Player FM - Internet Radio Done Right
45 subscribers
Checked 10d ago
Vor sechs Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von SV Werder Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SV Werder Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
"Das ist ja Wahnsinn" - Michael Zetterer im Werder-Spezial von "Die Höhle der Möwen"
Manage episode 463413069 series 2426720
Inhalt bereitgestellt von SV Werder Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SV Werder Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
10 Fragen rund um Werder Bremen – das Prinzip beim Quiz-Podcast „Die Höhle der Möwen“ ist simpel. Doch wie schlagen sich die Werder-Spieler*innen, wenn es um sie selbst und den SVW geht? Zum Start der Kooperation zwischen dem SVW und dem ersten offiziellen Werder-Quiz-Podcast der Welt stellt sich Michael Zetterer den Fragen der Moderatoren Jörn und Till. Im knapp einstündigen Quiz-Podcast blickt ‚Zetti‘ auf seine bisherige Zeit beim SVW zurück, beantwortet Fragen zu vergangenen Werder-Spielzeiten und gibt Tipps ab, wie man am schnellsten in den Sportpark Unterhaching kommt. Welche Kandidat*in möchtet ihr in weiteren Folgen hören? Schreibt es in die Kommentare.
…
continue reading
280 Episoden
Manage episode 463413069 series 2426720
Inhalt bereitgestellt von SV Werder Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SV Werder Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
10 Fragen rund um Werder Bremen – das Prinzip beim Quiz-Podcast „Die Höhle der Möwen“ ist simpel. Doch wie schlagen sich die Werder-Spieler*innen, wenn es um sie selbst und den SVW geht? Zum Start der Kooperation zwischen dem SVW und dem ersten offiziellen Werder-Quiz-Podcast der Welt stellt sich Michael Zetterer den Fragen der Moderatoren Jörn und Till. Im knapp einstündigen Quiz-Podcast blickt ‚Zetti‘ auf seine bisherige Zeit beim SVW zurück, beantwortet Fragen zu vergangenen Werder-Spielzeiten und gibt Tipps ab, wie man am schnellsten in den Sportpark Unterhaching kommt. Welche Kandidat*in möchtet ihr in weiteren Folgen hören? Schreibt es in die Kommentare.
…
continue reading
280 Episoden
Alle Folgen
×Wechselnde Gäste, wechselnde Themen. Also wenn das etwas wird, dann mit Sicherheit abwechslungsreich. Das ist der Werder WORTWECHSEL präsentiert von HAAKE BECK. In dieser Folge geht es um ein ganz besonderes Spiel. Für Werder, aber auch für unseren Gast Amos Pieper, der gegen den FC Bayern sein erstes Bundesliga-Tor erzielen konnte. Außerdem spricht er mit uns über Social Media, sein Golfspiel und erzählt mit welchem ehemaligen Werder-Spieler er immer noch Kontakt hat. Das alles und noch mehr im Werder Wortwechsel.…
W
Werder-Podcast
![Werder-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Clemens Fritz gibt im Werder-Podcast „Wortwechsel“ Einblicke hinter die Kulissen Wenn das Transferfenster im Sommer und im Winter öffnen, kommt im Profifußball viel Bewegung auf. Für den SV Werder bedeutet das vor allem, auf Kettenreaktionen und sich öffnende Türen vorbereitet zu sein. Werders Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz war nun im Werder-Podcast „Wortwechsel“ präsentiert von HAAKE BECK zu Gast und hat ein paar Einblicke in die Abläufe während einer Transferperiode gegeben. Der 44-Jährige erklärt nicht nur den Mechanismus des Marktes und warum ein Transfer zwischen Eintracht Frankfurt und Manchester City theoretisch auch direkten Einfluss auf den SVW haben könnte. Außerdem verrät er auch, wer von einem Transfer für dessen tatsächlichen Abschluss überzeugt sein muss, worauf die Grün-Weißen im Scouting setzen und warum immer auch für die darauffolgenden Transferphasen mitgearbeitet wird. Die Erklärungen gibt euch Clemens Fritz in dieser Podcast-Ausgabe.…
W
Werder-Podcast
![Werder-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Das ist ja Wahnsinn" - Michael Zetterer im Werder-Spezial von "Die Höhle der Möwen" 1:08:14
1:08:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
10 Fragen rund um Werder Bremen – das Prinzip beim Quiz-Podcast „Die Höhle der Möwen“ ist simpel. Doch wie schlagen sich die Werder-Spieler*innen, wenn es um sie selbst und den SVW geht? Zum Start der Kooperation zwischen dem SVW und dem ersten offiziellen Werder-Quiz-Podcast der Welt stellt sich Michael Zetterer den Fragen der Moderatoren Jörn und Till. Im knapp einstündigen Quiz-Podcast blickt ‚Zetti‘ auf seine bisherige Zeit beim SVW zurück, beantwortet Fragen zu vergangenen Werder-Spielzeiten und gibt Tipps ab, wie man am schnellsten in den Sportpark Unterhaching kommt. Welche Kandidat*in möchtet ihr in weiteren Folgen hören? Schreibt es in die Kommentare.…
Die nächste Folge „Werder Wortwechsel“ präsentiert von HAAKE BECK. Wechselnde Gäste, Wechselnde Themen. Dieses Mal mit unserer Spielerin Reena Wichmann. Im WERDER WORTWECHSEL blickt sie auf das Jahr 2024 zurück, das für sie leider endete, wie es angefangen hat - mit einer Verletzung. Und trotzdem hatte Reenas Jahr auch viele Highlights. Ihr wollt wissen, welche das sind, mit welchen ehemaligen Spielerinnen sie immer noch Kontakt hat und wie die Mannschaft auf den Abgang von Michelle Ulbrich reagiert hat? Dann hört rein!…
Die nächste Folge „Werder Wortwechsel“ präsentiert von HAAKE BECK. Wechselnde Gäste, Wechselnde Themen. Dieses Mal mit einem ehemaligen Werderaner, der sich in diesem Jahr in Bremen an seinem Comeback gearbeitet hat, Levent Aycicek. Wie er sich an seiner Zeit bei Werder erinnert, was die Trikotnummer 10 für ihn bedeutet und was für Ziele er mit seinem Verein in der Türkei hat, verrät er im WERDER WORTWECHSEL.…
Die zweite Folge „Werder Wortwechsel“ präsentiert von HAAKE BECK. Wechselnde Gäste, Wechselnde Themen. Und ein wechselnder Ort. Nicht im Weserstadion sondern aus dem ältesten Viertel in Bremen, dem Schnoor. Um ganz genau zu sein aus dem Becks im Schnoor. Im Herzen Bremens sitzt heute ein waschechter Hamburger Jung bei uns. In der verbotenen Stadt geboren, dann auch noch bei unserem Nordrivalen in der Jugend gespielt. Später bei den Bayern und Hannover und zuletzt bei Galatasaray. Von dort hat Werder ihn zu Beginn der Saison ausgeliehen. Und so sitzt der Hamburger Jung jetzt in Bremen. Im WORTWECHSEL spricht Derrick Köhn über seine ersten Eindrücke in Bremen, seine Hamburger Vergangenheit, seine Verbindung zur Musik und die Schienbeinschoner von Romano Schmid...…
Wechselnde Gäste, wechselnde Themen. Also wenn das etwas wird, dann mit Sicherheit abwechslungsreich. Das ist der Werder WORTWECHSEL präsentiert von HAAKE BECK. Los geht es mit unserer Spielerin Verena Wieder. Im Mai hat sie ihren Vertrag unterschrieben, doch noch bevor ihre Zeit in grün-weiß im Juli offiziell startete, verletzte sie sich noch bei ihrem alten Verein Bayer 04 Leverkusen schwer am Knie – ausgerechnet im Abschlusstraining vor dem letzten Saisonspiel gegen Werder. Also ging es auf Krücken nach Bremen und statt Teamtraining und erste Einsätze stand Reha auf Verenas Plan. Wie sie die letzten Monate abseits des Team erlebt hat, wie schön es ist wieder im Mannschaftstraining zu sein und wie groß die Sehnsucht ist endlich persönlich das Torhorn ertönen zu lassen. Das alles und noch mehr verrät sie uns im Werder Wortwechsel.…
W
Werder-Podcast
![Werder-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Budenschnack“ – Der Podcast auf der „Grünen Bude“ – Folge 4 mit Uli Borowka und Arnd Zeigler 1:29:38
1:29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:29:38![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Werder-Geburtstag ist es ein ganz besonderes Veranstaltungshighlight: Die „Grüne Bude“ veranstaltet den Live-Podcast „BUDENSCHNACK“. Im vierten Teil begrüßt Moderator Niko BACKSPIN, Journalist, Fußball-Enthusiast und selbst ernannter lebenslanger Werder-Fan, im Werder-Hausboot auf der Weser (Adresse: Tiefer 1) einen der erfolgreichsten Werder-Fußballer, mehrmaligen deutschen Meister, Pokalsieger und Europapokalsieger Uli Borowka sowie Journalist, Stadionsprecher und Fernsehmoderator Arnd Zeigler. Wie bereits in den anderen drei Teilen war es auch diesmal ein Abend mit vielen spannenden Gesprächen, lustigen Anekdoten und ganz viel Werder-Leidenschaft & Liebe zum Verein, die alle drei zu feiern hatten. # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts…
W
Werder-Podcast
![Werder-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Werder-Geburtstag ist es ein ganz besonderes Veranstaltungshighlight: Die „Grüne Bude“ veranstaltet den Live-Podcast „BUDENSCHNACK“. Im dritten Teil begrüßt Moderator Niko BACKSPIN, Journalist, Fußball-Enthusiast und selbst ernannter lebenslanger Werder-Fan, im Werder-Hausboot auf der Weser (Adresse: Tiefer 1) den ehemaligen Jugendspieler, Werder Kapitän und mittlerweile Fußball-Rentner Max Kruse sowie in Vertretung von Wilke Zierden seinen „Platzwart“ Udo. Wie bereits in den ersten beiden Teilen war es auch diesmal ein Abend mit vielen spannenden Gesprächen, lustigen Anekdoten und ganz viel Werder-Leidenschaft & Liebe zum Verein, die alle drei zu feiern hatten. # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts…
W
Werder-Podcast
![Werder-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Moin und willkommen zur 108. Ausgabe des Werder Podcast. Heute wieder einmal mit einer Spezialausgabe. Am 25 Januar 2024 hat der SV Werder Bremen den Einstieg eines strategischen Partners bekannt gegeben. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft, wie es in der Pressemitteilung noch einmal erwähnt wurde. Dabei handelt es sich bei dem regionalen Bündnis um Unternehmer und Privatpersonen mit langjährigem Werder-Bezug, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung 38 Millionen Euro zur Verfügung stellen werden und für das die neu gegründete Gesellschaft rund 18 Prozent der Anteile an der SV Werder Bremen GmbH & Co KGaA erhalten wird. Wir haben bereits vor der Verkündung die Gelegenheit genutzt und mit den involvierten Personen wie Dr. Hubertus Hess-Grunewald, Klaus Filbry und Harm Ohlmeyer zu diesem Thema gesprochen. Der Werder-Podcast – ist das offizielle AUDIO-Medium in der Werder Online Familie. Präsentiert von unserem Partner Haake Beck, geht es hier um alles, was das grün-weiße Herz höherschlagen lässt. Zu hören ist der Podcast kostenlos auf Soundcloud, Spotify, dem Apple Podcast und Deezer … # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts # Unter dieser Nummer erreicht ihr per WhattsApp die Redaktion: 0174 6683808…
W
Werder-Podcast
![Werder-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Werder-Geburtstag ist es ein ganz besonderes Veranstaltungshighlight: Die „Grüne Bude“ veranstaltet den Live-Podcast „BUDENSCHNACK“. Im zweiten Teil der vierteiligen Veranstaltungsreihe begrüßt Moderator Niko BACKSPIN, Journalist, Fußball-Enthusiast und selbst ernannter lebenslanger Werder-Fan, im Werder-Hausboot auf der Weser (Adresse: Tiefer 1) den Weltmeister und mehrfachen deutschen Meister Karlheinz Riedle sowie Johannes Strate, Singer & Songwriter sowie langjähriger Werder-Fan. Wie bereits im ersten Teil war es auch diesmal ein Abend mit vielen spannenden Gesprächen, lustigen Anekdoten und ganz viel Werder-Leidenschaft & Liebe zum Verein, die Karlheinz Riedle, Johannes Strate und Niko BACKSPIN zu feiern hatten. # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts…
W
Werder-Podcast
![Werder-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Budenschnack“ – Der 125 Jahre Podcast – Folge 1 mit Daniel Boschmann und Tim Borowski 1:10:35
1:10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125. Werder-Geburtstag ist es ein ganz besonderes Veranstaltungshighlight: Die „Grüne Bude“ veranstaltet den Live-Podcast „BUDENSCHNACK“. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe begrüßt Moderator Niko BACKSPIN, Journalist, Fußball-Enthusiast und selbst ernannter lebenslanger Werder-Fan, im Werder-Hausboot auf der Weser (Adresse: Tiefer 1) Werders Double-Sieger und Ex-Nationalspieler Tim Borowski sowie Daniel Boschmann, TV-Moderator und Werder-Fan. Es war ein Abend mit spannenden Gesprächen, lustigen Anekdoten und ganz viel Werder-Leidenschaft & Liebe zum Verein, die Tim Borowski, Daniel Boschmann und Niko BACKSPIN zu feiern hatten. # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts…
Es ist die 107. Episode unseres grün-weißen Audioformats. Zum diesjährigen Anti-Rassismus-Spieltag gegen die TSG Hoffenheim haben wir uns mit dem offiziellen Anti-Diskriminierungsbeauftragen des SV Werder Bremen getroffen, um über Rassismus im Fußball zu sprechen. Gemeinsam mit Jermaine Greene konnten wir dem Thema in etwa vierzig Minuten ein wenig Tiefe geben. Wir wollten uns ein Bild machen, was sich in den vergangenen Jahren bereits gebessert hat bzw. was es braucht, damit es noch besser wird. Und Jermaine erklärt ganz gut, warum in dieser Thematik eine Versachlichung in der Debatte zielführend ist. Spannende Einblicke! Der Werder-Podcast – ist das offizielle AUDIO-Medium in der Werder Online Familie. Präsentiert von unserem Partner Haake Beck, geht es hier um alles, was das grün-weiße Herz höherschlagen lässt. Zu hören ist der Podcast kostenlos auf Soundcloud, Spotify, dem Apple Podcast und Deezer … # Alle Infos zum Werder-Podcast sind hier zu finden: www.werder.de/Podcasts # Unter dieser Nummer erreicht ihr den Werder-Podcast: 0174 6683808…
Wenn Thomas Schaaf in einem Interview sagt: "Wir müssen über dieses Spiel sprechen!" Dann werden wir den Teufel tun und nicht über dieses eine Spiel am 31. März 2002 gegen Hansa Rostock sprechen. In den Hauptrollen dieser Geschichte: Ailton & ein stürmender Frank Rost, der mit einem Fußtritt erfreut. Es gibt kaum einen Tag im Jahr, an dem in der Werder-Geschichte nicht irgendetwas passiert ist. In unserem neuen offiziellen Werder-Podcast „Es WERDER einmal...“ nehmen wir euch mit auf Zeitreise durch die Werder-Geschichte. Was ist am heutigen Tag grün-weißes passiert? Woran sollte man sich als Werder-Fan unbedingt zurückerinnern oder was hat man vielleicht mehr oder weniger erfolgreich verdrängt? „Es WERDER einmal…“ schaut zurück und nimmt euch mit!…
Jeder Spieler hat sein Lieblingstor, selbst einer, der über 100 Tore geschossen hat. Und genau darum geht es in der heutigen Folge "Es WERDER einmal...": das Lieblingstor von Werder-Legende Claudio Pizarro. Es gibt kaum einen Tag im Jahr, an dem in der Werder-Geschichte nicht irgendetwas passiert ist. In unserem neuen offiziellen Werder-Podcast „Es WERDER einmal...“ nehmen wir euch mit auf Zeitreise durch die Werder-Geschichte. Was ist am heutigen Tag grün-weißes passiert? Woran sollte man sich als Werder-Fan unbedingt zurückerinnern oder was hat man vielleicht mehr oder weniger erfolgreich verdrängt? „Es WERDER einmal…“ schaut zurück und nimmt euch mit! DAS ULTIMATIVE PIZARRO-VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=6bTBaWIS2Kg…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.