Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Alle als (un)gespielt markieren ...
Serie-Home•Feed
Manage series 2585913
Von Redaktion deutschlandradio.de entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Kluger Konsum beginnt im Kopf - Wenn Werbung gesendet wird, bekommt der Sender Geld. Der Deutschlandfunk verzichtet auf Werbung und sendet Beiträge, die sich für den Hörer lohnen - auch rein finanziell gesehen. Den Verbrauchertipp zum Beispiel: Was habe ich davon, wenn ich diese Versicherung abschließe, jenes Produkt kaufe oder wenn ich es im Regal liegen lasse? Die alphabetische Themenliste geht von der Abfindung bis zur Zwangsversteigerung, das Spektrum reicht von Chancen und Risiken der Geldanlage bis zur Hilfe bei Überschuldung, von der Babynahrung bis zum Seniorenhandy. Produkttests spielen eine große Rolle, jeden Montag gibt es Testergebnisse der Stiftung Warentests. Die Autoren fragen neutrale Experten etwa von Verbraucherzentralen oder vom TÜV, aber auch Anbieter, Verkäufer und nicht zuletzt Verbraucher, die über ihre eigenen Erfahrungen in der Welt des Konsums berichten - mittags gegen 11.55 Uhr in der Sendung "Umwelt und Verbraucher".
950 Episoden