Podcast über GNU/Linux und Freie Software
G
GNU/Linux.ch


1
GLN031 - Hegemonie, Proxmox, Singularität, Schule, Schach und Flatpak
2:04:26
2:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:26
Mi, 1. Februar 2023, Ralf Hersel Folge 31 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 26. Januar 2023. In dieser Folge sprechen Lioh, Ralf und Ferdinand über die Einschränkungen bei Smartphones mit Custom-ROMs und wir lernen etwas über den Proxmox Backup Server. Ausserdem diskutieren wir, ob die künstlichen Intelligenzien uns in die technische Singularität fü…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN030 - Fedistats, Gitlab Serverconfig, Kristallkugel und Metager
1:43:52
1:43:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:52
So, 1. Januar 2023, Ralf Hersel Folge 30 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 22. Dezember 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Tim über Zahlen aus dem Fediverse, erklären die Serverkonfiguration mit Gitlab, machen Vorhersagen für das neue Jahr und reden mit Phil Höfer von SUMA e.V. über die Suchmaschine Metager.…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN029 - Fediverse und Nextcloud
2:11:50
2:11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:50
Do, 1. Dezember 2022, Ralf Hersel Folge 29 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 24. November 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh über das Fediverse und reden mit Frank Karlitschek von Nextcloud.Von GNU/Linux News
G
GNU/Linux.ch


1
GLN028 - KI-Kunst und der Linux Arbeitsplatz für Behörden
1:31:03
1:31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:03
Di, 1. November 2022, Ralf Hersel Folge 28 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 27. Oktober 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh über das Für und Wider von Künstlicher Intelligenz in der Kunst, müssen alle anderen Themen auslassen, um noch mit Matthias und Sascha über den Linux-Arbeitsplatz von Dataport zu reden.…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN027 - GNOME 43, Audacity, Raspi-Bullseye, IDCAC, SwissCows
1:39:21
1:39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:21
Sa, 1. Oktober 2022, Ralf Hersel Folge 27 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 29. September 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh über den neuen GNOME 43 Desktop, Audacity und dessen Forks. Wir reden über Desktop-Probleme beim Dist-Upgrade von Raspberry Pi OS, geben Empfehlungen zum Plugin I don't care about Cookies und präsentieren ei…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN026 - FLOSS an der Uni, Recht auf freie Software, OSSROX
1:35:11
1:35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:11
So, 4. September 2022, Ralf Hersel Folge 26 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 25. August 2022. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh und Wolfgang über freie Software im akademischen Alltag und in der Forschung. Ausserdem diskutieren wir das Recht auf freie Software und hören ein Interview mit Samuel und Dennis über das Hosting von datenschutz…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN025 - Android Launcher, Faster Faster Faster, Linux Smartphones, Kopano
1:57:35
1:57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:35
Mo, 1. August 2022, Ralf Hersel Folge 25 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. Juli 2022. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh und Peter über Alternativen für den Nova Launcher, warum es so lange dauert, bis aktuelle Pakete in den Distributionen landen und was man an der Situation verbessern könnte. Peter gibt einen Überblick über die Linux …
G
GNU/Linux.ch


1
GLN024 - Bewusste Maschinen, Massenüberwachung, Replicant, Gewinner
1:47:32
1:47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:32
Fr, 1. Juli 2022, Ralf Hersel Folge 24 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. Juni 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh darüber, ob eine Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein haben kann, über den Stand der Massenüberwachung und die Auswege aus der Situation. Im Interview erzählen die Gewinner unseres letzten Programmierwettbewerbs ü…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN023 - Public Communication, Herrschafts-Algorithmen, LibreOffice
1:28:41
1:28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:41
Mi, 1. Juni 2022, Ralf Hersel Folge 23 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 26. Mai 2022. In dieser Folge sprechen Lioh und Ralf über eine neue Kampagne der FSFE, die Behörden zum Einsatz von föderierten Social Media Kanälen bewegen möchte. Wir diskutieren intensiv über die Herrschaft der Algorithmen und Ralf spricht mit Florian Effenberger üb…
Themen Ende des digitalen BriefgeheimnissesApple stellt iPod einGoogle I/O NeuigkeitenSony stellt stufenlosen Periskopzoom im Smartphone vorDistro der Woche: Fedora 36Sailfish der Woche: Tailfish Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim reinhören ;)Von Leszek Lesner
Themen Thunderbird kommt aufs SmartphoneUFS4.0 nicht nur schnellerMicrosoft veröffentlicht schon wieder alten Code als OpenSourceAmazon erlaubt endlich ePub auf KindleStack Overflows Aprilscherz wird RealitätChinas Behörden wechseln auf Linux und eigene HardwareherstellerDistro der Woche: Kaos 2022.4Sailfish der Woche: Wo bleibt das Xperia 10 III I…
Windows nur noch mit Microsoft AccountSmartphone ohne MikrosEU Parlament verbietet fest eingebaute Akkus in SmartphonesLinux ist schlechter als Windows für BehördenMusk kauf Twitter und löst damit Mastodon Hype ausFahrradwege auf Holz höhergelegtDistro der Woche: Linux Lite 6.0Sailfish der Woche: Tooter ß Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhö…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN022 - Ansible, Büro-PC, Was nix kostet, Padeluun
1:48:51
1:48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:51
So, 1. Mai 2022, Ralf Hersel Folge 22 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. April 2022. In dieser Folge sprechen Lioh, Tim und Ralf über Ansible, wie man einen Büro-PC mit GNU/Linux aufsetzt und stellen uns die Frage, ob kostenlos gleich untauglich bedeutet. Ausserdem gibt es ein Interview mit Padeluun von DigitalCourage.…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN021 - Standards, Nitrokey
1:35:32
1:35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:32
Fr, 1. April 2022, Ralf Hersel Folge 21 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 30. März 2022. In dieser Folge sprechen Lioh, Denys und Ralf über Standards bei der Entwicklung von Anwendungen und Desktop-Umgebungen und Ralf führt ein Interview mit Nitrokey.Von GNU/Linux News
MWC 2022 https://www.heise.de/news/Samsung-Galaxy-S22-drosselt-Leistung-in-vielen-Apps-6536042.htmlhttps://www.heise.de/news/Android-Smartphones-Oppo-Find-X5-X5-Pro-und-X5-Lite-Neue-teure-Schoenheiten-6524045.htmlhttps://www.golem.de/news/akkutechnik-smartphones-sollen-in-minuten-aufgeladen-sein-2203-163562.htmlhttps://www.heise.de/news/Astro-Slide…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN020 - Fediverse, Metaverse, Docker, Unmutable Distros, GNU Taler
2:06:19
2:06:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:19
Di, 1. März 2022, Ralf Hersel Folge 20 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 24. Februar 2022. In dieser Folge sprechen Lioh, Tim und Ralf darüber, ob das Fediversum ein Gegenentwurf zum Metaversum sein kann, ob Docker wirklich so kompliziert ist und über die Vor- und Nachteile von unveränderlichen Distributionen. Ausserdem gibt es ein Intervie…
Microsoft Updates brauchen zu lange und laden zu vielTeslas neues Knight Rider Lenkrad ist gut für die SicherheitFalkon Update nach mehr als 2 JahrenRaspberryPi OS endlich 64-bitTesla limitiert SitzeinstellungenDistro der Woche: Trisquel GNU/LInux 10.0Sailfish der Woche: WORDLE Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN019 - Einsteiger-Distros, Freie Alternativen für Windows-Apps, Proxmox
1:40:52
1:40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:52
Di, 1. Februar 2022, Ralf Hersel Folge 19 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 27. Januar 2022. In dieser Folge sprechen Denys, Ralf und Ferdinand über Distributionen und Desktops für Einsteiger, wir schauen uns freie Alternativen für Windows Anwendungen an und beurteilen Proxmox als Virtualisierungs-Distro. Ausserdem gibt es ein Interview mit…
Apple streicht Geräuschunterdrückung beim telefonierenBezahlen ohne Kasse bei ALDIMicrosoft kauft Activision Blizzard für 69 Milliarden US-$Googles Kamera kann QR-Codes nicht mehr korrekt lesenKDE Plasma 5.24 BetaDistro der Woche: Linuxfx 11.1Sailfish der Woche: BarCode Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)…
CES 2022 Humanoider Roboter - Gesicht wie ein Mensch QD OLED Sony stellt ersten QD OLED vor Whatsapp Mitgründer nun Chef bei Signal Schwimmendes Solarkraftwerk Telegram auf Abschußliste - Möglicherweise bald abgeschaltet in Europa!? Firefox ausfall Ultra RAM Haiku bekommt Wine support und X11 support in der Mache Keine Hinweise auf Hintertür oder Z…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN018 - Freie Software, RSS, Mobile-Apps erstellen, Digitalisierung im Bildungsbereich
1:42:00
1:42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:00
Sa, 1. Januar 2022, Ralf Hersel Folge 18 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 15. Dezember 2021. In dieser Folge sprechen Denys, Ralf und Marc über das Thema Menschen und freie Software und RSS in der Welt von Social Media. Ausserdem erzählt Denys über die Erstellung von freien Apps für mobile Plattformen und im Interview spricht Ralf mit Beng…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN017 - Blasenschwäche, Revolt, Freie Software an meiner Schule, Ada & Zangemann
1:35:54
1:35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:54
Mi, 1. Dezember 2021, Ralf Hersel Folge 17 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 25. November 2021. In dieser Folge sprechen Denys, Ralf und Lioh über den Ausbruch aus Filterblasen, Revolt als Alternative zu Discord. Ausserdem erzählt Deny von freier Software an seiner Schule und es gibt ein Interview mit Matthias Kirschner über sein Buch "Ada …
G
GNU/Linux.ch


1
GLN016 - Linuxnews, Rolling Releases, Legacy Systeme, Haftung bei Datenverlust
1:37:54
1:37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:54
Mo, 1. November 2021, Ralf Hersel Folge 16 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. Oktober 2021. In dieser Folge sprechen Ferdinand, Ralf und Lioh über 4 Jahre Linuxnews, das Für und Wider von Rolling Releases, über den Umgang mit Altsystemen und führen ein Interview mit Christian Laux über die Haftung bei Datenverlust in Behörden.…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN015 - KDE Plasma, das Fediverse und GAIA-X
1:24:40
1:24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:40
Fr, 1. Oktober 2021, Ralf Hersel Folge 15 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 29. September 2021. In dieser Folge sprechen Ralf und Denys über den KDE Plasma Desktop, das Fediverse und führen ein Interview mit Peter Ganten von der OSBA und Univention über GAIA-X.Von GNU/Linux News
G
GNU/Linux.ch


1
GLN014 - Werden Programmierer arbeitslos? Raspi im Desktopeinsatz und das Manjaro-Interview
1:30:44
1:30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:44
Mi, 1. September 2021, Ralf Hersel Folge 14 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 18. August 2021. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh über mögliche Auswirkungen von Copilot für Entwickler, diskutieren darüber, wie sich eine Raspberry Pi im Desktopeinsatz schlägt und führen ein Interview mit Phillip Müller von Manjaro.…
Google baut eigenen ProzessorPersonalausweis nur noch mit FingerabdruckHuawei P50 mit neuer interessanter KameratechnologieRoboter joggt selbständig auf zwei BeinenHaiku Beta 3 ist erschienen Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)Von Leszek Lesner
G
GNU/Linux.ch


1
GLN013 - Podcast selber machen, Nische oder Mainstrean, Debian 11, Interview RadioTux
2:13:10
2:13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:10
So, 1. August 2021, Ralf Hersel Folge 13 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 29. Juli 2021. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh und Ferdinand über die Erstellung von Podcasts, Freie Software als Nischenanwendung und Debian 11. Im Interview werden in dieser Folge Ralf und Lioh von RadioTux zur Entstehungsgeschichte von GNU/Linux.ch befragt.…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN012 - Textverarbeitung, Kernel kompilieren, Sponsoring für FOSS-Projekte, 3D-Druck
2:01:40
2:01:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:40
Sa, 3. Juli 2021, Ralf Hersel Folge 12 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 24. Juni 2021. In dieser Folge sprechen Ralf, Lioh, Ferdinand und Nils über Anwendungsfälle für Textverarbeitung, die Möglichkeit, den Linux-Kernel selbst zu kompilieren, wie man Open-Source-Projekte durch Spenden und Sponsoring finanzieren kann, sowie die Geschichte u…
Xiaomi will Smartphone in 8 Minuten vollladen && Lebensdauer soll dabei 2 Jahre seinDrittes Auge für SmartphonezombiesWindows 11 durchgesickert - dockähnliche TaskleisteUpdatepflicht beschlossenWWDC 2021:Neues MacOS mit EinschränkungenNeues iPadOS bekommt iOS Funktionen und neues MultitaskingiOS 4 auf modernem iPhone 12Netzpolitik der Woche: Präven…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN011 - Abstraktion, RISC OK, Palim Palim, Datenauskunftsbegehren
1:20:13
1:20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:13
Di, 1. Juni 2021, Ralf Hersel Folge 11 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 27. Mai 2021. In dieser Folge sprechen Alex, Lioh und Ralf über die fortschreitende Abstraktion in der IT und das etwas andere Betriebssystem RISC OS. Wir diskutieren über freie Software in der Verwaltung und klären in einem Interview, wie man seine gespeicherten Daten…
Sharp stellt Smartphone mit 1 Zoll Kamerasensor vorAmazon schmeißt Aukey Produkte rausIntel arbeitet an fotorealistischen Spielen mittels KINetzpolitik der Woche: Verfassungswidrige Quellen TKÜ PlusDistro der Woche: Fedora 34Sailfish der Woche: 4.1 EA Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN010 - Sudo, Musik, Enterprise Linux, Mumble, Trooia
2:00:24
2:00:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:24
Sa, 1. Mai 2021, Ralf Hersel Folge 10 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 29. April 2021. In dieser Folge sprechen Nils, Lioh, Ferdinand und Ralf über 'doas' als Ersatz für 'sudo'. Wir diskutieren diverse Aspekte von Musik, sprechen über Alternativen im Bereich Enterprise Linux, stellen die Anwendung Mumble vor und präsentieren ein Interview …
Gnome 40 ist daDa ist er wieder und alle wollen ihn weg habenFairphone 2 bekommt Android 9 UpdateXiaomi bringt günstigeres Faltsmartphone herausNeues Easter Egg im alten Windows 95LG zieht sich aus Smartphonemarkt zurückKDE pflegt Qt5 weiterDistro der Woche: Alma Linux ist fertig Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)…
G
GNU/Linux.ch


1
GLN009 - UbuntuTouch, Raspi-NAS, YunoHost vs. Freedom Box, KRAFT
1:46:37
1:46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:37
Do, 1. April 2021, Ralf Hersel Folge 9 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 29. März 2021. In dieser Folge sprechen Nils, Lioh und Ralf über die Hassliebe zu UbuntuTouch, stellen den Bau eines NAS auf Raspberry-Pi Basis vor und vergleichen YunoHost mit Freedom Box. Ausserdem präsentieren wir die Handwerker-Software KRAFT im Interview mit Klaas…
GTA Online bug gefixt und 10.000$ gewonnenSUSE will an die BörseEin Reifen der nicht Platt geht vom MarsDatenschützer mahnt sofortigen Verzicht von Microsoft ProduktenCorona Warn App bekommt Luca EventfunktionSailfish der Woche: Videoworks Wie immer wünsche ich viel Spaß beim reinhören ;)Von Leszek Lesner
G
GNU/Linux.ch


1
GLN008 - Linux Phones, Kommerz vs. Community, Nextcloud, Passwort-Manager, Threema
1:43:59
1:43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:59
Mo, 1. März 2021, Ralf Hersel Folge 8 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 25. Februar 2021. In dieser Folge sprechen Peter, Nils, Lioh und Ralf über Linux Smartphones, diskutieren Vor- und Nachteile von kommerziellen und Community-basierten Distributionen, empfehlen die Nextcloud für alle und geben Tipps zu Passwort-Managern. Zum Schluss gibt…
Karnevalsspezialfolge Xiaomi stellt Quad Curved Watterfall DisplayFOSDEM 2021: Thunderbird wird zum Web AppFOSDEM 2021: HelloSystem (BSD)Bundesregierung zahlt 178 Millionen für Microsoft LizenzenBarcode Scanner App wird MalwareSailfish der Woche: SailfishOS 4.0.1 ‘Koli’ Wie immer viel Spaß beim reinhören und Kölle Alaaf ;)…