Artwork

Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

AI Talk 41: Lovable | Synthesia | ElevenLabs | Silo AI | AI-Party geht weiter

43:59
 
Teilen
 

Manage episode 504129808 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jakob ist zurück aus Kopenhagen und ist hörbar geflasht: Denn auf der TechBBQ-Konferenz hatte er Gelegenheit, gleich 4 europäische AI-Champions auf einem Fleck kennenzulernen. Und auch sonst gibt es eine Menge Themen, über die Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) sprechen müssen:

TechBBQ Kopenhagen: Europäische AI-Unicorns im Fokus

  • Was ist das TechBBQ? Vergleich zu anderen Startup-Events
  • Skandinaviens starke Entrepreneurship-Kultur vs. österreichische "Intermediär-Mentalität"
  • Vier europäische KI-Champions im Detail:
  • Lovable (Schweden)
  • Synthesia (London)
  • Silo AI (Finnland)
  • Eleven Labs (UK/Madrid)

Nvidia Q4-Zahlen: "The Party Goes On"

  • Blase oder nicht? Argumente des Investors Carl Reiner
  • Weitere 50% Quartalswachstum auf hoher Basis
  • Zwei Großkunden machen fast 50% des Datacenter-Umsatzes aus
  • Spekulationen über Meta, XAI und OpenAI als Hauptkunden

LLM Tokenomics

  • Dario Amodei (Anthropic): KI-Modelle als einzelne "Bauprojekte"
  • Fallende Token-Preise vs. komplexere Reasoning-Modelle
  • USA vs. China: KI als strategisches Gut, Europa als "digitale Kolonie"
  • Energieversorgung als limitierender Faktor

Tool der Woche: Nano Banana (Google Gemini)

  • Bildgenerierung mit historischen Fotos
  • Kleidung auf Personen übertragen per Prompt
  • Demokratisierung der Bildbearbeitung

Startup der Woche: mypaperwork (Wien)

  • 500.000 Euro Finanzierung für KI-basierte Visa-Bearbeitung
  • Niedrigere Startup-Kosten durch verfügbare LLMs
  • Trend zu "Papierkram-Automatisierung" in verschiedenen Bereichen

  continue reading

941 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 504129808 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jakob ist zurück aus Kopenhagen und ist hörbar geflasht: Denn auf der TechBBQ-Konferenz hatte er Gelegenheit, gleich 4 europäische AI-Champions auf einem Fleck kennenzulernen. Und auch sonst gibt es eine Menge Themen, über die Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) sprechen müssen:

TechBBQ Kopenhagen: Europäische AI-Unicorns im Fokus

  • Was ist das TechBBQ? Vergleich zu anderen Startup-Events
  • Skandinaviens starke Entrepreneurship-Kultur vs. österreichische "Intermediär-Mentalität"
  • Vier europäische KI-Champions im Detail:
  • Lovable (Schweden)
  • Synthesia (London)
  • Silo AI (Finnland)
  • Eleven Labs (UK/Madrid)

Nvidia Q4-Zahlen: "The Party Goes On"

  • Blase oder nicht? Argumente des Investors Carl Reiner
  • Weitere 50% Quartalswachstum auf hoher Basis
  • Zwei Großkunden machen fast 50% des Datacenter-Umsatzes aus
  • Spekulationen über Meta, XAI und OpenAI als Hauptkunden

LLM Tokenomics

  • Dario Amodei (Anthropic): KI-Modelle als einzelne "Bauprojekte"
  • Fallende Token-Preise vs. komplexere Reasoning-Modelle
  • USA vs. China: KI als strategisches Gut, Europa als "digitale Kolonie"
  • Energieversorgung als limitierender Faktor

Tool der Woche: Nano Banana (Google Gemini)

  • Bildgenerierung mit historischen Fotos
  • Kleidung auf Personen übertragen per Prompt
  • Demokratisierung der Bildbearbeitung

Startup der Woche: mypaperwork (Wien)

  • 500.000 Euro Finanzierung für KI-basierte Visa-Bearbeitung
  • Niedrigere Startup-Kosten durch verfügbare LLMs
  • Trend zu "Papierkram-Automatisierung" in verschiedenen Bereichen

  continue reading

941 Episoden

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen