit halbfertiger Frisur aus dem Friseurladen läuft, wie der kleine Charles zum Spitznamen "Sparky" kommt, wer als Vorl…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: «Blama…
  continue reading
 
Ihre Mode sollte unkompliziert und sexy sein. Frauen liebten den Minirock. Mary Quant - eine der prägenden Frauen der Swinging Sixties - wurde am 11.02.1930 in England geboren. In diesem Zeitzeichen erzählt Amy Zayed: mit wem die Modedesignerin Mary Quant 1955 ihren Laden in London eröffnet, was sie über die Erfindung des Minirocks und ihren Anteil…
  continue reading
 
Eine junge Mutter von drei Kindern verschwindet - und niemand meldet sie als vermisst. Erst 14 Jahre später fällt auf, dass sie fort ist. Das klingt unglaublich, ist in Belgien aber tatsächlich so passiert. Heidi de Schepper verschwand 2010, doch erst seit Ende letzten Jahres wird ermittelt. Der Fall ist brandaktuell und wir präsentieren euch heute…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Umwelt…
  continue reading
 
Es beginnt am 10.2.1355 mit einem Streit in einem Pub um verwässertes Bier, am Ende sterben in Oxford viele Menschen. Ursache: ein Konflikt zwischen Studenten und Bürgern. In diesem Zeitzeichen erzählt Nik Berger: wie gewalttätig und unkontrollierbar einige Oxford-Studenten im Mittelalter sind, über die ungleiche Bestrafung von Studenten und andere…
  continue reading
 
Der reiche Reeder und "Südseekönig" verschiffte exotische Tiere, menschliche Schädel oder Waffen nach Hamburg. Am 9. Februar 1885 starb Johann Cesar Godeffroy ebenda. In diesem Zeitzeichen erzählt Marco Rösseler: über die Exponate des ersten ethnologischen Naturkundemuseums in Deutschland, was den Reeder Godeffroy mit dem Arzt Rudolf Virchow verbin…
  continue reading
 
Der Expressionist Franz Marc hat die Kunst revolutioniert, ein kompliziertes Liebesleben geführt - und ein frühes Ende im Ersten Weltkrieg gefunden, mit 36 Jahren... In diesem Zeitzeichen erzählt Anke Rebbert: was Franz Marc mit seinen bunten Tieren ausdrücken will, warum Marc und Kandinsky wie Topf und Deckel passen, wie der Name "Blauer Reiter" z…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Israel…
  continue reading
 
George Stinney war ein afroamerikanischer Junge, der 1944 im Alter von 14 Jahren in South Carolina zu Unrecht des Mordes an zwei weißen Mädchen verurteilt wurde.Nach einem erzwungenen Geständnis und einem äußerst schnellen, unfairen Prozess wurde er zum Tode verurteilt und noch im selben Jahr durch den elektrischen Stuhl hingerichtet. Es gab keine …
  continue reading
 
Weil sie selbstbestimmt leben wollte, wurde Hatun Sürücü am 7.2.2005 von ihrem Bruder erschossen. Der "Ehrenmord" prägt die Debatte um Gewalt an Frauen und Migration bis heute. In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach: von den letzten Minuten im Leben Hatun Sürücüs, wie Hatuns Hilferufe bei Polizei und Jugendamt verhallen, warum der Begriff "Eh…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Martin…
  continue reading
 
Ein spektakulärer Mordprozess führt dazu, dass der Reichstag am 6.2.1900 die "Lex Heinze" beschließt: ein Gesetz gegen "unsittliche" Darstellungen in Kunst und Literatur. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: was für unsittliche Details der Prozess gegen das Ehepaar Heinze zu Tage fördert, von der extrem prüden Gesellschaft im Deutschen Kaiserr…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Markus…
  continue reading
 
In Belfast ist er Tierarzt und passionierter Tüftler. Für seinen kleinen Sohn erfindet John Dunlop das Rad praktisch neu - und ändert damit den Lauf der Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Pfaff: was John Dunlops zehnjähriger Sohn mit der Erfindung des Luftreifens zu tun hat, wer diese Erfindung eigentlich 40 Jahre zuvor schon gemacht hat, w…
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Grünli…
  continue reading
 
Jonathan Larson (geboren am 4.2.1960) will das Musicaltheater revolutionieren. Nach vielen Fehlschlägen ist er nah dran. Doch er stirbt 24 Stunden vor der Premiere seines Mega-Erfolgs "Rent". In diesem Zeitzeichen erzählt Jana Fischer: wie Jonathan Larson aufwächst und zur Musik kommt, mit welchem selbstbewussten Spruch er sich auf Partys vorstellt…
  continue reading
 
Ein junger Mann legt sich schlafen und hat einen fiesen Albtraum. Am nächsten Morgen ist er tot. Was steckt dahinter? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem Phänomen, das mehr als hundert Männer aus dem Leben gerissen hat. Seid gespannt! TRIGGERWARNUNG: Suizid Ergänzende Infos auf www.instagram.com/mordhochzwei.truecrimepodcast Credit:MORD …
  continue reading
 
Markus Somm und Dominik Feusi über die wichtigsten Themen des Tages. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link NEU: Fragen an Markus Somm und Dominik Feusi bitte an: [email protected] Die Shownotes zum Podcast «Bern einfach» des Nebelspalters: Bundes…
  continue reading
 
Die geniale Erfindung des englischen Pfarrers Henry Moule (gestorben am 3.2.1880) hat gegen das Wasserklosett verloren. Doch das könnte sich in Zukunft ändern. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: wie Trockentoiletten unabhängiger von Importen eines Lebens-Grundstoffs machen können, wodurch es in London 1858 zum "Großen Gestank" kommt, warum …
  continue reading
 
Als eine tödliche Diphtherie-Epidemie 1925 die Stadt Nome in Alaska bedroht, startet eine riskante und wagemutige Rettungsaktion mit einer Hundeschlittenstaffel. In diesem Zeitzeichen erzählt Jana Magdanz: warum die abgelegene Stadt Nome in Alaska im Februar 1925 dringend Diphtherie-Impfstoff benötigt, wie die ganze Welt den "Serum Run" verfolgt, w…
  continue reading
 
Er verbindet zeitlebens Glauben und Naturwissenschaft: Bernard Altum aus Münster. Am 1.2.1900 stirbt der Priester und passionierte Vogelkundler im Alter von 75 Jahren. In diesem Zeitzeichen erzählt Steffi Tenhaven: warum einige Vogelarten Geräusche vom Handy-Klingelton bis zum E-Roller täuschend echt nachahmen, wie Johann Bernard Theodor Altum im 1…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen