Film Community öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Podfluencer

Die Podfluencer Community

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Podfluencer ist der erste interaktive Community-Podcast im deutschsprachigen Raum. Podcaster aller Genres batteln sich in verschiedenen Kategorien. Spaß und Unterhaltung sind vorprogrammiert. Abonniere die Podfluencer und verpasse keine einzige Episode! Jeden zweiten Tag beim Streamingdienst deines Vertrauens.
  continue reading
 
Artwork

1
Kofferkino

Helvetic Tours

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Einmal pro Woche öffnen Emelie und Jan von Helvetic Tours ihren prall gefüllten Koffer und enthüllen eine Anekdote aus der Community. Beim Tauchen vom Hai verfolgt? Heiratsantrag vermasselt? In das falsche Flugzeug eingestiegen? Hier hat alles Platz – Hauptsache, Ferien. Hast du eine aufregende Story für uns? Schick sie per Mail an kofferkino@helvetictours.ch oder schreib uns eine Nachricht auf TikTok (@helvetictours). Dort gibt’s das Kofferkino auch mit Bild. Jetzt abonnieren und nichts meh ...
  continue reading
 
Artwork

1
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Laufschuhe an und los:runskills ist deine Lauf-Community, die dich bei Fragen rund um die Themen Training, Wettkampf, Motivation und Ernährung unterstützt. Du stehst gerade am Anfang deiner Laufkarriere, nimmst bereits an kleinen oder großen Volksläufen teil oder trainierst ambitioniert auf einen Halbmarathon oder Marathon hin? Dann bist du hier genau richtig! Die "Laufwiesel" Susi und Dennis werden dich regelmäßig mit informativen, unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Lauf-Themen vers ...
  continue reading
 
Ein Podcast von Leser*innen für Hörer*innen. Zu Beginn der Coronaepidemie schlug uns ein Leser vor, er würde gerne taz-Texte für seinen isolierten Vater vorlesen. In der taz-Community haben sich inzwischen viele, tolle Vorleser*innen gefunden, die täglich Texte aus der taz vorlesen. Eine Auswahl gibt es mehrmals wöchentlich als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast

Stefan Nørd - NordicWannabe.com

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hej und herzlich willkommen bei meinem "Der Nørd"-Podcast über Reisen in Nordeuropa und das skandinavische Lebensgefühl. Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Dein Skandi-Blogger Stefan Falls ...
  continue reading
 
Hallo Welt & Freunde der analogen Fotografie! Ich mache Videos & Podcasts zu mein liebstes Hobby, der (analogen) Fotografie. Sie ist eine Leidenschaft, die umso stärker wird, je mehr man sie teilt. Dafür nutze ich vorallem youTube, meinen Podcast (Gesprächskreis Analogfotografie) findet man aber auch hier auf Soundcloud? ARS_Analog (ars, artis; lat. Kunst) soll einen Rundumblick auf das Thema bieten und so grade Ein-, aber auch Umsteigern die Grundlagen des analogen Bildermachens näher bring ...
  continue reading
 
Na, hast du es wieder einmal satt, dem langweiligen Mainstream zu folgen und bist auf der Suche nach einem Podcast, der dich so richtig in die Welt der Nerds und Geeks eintauchen lässt? Dann ist Comics n' more genau das Richtige für dich! Mit den brillanten und humorvollen wechselnden Hosts AJ, Gianmarco, Alex, Theresa und Eduardo wird jede Episode zu einem Erlebnis der besonderen Art. Wenn du Lust hast, dich von einer Gruppe von Experten belehren zu lassen, die alle ihre Comics auf dem Klo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge spricht Susi über ihren Film "Lucky Peach", der die bisher größte Herausforderung von ihr und Maggy zeigt. Im Rahmen des Eiger Ultra Trail wollten die zwei berg- und trailrunningbegeisterten Freundinnen 250 km mit 20.000 Höhenmetern und einem Zeitlimit von 100 Stunden non-stopp das gesamte Eiger-Aletsch-Massiv umrunden. Ohne Drehbuc…
  continue reading
 
Susi hat gemeinsam mit ihrer Laufpartnerin Maggy @youareanadventurestory die Wildcard für die neue 100-km-Challenge mit Joey Kelly gewonnen. Über Ostern mussten die beiden gegen 4 andere Teams antreten und nicht nur jede Menge Kilometer zurücklegen, sondern auch jede Menge Challenges absolvieren. Wie es dazu kam, dass sich beiden bei 100KM beworben…
  continue reading
 
In den USA sind im August 2023 viele Schauspieler*innen auf die Straße gegangen um zu zeigen, dass sie Sorge haben evtl. durch KI in Produktionen teilweise oder in Gänze ersetzt und ausgetauscht zu werden. Aber, ist diese Angst und Sorge begründet? Fragen wir den Schauspieler Hannes Schmid. Er stand bzw. steht für Produktionen wie "Alles was zählt"…
  continue reading
 
Eine Woche in einem Ferienhaus auf Sardinien – komplett abgeschieden und mit Blick aufs schimmernd blaue Meer. Diesen fantastischen Preis gewinnt Marco bei einer Tombola für sich und seine Freunde. Die Reise mit dem Töffli in den Süden verläuft wie geplant. Doch dann kommen sie auf die glorreiche Idee, sich nackt in die Sonne zu legen… Hast du auch…
  continue reading
 
Lust auf einen unvergesslichen Tauchgang durch traumhafte Korallenriffe? Kofferkino-Hostin Emelie nimmt dich in dieser Folge mit auf die Malediven und berichtet von einer tierischen Begegnung, die sie heute noch frösteln lässt. Selbst bei 35 Grad zwischen Kokospalmen. Hast du auch eine Feriengeschichte für uns? Schick sie per Mail an kofferkino@hel…
  continue reading
 
NordicWannabe Hej, heute gibts mal einen kleinen Erfahrungsbericht über, hoffentlich, den Beginn meiner TV-Karriere. Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.deMein Blog: www.NordicWannabe.comInstagram: www.instagram.com/NordicwannabeYoutub…
  continue reading
 
Sport ist gesund. Aber nicht immer. In dieser Folge sprechen wir über ein ernstes Thema: die Sportsucht. Was passiert, wenn die Leidenschaft für den Sport zur Sucht wird? Unsere Expertin Dr. Michaela Krohn verrät euch, wie man sportsüchtig werden kann, welche Anzeichen auf eine Sportsucht hinweisen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie …
  continue reading
 
Zum Auftakt hat Host Jan eine eigene, unvergessliche Anekdote mit im Gepäck. Warum er als Kind 10 Stunden lang am Flughafen Paris ausharren musste und dabei unfreiwillig Zeuge eines Stückchen Schweizer Geschichte wurde, erfährst du in dieser Folge. Hast du auch eine Feriengeschichte für uns? Schick sie per Mail an kofferkino@helvetictours.ch oder s…
  continue reading
 
CR290: Damit die Öffentlichkeit nicht außen vor ist, braucht es Informationsfreiheit Die „Dicken Bretter“ sind wieder da. Wir erklären in dieser Podcastreihe, wie politische Willensbildung zu digitalen Themen zustandekommt und wer daran wie mitarbeitet. Diesmal geht es dabei um Aktivismus, der in einigermaßen strukturierten Bahnen verläuft: Wer bet…
  continue reading
 
Unsere Podcast-Produzentin Eileen hat sich in das nächste Abenteuer gestürzt und ist gemeinsam mit 3 Freunden von Berlin nach Prag geradelt. Dabei hat sie auf Ponyhöfen und in Tipis übernachtet, ist durch die "Wildnis" Tschechiens gefahren und hat DEN Lifehack gegen wundgefahrenes Sitzfleisch gefunden. Dir gefällt der runskills-Podcast und du möcht…
  continue reading
 
NordicWannabe Hej, hier sind alle Infos über die wunderschöne Insel Rømø:https://nordicwannabe.com/2020/09/suedjuetland-tonder-ribe-esbjerg/https://nordicwannabe.com/2020/09/romo/ Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.deMein Blog: www.No…
  continue reading
 
Wie ist es, eines der härtesten und anspruchsvollsten Rennen der Welt zu laufen? Maggy Kalus von @youareanadventurestory ist den Marathon des Sables gelaufen: 250 km durch die marokkanische Sahara, 7 Tage Zeltlager, Temperaturen weit über 50 Grad, kein Luxus und keine Hygienestandards. Der Marathon des Sables gilt als einer der schwersten Extremläu…
  continue reading
 
Moin, hier sind eure beiden Ulknudeln aus Hamburg mit einer neuen Folge für das Netzwerk der Podfluencer :) Wir haben uns über das Thema Umzug in eine neue Stadt und alles was das mit sich bringt ausgetauscht. Wie kommt man in eine neue Stadt? Was hat uns geholfen um neue Kontakte zu knüpfen? Weshalb lohnt sich ein Umzug? Warum sollte man sich unbe…
  continue reading
 
Habt ihr schon mal was von Hyrox gehört? Bei dieser Fitness-Challenge – die ihren Ursprung übrigens in Deutschland hat – sind Kraft und Schnelligkeit gefragt. Die Mischung aus Laufen und funktionellem Training wird immer beliebter und findet immer mehr Anhänger. Unsere Podcastproduzentin und Cutterin Eileen hat sich das erste Mal dieser sportlichen…
  continue reading
 
NordicWannabe Hej, heute kann ich euch einen Ausblick geben, was uns so bis 2026 erwartet, wenn es um skandinavische Serien & Filme geht auf Netflix. Von Drama, über Comig-of-Age und Thriller ist alles dabei. Und es gibt ein Wiedersehen einiger Serien. https://nordicwannabe.com/2024/04/serien-filme-aus-skandinavaien-netflix/ Viel Spaß beim Hören. F…
  continue reading
 
Heute nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise – und zwar ins Jahr 2012 als Susi mit dem Laufen begann. Wir sprechen über die allersten Laufversuche auf dem Laufband im McFit, über den ersten jemals aufgezeichneten Lauf in der runtastic-App, Baumwoll-Shirts und Ballonseiden-Hosen, über die ersten Laufschuhe und über das erste Race. Man kann au…
  continue reading
 
Vier taz-Vorleser*innen blicken zurück auf die vergangenen vier Jahre. Vier Jahre lief taz vorgelesen, Tausende Texte wurden vertont, Hunderte Podcast-Folgen veröffentlicht. Dahinter steckte eine kleine Gruppe taz-Leser*innen, die täglich dafür sorgten, dass Texte aus der Zeitung eine Stimme bekamen. Gemeinsam mit taz-Redakteur Lalon Sander blicken…
  continue reading
 
Hallo Liebe hörer von den Podfluencern. Vielen Dank, dass wir dabeisein dürfen. Wir sind Alex vom Podcast "Die Coasteretten und Marco vom Podcast "A day off der Freizeit Podcast". In unseren Podcasts geht es hauptsächlich um Freizeitparks. Da wir die Aufgabe bekommen haben, zu "freestylen", möchten wir euch unser Hobby bzw. Leidenschaft mit einem Q…
  continue reading
 
Endlich ist die Wettkampfsaison losgegangen! Den Startschuss machen traditionell die Straßenrennen im April – allen voran der Berlin Halbmarathon. Mit einem absoluten Teilnehmerrekord und Temperaturen weit über 20 Grad kämpften sich die Läufer und Läuferinnen durch die Straßen Berlins. Unsere Cutterin und Podcast-Moderatorin Eileen war mit am Start…
  continue reading
 
NordicWannabe Original 50 Klischees für Menschen, die Skandinavien mögen: Hygge-Liebhaber Outdoor-Enthusiasten Minimalistischer Lebensstil Liebe zum skandinavischen Design Gesundheitsbewusstsein Kälteresistenz Kaffee-Kultur Fortschrittliches Denken Zurückhaltende Persönlichkeit Sauberkeit und Ordnung Liebe zur Natur Fjord-Fans Fahrradfreunde Nachha…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Sportpsychologin Johanna Constantini über die Auswirkungen von Social Media auf unsere Psyche. Warum nutzen wir soziale Netzwerke überhaupt, wie verändern diese unsere Wahrnehmung auf Sport und welche Rolle spielen Influencer dabei? Wir gehen diesen Fragen nach und geben euch Tipps, wie man einen gesunden Umgang mit…
  continue reading
 
CR289: Banale Technik oder zynisches Repressionsinstrument? Seit Monaten treibt die Politik ein Vorhaben voran, das der breiten Öffentlichkeit nur als „Bezahlkarte“ bekannt ist. Sie soll als Bargeld-Ersatz an Geflüchtete ausgegeben werden, um… ja warum eigentlich? Warum Politiker*innen von dieser Idee so begeistert sind und was sich eigentlich gena…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Für den Naturschutz kooperiert Tansania mit Investoren, die Großwildjagden und Luxusurlaube anbieten. Die dort lebenden Maasai werden vertrieben. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Brutales Greenwashing” von Simone Schlindwein über die Vertreibung von Maasai in Tansania. Das war die letzte Folge: Seit 2020 Jahren l…
  continue reading
 
Wir sprechen ungefiltert über Tabu-Themen beim Laufen: Durchfall, Inkontinenz, übermäßiges Schwitzen, Stuhlgang bei Wettkämpfen, wunde Stellen an intimen Stellen wie Brüsten, Popo und Oberschenkelinnenseiten, aber auch über Rauchen und Alkoholkonsum und Konkurrenzdruck – mit sich und anderen. Egal, mit welchen Themen ihr als Läufer zu kämpfen habt:…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leser Alexander Die Künstlerin Varda Getzow trägt transgenerationale Traumata in sich. Ihre Werke sind eine stete Auseinandersetzung damit. taz-Leser Alexander liest den Text “Ihre Kunst ist unsere Geschichte” von Eva-Lena Lörzer über die Künstlerin Varda Getzow. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren lesen Menschen aus der…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Gabriele Seit seiner Kindheit liebt unser Autor Eier. Aus diesen lassen sich raffinierte Kreationen zubereiten, welche auch die Partnerin zum Erzählen anregen. taz-Leserin Gabriele liest den Text “Eier! Wir brauchen Eier” von Clemens Sarholz über feine Eierspeisen. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren lesen Mensch…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Wagner war nur ein Vorspiel: „Afrikakorps“ heißt Russlands neue Einheit, die Moskaus Interessen dort durchsetzen soll. Der Deal: Waffen gegen Gold. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Afrikahilfe auf russische Art” von Simone Schlindwein und Mirco Keilberth über den russischen Einfluss in Afrika. Wir beenden taz Vor…
  continue reading
 
NordicWannabe Original Habt ihr schon das Serienfinale von Young Royals gesehen? Und was? Finnland ist zum 7. Mal das glücklichste Land der Welt? Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.deMein Blog: www.NordicWannabe.comInstagram: www.inst…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Als erstes Gebiet in den bayerischen Alpen schließt Schönau seine Piste, Söder und Aiwanger zum Trotz. Gegen Wärme helfen auch keine Schneekanonen. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Das Skifahren sagt leise Servus” von Patrick Guyton über Klimawandel in Bayern. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren lesen Me…
  continue reading
 
Ihr habt Bock auf lange Distanzen und sucht die absolute Herausforderung? Dann sind Ultramarathons genau das richtige für euch. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der Distanzen über 42,195 Kilometer und sprechen über die Ultra-Basics: Was sind Unterschiede zwischen flachen Ultraläufen und Ultras in den Bergen? Welche Voraussetzungen so…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Gabriele Jonathan Glazers Spielfilm „The Zone of Interest“ sticht aus den Filmen über den Holocaust heraus. Statt Grauen zu zeigen, macht er Schrecken hörbar. taz-Leserin Gabriele liest den Text “Angst und Unbehagen” von Jenni Zylka über den Film „The Zone of Interest“. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren lesen M…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leser Alexander Die Postcolonial Studies stehen seit dem 7. Oktober wieder verstärkt in der Kritik. Die Frage ist, wie antisemitisch sie sind. Eine Analyse. taz-Leser Alexander liest den Text “Die dunkle Kehrseite” von Jens Kastner über Postkoloniale Theorie und Antisemitismus. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren lesen M…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leser Alexander Wenn man sechzig wird, scheinen einem die Welt und die Zeit zu entgleiten. Unser Autor fragt sich: Wie geht gutes Altern heute? taz-Leser Alexander liest den Text “Sixty, something” von Dirk Knipphals über das Älterwerden. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren lesen Menschen aus der taz-Community täglich ih…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Die Baubranche ist ein echter Klimakiller. Um das zu ändern, müssen gebrauchte Baustoffe und neue Gebäude zueinanderfinden. Wie das geht? Unterwegs mit einer Bauteiljägerin. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Alt, aber sexy” von Lisbeth Schröder über den Klimakiller Baubranche. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei…
  continue reading
 
Von wegen All-inclusive-Urlaub, 5-Sterne-Bunker und Sonnenbaden: Antalya hat so viel mehr zu bieten und ist eine Destination für alle Sportfans. Egal, ob Klettern, Skifahren, Wandern oder Laufen – die türkische Stadt mit dem Taurusgebirge im Hintergrund und dem türkisblauen Meer ist DER Insider-Tipp. Susi war vor Ort und ist beim Antalya Marathon ü…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Lesern Sibyll Wie schauen Frauen mit Behinderung auf ihre eigene Schönheit? Und wie ändert sich das mit dem Erwachsenwerden? Vier Protokolle. taz-Leserin Sibyll liest den Text “„Mode muss inklusiver werden“” von Beate Scheder über Schönheit und Frauen mit Behinderung. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren lesen Menschen au…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Gabriele Immer weniger Eigentümer, immer weniger Meinungsvielfalt: Der deutsche Journalismus hat ein Problem. Doch Kritik kommt vor allem von rechts. Das muss sich ändern. Ein Debattenbeitrag. taz-Leserin Gabriele liest den Text “Für eine emanzipatorische Medienkritik” von Fabian Scheidler über Meinungsvielfalt im Journal…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Er ist der Mann, der Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schlaflose Nächte bereitet. Ohne ihn kann er nicht regieren, und mit ihm ist es eine Qual: wie die CSU versucht, mit Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger zu leben. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Am Rande des Wahnsinns” von Dominik Baur über Landespolitik …
  continue reading
 
NordicWannabe Original Es kommen so viele neue Serien aus Skandinaven in der ZDF - und ARD Mediathek und auf Netflix. Hier gibts einen kurzen Überblick und auf nordicwannabe.com Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.deMein Blog: www.Nord…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Lesern Sibyll Ohne den Boom der Fahrradbranche ist die Verkehrswende undenkbar. Mit dem Verkauf von Fahrrädern ist es aber nicht getan, es braucht auch Nachwuchs in den Werkstätten. Doch ausgerechnet dort stockt es. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Einer muss ja Ahnung haben” von Benjamin Fischer über die Fahrradbranche. Wir be…
  continue reading
 
Der Transgrancanaria findet jährlich auf der kanarischen Insel Gran Canaria statt und zieht hunderte Hobbyathleten und Eliteläufer an. Susi war zum zweiten Mal dabei und ist über die "Classic-Distanz" an den Start gegangen: Das sind 126 km und 6.800 hm. Ob sie es geschafft hat, wie es ihr dabei ergangen ist, mit welchen Pannen sie sich auseinanders…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Jede Frau bekommt Ratschläge, wie sie in der feindlichen Realität ihre Überlebenschancen erhöhen kann. Dabei müssen wir die Realität selbst verändern. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Was wir nicht mehr hören wollen” von Carolina Schwarz über Strategien gegen Femizide. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leser Alexander Putins Krieg ist weit mehr als ein Versuch der Wiederherstellung des russischen Imperiums. Deutschland aber verweigert seine Verantwortung. taz-Leser Alexander liest den Text “Startschuss zum Weltkrieg” von Jan Claas Behrends über Putins Überfall auf die Ukraine. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren lesen …
  continue reading
 
CR288: Über Hacker-Geschichten in Filmen und wogegen darin gekämpft wird Unser Anlass für das Chaosradio ist diesmal ein Buch über deutsche Hacker in Filmen, das William Mahan geschrieben hat. Er ist für den Podcast aus Arizona zugeschaltet, wo er als Germanistikprofessor arbeitet und sich dabei auch deutscher Kunst und Kultur widmet. Wir sprechen …
  continue reading
 
In dieser Episode trägt Ben den Text eines bekannten Liedes vor. Jedoch wird nicht verraten wie das Lied im original heißt oder wer das Lied gesunden hat. Nicht einmal die ursprüngliche Sprache wird erwähnt. Lediglich der tiefere Sinn des Textes. Doch einfach nur einen Text vortragen wäre ja zu einfach. Der Liedtext wurde in einem mittelalterlichen…
  continue reading
 
vorgelesen von taz-Leserin Sibyll Lara Engelke ist über Niedersachsens Landarztprogramm ins Medizinstudium gekommen. Abitur hatte sie keines, aber Berufserfahrung als Krankenschwester. taz-Leserin Sibyll liest den Text “Land macht Ärztin” von Eiken Bruhn über den Weg zum Medizinstudium. Wir beenden taz Vorgelesen: Seit drei Jahren lesen Menschen au…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung