Welcome to "Decode AI" Podcast! 🎉 Are you ready to unravel the mysteries of artificial intelligence? Join us on an exciting journey through the fascinating world of AI, where we'll decode the basics and beyond. 🧠 From understanding the fundamentals of AI to exploring cutting-edge tools like Copilot and other AI marvels, our podcast is your ultimate guide. 💡 Get ready to dive deep into the realm of artificial intelligence and unlock its secrets with "Decode AI." Subscribe now and embark on an ...
…
continue reading
kreativ[ge]recht - Der Podcast für Recht, Kreativität & Business - liefert wertvolle Insights zu den wichtigsten rechtlichen Fragen für Kreative, Medienprofis und Unternehmen. In jeder Folge bekommst du praxisnahe Tipps, spannende Cases und exklusive Einblicke in die Welt des Urheber- und Medienrechts. Ob Social Media, KI-generierte Inhalte oder Vertragsgestaltung – hier erfährst du, wie du dein kreatives Business rechtssicher aufstellst.
…
continue reading

1
AI Ethics, Video Disruption & Hacking Bots – Google I/O 2025, Claude 4 & More
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34Send us a text In this episode of Decode AI, hosts Michael Plettner and Ralf Richter explore the latest advancements in artificial intelligence, including Claude 4's safety features, Google's VU3 for video production, the introduction of local AI models with AI Edge, and the reasoning capabilities of Gemini 2.5. They also discuss Project Astra's re…
…
continue reading

1
Exploring the Future of Autonomous AI Agents and when they go too far
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10Send us a text In this episode of Decode AI, Ralf and Michael explore the evolving landscape of autonomous AI agents, focusing on OpenAI's Codex and its implications for software development. They discuss the capabilities of Codex and GitHub Copilot, delve into decision-making processes in AI, and share insights from a fascinating vending machine e…
…
continue reading

1
Agents, Prompts, and Hidden Dangers: A Deep Dive into AI Vulnerabilities
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21Send us a text In this episode of the Decode AI Podcast, hosts Michael Plettner and Ralf Richter discuss the latest developments in AI, focusing on the Microsoft Certified Professional (MCP) and its implications for security. They explore the concept of line jumping, the risks associated with MCP servers, and the importance of verifying sources in …
…
continue reading

1
Über KI-Lizenzen und andere Herausforderungen für Kreative mit Silke Güldner
1:17:45
1:17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:45In dieser Episode begrüße ich Silke Güldner, Beraterin, Speakerin und eine der Expertinnen, wenn es um die Positionierung von Kreativschaffenden im digitalen Wandel geht. Seit vielen Jahren begleitet sie Ihre Kundinnen und Kunden dabei, sich strategisch bestmöglich aufzustellen. Gemeinsam sprechen wir über das Thema der Stunde – KI in der Kreativwi…
…
continue reading

1
AI Innovations Unveiled - From MCP, LLama Index, Copilot and Agents
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39Send us a text Summary In this episode of Decode AI, Michael Plettner and Ralf Richter discuss the latest advancements in AI technologies, including the Model Context Protocol (MCP), enhancements to M365 Copilot, and the new features of GitHub Copilot. They explore the implications of autonomous software agents, the capabilities of Llama Index, and…
…
continue reading

1
Zwischen Hightech und Handwerk - KI in der Postproduktion
1:08:49
1:08:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:49In dieser Episode des kreativ[ge]recht-Podcast war ich zu Gast bei Michael Wittling und Robert Brembeck von der Gold GmbH, einer Agentur, die sich auf hochwertigste Postproduktion spezialisiert hat. Wir haben über die aktuelle Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Kreativbranche gesprochen und dabei spannende Einblicke in die Synergien zwis…
…
continue reading

1
The Rise of DeepSeek R1: A Game Changer in AI? Boomer prompts and more
1:01:43
1:01:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:43Send us a text keywords #DeepSeek, #AIModels, #OpenAI, #security, #bias, #jailbreaking, #prompts, #communityEngagement, #dataPrivacy, #technology summary In this episode, Michael and Ralf discuss the significant impact of DeepSeek R1 on the tech market, its features, and comparisons with other AI models like OpenAI. They delve into the technical as…
…
continue reading

1
AI and the Future of Work: Insights from Femke
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20Send us a text In this engaging conversation, Ralf Richter, Michael Plettner, and Femke Cornelissen discuss the evolving landscape of technology, particularly focusing on the role of women in tech and the impact of AI. They explore Femke's journey in the tech industry, the significance of community support, and the practical applications of AI tool…
…
continue reading

1
AI Insights and Decode AI: Navigating the current landscape and the evolution of our podcast
1:17:14
1:17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:14Send us a text In this episode of the Decode AI Podcast, hosts Michael and Ralf discuss the evolution of their podcast format, focusing on the current state of AI, customer perspectives, and the importance of understanding use cases. They explore the challenges businesses face in implementing AI, the significance of data strategies, and the role of…
…
continue reading

1
Mit Michael Greth über Small Language Models und Larg Language Models
49:15
49:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:15Send us a text In dieser Episode von DECODE AI führen die Moderatoren Ralf Richter und Michael Plettner eine umfassende Diskussion mit Michael Greth über die Entwicklung und praktischen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI). Michael teilt seinen Werdegang von der Arbeit mit Microsoft-Technologien und SharePoint bis hin zur Erkundung der Mögl…
…
continue reading

1
KI im Vertrag: Rechtliche Stolpersteine beim Einsatz von KI-generierten Inhalten
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49Kreative, Agenturen und Unternehmen, die kreative Dienstleistungen einkaufen oder selbst anbieten, stehen zunehmend vor der Herausforderung, KI-generierte Inhalte rechtlich richtig einzuordnen. Die Frage, ob KI-generierte Werke überhaupt urheberrechtlichen Schutz erlangen können, haben wir bereits ausführlich behandelt. Doch darüber hinaus bestehen…
…
continue reading

1
Cloud AI Act with Raphael Koellner
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39Send us a text In this conversation, Ralf, Michael and Raphael Koellner discusse the AI Act and its implications for companies in Germany. They highlight the different perspectives on the AI Act, with some seeing it as over-regulation and others seeing it as necessary. All three also talk about their first experience with AI and shares current use …
…
continue reading

1
Taking Small Steps: Implementing AI Tools Gradually The Future of AI as a Base Technology with Daniel Rohregger
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12Send us a text In this episode of Decode AI, Michael and Ralf interview Daniel Rohregger, a Senior Solution Architect and Microsoft MVP for Microsoft Co-Pilot. Daniel shares his experience with Co-Pilot and discusses its potential for boosting productivity in various use cases. He emphasizes the importance of caution and research when using Co-Pilo…
…
continue reading

1
Der richtige Umgang mit offenen Forderung im kreativen Umfeld
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26Ihr habt als Kreative oder Agentur Leistungen erbracht, die nicht bezahlt werden? In der heutigen Folge haben wir ein paar Tipps und Kniffe aus unserer täglichen Praxis, die gerade im kreativen Umfeld helfen können Euren offenen Forderung mehr Nachdruck zu verleihen. Nachlesen könnt Ihr das Ganze auf unserer Website unter https://www.sld-ip.com/blo…
…
continue reading

1
Global AI Community - with Henk Boelman
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01Send us a text Summary Henk Bulman, Senior Cloud Advocate at Microsoft, discusses his role in the global AI community and the importance of sharing content and connecting user groups. He shares his journey into AI and offers advice for developers looking to engage with AI. The conversation also touches on responsible AI and the need for companies t…
…
continue reading

1
AI News flash from Google IO and Apple WWDC 2024
1:18:14
1:18:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:14Send us a text Summary In this episode, Michael and Ralf discuss the latest news from Microsoft, Google, and Apple regarding AI. They start with Microsoft's decision to focus on enterprise and discontinue support for custom GPTs in Co-Pilot. Then, they move on to Google's Gemini for Workspace, which offers summarized documents and meeting recaps. T…
…
continue reading

1
Get the news of OpenAI, Microsoft Build and what`s up-to-date!
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55Send us a text Summary In this episode of Decode AI, Ralf and Michael discuss the latest news from Microsoft Build and OpenAI. They cover topics such as AI development tools, language models, and hardware advancements. The conversation also touches on the upcoming Google Gemini and the impact of AI on technology development. Takeaways Microsoft Bui…
…
continue reading

1
Getting your Data into AI with Sammy Deprez
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39Send us a text We were lucky to get Sammy Deprez for an interview during the MVP Summit in Redmond to talk about how to deal with getting information from your data into AI. About our Guest Sammy Deprez As a seasoned Business Intelligence Consultant with over a decade of experience, Sammy has tackled diverse projects in various industries, ranging …
…
continue reading

1
Die Nutzungsbedingungen von Midjourney: was darf man mit den KI-Bildern?
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06Bereits in einer unserer letzten Folgen hatten wir uns mit den Nutzungsbedingungen von OpenAI beschäftigt. In der aktuellen Folge haben wir uns die Nutzungsbedingungen des beliebten KI Tools Midjourney angesehen und für Euch herausgefunden, was es dort zu beachten gibt. Wir beantworten insbesondere die nachfolgenden Fragen: - Warum sind die Nutzung…
…
continue reading

1
Willkommen zu Decode AI
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44Send us a text Willkommen zur allerersten Episode von "Decode AI", dem Podcast, der euch tief in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) führt. Unsere Gastgeber, Michael und Ralf, bringen eine reiche Palette an Erfahrungen und Einsichten aus dem Bereich der IT und AI mit und sind hier, um ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit euch zu…
…
continue reading

1
Einblick in die Nutzungsbedingungen von OpenAI-Produkten - was darf man mit den Tools ChatGPT, Dall-E und Sora?
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35Heute möchte ich mit euch über etwas Wichtiges sprechen, das oft übersehen wird – die Nutzungsbedingungen von OpenAI-Produkten. Ob du ChatGPT, Sora, DALL-E oder andere spannende KI-Tools verwendest, es ist entscheidend zu verstehen, wie und wofür du diese Produkte nutzen kannst. Warum sind die Nutzungsbedingungen wichtig? Bevor wir in die Details g…
…
continue reading

1
5 (echte) Gründe wieso Du bei SLD IP arbeiten solltest!
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20In dieser Podcastfolge in eigener Sache bombardiere ich Dich nicht mit Recruiting-Buzzwords, sondern nenne Dir die 5 Gründe, aus denen ich (fast) jeden Tag von Herzen gerne ins Büro gehe. Wir haben das coolste Team. Wir haben noch Großes vor. Wir haben die coolsten Mandanten. Wir gestelten die Zukunft. Wir sind Teil eines starken Netzwerkes. Wenn D…
…
continue reading

1
Der Anspruch auf Herausgabe von Rohdaten
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59In dieser Folge behandeln wir die Frage, ob Urheber verpflichtet sind, ihre Rohdaten an Auftraggeber herauszugeben. Der Anlass ist ein laufendes Klageverfahren, bei dem unsere Kanzlei einen Videografen vertritt, der nach Uneinigkeiten über die geschuldeten Leistungen bezüglich der Erstellung eines Hochzeitsvideos verklagt wurde, sämtliche Rohdaten …
…
continue reading

1
KI-generierte Inhalte im Unternehmen rechtssicher nutzen
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49In dieser Podcastfolge gehen wir umfassend die rechtliche Betrachtung von KI-generiertem Content ein und erklären, welche Rechte bei der Nutzung von Texten, Bildern, Videos, usw. zu beachten sind und wie sich dies auf das Nutzungsverhalten von Unternehmen auswirken sollte. Wir beleuchten den rechtlichen Status Quo in Gesetz und Rechtsprechung und e…
…
continue reading

1
Wann verletzen KI-Portraits das allgemeine Persönlichkeitsrecht?
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12Die Möglichkeiten fotorealistische Portraits zu erstellen, werden besser und bessern. Nicht nur die Hände haben nun in der Regel fünf Finger, auch Gesichter kommen zwischenzeitlich absolut „echt“ anmutend daher, sodass man sich rechtlich langsam die Frage stellen kann und sollte,… …wer ist das eigentlich auf dem Bild?? Diese Diskussion wird im Mome…
…
continue reading

1
KI-Bildgeneratoren - Chance oder Untergang für Berufsfotograf*innen? Ein Interview mit Eberhard Schuy
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55Im aktuellen kreativ[ge]recht Podcast ist Fotografenlegende Eberhard Schuy zu Gast. Eberhard ist seit bald 40 Jahren erfolgreich als Produkt- und Werbefotograf im Geschäft und hat in seiner Zeit ja doch schon die ein oder andere vermeintliche Krise für die Berufsfotografie miterlebt. Der Wandel von der analogen zur digitalen Fotografie dürfte wohl …
…
continue reading

1
Wieso verklagt Getty Images Stability AI?
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34Getty Images hat vor dem High Court of Justice in London eine Klage gegen Stability AI eingereicht, da die Bildagentur glaubt, dass Stability AI Millionen von urheberrechtlich geschützten Bildern und den zugehörigen Metadaten von Getty Images ohne Lizenz zur kommerziellen Nutzung kopiert und verarbeitet hat. Getty Images möchte mit der Klage ihre g…
…
continue reading

1
Dürfen KI-Bildgeneratoren mit meinen Bildern trainiert werden?
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23KI-Bildgeneratoren werden in der Regel mit maschinellen Lernverfahren trainiert, insbesondere mit neuronalen Netzen. Hierbei wird ein großer Datensatz mit Bildern verwendet, um das Modell zu trainieren. Die Erstellung dieses Datensatzes dürfte nach deutscher Rechtslage im Moment der einzige Anknüpfungspunkt für Urheber*innen sein, um gegen die Verw…
…
continue reading

1
Sind KI-generierte Bilder aus rechtlicher Sicht nutzbar?
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Die Möglichkeiten Bilder über Text-zu-Bild-Generatoren wie Stable Diffusion, Dall-E und Midjourney zu erzeugen, werden besser und besser. Aber ist rechtlich gesehen auch alles erlaubt, was tatsächlich möglich ist...? Die aktuelle Folge des kreativ[ge]recht Podcast beschäftigt sich daher mit der Frage "Was kann ich rechtlich eigentlich mit KI-generi…
…
continue reading

1
Neue BGH-Entscheidung zur (Un-)Rechtmäßigkeit von Bewertungen durch Nicht-Kunden im Internet
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34Wie kann man sich als Unternehmen oder Selbsständige*r gegen anonyme Bewertungen auf einem Portal wehren? Dieses Thema gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist omnipräsent, sodass sich hiermit auch der BGH kürzlich befassen musste und die einst uneinheitliche Rechtsprechung reformiert hat. Unklar war bisher, ob Nichtkunden Leistungen bewerten dürfen …
…
continue reading

1
neues Urteil: Hochzeit wegen Corona storniert - Fotograf hat Anspruch auf 33 % des vereinbarten Honorars
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21Es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, aber mir liegt nun endlich das erste Urteil für einen meiner Mandanten vor, das sich mit der Frage befasst, ob ein Hochzeitsfotograf eine erhaltene Anzahlung zurückzahlen muss, wenn das Hochzeitsshooting vom Brautpaar wegen Corona abgesagt und daher nicht durchgeführt wird. Amtsgericht Rastatt, Urteil vom 27.0…
…
continue reading

1
New Legal Work - Herausforderungen im Homeoffice und mein persönliches Setup
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34Seit dem ersten Lockdown ist das Thema Homeoffice nicht nur in der Anwaltschaft ein fester Bestandteil geworden. Wir hatten das große Glück, dass wir schon vorher auf cloudbasiertes und überwiegend papierloses Arbeiten umgestellt und im Wesentlichen allen Mitarbeiter*innen bereits die Möglichkeit eingeräumt hatten, von zuhause aus zu arbeiten. Gern…
…
continue reading

1
New Legal Work - Homeoffice in einer Anwaltskanzlei
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45In der heutigen und ersten Folge der neuen Podcastreihe "New Legal Work", in der ich mich New Work Ansätzen in Anwaltskanzleien widmen möchte, geht es um das Thema des dezentralen Arbeitens in der Anwaltskanzlei. Als Beispiel hierzu möchte ich Euch den Ablauf in meiner eigenen Kanzlei beschreiben und Euch zeigen, wie es klappen kann, dass in einer …
…
continue reading