Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dipl. Psych. Eskil Burck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dipl. Psych. Eskil Burck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

DAS IST MEINE EINZIGE BITTE - Manipulationstechniken entlarvt | Psychologie

4:55
 
Teilen
 

Manage episode 408449999 series 2935946
Inhalt bereitgestellt von Dipl. Psych. Eskil Burck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dipl. Psych. Eskil Burck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kann die Kleidung, die wir tragen, unser Denken und Verhalten beeinflussen? Werden wir beispielsweise intelligenter, wenn wir einen Doktor-Kittel tragen? Oder werden wir hilfsbereiter, wenn wir einen Krankenschwester-Kittel tragen? Einige Studien jüngeren Datums zur sogenannten "enclothed cognition" (eingekleidetes Denken) legen nahe, dass an dem Phänomen wirklich etwas dran sein könnte... Aber wie robust sind die Effekte wirklich? Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Burck, E. (2019). Das manipulierte Gehirn: Psychologie der unbewussten Beeinflussung. BoD–Books on Demand. Burck, E. (2016). Neue Psychologie der Beeinflussung: Die Erforschung der Manipulation. BoD–Books on Demand. Burger, J. M., and Guadagno, R. E. (2003). Self-concept clarity and the footin-the-door procedure. Basic and Applied Social Psychology, 25(1), 79–86. http://dx.doi.org/10.1207/S15324834BASP2501 6 Dolinska, B., and Dolinski, D. (2014). Fear-then-relief, legitimizing a paltry contribution, and charity. Revue Européenne de Psychologie Appliquée/European Review of Applied Psychology, 64(1), 29–34. http://dx.doi.org/10.1016/j.erap.2013.04.002 Freedman, J. L., and Fraser, S. C. (1966). Compliance without pressure: the foot-inthe-door technique. Journal of Personality and Social Psychology, 4(2), 195–202. http://dx.doi.org/10.1037/h0023552 Howard, D. J. (1990). The influence of verbal responses to common greetings on compliance behavior: the foot-in-the-mouth effect. Journal of Applied Social Psychology, 20(14), 1185–1196. http://dx.doi.org/10.1111/j.1559-1816.1990.tb00399.x Grzyb, T., and Doliński, D. (2017). “This is my only request”–using the ‘Omega’strategy to boost the success of charity drives. European Review of Applied Psychology, 67(4), 181-185. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1
  continue reading

80 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 408449999 series 2935946
Inhalt bereitgestellt von Dipl. Psych. Eskil Burck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dipl. Psych. Eskil Burck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kann die Kleidung, die wir tragen, unser Denken und Verhalten beeinflussen? Werden wir beispielsweise intelligenter, wenn wir einen Doktor-Kittel tragen? Oder werden wir hilfsbereiter, wenn wir einen Krankenschwester-Kittel tragen? Einige Studien jüngeren Datums zur sogenannten "enclothed cognition" (eingekleidetes Denken) legen nahe, dass an dem Phänomen wirklich etwas dran sein könnte... Aber wie robust sind die Effekte wirklich? Studien und Bücher (nur kleine Auswahl): Burck, E. (2019). Das manipulierte Gehirn: Psychologie der unbewussten Beeinflussung. BoD–Books on Demand. Burck, E. (2016). Neue Psychologie der Beeinflussung: Die Erforschung der Manipulation. BoD–Books on Demand. Burger, J. M., and Guadagno, R. E. (2003). Self-concept clarity and the footin-the-door procedure. Basic and Applied Social Psychology, 25(1), 79–86. http://dx.doi.org/10.1207/S15324834BASP2501 6 Dolinska, B., and Dolinski, D. (2014). Fear-then-relief, legitimizing a paltry contribution, and charity. Revue Européenne de Psychologie Appliquée/European Review of Applied Psychology, 64(1), 29–34. http://dx.doi.org/10.1016/j.erap.2013.04.002 Freedman, J. L., and Fraser, S. C. (1966). Compliance without pressure: the foot-inthe-door technique. Journal of Personality and Social Psychology, 4(2), 195–202. http://dx.doi.org/10.1037/h0023552 Howard, D. J. (1990). The influence of verbal responses to common greetings on compliance behavior: the foot-in-the-mouth effect. Journal of Applied Social Psychology, 20(14), 1185–1196. http://dx.doi.org/10.1111/j.1559-1816.1990.tb00399.x Grzyb, T., and Doliński, D. (2017). “This is my only request”–using the ‘Omega’strategy to boost the success of charity drives. European Review of Applied Psychology, 67(4), 181-185. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1
  continue reading

80 Episoden

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung