Artwork

Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Die bayrische Bitcoin Bank

26:17
 
Teilen
 

Manage episode 328318394 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

800 Mitarbeiter:innen einer deutschen Regionalbank, die über die Grenzen ihrer Region kaum bekannt ist, sind mittlerweile mit den Themen Proof of Work, Cold Wallet und Private Key bestens vertraut. Denn der die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte mit Hauptsitz in Ingolstadt in Oberbayern hat sich kürzlich dazu im Alleingang entschlossen, ins Bitcoin-Geschäft einzusteigen. Technische Unterstützung für die Card Wallet kommt dabei seitens der österreichischen youniqx Identity AG.

Im exklusiven Podcast-Interview sprechen Andreas Streb, Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte, und Lukas Praml, Vorstand der youniqx Identity AG, über:

- Warum die Bank auf Bitcoin setzt

- Wie die hohe Volatilität und der Krypto-Crash bewertet werden

- Wie die Einführung verlief

- Wie man Bitcoin eingeordnet - Sparmittel oder Pendant zu Tech-Aktie

- Warum auf Ethereum und andere Altcoins verzichtet wird

- Wie man Proof of Work und den Stromverbrauch sieht

- Woher die Bank die Bitcoins bezieht, die an die Kund:innen verkauft werden

- Wie die Mitarbeiter:innen ausgebildet wurden

- Wie die VR-BitcoinGoCard funktioniert

- Wie andere Banken auf den Vorstoß reagiert haben

- Welche weiteren Bitcoin-Produkte es geben könnte (z.B. Altersvorsorge, Kredite)

Wenn dir der Podcast gefallen hat, gibt uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:

- Spotify

- Apple Podcast

- Google Podcasts

- Amazon Music

- Anchor.fm

und besuche unsere News-Portale

- Trending Topics

- Tech & Nature

Danke fürs Zuhören!

  continue reading

965 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 328318394 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

800 Mitarbeiter:innen einer deutschen Regionalbank, die über die Grenzen ihrer Region kaum bekannt ist, sind mittlerweile mit den Themen Proof of Work, Cold Wallet und Private Key bestens vertraut. Denn der die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte mit Hauptsitz in Ingolstadt in Oberbayern hat sich kürzlich dazu im Alleingang entschlossen, ins Bitcoin-Geschäft einzusteigen. Technische Unterstützung für die Card Wallet kommt dabei seitens der österreichischen youniqx Identity AG.

Im exklusiven Podcast-Interview sprechen Andreas Streb, Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte, und Lukas Praml, Vorstand der youniqx Identity AG, über:

- Warum die Bank auf Bitcoin setzt

- Wie die hohe Volatilität und der Krypto-Crash bewertet werden

- Wie die Einführung verlief

- Wie man Bitcoin eingeordnet - Sparmittel oder Pendant zu Tech-Aktie

- Warum auf Ethereum und andere Altcoins verzichtet wird

- Wie man Proof of Work und den Stromverbrauch sieht

- Woher die Bank die Bitcoins bezieht, die an die Kund:innen verkauft werden

- Wie die Mitarbeiter:innen ausgebildet wurden

- Wie die VR-BitcoinGoCard funktioniert

- Wie andere Banken auf den Vorstoß reagiert haben

- Welche weiteren Bitcoin-Produkte es geben könnte (z.B. Altersvorsorge, Kredite)

Wenn dir der Podcast gefallen hat, gibt uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:

- Spotify

- Apple Podcast

- Google Podcasts

- Amazon Music

- Anchor.fm

und besuche unsere News-Portale

- Trending Topics

- Tech & Nature

Danke fürs Zuhören!

  continue reading

965 Episoden

Alle episoder

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen