Artwork

Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

AI Roundtable: "Wir brauchen das Red Bull der KI-Welt aus Österreich"

37:38
 
Teilen
 

Manage episode 518653119 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es gibt derzeit kein Thema, das so viele bewegt wie Künstliche Intelligenz. KI stellt die Zukunft der Arbeit auf den Kopf, Standorte vor große Herausforderungen, und Startups vor neue Chancen. Genau diese Themen diskutieren wir heute im Podcast, und zwar mit:

  • Christoph Biegelmayer (Deputy Director der Wirtschaftskammer Wien)
  • Stephanie Böhm (Mitgründerin norphluchs)
  • Oliver Alf (Mitgründer und Managing Dircetor nexamind)
  • Jakob Steinschaden (Mitgründer Trending Topics & newsrooms)

Im Podcast geht es um:

  • 🎯 KI als Revolution für KMUs: Christoph Bieglmeier von der Wirtschaftskammer Wien erklärt, warum künstliche Intelligenz kleine Unternehmen auf Augenhöhe mit Großkonzernen bringt
  • 💡 Die ChatGPT-Aha-Momente: Stefanie Böhm (Norphluchs) und Oliver Alf (Nexamind) erzählen, wie KI ihre Arbeitsweise revolutioniert hat – von perfekten E-Mails auf Deutsch bis zur Strukturierung unstrukturierter Daten
  • 🚀 Startup-Lösungen im Praxistest: Norphluchs automatisiert Background-Checks für Banken und kritische Infrastruktur, Nexamind optimiert Callcenter in den USA mit KI-Implementierung
  • 👷 Arbeitsmarkt im Wandel: Viele Österreicher schätzen ihre KI-Skills als niedrig ein, während Routineaufgaben verschwinden und neue Jobprofile wie Prompt Engineers entstehen
  • ⚖️ DSGVO, AI Act & Compliance-Kosten: Wie europäische Startups mit strengen Regulierungen umgehen und warum Anwaltskosten neben R&D zum größten Kostenblock werden
  • 🧠 Talente, Standorte & Cloud-Souveränität: Was für Europa als Standort spricht, welche Rolle Azure und AWS spielen und wie schwer es ist, KI-Talente in Europa zu finden
  • 🏆 Vision: Wien als KI-Hauptstadt Europas: Was der Standort braucht, um zum Anwendungs-Hub zu werden – von Storytelling à la Red Bull bis zu offenen Netzwerken für Startups

Diese Folge wird von Sponsor Wirtschaftskammer Wien unterstützt.

  continue reading

971 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 518653119 series 2968446
Inhalt bereitgestellt von Trending Topics. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Trending Topics oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es gibt derzeit kein Thema, das so viele bewegt wie Künstliche Intelligenz. KI stellt die Zukunft der Arbeit auf den Kopf, Standorte vor große Herausforderungen, und Startups vor neue Chancen. Genau diese Themen diskutieren wir heute im Podcast, und zwar mit:

  • Christoph Biegelmayer (Deputy Director der Wirtschaftskammer Wien)
  • Stephanie Böhm (Mitgründerin norphluchs)
  • Oliver Alf (Mitgründer und Managing Dircetor nexamind)
  • Jakob Steinschaden (Mitgründer Trending Topics & newsrooms)

Im Podcast geht es um:

  • 🎯 KI als Revolution für KMUs: Christoph Bieglmeier von der Wirtschaftskammer Wien erklärt, warum künstliche Intelligenz kleine Unternehmen auf Augenhöhe mit Großkonzernen bringt
  • 💡 Die ChatGPT-Aha-Momente: Stefanie Böhm (Norphluchs) und Oliver Alf (Nexamind) erzählen, wie KI ihre Arbeitsweise revolutioniert hat – von perfekten E-Mails auf Deutsch bis zur Strukturierung unstrukturierter Daten
  • 🚀 Startup-Lösungen im Praxistest: Norphluchs automatisiert Background-Checks für Banken und kritische Infrastruktur, Nexamind optimiert Callcenter in den USA mit KI-Implementierung
  • 👷 Arbeitsmarkt im Wandel: Viele Österreicher schätzen ihre KI-Skills als niedrig ein, während Routineaufgaben verschwinden und neue Jobprofile wie Prompt Engineers entstehen
  • ⚖️ DSGVO, AI Act & Compliance-Kosten: Wie europäische Startups mit strengen Regulierungen umgehen und warum Anwaltskosten neben R&D zum größten Kostenblock werden
  • 🧠 Talente, Standorte & Cloud-Souveränität: Was für Europa als Standort spricht, welche Rolle Azure und AWS spielen und wie schwer es ist, KI-Talente in Europa zu finden
  • 🏆 Vision: Wien als KI-Hauptstadt Europas: Was der Standort braucht, um zum Anwendungs-Hub zu werden – von Storytelling à la Red Bull bis zu offenen Netzwerken für Startups

Diese Folge wird von Sponsor Wirtschaftskammer Wien unterstützt.

  continue reading

971 Episoden

كل الحلقات

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen