Artwork

Inhalt bereitgestellt von Work Awesome – Der Podcast zur Zukunft der Arbeit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Work Awesome – Der Podcast zur Zukunft der Arbeit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#3 mit IBM Watson HR Thought Leader Sven Semet über data-driven Recruiting und die Zukunft von HR

25:39
 
Teilen
 

Manage episode 195393986 series 1923477
Inhalt bereitgestellt von Work Awesome – Der Podcast zur Zukunft der Arbeit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Work Awesome – Der Podcast zur Zukunft der Arbeit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen zur dritten Folge des Work Awesome Podcasts! Im Vorfeld der großen Work Awesome Konferenz am 30.11.2017 in Berlin interviewen wir, die Konferenzmacher Lars Gaede und Felix Zeltner, die spannendsten Speaker vorab. Partner des Podcasts ist die Bertelsmann Stiftung. Zur dritten Folge sprechen wir mit Sven Semet, ‎HR Thought Leader Watson Talent bei IBM, über die Zukunft des Talente-Suchens und -Rekrutierens, die immer stärker über die Verarbeitung vorhandener Daten funktioniert. Wie sucht der IBM-Supercomputer Watson nun genau die richtigen Kandidaten aus? Wie gehen die HR-Algorithmen dabei mit Religion, Geschlecht und anderen sensiblen Themen um? Was bedeutet das für die Bewerbungen der Zukunft? Und wie sehr hat sich der Mega-Konzern IBM durch sein eigenes System bereits verändert? Hören Sie rein! Wir bitten die Tonstörungen durch eine fehlerhafte Mikrofonverkabelung zu entschuldigen! Links: Work Awesome Konferenz: workawesome.de Bertelsmann Stiftung: bertelsmann-stiftung.de Blog der Bertelsmann Stiftung zur Zukunft der Arbeit: zukunftderarbeit.de IBM Watson Talent: ibm.com/watson/de-de/talent/
  continue reading

4 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 195393986 series 1923477
Inhalt bereitgestellt von Work Awesome – Der Podcast zur Zukunft der Arbeit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Work Awesome – Der Podcast zur Zukunft der Arbeit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Willkommen zur dritten Folge des Work Awesome Podcasts! Im Vorfeld der großen Work Awesome Konferenz am 30.11.2017 in Berlin interviewen wir, die Konferenzmacher Lars Gaede und Felix Zeltner, die spannendsten Speaker vorab. Partner des Podcasts ist die Bertelsmann Stiftung. Zur dritten Folge sprechen wir mit Sven Semet, ‎HR Thought Leader Watson Talent bei IBM, über die Zukunft des Talente-Suchens und -Rekrutierens, die immer stärker über die Verarbeitung vorhandener Daten funktioniert. Wie sucht der IBM-Supercomputer Watson nun genau die richtigen Kandidaten aus? Wie gehen die HR-Algorithmen dabei mit Religion, Geschlecht und anderen sensiblen Themen um? Was bedeutet das für die Bewerbungen der Zukunft? Und wie sehr hat sich der Mega-Konzern IBM durch sein eigenes System bereits verändert? Hören Sie rein! Wir bitten die Tonstörungen durch eine fehlerhafte Mikrofonverkabelung zu entschuldigen! Links: Work Awesome Konferenz: workawesome.de Bertelsmann Stiftung: bertelsmann-stiftung.de Blog der Bertelsmann Stiftung zur Zukunft der Arbeit: zukunftderarbeit.de IBM Watson Talent: ibm.com/watson/de-de/talent/
  continue reading

4 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung