Artwork

Inhalt bereitgestellt von Stiftung Deutsche Bestattungskultur. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stiftung Deutsche Bestattungskultur oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Digitalisierung in der Aus- und Fortbildung (Live-Podcast aus Dortmund #2)

41:16
 
Teilen
 

Manage episode 434012119 series 3403730
Inhalt bereitgestellt von Stiftung Deutsche Bestattungskultur. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stiftung Deutsche Bestattungskultur oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Auf der diesjährigen FORUM BEFA in Dortmund konnten wir zwei tolle Gespräche führen und als Live-Podcast aufnehmen. In der zweiten Folge begrüßen wir die angehende Bestattermeisterin Nadine Trautmann und den Bestattermeister, Dozent und Unternehmensberater Daniel Niemeyer. Wie digital ist eigentlich die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft? Wie sieht es in den Meisterkursen aus? Welche Kompetenzen werden vermittelt und welche Hürden müssen noch überwunden werden? Auch im Bestatterhandwerk hat die Corona-Pandemie digitale Starthilfe geleistet. Jetzt gilt es, funktionierende Ansätze und Modelle in langfristige Lösungen zu überführen.
Wegen einiger technischer Schwierigkeiten, stellen wir diese Folge leider erst mit ziemlicher Verzögerung zur Verfügung. Auch die wunderbaren Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum sind in der Aufnahme leider nicht sehr gut zu verstehen. Für beides entschuldigen wir uns – und geloben (digitale) Besserung.
Mehr über die Arbeit von Nadine und Daniel findet man hier:
https://www.kretschmer-duisburg.de/kretschmer-bestattungen.html
https://www.niemeyer-beratung.de/
https://de.linkedin.com/in/niemeyer-daniel

  continue reading

18 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 434012119 series 3403730
Inhalt bereitgestellt von Stiftung Deutsche Bestattungskultur. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Stiftung Deutsche Bestattungskultur oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Auf der diesjährigen FORUM BEFA in Dortmund konnten wir zwei tolle Gespräche führen und als Live-Podcast aufnehmen. In der zweiten Folge begrüßen wir die angehende Bestattermeisterin Nadine Trautmann und den Bestattermeister, Dozent und Unternehmensberater Daniel Niemeyer. Wie digital ist eigentlich die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft? Wie sieht es in den Meisterkursen aus? Welche Kompetenzen werden vermittelt und welche Hürden müssen noch überwunden werden? Auch im Bestatterhandwerk hat die Corona-Pandemie digitale Starthilfe geleistet. Jetzt gilt es, funktionierende Ansätze und Modelle in langfristige Lösungen zu überführen.
Wegen einiger technischer Schwierigkeiten, stellen wir diese Folge leider erst mit ziemlicher Verzögerung zur Verfügung. Auch die wunderbaren Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum sind in der Aufnahme leider nicht sehr gut zu verstehen. Für beides entschuldigen wir uns – und geloben (digitale) Besserung.
Mehr über die Arbeit von Nadine und Daniel findet man hier:
https://www.kretschmer-duisburg.de/kretschmer-bestattungen.html
https://www.niemeyer-beratung.de/
https://de.linkedin.com/in/niemeyer-daniel

  continue reading

18 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen