Über Pop, Kunst und den Sinn des Lebens
…
continue reading
Nico, Flo und Daniel quatschen zusammen über die Welt des Wrestlings. Hör doch einfach mal rein :)
…
continue reading
Hinter jedem Lebenssachverhalt steckt ein bisschen Enno Becker. Er gehört zu Deutschland wie die Autobahn und Krautsalat. Und doch kennt ihn fast niemand. Nur die Finanzverwaltung verehrt ihn wie einen Heiligen. Unsterblich wurde Enno Becker, als die von ihm entwickelte Reichsabgabenordnung im Jahr 1919 in Kraft trat. Denn damit legte er den Grundbaustein für das komplizierteste Steuerrecht der Welt. Tauche mit uns ein in die wunderbare Welt der Steuern. Erfahre viele spannende, skurrile und ...
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Ein Wohnzimmer in Wien, gemütliche Atmosphäre, eine offene Flasche Prosecco am Tisch und ringsum Romanhefte mit Namen wie "Mein Bekenntnis", "Meine Schuld" oder "Mein geheimes Tagebuch". Willkommen bei Drama Carbonara, wo die Hosts Asta, Jasna, Nora und Tatjana Euch jede Woche neu in eine Welt der dramatischen Schicksale, amourösen Verwicklungen und unglaublichen Vorkommnisse mitnehmen. Zusammen werden Kurzgeschichten gelesen und ausgiebig kommentiert - jedes zweite Mal auch mit prominenter ...
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
…
continue reading
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
…
continue reading
Der Ort für Debatten, ob im Studio, auf dem Podium oder ganz woanders.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
In „Riding Ruanda“ nimmt uns Abenteurer Sven mit in ein Land, das zu seiner zweiten Heimat geworden ist. Ruanda hat nach Jahren des Bürgerkriegs eine in jeder Hinsicht erstaunliche Wandlung vollzogen. Die einstige Krisenregion hat sich zu einem Vorzeigestaat gemausert. Anders als in anderen Podcast, nähert sich Sven Ruanda nicht oberflächlich, sondern ist ganz dicht dran an Land und Leuten. Denn mit dem Fahrrad lassen sich die besten Eindrücke sammeln!
…
continue reading
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
…
continue reading
Aktuelle Entscheidungen, Vertiefungen und Wiederholungen – und manchmal auch Kurioses – aus dem Erb- und Nachlassrecht. Verständlich eingeordnet, spannend und lebendig erzählt und mit konkreten Tipps für die Praxis und/oder die nächste Klausur. Für alle, die sich für dieses faszinierende Rechtsgebiet interessieren (müssen) und mit wenig Aufwand auf dem Laufenden bleiben wollen.
…
continue reading
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
Alle Podcasts von www.fokus-fussball.de (Collinas Erben, Gespräch en Blog, Ballpod)
…
continue reading
Der Wortwechsel ist das Diskussionsforum bei Deutschlandfunk Kultur – mit interessanten Gesprächspartnern und aktuellen Themen. Die Sendung widmet sich dabei allen Fragen des gesellschaftlichen Lebens.
…
continue reading
Informationen für kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Beratungszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Mittelhessen.
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
der Science-Fiction Analyse- & Schreib-Podcast
…
continue reading
Der Podcast mit dem wir Papa stolz machen mit wahren Geschichten aus feministischer Perspektive.
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
Wir sprechen über die Spiele und das Geschehen rund um unsere Hertha. Euch erwarten sportliche Analysen, Anekdoten rund um die Alte Dame und natürlich plumpe Träumereien.
…
continue reading
Auf Papier ist der Platz rar, hier stellen wir Ihnen komplette Aufnahmen von Gesprächen, Kleine-Zeitung-Salons und Livediskussionen zur Verfügung.
…
continue reading
Irgendwas mit Medien? Nein, irgendwas mit Mittelalter! Irmimi erweckt mittelalterliche Handschriften und ihre Storys zum Leben. Denn sie erzählen uns, was war, und erlauben uns, in die Welt von damals einzutauchen und unsere vielleicht etwas besser zu verstehen. Denn Handschriften sind mehr als beige Fetzen!
…
continue reading
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
…
continue reading
Spannende, unglaubliche und rätselhafte Truecrimefälle aus aller Welt, von und mit Janis und Patrick.
…
continue reading
Rollenspiel für die Ohren. Comedian David Grashoff und Autor Fabian Mauruschat spielen und reden über Pen-Paper-Rollenspiele und nehmen das auf. Unser Discord-Server: https://discord.gg/5zy4yCKmmD Den Kopfkinocast mit einem Kaffee unterstützen: https://ko-fi.com/kopfkinocast
…
continue reading
Zeit für gute Nachrichten
…
continue reading
Perspektiven aufs Leben. Der wöchentliche Podcast rundum Glaube, Religion und Spiritualität. Wir erzählen, erklären, debattieren und sinnieren. Immer nah am Menschen. Sind den grossen Fragen auf der Spur. Glaube, Zweifel und die Frage nach dem guten Leben haben hier Platz.
…
continue reading
Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.
…
continue reading
In der Podcast-Reihe #AskDifferent erzählen Wissenschaftler:innen der Einstein Stiftung Berlin von den kleinen Schritten und großen Zufällen, die zu einer außergewöhnlichen Laufbahn geführt haben. Wir wollen wissen: Was treibt sie an, anders zu fragen, immer weiter zu fragen und unsere Welt bis ins kleinste Detail zu ergründen?
…
continue reading
Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste ...
…
continue reading
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
…
continue reading
Die Spiele Archäologen lieben alte Videospiele und müssen darüber reden. Dabei geht es in den Folgen entweder um ein Spiel, eine Spieleserie oder um etwas mit Bezug zu Videospielen. Du findest zu jeder Folge auch einen ausführlichen Beitrag auf unserer Webseite unter https://www.spiele-archaeologen.de/ mit weiteren Informationen, Links, Bildern, Videos und vielem mehr zu dem besprochenen Thema.
…
continue reading

1
Brunch: Hideo Kojimas Erbe
1:01:00
1:01:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:00Basti und Michi haben zum petit dejeuner geladen, bei dem sie unter anderem Hideo Kojimas Erbe auf einem USB-Stick besprechen, Bionic Bay und Derail Valley evaluieren und Jade Raymonds Karriere anylsieren. Would you kindly… Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great! Dann werdet Unter…
…
continue reading

1
St. 2 Episode 6: WWE und die Moneymaker
1:01:47
1:01:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:47Wir blicken auf Backlash zurück und schauen direkt nach vorne! All dies bei Doinks Erben!Von Nico, Flo, Daniel
…
continue reading

1
Deutschland und Israel - Zwischen Shoah-Erbe und Gegenwartsdiplomatie
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Streit um Gaza-Hilfen, ein Haftbefehl gegen Netanjahu und Trumps Comeback stellen die deutsch-israelischen Beziehungen auf eine harte Probe. Wie belastbar sind Erinnerungskultur und Solidarität aktuell? Darüber diskutieren wir. Reuschenbach, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselVon Reuschenbach, Julia
…
continue reading

1
"Man ist nicht der Erbe seiner Eltern, sondern der Pächter seiner Kinder" | Reinhard Kaiser-Mühlecker, Schriftsteller
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52Wer kennt schon noch das bäurische Milieu, wer weiß schon noch wie es in den Köpfen von Landwirten aussieht, egal ob Männer oder Frauen? Und wer kann das aus einer Sicht von innen vermitteln? Reinhard Kaiser-Mühlecker kann das. Der österreichische Schriftsteller ist Landwirtssohn und mittlerweile Inhaber des elterlichen Bauernhofs in der Nähe der S…
…
continue reading

1
Plötzlich Galerist: Wie es sich anfühlt, mit sauteuren Kunstwerken zu arbeiten (m. Samuel Reinig)
1:28:01
1:28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:01Kunstgalerien gehören zu den Orten, die nur wenige von uns aufsuchen. Manchmal sehen wir beim Vorbeigehen Werke, die uns vielleicht gefallen, aber die wir uns ohnehin nicht leisten können. Deshalb gehen wir weiter und haben sie schon bald wieder vergessen. Unser Gast Samuel Reinig ist Maler, leitet die Kunstausstellung Artland auf dem Freakstock un…
…
continue reading
Gospel Center Brugg, Predigt vom Sonntag, 11.05.2025 von Renato und Francesca PanicoVon Renato und Francesca Panico
…
continue reading

1
#085 - Verkauf der Immobilie - nicht nur die 10-Jahresfrist beachten!
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03Bei der Veräußerung der Immobilie gibt es weit mehr als die 10-Jahresfrist zu beachten. Was das alles ist und wie genau sie die 10 Jahre berechnen, das erfahren Sie in dieser Folge. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich…
…
continue reading

1
Papst Leos schwieriges Milliarden-Erbe/ Was Bärbel Bas auf der Agenda hat
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Becker, Birgid
…
continue reading

1
Aktenkundig? Über den Umgang mit dem Erbe der kommunistischen Diktaturen im Ostseeraum
1:24:21
1:24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:21Vor 15 Jahren trat in Deutschland das Stasiunterlagengesetz in Kraft. Seit 1991 können betroffene Bürger, Wissenschaftler und Journalisten Anträge auf Akteneinsicht stellen. Welche Rolle hat die Öffnung der Akten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur gespielt? Gab es Erfolge, Versäumnisse, Fehler? Haben die Medien ausgewogen berichtet oder ging es …
…
continue reading

1
#2 Hitlers "Erbe" für Karl Dönitz
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Der Krieg ist verloren, HItler ist tot und dennoch gibt es ein Testament, in dem steht, wer das "Erbe" von Adolf Hitler antreten soll. Zwei Namen, einmal Joseph Goebbels, aber der hat sich ja auch umgebracht, also bleibt nur Karl Dönitz. Ein eingefleischter Nationalsozialist und dennoch weiß er nicht genau, was er jetzt machen soll. Er errichtet al…
…
continue reading

1
#288 - DC feat. Autorin & Geisterspezialistin Gabi Hasmann: Ein Erbe mit Haken - “Von wegen reich und sorglos!”
1:11:01
1:11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:01Chiara S. (26) erbt überraschend das riesige Vermögen ihrer exzentrischen Tante – inklusive Villa, Ländereien und 10 Millionen Euro auf dem Konto. Doch die Freude währt nur kurz: An das Erbe ist eine eigenwillige Bedingung geknüpft. Chiara darf das Geld nur behalten, wenn sie sich höchstpersönlich um den geliebten Hund der Verstorbenen kümmert – in…
…
continue reading

1
[INS] Die Erben Golgathas - Teil 2
1:23:26
1:23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:26Unser In Nomine Satanis Abenteuer geht weiter und die Dämoninnen der Herzen hecken einen Plan aus, um den Neu-Heiland Jeremy Chambers aus dem Verkehr zu ziehen. Doch wie so oft, kommt alles anders als man plant. Diese Folge beinhaltet explizite Sprache und noch explizitere Ereignisse und ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Triggerwarnung…
…
continue reading

1
Franziskus’ Erbe: Gespräch mit dem Jesuiten Christian Rutishauser
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48Wie nachhaltig prägte der erste Jesuit auf dem Papst-Stuhl die römisch-katholische Kirche? Ein Perspektiven-Gespräch mit dem Papstberater und Jesuiten Christian Rutishauser von der Universität Luzern. Der Jesuitenpater Christian Rutishauser schätzt Franziskus als grossen Menschenfreund: «Sein Pontifikat ist ein Pontifikat der Menschlichkeit» fasst …
…
continue reading

1
Heilige Wiborada: eingesperrt und gleichzeitig frei?
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Die heilige Wiborada liess sich im 10. Jh. in eine Klause einsperren. Sie wollte sich ganz Gott widmen. Gleichzeitig blieb sie mit der Welt verbunden. Bis heute inspiriert das: Menschen lassen sich für eine Woche einsperren und eine neue Erzählung spürt dem mittelalterlichen Frauenleben nach. Die heilige Wiborada verbrachte ihre letzten zehn Lebens…
…
continue reading

1
Epigenetik – Wie beeinflusst die Umwelt unsere Gene?
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42Werden wirklich Traumata und schlechte Ernährungsgewohnheiten "vererbt"? So einfach, wie oft dargestellt, sind die Vorgänge nicht. Und doch: Die Epigenetik hat die Biologie revolutioniert. Nadine Zeller spricht mit dem Biologen Peter Spork (SWR 2025) || Hörtipp: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin | https://1.ard.de/Ernaehrungs-Docs_Podcast || …
…
continue reading

1
Bildungsarmut in Rumänien - Wo Schule häufig unbezahlbar ist
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52Rumänische Schulen haben einen guten Ruf, die Grundbildung gilt als solide. Aber in keinem anderen Land Europas brechen so viele junge Leute die Schule oder Ausbildung ab. Rund 42 Prozent der Jugendlichen sind nach Schulende funktionale Analphabeten. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas…
…
continue reading

1
Pol Pot und Rote Khmer – Wie der Terror Kambodscha bis heute prägt
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23In den 1970ern ermordete das kommunistische Rote Khmer-Regime unter Pol Pot rund zwei Millionen Kambodschaner. Bis heute sind die Folgen in der Gesellschaft spürbar. Von Jennifer Johnston (ARD-Studio Singapur 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rote-khmer-kambodscha || Hörtipp: Traumata der NS-Zeit – Wie sie Kriegskinder und Enke…
…
continue reading

1
[REWRITE] LOVE DEATH + ROBOTS VOLUME 4
17:01
17:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:01LOVE DEATH + ROBOTS VOLUME 4 Love, Death + Robots Ausgabe 4 Can’t Stop (Blur Studio) 6min Unheimliche Begegnung der winzigen Art/Close Encounters of the Mini Kind (BUCK) 7min Spider Rose (Blur Studio) 17min 400 Boys (Passion Animation) 15min Das andere große Ding/ the other large thing (AGBO) Golgota (Luma Pictures (VFX) 10min Der Schrei des Tyrann…
…
continue reading

1
VW-Chef: "massive Risikolage" / Home-Office: Unternehmen verkleinern Büroflächen
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Wolf, Marcus
…
continue reading

1
"Alles möglich machen, das ist der Hospizgedanke." | Petra Blumenstein, Hospizleiterin
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51Petra Blumenstein leitet ein Hospiz in Oberursel. Das Haus liegt in einer sehr schönen Wohngegend am Park. Es ist ebenerdig, aus Holz gebaut, mit großen Fenstern und Blick in den Innenhof. In der Küche steht ein großer Esstisch, es mutet ein bisschen an wie eine Wohngemeinschaft.(Wdh. vom 09.01.2025)…
…
continue reading

1
Sportlich: Beliebteste US-Sportarten, 50 States Podcast - Idaho, Radeln bei Tampere in Finnland
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06Wir sind sportlich unterwegs. In den USA begeistern uns die beliebtesten Sportarten. In Idaho bewundert Dirk Rohrbach für den 50 States Podcast Naturwunder wie Craters Of The Moon, den Snake River und mit Hell's Canyon die tiefste Schlucht der USA. In Finnland radeln wir um Tampere und genießen das Finnland-Gefühl. Timecodes: Ab Minute 5:45 sind wi…
…
continue reading

1
#290 - DC feat. Nachbar, Lehrer & Neobezirksrat Ken Goigner: Zwischen Himmel und Erde - „Es gibt Dinge die nicht zu glauben sind und doch gibt es sie!“
1:11:51
1:11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:51Es gibt Dinge, die nicht zu glauben sind – und doch geschehen sie. Diese Erfahrung muss auch Monja A. (35) machen. Eines Tages prallt sie in der Bibliothek unachtsam gegen eine Leiter und stößt sich den Kopf. Ein banaler Unfall, ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit. Und doch ist danach nichts mehr wie zuvor. Seit jenem Tag wird Monja Nacht für Na…
…
continue reading

1
Zuflucht auf Probe – Schmerwitz und die Geflüchteten
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Im Sommer 2024 versucht ein Dutzend geflüchteter Medienschaffender den Neuanfang in Brandenburg. Journalisten, Aktiv…
…
continue reading

1
Zuflucht auf Probe – Schmerwitz und die Geflüchteten
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Im Sommer 2024 versucht ein Dutzend geflüchteter Medienschaffender den Neuanfang in Brandenburg. Journalisten, Aktiv…
…
continue reading

1
Aus Sand gebaut – Die Skulpturen der Künstlerin Jeewi Lee
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:24Am Anfang steht die künstlerische Faszination für Sand. Dann hatte Jeewi Lee die Idee, einzelne Sandkörner originalgetreu zu großen Skulpturen zu machen. Eine Erkundung zwischen Kunst und Technik beginnt. Sie endet in einer Ausstellung. Laut Definition ist Sand „unverfestigtes Sediment, das sich überwiegend aus Mineralkörnern mit einer Korngröße vo…
…
continue reading

1
LdN431 Merz gelingt Kanzler-Rede, Merz verpatzt Ukraine-Ultimatum, Zurückweisungen an Grenzen ohne Rechtsgrundlage, Trumps Angriffe auf US-Unis (Prof. Rüdiger Bachmann, Notre Dame), AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes ...
1:47:41
1:47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:41In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
…
continue reading

1
Graphic Medicine - Wenn Comics heilen helfen
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Das Forschungsfeld Graphic Medicine nimmt gezeichnete Geschichten ernst. Denn Comics zu Krankheiten erzählen oft ehrlicher als Patientenakten. Graphic Medicine bringt Medizin, Kunst und persönliche Erfahrung zusammen – und hilft Patienten. Alegiani, Assunta www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Weniger Steuereinnahmen; Trumps private Geschäfte in Nah-Ost
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Hammer, Benjamin
…
continue reading

1
Mandy, Mohammed, Maier – Wie Namen unser Leben prägen
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Namen dienen der Identifikation und prägen Identität– können aber auch zur Last werden: Oft sind sie mit Vorurteilen belegt, wirken sich aus auf soziale Zugehörigkeit und Karrierechancen. Von Lena Fiedler (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/wie-namen-praegen || Links: Wie der eigene Name das Verhalten beeinflusst | https://w…
…
continue reading

1
14.05.2025: Der Rotary Club Krämerbrücke und seine Aktivitätn 2025
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09Der Rotary Club Krämerbücke engagiert sich für nicht nur für das Wahrzeichen der Stadt, die Krämerbücke, sondern unterstützt auch zahlreiche Projekte und Initiative. Was die Rotarier motiviert, wie sie organisiert sind und wie sie arbeiten, erläutern Werner Reichert und Karl-Ullrich Spannaus in dieser Sendung. https://rotary-erfurt-kraemerbruecke.d…
…
continue reading

1
Patchwork, Co-Parenting, Bonuskinder – Herausforderung für die Familienpolitik
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Familie stehen mit ihren Rechten und Pflichten unter dem besonderen Schutz des Staates. Heute ziehen aber immer mehr Menschen in homosexuellen Partnerschaften oder ganz ohne Liebesbeziehung gemeinsam Kinder auf. Wie steht es mit ihren Rechten? Von Bartholomäus Laffert (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/patchwork-famili…
…
continue reading

1
Hochsteuerland Deutschland? Was du zahlst – und wie du es zurück bekommst! (#601)
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56➡️ [Werbung] Lerne mehr über ETF Sparpläne von iShares mit einem Klick auf diesen Link: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-pulse-04-25 * Wir schauen uns in dieser Folge die wichtigsten Steuern und Abgaben in Deutschland an. Dabei erklären wir dir sowohl welche Abgaben fällig werden und wie hoch sie ausfallen, aber auch welche Summen du dir wied…
…
continue reading

1
[REWRITE] Solarpunk vs. Cyberpunk – Hopepunk narratives and why utopias might matter more now – with Mary Stormhouse.
1:14:21
1:14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:21Rückblick Exodus: The Archimedes Engine (Peter F. Hamilton) Galaxias (Stephen Baxter) Solarpunk vs. Cyberpunk Mary Stormhouse Mary Stormhouse schreibt, podcastet und lebt zwischen Feenstaub und Sternenschiffen. In 2024 gewann sie den SERAPH für den besten Indie-Titel für ihren Solarpunk-Roman „Draußen“. Ihr Fantasy-Heist Roman „The Olympic Job“ ers…
…
continue reading

1
Malcolm X - Mit Black Power gegen Rassismus
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05Malcolm X war eine der markantesten Figuren der US-Bürgerrechtsbewegung. Er predigte Separatismus und Widerstand gegen Weiße. Erst kurz vor seinem Tod 1965 schlug er versöhnlichere Töne an. Welche Spuren haben die Ideen von Malcom X hinterlassen? Hillauer, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
…
continue reading

1
Merz erste Regierungserklärung/ Migranten bei Gründungen vorne
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Reese, Jonas
…
continue reading
Die Raumfahrt steckt voller faszinierender Abenteuer – von der dramatischen Mondlandung über das legendäre Space Shuttle bis hin zum futuristischen Starship. Geschichten, die uns alle begeistern und die man nie vergisst. Klar, die letzten Jahrzehnte wirkten manchmal, als sei Raumfahrt fast schon Routine geworden. Doch jetzt erlebt sie ein echtes Co…
…
continue reading

1
"Man muss einfühlsam sein und braucht ein gutes Gespür für Menschen" | Axel Bäulke, Tanzlehrer
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Die Tanzschule Bäulke ist die älteste Tanzschule Deutschlands und Axel Bäulke führt diese Tanzschule gemeinsam mit seiner Frau Claudia Bäulke in der 6. Generation.Von Christiane Hillebrand
…
continue reading